Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du behauptest es sei das Risiko von High tech. Sony nutzt High-Tech,Nintedo früher auch und dort kam es nie zu solchen Ausfällen. Verständlicher?

High Tech ist nunmal fehleranfälliger, das ist schlicht eine Tatsache. Ändert aber natürlich nichts daran , dass MS riesen Bockmist mit der 360 gebaut hat.
 
Wo bestreite ich dass Microsoft scheiße gebaut hat?

Du wolltest das damit aufwerten, dass Microsoft die Konsolen ja umsonst repariert hat. Ich habe lieber etwas ältere Technik als wie manche Leute 5 Umtauschaktionen, die jeweils Wochen dauern bis man seine neue bzw. reparierte Konsole bekommt.

Ich zitiere dich nochmal:

Hightech ist halt ein wenig fehleranfällig und auch nicht ganz billig

Und den Satz bringst du direkt nachdem du uns erklärt hast, dass Microsoft ja umsonst repaiert. Von ein wenig fehleranfällig kann hier ja wohl die Rede sein, die Hardware war anfangs einfach nur Schrott.

Zumal du auch nicht widerlegen kannst, dass Nintendo schon immer 1A Hardware die nie Ausfälle vorzuweisen hatte. Nintendo zeigte mit dem Cube, dass es geht und mit der Wii auch, selbst wenn es alte Hardware war.
 
High Tech ist nunmal fehleranfälliger, das ist schlicht eine Tatsache. Ändert aber natürlich nichts daran , dass MS riesen Bockmist mit der 360 gebaut hat.

Eher High Tech in Verbindung mit Zeitdruck!
Rein strategisch war es aber die "richtige" Entscheidung von MS! Der Name Sony war damal einfach viel zu groß um zeitgleich zu launchen... da würde die Lage heute eine ganz andere sein.

Naja die Next Gen wird diese Probs nicht haben... denke ich jedenfalls.
 
Den Scheiss brauchst du nichtmal gut zu reden. Wenn ich als Kunde mir ein High-Tech Produkt kaufe dann erwarte ich auch das ich es fehlerfrei nutzen kann. Nur weil es High Tech ist hat es keine Berechtigung zu solch einem Gau zu kommen. Nintendo hat nun 1x uralt Hardware verbaut. Ist beschissen, verstehe ich. Dies zu rechtfertigen ist um einiges glaubwürdiger als ein "Risiko von High Tech" Wer die Wii nicht wollte sollte sie nicht kaufen. Sie haben sie nicht als HD-Konsole beworben. Wo genau wurde der Kunde getäuscht?
 
Sie haben sie nicht als HD-Konsole beworben. Wo genau wurde der Kunde getäuscht?

Man muss nicht zwangsläufig getäuscht werden um entäuscht zu sein.
Es haben sich einige Kunden einfach ein bißchen mehr Power gewünscht was man an den Wii U reaktionen sieht.
 
Du wolltest das damit aufwerten, dass Microsoft die Konsolen ja umsonst repariert hat. Ich habe lieber etwas ältere Technik als wie manche Leute 5 Umtauschaktionen, die jeweils Wochen dauern bis man seine neue bzw. reparierte Konsole bekommt.

Ich zitiere dich nochmal:



Und den Satz bringst du direkt nachdem du uns erklärt hast, dass Microsoft ja umsonst repaiert. Von ein wenig fehleranfällig kann hier ja wohl die Rede sein, die Hardware war anfangs einfach nur Schrott.

Zumal du auch nicht widerlegen kannst, dass Nintendo schon immer 1A Hardware die nie Ausfälle vorzuweisen hatte. Nintendo zeigte mit dem Cube, dass es geht und mit der Wii auch, selbst wenn es alte Hardware war.

Nö ich habe nur die Behauptung widerlegt, dass man sich die 360 mehrmals kaufen musste. Du solltest vielleicht auch mal die Posts lesen auf die ich mich beziehe. Und wie ich oben schon schrieb, ist High Tech in der Tat fehleranfälliger , was natürlich keine Entschuldigung für das RRoD Debakel darstellt. Nur sollte man sich nicht unbedingt (so wie Mudo es getan hat) mit der Langlebigkeit von Uralthardware wie der Wii brüsten, so eine Konsole fehlerunanfällig zu konstruieren ist nun wirklich keine Kunst, das haben andere Hersteller schon 6 Jahre früher geschafft.
 
Muß sagen das der ROD schon ein disaster war bei mir hat er damals bei der launch box 2 mal zugeschlagen auch wenn erst nach fast 2 jahren. Was mich damals aber an der 360 gehalten hat war der spitzen support von MS :goodwork: beide male hatte ich die box nach dem dritten tag wieder neu bei mir stehen und immer nen monat gold geschenkt bekommen :)
Hatte schon ausfälle von high tech geräten von jeder erdenklichen marke Samsung,Sony,LG.... aber kein support war so schnell und nett.
Am besten war wie gutgläubig der support von MS war xD hab 3 kontroller 2 headsets und ein MS wheel umsonst zugeschickt bekommen da ich einfach nur angerufen habe und gemeint hab die komponennten wären kaputt ohne kassenbong oder sonst was muste nur durch die serien nr der box beweissen das ich eine hab :godwoork:
Schade das es sich irgend wann rumgesprochen hat das MS zubehör verschenkt , und MS so vorsichtiger wurde :(
 
Meine Launch Box hat sich nach nem halben Jahr verabschiedet, Ersatz war aber auch ruck zuck da, der Support war wirklich gut, ansonsten wäre das Ganze wesentlich ärgerlicher gewesen. So konnte man halbwegs damit leben.
 
Nö ich habe nur die Behauptung widerlegt, dass man sich die 360 mehrmals kaufen musste. Du solltest vielleicht auch mal die Posts lesen auf die ich mich beziehe. Und wie ich oben schon schrieb, ist High Tech in der Tat fehleranfälliger , was natürlich keine Entschuldigung für das RRoD Debakel darstellt. Nur sollte man sich nicht unbedingt (so wie Mudo es getan hat) mit der Langlebigkeit von Uralthardware wie der Wii brüsten, so eine Konsole fehlerunanfällig zu konstruieren ist nun wirklich keine Kunst, das haben andere Hersteller schon 6 Jahre früher geschafft.

Du redest hier mit "man sollte sich damit nicht brüsten", auf der anderen Seite schreibst du selber provokanten Mist wie folgenden...
Hightech ist halt ein wenig fehleranfällig und auch nicht ganz billig, gut als Nintendofanboy hat man davon natürlich weniger Ahnung. :lol:
... und gehst dabei nichtmal auf das Argument ein, dass der Gamecube, der immerhin knapp hinter der XBox war von der Leistung her, absolut fehlerfrei war in Sachen Hardware. Man kann Nintendo hier also nicht vorwerfen, dass sie nur stabile Hardware verbauen, weil sie alt ist, da die Vergangeheit uns schon eines besseren belehrt hat...
 
Meine Launch Box hat sich nach nem halben Jahr verabschiedet, Ersatz war aber auch ruck zuck da, der Support war wirklich gut, ansonsten wäre das Ganze wesentlich ärgerlicher gewesen. So konnte man halbwegs damit leben.

So ist es, wäre der support wie bei LG der einfach schrecklich und langsam ist, wäre ich wohl damals erstmal von der box abgesprungen.
 
Du redest hier mit "man sollte sich damit nicht brüsten", auf der anderen Seite schreibst du selber provokanten Mist wie folgenden...

... und gehst dabei nichtmal auf das Argument ein, dass der Gamecube, der immerhin knapp hinter der XBox war von der Leistung her, absolut fehlerfrei war in Sachen Hardware. Man kann Nintendo hier also nicht vorwerfen, dass sie nur stabile Hardware verbauen, weil sie alt ist, da die Vergangeheit uns schon eines besseren belehrt hat...

Mir ging es jetzt speziell um die Wii, ich weiß dass Nintendo in der Vergangenheit stabile Hardware geliefert hat, die auch technisch auf einem ordentlichen Stand war, das ist jetzt allerdings schon über 10 Jahre her.
 
Weil der Preis für die Wii in meinen Augen eine Unverschämtheit war.
das mag sein, dass es für dich zu teuer war, aber eine Abzocke ist es dennoch nicht. Dem Kunde war stets klar was er sich kauft. Ist ja nicht so, dass Nintendo einem die Technik einer PS3 vorgaukelt und man letztlich "nur" die Wii-Technik bekam. ;O)
 
Weil der Preis für die Wii in meinen Augen eine Unverschämtheit war.

NIntendos Schuld das Händler einen höheren Preis wollten? Nintendos Begründung ist deutlich Kundenfreundlicher als die von Microsoft oder Sony..

Nintendo wollte eine neue Spielerfahrung für die Spieler schaffen, da sie dem kranken Weg der industrie nicht folgen wollten. MS gibt eine halbgare Konsole raus um Sony auszustechen. Sony versucht MS zu kontern und Blu Ray durchzuboxen, da es für den Betrieb wichtig ist.

Komisch,....
 
das mag sein, dass es für dich zu teuer war, aber eine Abzocke ist es dennoch nicht. Dem Kunde war stets klar was er sich kauft. Ist ja nicht so, dass Nintendo einem die Technik einer PS3 vorgaukelt und man letztlich "nur" die Wii-Technik bekam. ;O)

Natürlich ist das Abzocke wenn ich nen Gamecube in ne neues Gehäuse packe und den Preis verdreifache, als ob der durchschnittliche Wii Käufer auch nur die geringste Ahnung von irgendwelchen technischen Details gehabt hätte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom