Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ Gaijin:

Das ist definitiv nicht das selbe.

Wirf bitte nicht anderen vor, Zitate zurechtzubiegen, wenn du nichts besser bist.

Des weiteren frage ich mich, wieso es für einige Sony Fans so tragisch wäre, sollte die PS4 nicht dramatisch mehr Power haben wie die PS3. :-?
 
@ Gaijin:

Das ist definitiv nicht das selbe.

Wirf bitte nicht anderen vor, Zitate zurechtzubiegen, wenn du nichts besser bist.

Des weiteren frage ich mich, wieso es für einige Sony Fans so tragisch wäre, sollte die PS4 nicht dramatisch mehr Power haben wie die PS3. :-?
Ach wenns so kommt wird es auch nicht tragisch sein, dann wird die Welt wieder so zurechtgebogen wie es gerade passt :goodwork:
 
@Rolyet:
Die PS3 ist selber "nur" 10 Mal stärker als die PS2.

10fach macht keinen Sinn. Dann wäre die PS3 ja nur 3 mal so stark wie eine XBox, wenn überhaupt. Zumal ihr euch da untereinander auch nicht einig zu seins cheint:

"Die PS3 ist ca. 50 mal stärker als die PS2 (hier schon die praktischen Werte genommen da die theoretischen bei der PS3 zu falschen Ergebnissen führen)"


Geschrieben von Konsolenbaby, Quelle: Klick mich

Das kommt schon eher hin. Zumal er es ja anscheinend sogar selbst ausgrechnet hat (weil er die praktischen Werte genommen hat, wie er schreibt).

Es macht keinen Sinn zu denken Microsoft würde mit einer Monsterhardware daherkommen wenn es Sony nicht zumindest auch tut.

Schonmal daran gedacht das Microsoft selbst nicht weis was Sony macht? Microsoft selbst geht eventuell vom Wettrüsten aus (sie können sich das auch weiterhin leisten). Sony wiederum durfte schmerzlich verspüren was für ein finanzielles Loch die Playstation 3 inklusive ihrer Entwicklung aufgerissen hat. Deshalb nimmt man für die PS4 wohl nur angepasste bereits erhältliche Hardware, genau so wie es Nintendo auch macht. Auch hier hat man ja beriets bestätigt das man auf Sonys Seite nicht mehr für hohe Entwicklungskosten bereit ist wie man es bei der PS3 war.

Wer würde bitte für nur eine Konsole einen derartigen Mehraufwand betreiben? Niemand!

Tja, dann gäbe es die Monsterhardwares PC/XBox720 und die nicht ganz so Monster-like WiiU/PS4 (wobei WiiU das Schlusslicht bildet und PS4 dazwischen liegt). Die Wii war mit ihrer Leistung ganz alleine und hat trotzdem ein paar Coretitel abbekommen. Call of Duty hat sich sogar recht gut verkauft. Jede Konsole wird seinen Kundenkreis haben und bekommen.

Ich bin mir relativ sicher das es in der nächsten Generation 2 Arten von Spiele geben wird.
Jene welche die 360/PS3/WiiU als Basis haben und für PS4/XBOX3 grafisch leicht aufgebohrt werden.
Oder gleich nur PS4/XBOX3/PC Spiele wie schon in dieser Generation üblich.

Schon möglich, aber dann bleiben die Entwickler doch lieber gleich bei PS3/Xbox360/WiiU/PC. Denn hier hat man 4 Plattformen und geringere Kosten. Und wenn dann PS4/XBox3 sozusagen nur die PC Versionen abbekommen, wer kauft sich diese Konsole dann bitte wenn ich die selben Games auf PS3/XBox360 oder mit gleicher Grafik auf dem PC spielen kann (halt nur in etwas abgespeckter Version)?

Zweiter Satz:


Eher das Gegenteil wurde durch Squalls Zitat bestätigt. Rolyets Vermutung basiert wahrscheinlich auf dem Interview mit James Amstrong, dem CEO von SCE Spain+Portugal ( ), in dem er vermutet, dass es so so sein könnte. Eine offizielle Bestätigung nenne ich das sicher nicht.
Dass er sich die Zitate aber so zurechtbiegt, wie es ihm gerade passt, dürfte aber jedem in diesem Thread schon ausreichend bekannt sein.

Ich rede ja auch von "extremer Grafiksteigerung". Und da diese Aussage nie dementiert wurde, kann man ihren Wahrheitsgehalt recht hoch einschäten. James Armostrong ist ja auch nicht der Toilettenputzer in Spanien, sondern Vice Präsident und hat somit schon eine gewisse Vertantwortung wenn er solche Aussagen unbedacht tätigen würde.

Und wo lege ich mir das Zitat zurecht? Ich habe ihn 1zu1 zitiert und wenn man seine Aussagen mit den Gerüchten vergleicht, kommt hier eine perfekte Übereinstimmung zustande. Da braucht man sich nichts zurechtlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gaijin:

Das ist definitiv nicht das selbe.

Wirf bitte nicht anderen vor, Zitate zurechtzubiegen, wenn du nichts besser bist.

Des weiteren frage ich mich, wieso es für einige Sony Fans so tragisch wäre, sollte die PS4 nicht dramatisch mehr Power haben wie die PS3. :-?

Wo hab ich mir Zitate zurecht gebogen? Wenn die User im Nintendo-Forum nicht mit Englisch umgehen können, ist das nicht mein Problem.

Eine PS4 ohne deutliche grafische Steigerung würde keinen Sinn ergeben. Die Playstation-Gamer wollen sicherlich keine Konsole, die lediglich um ein paar Multimedia Features erweitert wird, weil das auch durch ein einfaches Software Update zu bewerkstelligen wäre. Im Grunde wäre es eine ähnliche Situation wie damals beim Übergang GameCube-Wii, bei dem sich die Spiele grafisch kaum unterschieden und die Wii primär nur um ein paar Features erweitert wurde. Gäbe es einen ähnlichen Übergang beim Generationssprung PS3 - PS4, so könnte man das auch durch ein (mehr oder weniger) großes Firmwareupdate bewerkstelligen und es gäbe eigentlich keinen Kaufanreiz. Wenn eine neue Generation so lange auf sich warten lässt, will man als Gamer eine neue Erfahrung beim Spielen erleben, was nun einmal primär durch Grafik zu bewerkstelligen ist, da sich wie bereits oben schon zwei Mal erwähnt, neue Input Devices oder eben ein erweiterter Funktionsumfang durch ein Updaten der Systemsoftware realisieren ließen.
 
Wo hab ich mir Zitate zurecht gebogen? Wenn die User im Nintendo-Forum nicht mit Englisch umgehen können, ist das nicht mein Problem.

Eine PS4 ohne deutliche grafische Steigerung würde keinen Sinn ergeben. Die Playstation-Gamer wollen sicherlich keine Konsole, die lediglich um ein paar Multimedia Features erweitert wird, weil das auch durch ein einfaches Software Update zu bewerkstelligen wäre. Im Grunde wäre es eine ähnliche Situation wie damals beim Übergang GameCube-Wii, bei dem sich die Spiele grafisch kaum unterschieden und die Wii primär nur um ein paar Features erweitert wurde. Gäbe es einen ähnlichen Übergang beim Generationssprung PS3 - PS4, so könnte man das auch durch ein (mehr oder weniger) großes Firmwareupdate bewerkstelligen und es gäbe eigentlich keinen Kaufanreiz. Wenn eine neue Generation so lange auf sich warten lässt, will man als Gamer eine neue Erfahrung beim Spielen erleben, was nun einmal primär durch Grafik zu bewerkstelligen ist, da sich wie bereits oben schon zwei Mal erwähnt, neue Input Devices oder eben ein erweiterter Funktionsumfang durch ein Updaten der Systemsoftware realisieren ließen.

Deine Denkweise ist hier noch recht unlogisch. Du gehst davon aus das Sony ihre Playstation nur für die typischen Playstation Gamer entwickelt und nur diese versucht zu befriedigen. Letztendlich würde Sony auf jeden derzeitigen Playstation Gamer verzichten wenn sie dafür eine 150 Mio Base von Casuals/Mainstreamlern abgreifen könnten. Als Multimediakonzern ist es für Sony wichtig die Masse zu erreichen und die Coregamer sind alles andere als eine Masse im Vergleich zum Mainstream-/Casual-/NonGamer-Markt und die will Sony auch mit im Boot haben. Wenn es für Sony also heißt, 25% der Cores zu verlieren weil ihnen die Leistung nicht hoch genug ist, aber dafür direkt vom Start an jede menge Casual/Mainstreamler/NonGamer abgreifen zu können, dann verzichten sie gerne auf die 25% die im Endeffekt nur eine winzige, aber verschmerzbare Gruppe darstellen.
 
Ich denke es wird Zeit für etwas Logik:

Sony ist der einzige Konsolenhersteller, der wirklich langfristig denkt (Stichwort 10-Jahres-Plan). Was für einen Sinn hätte es also, eine Konsole zu bringen, die nach spätestens 2 Jahren hoffnungslos veraltet ist? Eben, überhaupt keinen.
Und die Casuals, die keine teure Konsole kaufen wollen, bekommen dann eben die PS3 zum Schnäppchenpreis. :goodwork:
 
Ich denke es wird Zeit für etwas Logik:

Sony ist der einzige Konsolenhersteller, der wirklich langfristig denkt (Stichwort 10-Jahres-Plan). Was für einen Sinn hätte es also, eine Konsole zu bringen, die nach spätestens 2 Jahren hoffnungslos veraltet ist? Eben, überhaupt keinen.
Und die Casuals, die keine teure Konsole kaufen wollen, bekommen dann eben die PS3 zum Schnäppchenpreis. :goodwork:

Ich denke Sony hätte gerne wieder eine PS2 und das wird die PS3 nicht mehr werden, nicht einmal im Ansatz. Die PS2 hatte damals den angenehmen Vorteil das Cube und XBox nur auf Coregamer ausgelegt waren, während die PS2 problemlos die Causal bedienen konnte. Aber die Casuals werden schon sehr gut von der Wii und auch auf der WiiU (dank UPad) bedient werden, die PS3 ansich hat dem nichts entgegen zu setzen, also muss etwas her damit man Nintendo nicht wieder kampflos den Casualmarkt überlässt und auf der PS3 ist das nicht mehr möglich, dass hat der sehr bescheidene Start von Move gezeigt (womit sie der Wii etwas entgegensetzen wollten). Wenn Sony also wirklich vor hat in diesem Kundenkreis noch was zu reißen, muss eine Konsole her die für diese Gruppe konzipiert wurde, zumindest zum Teil. Die PS3 war von Anfang an eher was für Technik begeisterte und Coregamer und bis die PS3 in eine Preisregion kommt, die für Casuals verkraftbar ist, erscheint die WiiU (und die Wii ist weiterhin am Markt). Die PS3 wird für viele Casuals, vorallem wegen fehlender Software im Vergleich zur Wii und XBox360 mit Kinect, einfach keine Option sein.
 
Wo hab ich mir Zitate zurecht gebogen? Wenn die User im Nintendo-Forum nicht mit Englisch umgehen können, ist das nicht mein Problem.

Gut, für dich noch mal ganz langsam:

Roylet hat in seinem Text auf die Aussage des Sony-Typen hingewiesen, der da von der Zielgruppenerweiterung sprach und meinte, in Zunkunft käme es nicht auf extreme Grafiksprünge an.

Dann habe ich darauf hin gesagt, daß Roylet damit nicht automatisch behauptet, daß die Playstation in ihrer Power stagnieren würde, was du aber anscheinend nicht wahr haben willst. Das sagt ganz deutlich dein Post, wo du mich und Roylet gequotet hast.

So, jetzt habe ich dir das erklärt in der Hoffnung, daß du es verstanden hast. Was du mir noch erklären musst, ist, was das mit "englisch umgehen zu können" zu tun hat, denn die ganzen zitierten Passagen waren alle auf deutsch.
 
Ich denke Sony hätte gerne wieder eine PS2 und das wird die PS3 nicht mehr werden, nicht einmal im Ansatz. Die PS2 hatte damals den angenehmen Vorteil das Cube und XBox nur auf Coregamer ausgelegt waren, während die PS2 problemlos die Causal bedienen konnte. Aber die Casuals werden schon sehr gut von der Wii und auch auf der WiiU (dank UPad) bedient werden, die PS3 ansich hat dem nichts entgegen zu setzen, also muss etwas her damit man Nintendo nicht wieder kampflos den Casualmarkt überlässt und auf der PS3 ist das nicht mehr möglich, dass hat der sehr bescheidene Start von Move gezeigt (womit sie der Wii etwas entgegensetzen wollten). Wenn Sony also wirklich vor hat in diesem Kundenkreis noch was zu reißen, muss eine Konsole her die für diese Gruppe konzipiert wurde, zumindest zum Teil. Die PS3 war von Anfang an eher was für Technik begeisterte und Coregamer und bis die PS3 in eine Preisregion kommt, die für Casuals verkraftbar ist, erscheint die WiiU (und die Wii ist weiterhin am Markt). Die PS3 wird für viele Casuals, vorallem wegen fehlender Software im Vergleich zur Wii und XBox360 mit Kinect, einfach keine Option sein.
du denkst es!!! es nervt hier ständig deine meinung als fakt dargestellt zu bekommen! da lohnt es sich garnichtmehr auf den inhalt einzugehen, denn deine gruden theorien sind voller halbgarer gerüchten.. wirklich, das hat so null zweck mit dir zu diskutieren! da hat sogar das was jd sagt zehn mal mehr hand und fuß als das was du die ganze zeit vom stapel lässt. sony hat noch NIE eine konsole released, welche von anfang an nichtmehr mit der aktuellen technik mithalten konnte. es gab immer eine top aktuelle hardware. und bis auf die ps3 (wobei das abzuwarten ist, denn man ist immer noch bei einem-wie du so schön selbst erst gestern gesagt hast - nicht massentauglichen preis von 300 euro..)
..hat man mit ps1, ps2 und ja auch der psp durchaus große erfolge bei den hardwareverkäufen feiern können. das ist fakt. und daran wird sich wohl auch in zukunft nix, aber auch garnix ändern...
 
Als Multimediakonzern ist es für Sony wichtig die Masse zu erreichen und die Coregamer sind alles andere als eine Masse im Vergleich zum Mainstream-/Casual-/NonGamer-Markt und die will Sony auch mit im Boot haben.

Viel Wichtiger, als irgendwelchen Casual/Mainstream-Träumereien hinterherzujagen, ist Image- und Markenpflege. Eine Casual-Konsole wird es unter der Marke Playstation nicht geben. Außerdem verhindert eine Casual-Ausrichtung die Langlebigkeit der Konsole. Wenn man von Anfang an auf Casuals setzt lässt sich die Zielgruppe im Nachhinein nicht mehr um Core-Gamer erweitern. Andersrum geht das aber sehr gut, wie man bei der PS2 beobachten konnte.
Ich halte das wii-Konzept für die Zukunft auch regelrecht für gefährlich. In Zeiten von Tablets und Smartphones wird es zunehmend schwieriger werden, den Nicht- und Wenigspielern eine weitere Spielerei ins Wohnzimmer zu bringen.

Ich bin daher überzeugt, dass PS4 und XBox720 technisch auf vergleichbaren hohen Niveau sein werden.
 
Deine Denkweise ist hier noch recht unlogisch. Du gehst davon aus das Sony ihre Playstation nur für die typischen Playstation Gamer entwickelt und nur diese versucht zu befriedigen. Letztendlich würde Sony auf jeden derzeitigen Playstation Gamer verzichten wenn sie dafür eine 150 Mio Base von Casuals/Mainstreamlern abgreifen könnten. Als Multimediakonzern ist es für Sony wichtig die Masse zu erreichen und die Coregamer sind alles andere als eine Masse im Vergleich zum Mainstream-/Casual-/NonGamer-Markt und die will Sony auch mit im Boot haben. Wenn es für Sony also heißt, 25% der Cores zu verlieren weil ihnen die Leistung nicht hoch genug ist, aber dafür direkt vom Start an jede menge Casual/Mainstreamler/NonGamer abgreifen zu können, dann verzichten sie gerne auf die 25% die im Endeffekt nur eine winzige, aber verschmerzbare Gruppe darstellen.
In diesem Fall wäre ein Relaunch der PS3 aber um einiges sinnvoller, als die PS4 komplett an der bisherigen Zielgruppe vorbei zu designen. Da machen auch die Gerüchte Sinn, dass ein neues PS3 Modell mit eingebauter Kamera erscheinen soll, die wahrscheinlich genau auf den von dir prognostizierten Casual Markt abzielt. So bestünde die Möglichkeit, die Casuals mit der PS3 abzudecken und die Playstation Fans mit einer und starken Konsole zu bedienen. Eine zweigleisige Fahrt, so wie beim letzten Generationswechsel also.

EDIT:

Gut, für dich noch mal ganz langsam:

Roylet hat in seinem Text auf die Aussage des Sony-Typen hingewiesen, der da von der Zielgruppenerweiterung sprach und meinte, in Zunkunft käme es nicht auf extreme Grafiksprünge an.

Dann habe ich darauf hin gesagt, daß Roylet damit nicht automatisch behauptet, daß die Playstation in ihrer Power stagnieren würde, was du aber anscheinend nicht wahr haben willst. Das sagt ganz deutlich dein Post, wo du mich und Roylet gequotet hast.

So, jetzt habe ich dir das erklärt in der Hoffnung, daß du es verstanden hast. Was du mir noch erklären musst, ist, was das mit "englisch umgehen zu können" zu tun hat, denn die ganzen zitierten Passagen waren alle auf deutsch.

Ein kleiner Leistungsschub bringt in der heutigen Zeit keine signifikante visuelle Steigerung mehr mit sich, kommt quasi einer Stagnation gleich. Hat nichts mit wahrhaben wollen zu tun, sondern ist schlichtweg Fakt.

Die Aussage über den Umgang mit der englischen Sprache bezog sich auf das Nintendo Form. Und selbst wenn das gewählte Zitat in einer deutschen Übersetzung vorliegt, sollte man sich (wenn möglich) immer an die Aussage in der Originalsprache halten, da eine Übersetzung im Internet oft zugunsten einer leichten Verständlichkeit in der Zielsprache angefertigt wird, was oft am Unvermögen des Übersetzers scheitert. Wenn diese Vorgehensweise über mehrere Sprachen fortgesetzt wird, kann man sich denken, wohin das führt. Nimm dir einfach mal den google Translater und übersetze "Ich liebe dich" von Deutsch->English->Arabisch->Japanisch->Deutsch, dann wirst du verstehen, was ich meine. Natürlich ist eine manuelle weniger sinnfremd wie das, was uns die maschinelle Übersetzung liefert, aber ich denke, dass du verstehst was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Sony hätte gerne wieder eine PS2 und das wird die PS3 nicht mehr werden, nicht einmal im Ansatz. Die PS2 hatte damals den angenehmen Vorteil das Cube und XBox nur auf Coregamer ausgelegt waren, während die PS2 problemlos die Causal bedienen konnte. Aber die Casuals werden schon sehr gut von der Wii und auch auf der WiiU (dank UPad) bedient werden, die PS3 ansich hat dem nichts entgegen zu setzen, also muss etwas her damit man Nintendo nicht wieder kampflos den Casualmarkt überlässt und auf der PS3 ist das nicht mehr möglich, dass hat der sehr bescheidene Start von Move gezeigt (womit sie der Wii etwas entgegensetzen wollten). Wenn Sony also wirklich vor hat in diesem Kundenkreis noch was zu reißen, muss eine Konsole her die für diese Gruppe konzipiert wurde, zumindest zum Teil. Die PS3 war von Anfang an eher was für Technik begeisterte und Coregamer und bis die PS3 in eine Preisregion kommt, die für Casuals verkraftbar ist, erscheint die WiiU (und die Wii ist weiterhin am Markt). Die PS3 wird für viele Casuals, vorallem wegen fehlender Software im Vergleich zur Wii und XBox360 mit Kinect, einfach keine Option sein.

Vlt. bringt Sony noch eine PS3 Slim raus mit Move als Standard plus Sports Champion. ;)
 
In diesem Fall wäre ein Relaunch der PS3 aber um einiges sinnvoller, als die PS4 komplett an der bisherigen Zielgruppe vorbei zu designen. Da machen auch die Gerüchte Sinn, dass ein neues PS3 Modell mit eingebauter Kamera erscheinen soll, die wahrscheinlich genau auf den von dir prognostizierten Casual Markt abzielt. So bestünde die Möglichkeit, die Casuals mit der PS3 abzudecken und die Playstation Fans mit einer und starken Konsole zu bedienen. Eine zweigleisige Fahrt, so wie beim letzten Generationswechsel also.

Würde wenig Sinn machen. Leute die eine PS3 haben werden sich keine mit Kamera holen. Desweiteren hat die PS3 auch schon ihr technikbehaftetes Image, was für Casuals wohl nach wie vor abschreckend wirken würde. Die PS4 wird vermutlich, wenn sich meine These bewahrheitet, auch nicht PS4 heißen, Sony weis nämlich das man die Marke Playstation und die Fortsetzung dieser immer mehr mit dem Begriff "Technik" verbindet, vermehrt vorallem seid der PSP/PS3. Deswegen heißt die PSVita ja auch nicht NGP oder PSP2. Und diesen Imagewechsel wird Sony auch mit der PS4 erreichen wollen.

Und Wii/WiiU/Xbox360+Kinect sind so dominant, das ein Relaunch wohl zu geringe Auswirkungen hätte. Zumal es auch nicht nur um die Hardware geht, sondern auch die Onlinepräsenz und das Interface welches angepasst werden muss, alles muss zugänglicher gemacht werden. Da ist es besser das bestehende PS3 System zu belassen und etwas ganz neues auf der PS4 zu bringen, als die bisherigen PS3 Besitzer zu ärgern und evtl. alles zu versimplifizieren, was technikversierte dann evtl. unnötig einschränkt.

Vlt. bringt Sony noch eine PS3 Slim raus mit Move als Standard plus Sports Champion. ;)

Um eine Hardware richtig etablieren zu können und um volle Unterstüzung zu erhalten, muss die Peripherie von Anfang an erhältlich sein und am besten jeder Konsole beiliegen. Move kam einfach zu spät und daran wird auch ein Slim/Move Bundle nicht viel ändern. Kinect hat den Vorteil was ganz neues zu sein wie die Wiimote zu ihrer Zeit. Aber wenn Sony wirklich vor hat eine Kinect ähnliche Steuerung zu entwickeln, dann hätte das für die PS3 keinen Sinn mehr. Move kam ja schon zu spät und war in den Augen vieler eine Wiimote Kopie. Wenn jetzt die Kinect ähnliche Kamera von Sony erst nächstes Jahr für die PS3 erscheint, was glaubst du werden die Leute dann denken? "Wieder eine Kopie" bei den Kunden und "Wieder nur optional" bei den Entwicklern. Vorallem kommt zu diesem Zeitpunkt die WiiU, welche mit dem UPad wieder was neues im Konsolensektor bietet, während PS3+Kinect-ähnliche-Kamera (können wir uns hier mal auf einen Namen einigen?) wahrscheinlich genauso viel kosten wird wie eine WiiU ansich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Rolyet mal recht geben, ein Relaunch der PS3 mit Move usw. wird nicht funzen.

Aber trotzdem kann man schlecht ahnen was Sony vor hat, irgendwie haben sie es momentan am schwersten. Wie will sich Sony denn nächste Gen von der Xbox3 abheben? Xbox könnte in bereich Online, Multimedia, Hardware und Steuerung Sony schlagen. Ich denk mal die Xbox3 wird ein richtiges Multimediamoster: Komplett Sprach/Gestengesteuertes UI im Windows 8 Kachellook mit Musik, Filmen, Serien, Videos etc. dazu wahrscheinlich große Xblive konnektivität zwischen xbox, w8 und wp7. Also 1 Account mit einer F-list und man wird über MSN/Skype z.b. von Xbox aus mit wp7 user chatten können. Mit WP7 Mango kann man ja dann schon über MSN chat mit Xblive user chatten.
Wie soll Sony das toppen?

Ich glaub das wird nächste Gen ein wichtiger Punkt für MS, sie könnten millionen von Leuten, die W8 oder WP nutzen, die Xbox einiges schmackhafter machen. Klar nicht jeder kauft sich jetzt eine aber es wird alles zu einer großen Community.
 
es ist einfach bullshit zu glauben, dass sony jetzt wie aus dem ncihts eine reine casualschiene fährt.
soll naughty dog, insomniac und co. jetzt beigebracht werden, nurnoch ponyhof spiele zu entwickeln? was ist mit sonys ganzem stolz, den eigens entwickelten engines, wird das auch wie bei ms über den haufen geworfen? der ganzen infrastruktur, dass die sony internen studios sich gegensetig entwicklertools zuschieben, bzw. entwickler ausleihen, um technisch noch mehr aus den konsolen zu quetschen? stehn diese ganzen topentwickler in 2 jahren auf der straße, weil sony eine wii2.0 auf den markt werfen will?
sony hat mit dem release der ps4 bereits ne optimale casualkonsole, und das wird die ps3 sein. bis dahin ist die nämlich erschwingbar, hat ein gewaltiges spieleportfolio und wird auch weiterhin unterstützt werden. wie eben zu ps2 zeiten. das ist sonys strategie, sich casuals zu schnappen.
noch was: den casualweg den du da die ganze zeit erwähnst hat auf den ganzen letzten präsentationen einzig und allein nochmal ms eingeschlagen.. dort wurde jetzt schon zum zweiten mal eine reine kinect show mit casual games en mass + einigen wenigen coregames den zuschauern aufgetischt.... erklär mir mal, wie das zu microsofts plänen, eine monsterhardware auf den markt zu werfen passt.
oder erklär mir, welchen vorteil ms haben wird, komplett allein an der technischen spitze zu stehen. bist du wirklich so naiv zu denken, dass ms keinen plan hat, was sony vor hat?
.. egal.. wie gesagt, mit dir diskutieren macht keinen spaß, denn deine theorien, welche du als fakt hier hinstellst entbehren jeder logik...
 
Juhu dann kann ich mit 2 Windows phone usern skypen xD MSN Chat ist auch tod, seitdem Facebook erschienen ist...

Es gibt genug arten wie man Punkten kann. Die Box muss immernoch dann lizenzen für Bluray zahlen :)
 
Juhu dann kann ich mit 2 Windows phone usern skypen xD MSN Chat ist auch tod, seitdem Facebook erschienen ist...

Es gibt genug arten wie man Punkten kann. Die Box muss immernoch dann lizenzen für Bluray zahlen :)

Ausser sie setzen auf eine Eigenkreation, so wie Nintendo es macht. :)
 
Wie soll Sony das toppen?

Wird definitiv schwierig für Sony. Unbestritten bietet MS schon diese Generation das beste Onlineerlebnis (Wobei die Kosten den Vorteil wieder etwas relativieren) Sony muss in diesem Bereich zulegen (gerüchtehalber wird das PSN ja schon demnächst umgestaltet).
In dieser Generation hält Sony aber ganz gut mit ihren Spiele-Exklusivtiteln dagegen (Und Spiele sind und bleiben immer noch das beste Verkaufsargument für eine Konsole). Bleibt zu hoffen, dass ihnen das auch in der nächsten Generation gelingt...
 
Juhu dann kann ich mit 2 Windows phone usern skypen xD MSN Chat ist auch tod, seitdem Facebook erschienen ist...

Es gibt genug arten wie man Punkten kann. Die Box muss immernoch dann lizenzen für Bluray zahlen :)

nagut es wird nicht direkt MSN sein, Windows 8 wird wahrscheinlich einfach standardmäßig Skype und Xblive anbieten.

Zumindest wirste bestimmt ganz easy von Xbox aus mit PC Usern chatten können, deine Xbox Buddys unterwegs mit Handy fragen ob sie nachher ne Runde Fifa zocken wollen etc.
Ich sehe das schon als großes Plus gegenüber Sony und Nintendo die nicht die Möglichkeit hätten sowas zu bieten.
 
Ich sehe das schon als großes Plus gegenüber Sony und Nintendo die nicht die Möglichkeit hätten sowas zu bieten.

Naja, Konnektivität mit Smartphones lässt sich ja leicht über Android- und iOS-Apps lösen. Außerdem könnte Facebook oder Googleplus oder icq oder sonstwas auf der Konsole integriert werden. Möglichkeiten gibt es da schon...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom