Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn GoW4 noch erscheinen sollte, dann ists eh für alle aus und vorbei. Denke GoW4 wird Ende 2012 kommen und dann die PS4 einleiten. :p
 
Es ist echt schade das sich AW so schlecht verkauft hat. Es hatte zwr nicht wirklich was neues, aber es war mit sicherheit ein gutes Spiel
1 million für eine neue ip ist nicht schlecht
natürlich total unter den erwartungen aber weit besser als sich die meisten neuen ips oder sogar nachfolger zurzeit verkaufen
 
Es geht nicht darum, dass die Zielgruppe "Coregamer" erweitert wird, sondern um eine Erweiterung auf andere Zielgruppen, ohne die bestehende Userbase zu vernachlässigen.

Das ist ja eben das Problem. Casual Gamer und Core Gamer könnten in ihren Bedürfnissen nicht unterschiedlich sein.

Coregamer:
- Coole/Stylische Konsole
- jede menge Coregames
- bloß kein Casual/Kinder/Oma-Image)
- High End Grafik
- hauptsächlich Pad Steuerung
- Viel technischen Schnickschnack
- Preis relativ egal

Casualgamer:
- trendige kleine Konsole
- viele Casualtitel
- trendbewusstes Image, familienbewusst und für alle Altersklassen zugänglich
- Grafik kann ruhig rückständig sein
- Innovative neue Peripherien sind sehr erwünscht
- so simpel wie möglich zu bedienen, keine unnötigen Verwirrungen die technisches Verständnis bedürfen
- Preis (bei Konsolen) 250€ und drunter

Gewisse Dinge kann man so bewerkstelligen, dass beide Seiten gut davon kommen. Allerdings beißen sich auch einige Punkte, vorallem Preis und Hardware. Wenn Sony mit der PS4 direkt am Anfang oder kurz danach die Casuals mit im Boot haben möchte, dann können sie keine 400€ Konsole designen. Vorallem wenn Sony neue Möglichkeiten der Interaktion mit einer neuen Kinect ähnlichen Kamera liefern möchte, dann muss das Ding zum Start dabei liegen um Kinect hier noch Konkurenz machen zu können und das macht die Hardware wieder teurer (so wie das UPad den hardwarepreis nach oben drückt).

Rein quantitativ hast du natürlich recht. Aber eine qualitativ hochwertige Zielgruppe sind Non- und Casualgamer nicht. Schließlich macht Sony den Gewinn hauptsächlich über die Software. Und da sind 10 Coregamer wohl wichtiger als jemand aus der Non-Casual-Gruppe.

Sag das mal Nintendo deren Mario Titel sich im Schnitt über 20 Millionen mal verkaufen und deren Wii Fit welches 42 Millionen Einheiten absetzen konnte (mit Wii Fit Plus). Diese Titel kosten in der Entwicklung weniger Geld und Zeit und werden trotzdem zum Vollpreis verkauft. Wii Fit alleine wird wohl mehr Kohle eingebracht haben als alle Sony IP's in dieser Gen zusammengerechnet. Und da sag mir mal einer die Coregamer wären die ertragreichere Kundschaft. Casualsoftware ansich hat sich auf der Wii auch immer blendend verkauft, eben weils die Zielgruppe von Nintendo war in dieser Gen. Wenn das Konzept stimmt, sind die Casualgamer auch eine kaufstarke Zielgruppe, vorallem in der breiten Masse. Vorallem brauchst du dir bei dieser Kundschaft keine Sorgen um Story, Präsentation und Grafik machen, nur ein trendbewusster Stil und leicht zugängliches "Gameplay" und diese Kunden sind zufrieden. Diese Titel kosten vermutlich nichtmal ein zehntel von dem was ein Uncharted oder God of War in der Entwicklung kostet.

Sonys Computerentertainment Sparte fährt im Moment Gewinne ein, Nintendos Gewinn ist rückläufig. Auf langfristige Sicht ist Sonys Strategie sicherlich besser.

Du musst den Rückgang von Nintendo auch in Relation sehen. Das Nintendo nicht ewig das DS/Wii Niveau SO hoch halten kann ist logisch und was anderes zu erwarten wäre einfach naiv. Sony hingegen kommt jetzt mit der Playstation Sparte endlich mal ins Plus weil die Herstellungskosten gesunken sind. Insgesamt fährt Nintendo aber dennoch mehr Gewinne als Sony ein und das ist das, was wichtig ist. Dein sogenanntes "Tief" bei Nintendo liegt wohl immernoch über dem "Hoch" von Sony, also spielt Nintendo derzeit in einer ganz anderen Liga wenns um Gewinne geht. Aber ich will ehrlich sein, so genau kenn ich die Zahlen jetzt nicht, sondern nur das, was man vor ein paar Monaten noch lesen durfte.

Wie gesagt, die Quartalszahlen zeigen etwas anderes.

Poste mal bitte die Zahlen von Nintendo und Sony, man würde hier gerne mal einen Vergleich ziehen.

Was hier außer Acht gelassen wird, ist die globale Unternehmenstrategie mit der PS3 im Mittelpunkt. Durch die Subventionen hat Sony den BD-Standard am Markt positioniert und durch die Massenproduktion des Cell konnte dieser in anderen Bereichen billiger benutzt werden. Auch wenn die CE Sparte alleine keinen Gewinn abwerfen konnte, muss man das Projekt Playstation 3 auch im Zusammenhang des Gesamtunternehmens betrachten. Wenn BD gefloppt wäre, würde es dem Konzern als Einheit betrachtet sicherlich teurer zu stehen kommen.

Das sowieso, streite ich auch nicht ab. Aber genauso argumentiere ich ja mit der PS4. Kamera und Voicesteuerung wird in naher Zukunft einzug in die Ottonormalverbraucher Wohnzimmer finden. Jetzt ist es wichtig für Sony da nachzuziehen, da MS mit Kinect schon einen Vorsprung im Multimedia Bereich hat. Vorallem kann Sony hier endlich mal einen Vorsprung ausbauen wenns um Samsung/Sharp/Panasonic usw. geht. denn die werden so eine Technik sicherlich noch nicht am Laufen haben.

Ohne Softwarenachschub wird sich die Konsole sicherlich nicht mehr lange am Markt halten können. Die PS2 erhielt ihre Lebensberechtigung neben der PS3 durch stetige Softwarezufuhr. Auf der Wii sind ja heute schon kaum noch irgendwelche Titel angekündigt.

Coretitel ja. Aber Casualtitel kommen nach wie vor mehr als genug, eben weil sie günstig und schnell herzustellen ist und bei geringen Verkaufszahlen schon ordentliche Gewinne einfährt.

Wenn es mit Move nicht klappt, hast Sony immer noch die Möglichkeit EyeToy als eigenes Feature oder eben die Buzz- und SingStar-Reihe zu melken. Wie oben beschrieben haben Konsolen ohne Softwarenachschub keine Daseinsberechtigung. Sony hat im Casual Markt etablierte Namen. Für Titel wie Wii-Fit unw ist auch irgendwann ein Sättigungspunkt erreicht. MS muss sich Markennamen im Casual Sektor erst noch erarbeiten.
Ganz ehrlich, Buzz ist nichts im Vergleich zu einem Kinect oder dem Wii-Casual-LineUp. Und Singstar als alleiniges Argument bringt Sony sogut wie nichts. Kaum einer holt sich später ne 150€ Konsole nur für Singstar.

Genausowenig wie Sony mit EyeToy auf der PS3 nichts mehr reißen konnte, wird ein Kinect auch auf der nächsten Xbox nicht mehr ansatzweise die aktuelle Zugkraft haben (oder die Wiimote für die Wii U). Der Markt giert nach neuen Sachen... alte Sachen verbessert locken nur noch wenige hinter dem Ofen hervor.

Nur das Microsoft Kinect auch PC fähig machen wird. Sie machen aus Kinect mehr als nur ein Gimmick was mal ein Jahr interessant ist. Nicht umsonst zahlt MS für Exklusivdeals wie Star Wars Lightsaber Kinectgame. Gerade in den USA wird das Game mächtig abgehen.
 
was mittlerweile als "schlecht verkauft" gilt ist eh zum davonrennen

kein wunder das es nurnoch mario34 halo6 und cod8 gibt

sony und dahinter nintendo publishen zwar noch nischenspielen aber die frage is noch wie lange
 
heavy rain war im gegensatz zu alan wake aber überall in den charts vertreten

Wurde AW nicht auch gebundled? Aber egal:
Wozu sind die Verkaufszahlen von solchen Nischengames interessant im Technik-Thread? Beide werden Nachfolger bekommen, irgendwann. :smile5:
 
aw wurde auch gebundled aber nicht so stark wie hr
hr wurde schon am ersten tag als es erschienen ist gebundled wenn ich mich nicht irre
 
dafür wurde AW nach einem monat verramscht während HR selbst in den UK nach 6 monaten noch nicht unter 20 Pfund zu kriegen war :smile5:
 
grundsätzlich nicht schlecht. aber bei remedy und 5 jahre entwicklung eigentlich doch.
 
man muss aber auch bedenken dass remedy kein team von 100 wenn nicht sogar von 50 personen ist
natürlich hat sich das spiel unter den erwartungen verkauft
das hat doch ms und remedy auch schon bestätigt
 
stimmt, die geringe mitarbeiterzahl ist ungewöhnlich. allerdings haben dieselben leute ja auch Max Payne auf die beine gestellt.
 
stimmt, die geringe mitarbeiterzahl ist ungewöhnlich. allerdings haben dieselben leute ja auch Max Payne auf die beine gestellt.

naja man kann nicht immer davon ausgehen dass eine andere ip genauso erfolgreich sein wird wie die andere
trotzdem wundere ich mich dass sich remedy nach max payne nicht ordentlich vergrößert hat
 
50 leute über 5 jahre beschäftigen ist genauso teuer wie 250 leute über 1 jahr,nur kann letzteres eben jedes jahr ein spiel raushauen
 
es gibt aber fast keine großen spiele die sich nur ein jahr in der entwicklung befinden
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom