So kann man Sony's Preis-Handbremse auch schönreden. Im Sinne von "das war sowieso schon immer der Plan" (wofür du keine Belege hast), auch wenn Tretton Wochen vor der Preisankündigung schon angedeutet hat, dass es teuer sein wird/könnte.
Diese Diskrepanz kann man überdecken oder auch nicht.
Ich persönlich behalte einfach im Hinterkopf, dass Vita keinen internen Speicher haben wird und auch SD-Karten nicht unterstützt werden.
Beides irgendwie Dinge, bei denen manche Leute hier im Forum, die Vita-Fans sind, schon gemeint haben, dass sie so eingebaut werden. Die kamen jetzt zum Kreuze gekrochen und tun so, als ob niemals irgendwo die Meinung vertreten wurde, dass die Vita eben sowas bieten könnte.
So. Das kam nun anders und ich bringe es einfach direkt in Verbindung zum doch recht günstigen Preis.
Die Diskrepanz, warum jeder irgendwie davon ausging (schieb' das bitte nicht nur auf die eine Seite), dass Sony subventionieren wird... und es dann doch nicht der Fall zu sein scheint, wird von dir ja auch überdeckt wie sonst was.
Aber ja, Sony hat einen Baum gefunden, der Vitas als Früchte trägt und kann deswegen plötzlich auch komplett ohne Subventionen auskommen.
Weswegen war der Preis denn bitteschön eine
Überraschung? Weil die meisten von einem hohen Preis ausgegangen sind und diese Richtung durch Analysen und Sony's Aussagen geschürt worden sind.
400€... was ist daran schon utopisch, die neueste Sony-Konsole bietet ja einen gewissen Erfahrungswert, der so einen Gedanken legitimiert? Machst du bei Wii->WiiU ja nicht groß anders, auch wenn beides relativer Quatsch ist.
Ich persönlich ging immer von 299€ bis 349€ aus. Sei's drum, Sony will den Preiskampf, den sollen sie bekommen.
Auch wenn sie Tage vorher noch gesagt haben, dass die Hardware erst in 3 Jahren profitabel sein wird. Im sich widersprechen ist Sony doch noch immer am besten.
Aber um zur WiiU zu kommen:
Welche Techdemos ziehst du denn als "Fakt" heraus? Was siehst du als Fakt?
Dass die ZeldaHD-Demo
zu jeder Zeit gleich 2 mal berechnet wurde, ohne Unterschiede (die Auflösungsanpassung des Bildschirms ausgenommen?). Selbiges mit der Zen-Garden-Demo. Wobei Nintendo
faktisch eine alte Fassung in der Präsentation selbst verwendet hat? Und keine paar Tage später eine sehr viel stärkere Fassung auf der E3 aufgetaucht wird, bei der sehr viel modernere Features umgesetzt wurden? Was Leute wie du aber genüsslich übersehen?
Fakt ist, dass es kein finales Devkit gibt. Solange es das nicht gibt, ist jede Hardwarediskussion müßig.
Die Hardwaregröße kann ein Argument sein, richtig. Das Ding ist (bisher!) auch nur in etwa so groß wie eine 360slim.
Aber wenn die PS4 nicht doppelt so groß ist wie die PS3, dann war's das mit der "Next-Gen", oder wie soll ich das verstehen? Ab welcher "Größe" ist "Power" denn möglich, so wie du sie hier skizzierst?
Ist für dich ein
almost certainly schon "Fakt" genug von Beyond3D zur Zelda-Demo? Die das anhand von
Videos auch noch gesehen haben wollen?
Genau das meine ich. Du tust so, als ob deine Argumente in irgendeiner Weise fest untermauert wären. Sind sie aber nicht. Keines von ihnen.
Und selbst Dinge wie Hardwaregröße, die ein Argument
andeuten, sind im Endeffekt nur geraten von dir.
Und wenn die PS4 nicht
signifikant größer sein sollte, als die PS3, möchte ich dich bitte dieses Gehäuse-Größen-Argument auspacken sehen, damit du dann sagst, dass da überhaupt keine Technik reinpassen kann
