Es ist schon cool, dass Microsoft eine Zeitmaschine verbaut zu haben scheint, die wirklich 3 Jahre in die Zukunft gehen kann
Aber @consolefanatic:
http://www.joystiq.com/2006/08/24/xbox-360-cant-run-directx-10-confirms-ati/
Lies es dir drei mal durch, ehe du total abhebst
Zumal dieses "kann Features von..."-Argument bei Nintendo und der WiiU irgendwie nicht zu ziehen scheint bei manchen Usern :cry2:
Bei Microsoft ist es aber supi
Ihr verrennt euch da ein wenig.
Die 360 war komplett Directx 9 kombatibel und ihre GPU besaß natürlich Funktionen, die darüber hinaus gingen. Allein schon der Umstand, dass sie die einzige Hardware war, die über Unified Shader verfügte belegt das ja schon. Dann noch Mem-Export, erweitere Shaderlängen wie es Squalldestiny schon ansprach, taten ihr übriges.
Sie war also bei ihrem Erscheinen up to date, denn Directx 10 gabs ja da noch nicht.
Die X3 wird auf jeden Fall, da kann man wohl sicher sein, mit der dann aktuellsten Directx Version voll kompatibel sein. Und das wird wohl Version 11.1 sein. Vermutlich wird die GPU aber auch hier wieder etwas drüber hinaus gehen. Ob es sich dabei dann um Funktionen handelt, die später bei Directx 12 eingebaut werden oder eine Eigenheit der X3 bleiben werde, wird sich heraus stellen.
Dazu kommt natürlich noch der Umstand, dass MS Entwickler der DX Schnittstelle ist und sie somit wohl am Besten wissen müssten, was zukünftige Versionen beinhalten sollen.
Hier geht es aber darum, dass die Wii-U eben nicht die aktuelle Directx Funktionalität wohl mitbringen wird. Ihre GPU also auf einer älteren AMD GPU beruhen muss. Denn die aktuelle HD 7000 Serie ist ja Directx 11 konform.
Da es sich also bei der Wii-U GPU nicht um eine DX 11 GPU handelt, kann ihr Kern also nur auf einer HD 4000 beruhen, denn ab HD 5000 sind die AMD Karten ja DX 11 konform.
Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Ich nahm an, dass die GPUs in den frühen Dev-Kits einfach nur als Plathalter fungierten, bis eben die finalen GPU, dann auf Basis einer aktuellen GPU, fertig wären.
Dem scheint aber nicht zu sein.