Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich verstehe nicht, wieso so viele glauben, dass die PS4 schwächer als die Nextbox wird.
Sony wird sicherlich wieder als letzter starten und diesmal könnten sie für 500€ Startpreis eine Konsole bauen, die noch stärker als die PS3, als sie aktuell war, sein könnte.
Die PS4 wird sicherlich die mächtigste Konsole. Wenn Sony soviel Power in die Vita packen kann, wird die PS4 als schwarzer Monolith ein enormes Leistungsmonster.
Wieso denn? Weil Sony drauf steht. Laut aktuellen Leaks ist die Xbox 720 die leistungsstärkste Konsole.

Die 720 wird 100% auch schon DX12 features beherschen.
DX12 gibts doch noch gar nicht? :ugly:
 
Ja aber ganz wenige. Von DX10 Support zu reden ist da schon sehr weit hergeholt.

Ist doch auch egal.
Die 360 konnte jedenfalls die aktuelle DX Version als sie erschien.
DX 10 kam ja erst ein Jahr später dann raus.
DX 11 gibts nun aber schon seit drei Jahren. Und wenn eine Konsolen GPU, die Ende des Jahres erscheint, das nicht kann -egal über welche Software API sie auch angesprochen wird - ist das schon etwas bedenklich.
 
Ja aber ganz wenige. Von DX10 Support zu reden ist da schon sehr weit hergeholt.

Crytek meinte selber mal das sie überrascht eien wie viel dx10 features die 360 gpu unterstützt.
Das reicht doch :nix:
Wieso sollte die 720 also keine dx12 features untestützen :confused: immerhin weis MS am besten was dx12 zu bieten haben wird.
 
Jetzt gibts erstmal DX11.1 über das man noch garnix gehört hat bisher. Vielleicht ist das auch wieder nur Marketinggeblubber wie bei 10.1 damit man sich ne aktuelle Karte holt...weil man hört halt absolut null über DX11.1 :D
 
Jetzt gibts erstmal DX11.1 über das man noch garnix gehört hat bisher. Vielleicht ist das auch wieder nur Marketinggeblubber wie bei 10.1 damit man sich ne aktuelle Karte holt...weil man hört halt absolut null über DX11.1 :D

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dass es das ist.

Ich weiß noch, dass es zu DX10 hieß, dass MS nicht plane eine neue Version danach zu bringen, auf einmal tauchte 10.1 auf, das komplett vernachlässigbar war und aus dem Nichts erschien dann DX11 mit "neuem supertollen" Shadermodel 5, das einem wieder die Sterne vom Himmel holt :uglygw:
 
Jetzt gibts erstmal DX11.1 über das man noch garnix gehört hat bisher. Vielleicht ist das auch wieder nur Marketinggeblubber wie bei 10.1 damit man sich ne aktuelle Karte holt...weil man hört halt absolut null über DX11.1 :D
Das sind die Features in Dx 11.1: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/hh404562(v=vs.85).aspx
Zusätzlich hat MS ein paar Libraries aus dem XNA-SDK ins DirectX-SDK übernommen. Alles nichts revolutionäres.
 
Crytek meinte selber mal das sie überrascht eien wie viel dx10 features die 360 gpu unterstützt.
Das reicht doch :nix:
Wieso sollte die 720 also keine dx12 features untestützen :confused: immerhin weis MS am besten was dx12 zu bieten haben wird.

DX12 Support, du glaubst wahrscheinlichlich auch, dass Dash heute weißer wäscht ? ;-)

Das letzte sinnvolle Update war imho 10.1, das allerdings eigentlich ein Fehler Update für DX10 war, die die erste Generation DX10 Karten tatsächlich langsamer waren, als die DX9 9.29 Äquivalente. Und DX 11, naja ich warte immer noch auf die erste sinnvolle Anwendung für für Tesselation in einem Spiel oder von mir aus auch sonst wo. Selbst die Techdemos von ATI waren da nicht besonders spannend...
 
ist das wieder dieser magische draht aus der schweiz. ich wusste doch ich sollte ein paar lfm kaufen als ich das hier gelesen habe. was man damit alles anstellen könnte.

Warum hat man sich da bei Microsoft nie drüber lustig gemacht, obwohl wir schon seit 2005 wissen, dass sie magischen Draht hat? :cry2:

Der am Anfang so fragil war, dass das :rrod: an der Tagesordnung war xD

Auf alle Fälle: Nintendo wird schon einen guten Kompromiss gefunden haben. Solange DX10 voll unterstützt wird mit einigen wichtigen und brauchbaren Features von DX11 dürfte alles ok sein, was Ports und Eigenentwicklungen in der Richtung angeht.
 
DX12 Support, du glaubst wahrscheinlichlich auch, dass Dash heute weißer wäscht ? ;-)

Das letzte sinnvolle Update war imho 10.1, das allerdings eigentlich ein Fehler Update für DX10 war, die die erste Generation DX10 Karten tatsächlich langsamer waren, als die DX9 9.29 Äquivalente. Und DX 11, naja ich warte immer noch auf die erste sinnvolle Anwendung für für Tesselation in einem Spiel oder von mir aus auch sonst wo. Selbst die Techdemos von ATI waren da nicht besonders spannend...

0405_qqq6qiijq3.gif


alter du weißt garnicht von was wir reden :shakehead:

nochmal kurz für dich

-360 kam 2005
-DX10 kam 2007
-360 kann features von DX10

so verstanden :ugly:

also was wäre jetzt so

51690_o.gif


wenn die 720 einige DX12 features könnte 2015 :nix:
 
Deffered Lighting, FP16 HDR +AA, mehr weiß ich auch nicht!

Auch die PS3 beherscht ein paar DX 10 Funktionen, Deffered Lighting + MSAA zum Beispiel!

Bei der 360 dank der GPU bei der PS3 dank den SPU´s da hier im Gegensatz zur 360 die GPU solch Funktionen nicht von Haus aus anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf alle Fälle: Nintendo wird schon einen guten Kompromiss gefunden haben. Solange DX10 voll unterstützt wird mit einigen wichtigen und brauchbaren Features von DX11 dürfte alles ok sein, was Ports und Eigenentwicklungen in der Richtung angeht.
Also es "reicht aus" ! Aber von Next Gen erwartet man dann doch mehr, ausser die WiiU kostet nur 250 mit Spiel,dann ist es Fair.
 
Und wie sehen diese Features genau aus? :)

Es ist schon cool, dass Microsoft eine Zeitmaschine verbaut zu haben scheint, die wirklich 3 Jahre in die Zukunft gehen kann :ugly:

Aber @consolefanatic:

http://www.joystiq.com/2006/08/24/xbox-360-cant-run-directx-10-confirms-ati/

Lies es dir drei mal durch, ehe du total abhebst :ugly:

Zumal dieses "kann Features von..."-Argument bei Nintendo und der WiiU irgendwie nicht zu ziehen scheint bei manchen Usern :cry2:
Bei Microsoft ist es aber supi :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom