Konsolenbaby
L14: Freak
- Seit
- 9 Dez 2010
- Beiträge
- 6.602
1GB shared memory wären aber seeeehr mager.
Nein, denn es muss alles zusammen passen
CPU, GPU und Speicher.
Und da sind 1GB für Games völlig ausreichend.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
1GB shared memory wären aber seeeehr mager.
So viel ich weiss hatte die Xbox360 keinen Arbeitsspeicher.
Angenommen es ist was in Richtung HD4850 von der Leistung drinnen: 512MB reichten damals für die Leistungsklasse locker aus. Bleiben noch 512MB reiner Systemram, auf nem PC undenkbar aber auf Konsole sollte das reichen. Wenn das mit dem Power7 stimmt und die GPU wirklich um did 600Gflops packt, ist die Konsole ohne ersichtlichen Flaschenhals am Start, müsste eine PS360 locker wegblasen.
Einziges Problem an der Sache sind aktuell halt die Dinge die sich auf er E3 offenbahrt haben(also die grafik der games). Bleibt nur zu hoffen, dass das alles mit der sehr frühen präsentation der titel zu tun hat.(Eine Konsole wie oben beschrieben müsste zB. AC3 wie ein aktueller gaming Mittelklasse 0PC abspielen, tut sich aber schwer überhaupt PS3 Niveau zu erreichen...)
Die Wii-U bläst PS360 ja auch weg. Aber eben nicht mal eben so.
Die Games müssen schon auf sie angepasst werden damit man einen sichtbaren Unterschied sieht.
Bessere Texturen sollten aber z.B. immer drin sein, da man hier nichts großartig anpassen muss.
Der größere Speicher reicht da schon völlig aus.
Das Problem ist die jeweilige Gameengine und vor allem der Zeitaufwand.
Die großen Studios haben jetzt eine Plattform mehr, die sie bedienen müssen.
Und da muss man einfach mal wirtschaftlich denken.
Die meisten Ressourcen werden sie in die Konsolen stecken, von denen sie die größten Gewinne erwarten.
Und das sind im Moment eben PS360 mit ihrer riesigen Hardwarebasis.
Also wird die Wii-U Version an dritte, wohlmöglich B-Klasse-Studios, abgetreten.
Ich denke, erst wenn sich die Wii-U zu einer Erfolgskonsole entwickelt werden die Entwickler größeres Augenmerk auf sie richten.
Jetzt kommen erst einmal kostengünstige Ports, die bis auf Feinheiten und mehr oder weniger gute Unterstützung des Pads, nicht viel bieten werden. Dann ein paar Exclusivgames, die aber ebenfalls nur mit kleinerem Budget finanziert werden.
Es liegt jetzt an Nintendo mit ihren Titeln auch die technische Seite der Wii-U optimal auszuloten damit das zu einer Art Schneeballeffekt führt und auch die Thirds zu mehr Anstrengungen bewegt.
aber hier lagen doch nicht so viele leute falsch damit das die WiiU keine UE4 bekommt
Mit DX10 wird die UE4 nicht laufen, stand ja auch im Eurogamer artikel.
Aber UE3 ist doch schon mal ein fortschrit für nintendo![]()
Battlefield 3 läuft auf der 360, obwohl sie nicht einmal Direct X 10 beherrscht
Die WiiU kann durchaus UE4 bekommen. Aber ob sie so viel Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn Epic eine bestimmtes DX Featureset voraussetzt, setzen sie es voraus, da machen sie keine Kompromisse, deswegen gibt es auf der Wii keine UE3 und deswegen gibt es auf dem 3DS keine UE3. Und wenn WiiU etwas nicht hat, was die UE4 will, dann gibt es auch keine UE4. Und in die Richtung hat sich Epic ja schon geäußert.
Würde noch abwarten welches Featureset die WiiU am Ende unterstützen wird und dem Eurogamer Artikel nicht völlig vertrauenDie sind ziemlich eingefahren bei der WiiU und können kaum zurück....Können auch nur mutmaßungen sein, da die GPU im Devkit auf R700 basierte, sagt eben wenig aus, wie die GPU am Ende aussehen wird. Epic äußert sich nicht zum Featureset, nur dass sie selbst nichts extra für eine nur 2-3 x so starke Hardware machen (außer für Apple, die zahlen gut).
Da die UE4 auch auf Mobilen Endgeräten eingesetzt wird kann diese eben NICHT DX also vorraussetzung haben, ansonsten wäre es auf diesen geräten generell nicht möglich die ue4 einzusetzen. Da somit die UE4 OpenGl unterstützen MUSS wäre die UE4 für die WiiU definitiv möglich. Dies hat allersdings keinerlei Aussage ob Epic die WiiU unterstützt, wenn sie das nicht machen wird sich auch keiner die mühe machen die UE4 so zu nutzen das es auf deer WiiU läuft, ganz von den rechtlichen Kionsequenzen das sie s nicht dürfen seitens Epic.
Hier gehts nicht ums können sondern ums wollen.
Die GPUs die Apple verwendet haben schlicht und ergreifend das benötigte Featureset für eine UE3.
Der Epic Kerl meinte ja im gleichen Interview, dass jeder Lizenznehmer die Engine selbst auf die WiiU bringen könnte, da sie selbst für Mobile Geräte möglich sein wird
Es geht nicht um die API, sondern um das Featureset. Wii und 3DS erreichen nicht die für DX9, deswegen gibt es keine UE3 dafür, sondern Epic bietet hierfür die UE2 an. Beim iPhone verwendet Apple ab dem 3G eine IMG GPU welche das DX9 Minimum erfüllt, daher gibt es für das Gerät auch eine UE3. Ganz einfache Geschichte.
Weil die nächste mobile GPU Generation wie bsw der IMG Rogue aka Series 6 auch die DX11 Spezifikationen erreichen, und auch von den Herstellern als solche bezeichnet werden, auch wenn über iOS oder Android natürlich keine DX API läuft.
Also wirds wohl keine offizielle Unterstützung geben.
Einzelne Devs mögen das austesten und wenn es gut läuft bei den VKZ auf der WiiU, dann könnte das funktionieren.
Jetzt müssen nur noch die Zahlen stimmen.![]()
... Lesen will gelernt sein, genau darum gehts doch, technisch möglich ja aber nicht unterstützt, dieses gerede es wäre technisch nicht möglich ist nicht richtig, KEIN Device von Apple unterstützt oder nutzt DX sondern OpenGl und da liegt doch der punkt wieso MUSS man denn dx zwingend unterstützen im fall der WiiU wenn die Engine auch auf den Äpfeln, und android läuft, dort kann man auch nicht das featureset von DX nutzen, sondern nur OpenGl, und das kann man auch auf der WiiU. Es ist wie gesagt kein technisches Problem sondern eine Verkaufsstrategie. Man will mit der UE4 eine High End engine auf den Konsolen und dem PC haben, WiiU Titel würden einen Qualitätssprung sichtbar machen, das will Epic nicht da sie somit immer im Verkauf diese 'negativen' Beispiele hätten.
Nochmal: es geht um wollen nicht um können.