Er meint ja nur, dass eine GPU Features unterstützen muss, um als Chip einer bestimmten DX Generation bezeichnet werden zu können. Eine GPU ohne compute- oder geometryshader Unterstützung kann bsw keine DX11 GPU sein. Eine ähnliche Klassifizierung gibt es ja auch bei OpenGL, und die Schnittstellen der PS4, bei der PS3 sind es LibGCM und PSGL basierend auf openGL und nVidiaGL, werden sich ungefähr danach richten, und der RSX wird wie geschrieben auch nicht über DX angesprochen, ist aber eine DX9 GPU. Man kann über eine Schnittstelle ja keine Features der GPU ansprechen, wenn sie diese gar nicht hat

Das heißt natürlich nicht, dass ein DX10 GPU nicht mehr kann als die DX3D 9 Schnittstelle vorsieht. Wo wir heut schonmal bei IMG waren, die bezeichen ihre GPUs auch nach DX Klassen, der in der Vita ist nach ihnen ein DX9 Chip, bietet mit seiner Pixel-, Vertex- und Geometryshader UMA mehr als die Mindestvoraussetzung.