Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
in deiner aussage fehlt einfach ein imo, dann kann man die gerade stehen lassen.
 
in deiner aussage fehlt einfach ein imo, dann kann man die gerade stehen lassen.

Tja, es gibt zu wenige User, die ein imho hervorheben :v: In dem Falle mache ich es wie sie und sage, dass jeder meiner Posts ein "imo" drankleben hat.

Aber du hast Recht, ich kann nicht für alle sprechen. Ist nur meine Ansicht von Gamern... Eine Techdemo kann vielleicht Technik-Enthusiasten begeistern - aber der Spieler will eher sehen, was daraus dann tatsächlich gemacht wird. So sollte er zumindest denken, meiner Meinung nach. :ol:

Ich persönlich war ja von der UE4-Techdemo nur in einer Hinsicht beeindruckt, den Partikeleffekten. Das Problem daran ist: Ich kenne Blizzard-CGI-Filme. Und ab einem Punkt überträgt man andere Medien mit rein, zumindest passiert mir das. Dann sagt man nicht für ein Spiel sieht das toll aus... dann hat es allgemein toll auszusehen.

Und gegen 3D-Filme oder den PC werden die Konsolen oft genug abstinken, wenn man den Gedanken weiter fortführt. Deswegen konzentriere ich mich liebend gerne auf das Gameplay und lasse mich durch die Ideen flashen, die mir geboten werden... und da fällt die Technik bis zu einem Punkt natürlich mit rein. Aber das muss jeder selbst gewichten.
 
wäre dann der umkehrschluss, dass man einfach besser bei ps2 technik stehen geblieben wäre? imo (:coolface:) bietet fortschreitende technik den entwicklern die möglichkeit, viel einfacher ihrer kreativität freien lauf zu lassen. ist man von hardwareseite wenig begrenzt, kann man sich voll auf die software fokussieren.
 
Ein neues Video aus Next-Gen Square Enix Luminous Engine( SIGGRAPH 2012 )

[video=youtube;SYSws4gJF3M]http://www.youtube.com/watch?v=SYSws4gJF3M&feature=player_embedded#![/video]
 
edit: irgendwas stimmt mit dem System bei CW nicht^^ Die Dopplepostst entstehen aus technischen Gründen^^
 
wäre dann der umkehrschluss, dass man einfach besser bei ps2 technik stehen geblieben wäre? imo (:coolface:) bietet fortschreitende technik den entwicklern die möglichkeit, viel einfacher ihrer kreativität freien lauf zu lassen. ist man von hardwareseite wenig begrenzt, kann man sich voll auf die software fokussieren.

Nö, es ist schon so, wie du sagst, ein Fortschritt soll auch bei der Technik erfolgen. Aber in welche Richtung der geht und in welchem Umfang er geschieht... darüber lässt sich trefflich streiten.

Ich hätte ja gerne mehr Ressourcen/Details in Level- und Gegnerdesign (KI), als in deren Texturen :) Aber Ersteres kostet immens viel Geld, während zweiteres quasi nebenbei entsteht und dann mit eingewoben werden kann. Ich glaube, die wenigsten Spieler sagen bei einem Spiel "Huch, der Kamerawinkel war jetzt geil" oder "Der Übergang der einzelnen Ebenen in dem Level... göttlich!", obwohl da durchaus viel Arbeit reingeflossen sind ... stattdessen dann halt "OMG, 4x AA bei 1080P, Atom :aargh: " oder "Bumpmapbumpmapbumpmap! :dizzy2: "

Und da letztere Gruppe in der großen Mehrheit ist, entwickelt sich die Industrie halt in eine gewisse Richtung à la Hollywood, die sie nicht tragen kann. Die Spiele sind nicht durch, sondern trotz Hollywood groß geworden. Aber jetzt haben die Publisher durch ihr Marketing den Spielern schon den Floh ins Ohr gesetzt... da gibt es keinen Weg mehr zurück.

Die Großen überleben und die Kleinen versauern als F2P-Entwickler und iOS-Lieferanten.
 
wäre dann der umkehrschluss, dass man einfach besser bei ps2 technik stehen geblieben wäre? imo (:coolface:) bietet fortschreitende technik den entwicklern die möglichkeit, viel einfacher ihrer kreativität freien lauf zu lassen. ist man von hardwareseite wenig begrenzt, kann man sich voll auf die software fokussieren.
Typisch bescheuertes Totschlagargument.
Es geht einfach nur darum dass Gameplay wichtiger als Grafik ist.
Natürlich muss schon ein gewisser Mindeststandart eingehalten werden um wirklich schöne Spiele zu ermöglichen, was die WiiU klar einhält. Auch wenn es in ein paar Jahren Defizite geben wird, und Sony und MS viel weiter sein werden, wird es trotzdem schöne Spiele geben. Die Kreativität wird auch nicht wesentlich eingeschränkt
Und das sage ich als jemand der auch einen gewissen Hang zur Grafikhure hat. Denn aktuell habe ich ne 360 ne PS3 einen guten PC ein Ipad 3(wegen des geilen Displays) und keine Wii
 
Zuletzt bearbeitet:
Typisch bescheuertes Totschlagargument.
Es geht einfach nur darum dass Gameplay wichtiger als Grafik ist.
Natürlich muss schon ein gewisser Mindeststandart eingehalten werden um wirklich schöne Spiele zu ermöglichen, was die WiiU klar einhält. Auch wenn es in ein paar Jahren Defizite geben wird, und Sony und MS viel weiter sein werden, wird es trotzdem schöne Spiele geben. Die Kreativität wird auch nicht wesentlich eingeschränkt
Und das sage ich als jemand der auch einen gewissen Hang zur Grafikhure hat. Denn aktuell habe ich ne 360 ne PS3 einen guten PC ein Ipad 3(wegen des geilen Displays) und keine Wii
das halte ich für ein typisch bescheurtes totschlagargument
 
Morgen ist erstmal Kojima dran, der wird wohl den ersten richtigen NextGen Anfang, in Form der Fox-Engine Präsentation machen, in Verbindung mit ein oder mehreren Spielen.

Er sprach von Industrie erschüttern, mmh ne Konsole? Neee, glaub ich nicht.

Aber vielleicht der Paradigmenwechsel der Technik, vielleicht hat Japan nicht nur aufgeholt, gegenüber dem Westen, sondern sogar überholt.

Eventuell ist ja die Fox-Engine, eine (Vox)el-Engine? Nur so ein Gedanke. ;-)
 
das halte ich für ein typisch bescheurtes totschlagargument

g2vy
 
Morgen ist erstmal Kojima dran, der wird wohl den ersten richtigen NextGen Anfang, in Form der Fox-Engine Präsentation machen, in Verbindung mit ein oder mehreren Spielen.

Er sprach von Industrie erschüttern, mmh ne Konsole? Neee, glaub ich nicht.

Aber vielleicht der Paradigmenwechsel der Technik, vielleicht hat Japan nicht nur aufgeholt, gegenüber dem Westen, sondern sogar überholt.

Eventuell ist ja die Fox-Engine, eine (Vox)el-Engine? Nur so ein Gedanke. ;-)

Um wie viel Uhr deutscher Zeit? :)
 
Gearbox:"More power is always better"

Randy Pitchford, president of the Borderlands and Aliens: Colonial Marines studio, told Gamasutra: "We've got a few things going on right now that we haven't talked about but that'll appear later.

"I'm always excited by movement forward. Some of that comes from iteration with our software, and some of it comes from iteration with hardware, and some of it comes from invention... each new step kind of gives us new tools and new capabilities that always makes the entertainment better, if we use it right."

He added of new consoles: "More power is always better. There's always things we can do that we cannot do today that we can do with more power. So, that's always true."

Oskari Hakkinen, head of franchise development at Remedy, said last week that the Alan Wake studio has a relatively small team working on a next gen project, and that "the new consoles" represent "a quantum leap" over existing hardware.

We recently analysed five key features expected to shape and define the next console cycle: Next gen consoles: Five quantum leap features to expect.

lieber etwas mehr als zu wenig

b1527dcaf819ed0471921f96a75b50e9.jpg


:v:
 
Mal etwas Anderes -> zum ersten Mal wurde die komplette/vollständige Implementierung der Unreal Engine PC-Version auf Tablets lauffähig präsentiert^^ Das Tablet hatte nen Nvidias Quad-Core-SoC. Früher waren es meist sehr kastrierte Versionen der Unreal Engine. Also so traurig es ist, es ist wohl doch etwas dran das die Tablets durch ihre moderne Architektur bald an die alten X360/PS3 anschließen werden :D Also es wird Zeit für eine neue Gen der Konsolen :coolface:

http://www.computerbase.de/news/2012-08/unreal-engine-3-auf-windows-rt-tablet-mit-nvidia-tegra-3/


PS: ist jetzt nicht alles so erst gemeint wie ich es verfasst habe -> also kein Diskussionsbedarf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom