Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Evtl. ist ja Windows 8 als OS drauf.
Der Windows 8 Kernel braucht keine GB, der läuft schliesslich auch auf Smartphones. Mit 'Windows 8' ist nicht das ganze OS gemeint, das braucht doch niemand auf einer Konsole.

Muss ja nicht von Anfang an genutzt werden, aber als Reserve. Bei Vita sind es ja angeblich auch schon 256MiB fürs OS. NeXtBox und PS4 werden bei der Vernetzung wohl noch einige Schritte machen.
Und für diese Reserver soll MS Milliarden $ im Laufe der Gen bezahlen. Wieso?

Ich glaube MS hat aus der Xbox 360 gelernt. Man sollte lieber von Afang an genug fürs OS reservieren...sonst hat man dann ne miese Auflösung fürs Ingame Dashboard.
So ein Framebuffer kostet ein paar MB, nicht GB.
 
8 Kerne Intel hört sich gut nach Leistung an, jedoch welche Art von Kerne sollen es den sein? Wenn es Atom-Kerne sein sollen, dann ist die Leistung nunja, sagen wir mal nicht so wie es zuerst vermutet wurde :D Gibts was genaueres aus dem Gerücht um welche Art der Architektur es sein soll? Ah, wenn die Ram-Größen stimmen sollten, dann passt es mit den letzten Ankündigungen im Pc-Bereich, dass z.B EA wohl bald komplett auf 64Bit umswitchen wird. Bzw. BF4 usw. nur noch mit 64-Bit-Systemen laufen werden, denn so ist die Portieren sehr einfach bzw. einfacher :D




PS: endlich wieder mal neue Gerüchte :D wurde aber auch Zeit^^ Denn es wurde so verdammt langweilig :coolface:
 
8 Kerne hört sich grausam und total überdimensioniert an, selbst heute sind 90% der Spiele grademal dualcore optimiert. Ein Quad hätte es sicher auch getan, dafür ein etwas schnellerer(nicht unbedingt was Ghz betrifft).

Klar, UE4 wird Multicore, da ists dann egal ob 3 oder 8 Kerne, die nimmt sich alles was sie kriegt und da ist ein 8Kerner sicher besser. Allerdings nur für UE4 die irgendwann kommt, so nen Stromfresser und Hitzeklotz reinzulöten, ich weiß nicht...
 
Naja selbst Smartphones haben Heutzutage fix 1GB gibt sogar welche mit 2GB. Brauchen tun dies natürlich nicht, noch nicht.

1GB fürs OS hätte es sicher auch getan, keine Ahnung was die mit den 2GB machen, aber ist halt MS, neues Betriebssystem und doppelter Ram Verbrauch, nichts neues...
 
8 Kerne hört sich grausam und total überdimensioniert an, selbst heute sind 90% der Spiele grademal dualcore optimiert. Ein Quad hätte es sicher auch getan, dafür ein etwas schnellerer(nicht unbedingt was Ghz betrifft).

Klar, UE4 wird Multicore, da ists dann egal ob 3 oder 8 Kerne, die nimmt sich alles was sie kriegt und da ist ein 8Kerner sicher besser. Allerdings nur für UE4 die irgendwann kommt, so nen Stromfresser und Hitzeklotz reinzulöten, ich weiß nicht...

Das ist ja das^^ Du redest von jetzt und wenn z.B ein BF3 bei 64 Map die 4 Kerne CPUs schon gut beansprucht und es einer der ersten Titel in Form einer neuen Engine ist und wohl in der nächsten Gen viel in diesem Bereich des MP gehen wird/könnte + verbesserte KI usw. usf. + OS mit vielen Threads im Hintergrund usw. usf.. so sind 4 Kerne mit guter Leistung als Standard bzw. die Voraussetzung. So seh ich es und sie bevorzugen wohl 8 Kerne mit einer minderen Leistung aber mal schauen
 
Und für diese Reserver soll MS Milliarden $ im Laufe der Gen bezahlen. Wieso?

Weil man weiß, dass man es bald brauchen und nutzen wird ;-)
MS und Sony werden wohl weiterhin darauf setzen ihre Konsolen als multimedia Schaltzentralen zu etablieren und da werden in Zukunft wohl einige Anforderungen nötig sein, um dem gerecht zu werden. Multitask, permanente Syncronisationen über Clouds, Multiscreening mit mehreren parallelen Spiel, Film, Internet, Chat Streams auf verschiedene Geräte, da kann schon was zusammenkommen. Ist natürlich nur Vermutung, wie die veranschlagten 2GiB überhaupt, kann mir aber vorstellen, dass es in die Richtung gehen wird.
 
8 Kerne hört sich grausam und total überdimensioniert an, selbst heute sind 90% der Spiele grademal dualcore optimiert. Ein Quad hätte es sicher auch getan, dafür ein etwas schnellerer(nicht unbedingt was Ghz betrifft).

Klar, UE4 wird Multicore, da ists dann egal ob 3 oder 8 Kerne, die nimmt sich alles was sie kriegt und da ist ein 8Kerner sicher besser. Allerdings nur für UE4 die irgendwann kommt, so nen Stromfresser und Hitzeklotz reinzulöten, ich weiß nicht...

du darfst nicht vergessen das wenn die NextGen 6-8 kerne haben es sich für entwickler wieder lohnt die aus zu nutzen.
jedes neue game das halbwegs gute grafik bietet profitiert von 4 kernen.
Und sollte es mit 8 kernen so kommen wird das auch ruck zuck standart im gaming PC, da die devs jedes game drauf auslegen werden wenn die konsolen das bieten ;)
 
Wenn es wirklich acht Kerne werden sollten, kann ich mir auch vorstellen, dass man einfach auf mehrere einfache Kerne mit niedrigeren Takt setzt, anstatt auf wenige mit mehr, um das Gerät kompakter und die Kühlung einfacher halten zu können.
 
1GB fürs OS hätte es sicher auch getan, keine Ahnung was die mit den 2GB machen, aber ist halt MS, neues Betriebssystem und doppelter Ram Verbrauch, nichts neues...
Win7 und 8 haben den Ressourcenverbrauch des Kernel reduziert.

Weil man weiß, dass man es bald brauchen und nutzen wird ;-)
MS und Sony werden wohl weiterhin darauf setzen ihre Konsolen als multimedia Schaltzentralen zu etablieren und da werden in Zukunft wohl einige Anforderungen nötig sein, um dem gerecht zu werden. Multitask, permanente Syncronisationen über Clouds, Multiscreening mit mehreren parallelen Spiel, Film, Internet, Chat Streams auf verschiedene Geräte, da kann schon was zusammenkommen. Ist natürlich nur Vermutung, wie die veranschlagten 2GiB überhaupt, kann mir aber vorstellen, dass es in die Richtung gehen wird.
Meh, also mir wäre 2GB richtig flotter RAM lieber also nen paar GB für parallelen Multimedia-Kram zu investieren. Das hab ich alles schon auf dem Tablet und brauchs nur noch auf die Leinwand streamen. Aber ok, kann man natürlich auch andersrum machen.



Hoffentlich verplappert sich Carmack auf der QuakeCon. Das wäre doch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es wirklich acht Kerne werden sollten, kann ich mir auch vorstellen, dass man einfach auf mehrere einfache Kerne mit niedrigeren Takt setzt, anstatt auf wenige mit mehr, um das Gerät kompakter und die Kühlung einfacher halten zu können.

Vorallem sind es jetzt 8 Physische Kerne? :D könnte einfach 4 + 4 sein^^ Naja, egal, ich halte mich jetzt nicht weiter drauf auf :coolface: die neuen Gerüchte haben eigentlich nur 1 Aussage und zwar das AMD doch nicht 100% sicher ist und wohl Intel und Nvidia doch noch mit im Spiel sein könnten bzw. es sind^^ Somit ist die Variation wieder ins Unermessliche gestiegen :D Für mich würde ein i5 + 680 + 8gb wohl die perfekte Konsole sein aber ich weiß auch das es Utopisch ist :coolface: Aber das Teil würde sogar mir eine Träne entlocken :D
 
So seh ich es und sie bevorzugen wohl 8 Kerne mit einer minderen Leistung aber mal schauen

Besser als Nintendos 3 Kerne mit minderer Leistung :goodwork:

Unterm Strich fressen aber 8 Kerne die niedriger takten und die gleiche Leistung wie 4 bringen die höher getaktet sind mehr Strom und geben mehr Abwärme ab, zumindest war das bislang so. Das könnte außerdem ein Problem bringen, für Entwickler die nicht mit Multicore Engines arbeiten, ne Dualcore Engine die dann nur 2/8 von der CPU Leistung zur Verfügung hat, wirds schwer haben.
 
Besser als Nintendos 3 Kerne mit minderer Leistung :goodwork:

Unterm Strich fressen aber 8 Kerne die niedriger takten und die gleiche Leistung wie 4 bringen die höher getaktet sind mehr Strom und geben mehr Abwärme ab, zumindest war das bislang so. Das könnte außerdem ein Problem bringen, für Entwickler die nicht mit Multicore Engines arbeiten, ne Dualcore Engine die dann nur 2/8 von der CPU Leistung zur Verfügung hat, wirds schwer haben.

Würde ich so nicht unterschreiben :D Man sieht es an der Entwicklung bei den Smartphones. Wonach mehr Leistung durch immer mehr Kerne zustande kommt und der Weg einer CPU mit höheren Takt bei gleicher Anzahl an Kernen nicht gegangen wird. Und dabei bleibt der Stromverbrauch im Rahmen bzw. weniger Verbrauch im Vergleich zu der Leistungssteigerung. Und zu Engine, naja es werden wohl neue Standards gesetzt werden. Dafür sind schließlich die neuen Konsolen auch da






Ah, hier nochmals das zu BF4 und nur mit 64Bit-System(und die Vorteile davon)
http://www.pcgameshardware.de/aid,1...t-64-Bit-als-Voraussetzung/Action-Spiel/News/
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine X86 bzw x64 hat einfach nix in einer Konsole zu suchen und ist absolut oversized.

Die ganzen Zusätze machen eine Cpu aud CISC-Basis einfach nur riesig
MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.2, Intel 64, XD-Bit, IVT, SMT, TXT und wie sie alle heissen sind absolut nutzlos in einer Konsole. Nehmen aber eine recht grosse ANzahl von Logic-Bausteinen in der CPU ein.

Für mich ist eine IBM PowerPC-Cpu immer noch das Nonplusultra für eine Konsole.

Davon mal abgesehen, was spricht dagen, das nicht doch eine 8Core-PPC-CPU wird und die einfach nur mit einer 8Core-Intel-CPU in den Devkits emuliert wird.
 
Würde ich so nicht unterschreiben :D Man sieht es an der Entwicklung bei den Smartphones. Wonach mehr Leistung durch immer mehr Kerne zustande kommt und der Weg einer CPU mit höheren Takt bei gleicher Anzahl an Kernen nicht gegangen wird. Und dabei bleibt der Stromverbrauch im Rahmen bzw. weniger Verbrauch im Vergleich zu der Leistungssteigerung. Und zu Engine, naja es werden wohl neue Standards gesetzt werden.

Man erinnere sich an den Umstieg von der Bursttechnik aka P4 auf die C2D-Technik.
Wer erinnert sich nicht an die zukünftige 10 Ghz-CPU.
 
Für mich würde ein i5 + 680 + 8gb wohl die perfekte Konsole sein aber ich weiß auch das es Utopisch ist :coolface: Aber das Teil würde sogar mir eine Träne entlocken :D

Denke sogar das wir ende 2013 eine maxwell architektur drin sehen könnten wenn MS wirklich auf Nvidia setzt.
Man hätte damit min. die gleiche leistung einer heutigen 680 bei noch weniger als 190 watt verbrauch die die 680 im moment braucht :D das highend modell des maxwell wird es sicherlich nicht werden.
Und wie Carmack auch schon meinte und wir alle auch wissen, aus einer konsole holt man locker um die 100% mehr leistung als aus identischer PC hardware raus :)

@intel CPUs

hab da nicht so den plan im kopf was die so für CPUs für nächstes jahr geplant haben außer natürlich ihre neue architektur den Haswell.
Denke aber auch das es dann eher viel kerne mit weniger taktung werden.
 
was spricht dagen, das nicht doch eine 8Core-PPC-CPU wird und die einfach nur mit einer 8Core-Intel-CPU in den Devkits emuliert wird.
Mir fällt ehrlich gesagt kein Szenario ein, in dem das in irgendeiner Form Sinn machen sollte. Noch dazu emulieren, dass kannste komplett knicken. Im besten Fall ärgerst du Entwickler nur mit unterschiedlichen Compilern.
 
Mir fällt ehrlich gesagt kein Szenario ein, in dem das in irgendeiner Form Sinn machen sollte. Noch dazu emulieren, dass kannste komplett knicken. Im besten Fall ärgerst du Entwickler nur mit unterschiedlichen Compilern.

Vielleict lässt sich Intel aufs Spiel ein und baut eine abgespeckte Version des i5/i7 ohne diesen ganzen Rattenschwanz.

ABer eine echte I5-CPU wäre in einer Konsole echt der finanzelle Wahnsinn, insbesondere die spätere Verkleinerung der Struktur.

Naja, lassen wir uns überraschen, vielleeicht hat MS jaa auch einen hervorragenden Vertrag.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom