Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
naja ich empfinde das schon als enttäuschend wenn die next gen nichtmal das schaffen sollte...

sonst ist der sprung zur current gen ja pratisch gar nicht existent...
[video=youtube_share;tA4Yegsd5OU]http://youtu.be/tA4Yegsd5OU[/video]


mach dir keine sorgen wir werden schon einen hohen sprung wahrnehmen können in der NextGen, und die Agnis Philosophy engine ist ja auch noch eine Multi engine und die kommen gegen ende einer Gen eh nie gegen die exklusiv engines an da sie halt auf allen systemen laufen müßen.
Die UE4 wird auch überholt werden wie es die UE3 auch wurde, auch wenn EPIC noch gut was rausgekizelt hat mit Gears 3.

dirext x 11 echtzeit raytracing mit radeon 5870 und i7.

http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=66798

So werden natürlich keine Spiele in der Next Gen aussehen, aber wusste nicht wo ich es sonst posten sollte.

wurde schon eine seite zuvor gepostet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich hoffe es... die aktuellen gerüchte zur hardware lassen mich aber etwas daran zweifeln... außer die games laufen wieder nur in 720p@30fps...

denn allein die games in 1080p@60fps vielleicht dann noch in 3D (mit 60fps pro auge) und zusätzlichen AA+AF (ja auch bei 1080p ist AA noch notwendig) laufen zu lassen wird schon einiges an leistung kosten!
 
naja ich hoffe es... die aktuellen gerüchte zur hardware lassen mich aber etwas daran zweifeln... außer die games laufen wieder nur in 720p@30fps...

denn allein die games in 1080p@60fps vielleicht dann noch in 3D (mit 60fps pro auge) und zusätzlichen AA+AF (ja auch bei 1080p ist AA noch notwendig) laufen zu lassen wird schon einiges an leistung kosten!

Deswegen meinte EPIC ja schon das 1080p in der nextgen für entwickler nicht wichtig sei sondern eher der wow effect über die grafik, den der bringt leute dazu auf ein neues system umzusteigen und nicht die auflösung.
Und da haben sie recht meiner meinung nach.
 
EPIC sagt viel und das sie unzufrieden mit Ms und Sony sind sagen sie indirekt auch also sollte man einfach abwarten bis 2014 oder Ende 2013.
 
Also ich wäre mit Battlefiled 3 PC-optik in 1080P@60fps, usw. dicke zufrieden.

Aber da 95% der Devs garantiert 720p@30fps ansteuern werden dürfte einiges machbar sein.


Zudem ich bis heute nicht verstehe wie man Agnis Philosophy als unmachbar einstufen kann. Das ist Uncharted 3 Niveau + morderne DX 11 Effekte. Die SE-Demo lief dann noch in 1080P und 60fps und allem auf Anschlag, dazu noch perverse Texturen, usw.

Das wird so niemals gemacht bei Videospielen auf konsolen. Das läuft dann imo maximal in 720P@30fps mit FXAA oder sowas.

Die Texturen liegen am Ram und da zeigen Uncharted und Konsorten schon heute unmöglich geglaubtes auf nicht einmal 512MB Ram.


Aber das werden eh nur die Top 10 Produkte der kommenden Gen nutzen. Die meisten werden wohl auf sehr sauberen Unreal Engine 3 Niveau laufen.

GTA 6 wird bombastisch aussehen, aber ein Saints Row 5 wieder nicht so wirklich. Usw. usw.
 
afaik lief die techdemo von se lief kaum mit 30 fps :ugly:
zu 720p geschichte in zukunft gibt es einige entwickleraussagen, wie von carmack, pixar !, den lead programmer von dice, den erfinder von FXAA und anderen.
mal ein blogpost vom erfinder des fxaa
timothy lottes

dabei geht es es nicht darum, die gesparte rechenleistung für mehr polygone oder so zu nutzen sondern bessere post processing effekte zu erzielen um ein "sauberes" bild zu bekommen.
 
dennoch beeindrucket mich auf meinem 52" bildschirm ein 1080p bild wesentlich mehr als 720p... einfach weil ich bei 720p die "pixel zählen" kann, da können die post processing effekte noch so gut sein xD
hätte halt einfach gerne ein gestochen scharfes bild und nicht wieder so post processing "wischi waschi" wie es aktuell gerne gemacht wird um mängel zu vertuschen...

leider wird wohl eine hardware die das ermöglicht 2013/14 noch nicht wirtschaftlich genug sein um sie in konsolen zu verbauen... :neutral:
 
dennoch beeindrucket mich auf meinem 52" bildschirm ein 1080p bild wesentlich mehr als 720p... einfach weil ich bei 720p die "pixel zählen" kann, da können die post processing effekte noch so gut sein xD
hätte halt einfach gerne ein gestochen scharfes bild und nicht wieder so post processing "wischi waschi" wie es aktuell gerne gemacht wird um mängel zu vertuschen...

leider wird wohl eine hardware die das ermöglicht 2013/14 noch nicht wirtschaftlich genug sein um sie in konsolen zu verbauen... :neutral:
wenn es so wie in gt5 gelöst wird, würde es einen guten kompromiss geben. je höher man die auflösung bestimmt, desto weniger post processing. ich könnte mir vorstellen, dass es darauf hinauslaufen könnte.
 
1080p@60fps(x2) in 3D => FIVEHUNDREDNINETYNINE €

:D

Wäre gekauft.

:scan:
 
1080p @ 60fps wird vielleicht ein Forza oder GT haben, aber sicher nicht Vorzeigespiele...da geht viel zu viel Leistung flöten.

Ich denke, dass man wie in dieser Gen (Sub-HD) auch was zwischen 720p und 1080p anstreben wird.
 
Ich persönlich brauch kein 3D. Ein sauberes Bild ist mir lieber. Ich find das Kantenflimmern in einigen Current Gen Spielen mittlerweile echt störend.
 
1080p@60fps sollte nächste Gen auf jeden Fall Standard sein. Alles andere wäre einfach nur peinlich. Sonst könnte man ja gleich bei den CurrentGen-Konsolen PS360WiiU bleiben. :goodwork:
 
Apple Patents DualShock-Style Game Controller

applecontroller.png


With a revenue of over a 100 billion, legions of adoring fans and an iOS empire that dominates the mobile market, Apple isn't a company anyone wants to go up against. That's why Sony, Microsoft and Nintendo might be eyeing a recently published patent with worry.

Filed in March and published today, the patent GR has discovered lists various inputs and interactions between iPhones, iPods and Apple TVs, including FIG. 6, which "is a schematic of a video game controller for the standalone media player of FIG. 4 or a video game system".

FIG. 4 is an Apple TV, which could easily become a video games console with an upgrade, and technically already can play iOS games over airplay. Currently, core gamers don't take the platform too seriously due to the lack of buttons that severely limits gameplay.

The controller is also shown to be able to connect to an iPhone/iPod Touch and presumably will be able to connect to an iPad if it ever becomes real. Connection is shown to be wireless, using Radio-frequency identification (RFID) and NFC tags, rather than the cable depicted.

appleclassiccontroller.png


If the controller does become a reality, it'll likely have a few design tweaks to stop it looking identical to the DualShock, but any type of physical controller from the industry behemoth would send ripples through the gaming world.

Quelle

Apple ist ja allgemein bekannt für ihre extrem durchdachte, einfach und benutzerfreundliche Bedienung. Da verwundert es natürlich nicht, dass sie sich am DualShock orientieren und nicht etwas am Xbox-Controller. Gute Bedienbarkeit geht eben vor. :goodwork:
 
WOW!

Dreistigkeit hat einen Namen, die haben den Dualshock sogar bis ins Steuerkreuz ident patentiert?! Wie geht das überhaupt, das ist doch 1:1 der PS2/3 Controller :o

Und das darunter sieht auch fast 1:1 wie das NES-Pad aus :lol:

Das D-Pad werden sie so in dieser Art auch nicht nutzen dürfen: http://en.wikipedia.org/wiki/D-pad

Was man aber Apple lassen muss: Von Ergonomie haben sie absolut keine Ahnung, wenn ich mir die jeweils viel zu kleinen Buttons ansehe...
 
Apple ist ja allgemein bekannt für ihre extrem durchdachte, einfach und benutzerfreundliche Bedienung. Da verwundert es natürlich nicht, dass sie sich am DualShock orientieren und nicht etwas am Xbox-Controller. Gute Bedienbarkeit geht eben vor. :goodwork:

da hat apple aber dann auf den falschen gaul bzw. controller gesetzt ;) , da der 360er controller auch am pc weit verbreitet ist und da eigentlich schon zum standard gehört.
und das der dualshock besser als der 360er controller ist, soll ja wohl ein witz sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom