Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wie gesagt, die ue3 wurde grafisch innerhalb der aktuellen generation auch recht schnell übetroffen, kann gut sein, dass das mit der ue4 auch passieren wird. wenn ich mir da einige grafische highlights anschaue, dann sehe ich alles in allem definitiv einen sprung in die richtige richtung.. klar muss man die neuen techniken auch richtig in szene setzen, damit sich ein stimmiges gesammtbild ergibt. aber da vertraue ich den entwicklern^^
noch dazu ist das ne engine, die auf vielen verschiedenen systemen laufen wird. träum mal ein wenig und überleg dir, was bei rausspringen würde wenn sich nd dranmacht ne eigene engine, maßgeschneidert für die ps4 zu entwickeln.. da wirds sprünge geben und zwar nicht zu knappe.
 
Habt ihr auch wirklich beide Teile der Präsentation gesehen? Alleine das Lighting war dermaßen geil und noch nie gesehen in Games, dazu noch die Partikeleffekte und die Materialien welche sich dem Licht und der Umgebung anpassen (Global Illumination, Deffered Rendering), auch die Texturen und Polygondichte war jenseits heutiger Games.

Alleine das Szenario schwächt das Ergebniss da in den Außenareal nicht wirklich viel sichtbar war.

Aber für mich war die Demo atemberaubend, das Lava welches flüssig ist, das Planetarium welches Kinderleicht in verschiedene Farbgebungen getaucht werden, etc.

Und ich bin mir sicher, wenn das erste UE4 Game kommt werden so manche Kandidaten hier richtig staunen.
 
Das ist so lächerlich.

EPIC sagte die UE 4 würde noch nie gewesenes zeigen, die UE3.9 vernichtet etc. und gemessen an diesen Aussagen war die Präsentation ernüchternd. Fangt nicht von Technik an, denndie Technik und deren Level können die meisten von euch/uns nicht einmal sehen/begreifen.

Warum gehen eigentlich immer alle davon aus, dass die UE4 nicht die gleichen Effekte bieten wird wie die UE3.9? Es ist doch eigentlich nur logisch anzunehmen, dass man das von der UE3.9 vorgestellte inklusive der Neuerungen der UE4 erwarten kann, die auf der E3 präsentiert wurden. Um es mit anderen Worten zu sagen: Die UE3.9 ist sicherlich fest in die UE4 verdrahtet.
Man muss sich dazu nur einmal die Möglichkeiten der UE4 gepaart mit dem Setting der UE3.9 vorstellen.
 
Warum gehen eigentlich immer alle davon aus, dass die UE4 nicht die gleichen Effekte bieten wird wie die UE3.9? Es ist doch eigentlich nur logisch anzunehmen, dass man das von der UE3.9 vorgestellte inklusive der Neuerungen der UE4 erwarten kann, die auf der E3 präsentiert wurden. Um es mit anderen Worten zu sagen: Die UE3.9 ist sicherlich fest in die UE4 verdrahtet.
Man muss sich dazu nur einmal die Möglichkeiten der UE4 gepaart mit dem Setting der UE3.9 vorstellen.

glaub mir jetzt wird gleich trotzdem der erste wieder kommen und meinem "aber mir hat die UE3.9 besser gefallen" und alles geht von vorne los :ugly:
Da kann der Cliffy noch so oft nach der presentation sagen warum sie die demo auf nur einer GTX680 laufenlassen haben, die leute wollen es nicht verstehen :nix:
 
also mit killzone 3, uncharted 1,2,3 und god of war 3 hab ich konsolentechnisch die grafischen perlen in dieser gen gezockt, genauso wie crysis auf dem pc.
und ich war definitiv beeindruckt von der ue4 engine und ich habe auf den ersten blick bedeutende grafische unterschiede erkannt :ugly:
Habe ich auch alles gespielt. Vielleciht war ich ja auch genau deshalb nicht großartig beeindruckt. Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde, die Demo sah sehr gut aus. Aber sie hat mich einfach nicht vom Hocker gehauen.
 
Habt ihr auch wirklich beide Teile der Präsentation gesehen? Alleine das Lighting war dermaßen geil und noch nie gesehen in Games, dazu noch die Partikeleffekte und die Materialien welche sich dem Licht und der Umgebung anpassen (Global Illumination, Deffered Rendering), auch die Texturen und Polygondichte war jenseits heutiger Games.

Alleine das Szenario schwächt das Ergebniss da in den Außenareal nicht wirklich viel sichtbar war.

Aber für mich war die Demo atemberaubend, das Lava welches flüssig ist, das Planetarium welches Kinderleicht in verschiedene Farbgebungen getaucht werden, etc.

Und ich bin mir sicher, wenn das erste UE4 Game kommt werden so manche Kandidaten hier richtig staunen.

All diese sachen hat man aber schon so gesehen und das jahre zuvor in der präsentation der cryengine2 (oder 2,5 wie auch immer). Das einzige was neu war war die partikeldichte, damit konnten sie trumpfen, alles andere war eher selbstverständlich um nicht zurückzufallen.
 
Habe ich auch alles gespielt. Vielleciht war ich ja auch genau deshalb nicht großartig beeindruckt. Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde, die Demo sah sehr gut aus. Aber sie hat mich einfach nicht vom Hocker gehauen.
Liegt wohl am meisten daran, dass Epic einfach keine Ahnung von gutem Design hat, das sah so generisch aus, dass auch die beste Technik nix bringt (imo).

Technisch natürlich einwandfrei, wird von anderen Studios auch sicher besser angewendet.
 
All diese sachen hat man aber schon so gesehen und das jahre zuvor in der präsentation der cryengine2 (oder 2,5 wie auch immer). Das einzige was neu war war die partikeldichte, damit konnten sie trumpfen, alles andere war eher selbstverständlich um nicht zurückzufallen.

EPIC entwickelt leider nicht DX12 ;) also mehr als was es im moment gibt konnten sie leider nicht zeigen.
Sie haben alles halt nur in etwas besser oder gleich gut wie die konkurenz gezeigt nur mit dem vorteil das sie halb so viel performance mit ihrer engine brauchen :goodwork: das ist auch der grund warum entwickler sich jetzt schon die finger lecken :lick:
 
Liegt wohl am meisten daran, dass Epic einfach keine Ahnung von gutem Design hat, das sah so generisch aus, dass auch die beste Technik nix bringt (imo).

Technisch natürlich einwandfrei, wird von anderen Studios auch sicher besser angewendet.
Das kann sein, dass es vor allem daran liegt. Watch Dogs fand ich bspw. beeindruckender.
 
als das ?[video=youtube;MOvfn1p92_8]http://www.youtube.com/watch?v=MOvfn1p92_8[/video]

Ich glaube manche hier inklusive mir haben ganz ohne Bösen Hintergedanken und ganz ohne anzweifeln zu wollen das das die UE4 wenn man Ahnung hat Technisch beeindruckender aussieht und in einem Spiel und mit einem anderen Szenario viel Beeindruckenderes möglich ist als die E3 Watch Dogs Präsentation schon das Gefühl das Watch Dogs sie mehr geflasht hat. Also wirklich kein Gehate oder schlecht Gerede (zumindest von meiner Seite), nur da ich mich rein gar nicht mit Engines und der Technik hinter guter Speie Grafik auskenne kann ich nur beurteilen ob ich für mich Wow sage oder es "nur" sehr Hübsch finde.

Und wenn ich nur das nehme hat mich Watch Dogs deutlich mehr beeindruckt als die UE4 Präsentation. Auf der anderen Seite hat mir diese UE3.9 Demo am aller besten gefallen und wie hier schon geschrieben wurde ist ja davon auszugehen das die UR4 mehr bzw. mindestens genau so viel kann wie die UE 3.9 Demo. Ich denke für Leute mit Ahnung von der Materie wird die UE 4 Demo schon extrem beeindruckend sein und für alle anderen muss man einfach mal abwarten bis die ersten Spiele kommen.
 
klar wird die ue4 auf den konsolen (720er; ps4) laufen.
dafür ist sie schliesslich entwickelt worden.
noch dazu soll die engine ja extrem gut skalierbar sein.

also ich finde das du dich hier langsam ziemlich lächerlich machst mit deinen beiträgen.
man merkt das du krampfhaft versuchst die wii-u besser dastehen zu lassen und gleichzeitig 720er bzw. ps4 eben weniger gut.

noch dazu war ich extrem beeindruckt von der ue4. wenn ein paar games so aussehen in der next-gen dann reicht mir das. :)

Ich weiß, es ist manchmal schwer, widerspruchsfrei zu schreiben. Und es fällt einem so viel leichter, dem Gegenüber eine verkrampfte Haltung zu unterstellen, wo man selbst im Zweifel definitiv nicht besser ist. Du lässt nur sehr wenige Gelegenheiten aus, die WiiU zu bashen, so wie auch hier.

Das mit den Kommentaren sieht Calvin richtig - so habe ich es auch gemeint. Nach dem ganzen Trara von davor und nach meiner Spieleerfahrung muss man schon wirklich gute Sachen zeigen, um mich technisch zu beeindrucken. Man wird sehr schnell satt von starker Technik und der "Neuheits-Effekt" ist nach spätestens einem Jahr raus. Bei Konsolen dauert es indes keine 2 Monate und man muss sich schon woanders umschauen, was Spiele in bester Qualität angeht.

Aber um dich mal direkt zu fragen:

Realisierst du, dass die UE4-Techdemo auf einem PC gezeigt worden ist und dass diese Engine bisher nur für den PC angekündigt ist? :) Ich finde es niedlich, wie Trolle immer wieder versuchen, irgendwelche kleinen Lügen in die Faktenlage einzustreuen, aber du kannst dich sicher erklären und mir eine Quelle mit direkter Erwähnung der Konsolen bringen. Infolgedessen ist und bleibt auch der PC die Hauptplattform und nur dort wirst du die Engine in vollsten Zügen genießen können. Da können MS und Sony noch so viel strampeln, es ist zu spät. Wir haben hier heute schon(!) High-End-Rechner mit keine Ahnung 8GB oder mehr RAM, wirklich krass getakteten CPUs und mehreren eingebauten GPUs.

Gehst du wirklich davon aus, dass die XBOX3 und die PS4 auch nur ansatzweise da rankommen werden? :lol:
Am Ende wird es wie bei Battlefield sein. Klar wird es dort nicht schlecht aussehen, aber für den echten Technik-Interessierten kommt nur der PC in Frage. Wer es anders sieht, macht sich meiner Meinung nach einer kindischen Logik strafbar ... und derjenige ist eine Fahne im Wind.

Zweitens erwähnst du die tolle Skalierbarkeit der UE4 zwei Sätze später nachdem du ausgeschlossen hast, dass sie auf der WiiU laufen wird... seriously? :ugly:

Da frage ich mich wirklich, wer krampfhaft ist und wer nicht...
Meine Position ist relativ klar und ich habe meine eigenen Prognosen. Die müssen nicht eintreten, klar, Sony und MS können ihre 300€ Mainstream-Konsolen sicher mit Top-Technik ausstatten und den unglaublichen Spagat zwischen Technik und Preis durch Alientechnologie ausgleichen - nicht weniger scheinst du zu erwarten.

Ich persönlich schaue mir da gerne das Gesamtbild an. Und das deutet darauf hin, dass Sony und MS bisher arg knausrig waren mit den technischen Daten, was wiederum darauf hindeutet, dass sie von Anfang an den Plan verfolgt hatten, Gewinne einzuheimsen. Was sich seitdem geändert hat... keine Ahnung.

Aber so wie RWA hier auf alten Gerüchten rumspringt und diese als Wahrheit proklamiert, kann ich sicher meine persönliche Einschätzung als solche gekennzeichnet auch wiedergeben, finde ich. :nix:

Sich jetzt hier groß aufzuspielen bei der UE4 und später dann zu merken, dass die eigentlichen Spiele doch etwas anderes sind... das könnte zum Problem werden, außer, die User hier haben alle einen High-End-PC, dann haben sie ihr Gesicht gewahrt :) In allen anderen Fällen wird die Enttäuschung relativ groß sein.
 
Ich glaube manche hier inklusive mir haben ganz ohne Bösen Hintergedanken und ganz ohne anzweifeln zu wollen das das die UE4 wenn man Ahnung hat Technisch beeindruckender aussieht und in einem Spiel und mit einem anderen Szenario viel Beeindruckenderes möglich ist als die E3 Watch Dogs Präsentation schon das Gefühl das Watch Dogs sie mehr geflasht hat. Also wirklich kein Gehate oder schlecht Gerede (zumindest von meiner Seite), nur da ich mich rein gar nicht mit Engines und der Technik hinter guter Speie Grafik auskenne kann ich nur beurteilen ob ich für mich Wow sage oder es "nur" sehr Hübsch finde.

Und wenn ich nur das nehme hat mich Watch Dogs deutlich mehr beeindruckt als die UE4 Präsentation. Auf der anderen Seite hat mir diese UE3.9 Demo am aller besten gefallen und wie hier schon geschrieben wurde ist ja davon auszugehen das die UR4 mehr bzw. mindestens genau so viel kann wie die UE 3.9 Demo. Ich denke für Leute mit Ahnung von der Materie wird die UE 4 Demo schon extrem beeindruckend sein und für alle anderen muss man einfach mal abwarten bis die ersten Spiele kommen.

watch dogs war auch anders als die ue4 presentation ein spiel mit tollem setting. dass watch dogs einen als spiel mehr beeindruckt ist auch gar nicht abwegig.
 
watch dogs war auch anders als die ue4 presentation ein spiel mit tollem setting. dass watch dogs einen als spiel mehr beeindruckt ist auch gar nicht abwegig.

Wie gesagt das Streite ich auch alles absolut nicht ab, wollte im Endeffekt nur darauf hinweisen das jeder das ganze halt immer etwas Subjektive und aufgrund verschiedener Wissensstände Engines usw. betreffen anders wahrnimmt.
 
Du lässt nur sehr wenige Gelegenheiten aus, die WiiU zu bashen, so wie auch hier.

:-?:-?:-?
ich glaube das die ue4 auch auf der wii-u laufen wird.
also du kannst mir ja vieles vorwerfen, aber sicherlich nicht das ich ein wii-u / nintendo hater bin, werd mir das teil ja auch zum launch kaufen.

um es nochmals besser auszudrücken:
ich denke das die ue4 eine extrem leistungsfähige (wenn man eine leistungsfähige hardware hat), aber eben auch sehr gut skalierbare engine ist (und "relativ leicht" zu programmieren).
die ue4 wird klarerweise für (auf) dem pc entwickelt, aber epic weiss genau wo das teil gut laufen wird müssen, damit es sich in der industrie so durchsetzen kann wie die ue3. (nämlich auf 720er, ps4 und auch auf der wii-u)

und ich bin überzeugt davon, dass die wii-u technisch der 720er und ps4 unterlegen sein wird, aber wegen der guten skalierbarkeit der ue4, wird die engine auch auf der wii-u laufen.
 
Staying with graphics but going back to the idea of getting third parties involved, have you approached Epic with the specs of the Wii U to try to make sure that third-parties using Unreal Engine 4 can easily port their games to Wii U?



Iwata: I think that the Wii U will be powerful enough to run very high spec games but the architecture is obviously different than other consoles so there is a need to do some tuning if you really want to max out the performance.



We’re not going to deliver a system that has so much horsepower that no matter what you put on there it will run beautifully, and also, because we’re selling the system with the GamePad – which adds extra cost to the package – we don’t want to inflate the cost of each unit by putting in excessive CPU power.

Nichts neues, aber es bestätigt die GAF Aussagen. Einfach zu portieren, aber erst spannend, wenn man sich mit der Konsole beschäftigt. Ob man aus der Antwort ein Ja, Nein, Vielleicht zur UE4 ableiten kann sei dahingestellt^^ Ich tendiere zu vielleicht, Iwata weiß es wahrscheinlich selbst noch nicht. Dazu müsste man auch wissen, wie leicht man UE4 Games auf die UE3.x bringen kann, ob sich Nintendo selbst der UE4 annimmt, ob Epic nicht doch noch Lust auf die WiiU bekommt, ob die Engine auf WiiU Sinn macht. Wir werden es irgendwann erfahren ;)

Mir gefällt die UE4 Demo und angeblich soll die WiiU nahe dran bezüglich der Grafikeinheit (oder besser gesagt an Samaritan), nur die CPU könnte da probleme machen. Mal schaun ab wann Epic die UE4 wirklich skalierbar machen wird, ansonsten würde mir Samaritan ähnliche Grafik reichen (auch leicht runtergeschraubt).

Also ich finde es schon beeindruckend, aber auch nicht außerirdisch. Soll halt die Tesselation, Partikeleffekte, Lighting und Flüssigkeiten etc. darstellen :)

[video=youtube;RmtiQpTPfg0]http://www.youtube.com/watch?v=RmtiQpTPfg0[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Harlock:
Zumindest kann Nintendo jetzt nicht mehr den "UE4? Wir haben von nichts gewusst, keiner hat uns gesagt, dass es evtl. wichtig sein könnte, dass die WiiU UE4-fähig sein sollte" -Joker ziehen :v:.
 
All diese sachen hat man aber schon so gesehen und das jahre zuvor in der präsentation der cryengine2 (oder 2,5 wie auch immer). Das einzige was neu war war die partikeldichte, damit konnten sie trumpfen, alles andere war eher selbstverständlich um nicht zurückzufallen.

Und welches Game auf Konsolen nutzt all die Sachen bis jetzt? ;) Warscheinlich keines, nur bei Halo 3 und Uncharted weiß ich das die eine Art von GI verwenden und zusätzlich noch Deffered Lighting?

Es ging auch nicht nur um die Effekte, die waren imo auch beeindruckend, es ging viel mehr um die Implementierung der Effekte und die Arbeit mit der Engine. Und das sah schon ziemlich gut aus wie ich finde.
 
Ich glaube manche hier inklusive mir haben ganz ohne Bösen Hintergedanken und ganz ohne anzweifeln zu wollen das das die UE4 wenn man Ahnung hat Technisch beeindruckender aussieht und in einem Spiel und mit einem anderen Szenario viel Beeindruckenderes möglich ist als die E3 Watch Dogs Präsentation schon das Gefühl das Watch Dogs sie mehr geflasht hat. Also wirklich kein Gehate oder schlecht Gerede (zumindest von meiner Seite), nur da ich mich rein gar nicht mit Engines und der Technik hinter guter Speie Grafik auskenne kann ich nur beurteilen ob ich für mich Wow sage oder es "nur" sehr Hübsch finde.

Und wenn ich nur das nehme hat mich Watch Dogs deutlich mehr beeindruckt als die UE4 Präsentation. Auf der anderen Seite hat mir diese UE3.9 Demo am aller besten gefallen und wie hier schon geschrieben wurde ist ja davon auszugehen das die UR4 mehr bzw. mindestens genau so viel kann wie die UE 3.9 Demo. Ich denke für Leute mit Ahnung von der Materie wird die UE 4 Demo schon extrem beeindruckend sein und für alle anderen muss man einfach mal abwarten bis die ersten Spiele kommen.

Das liegt warscheinlich daran das es a) in Bewegung gezeigt wurde und b) schon ein fest eingeplantes Game ist wofür auch Content erstellt wurde, KI, Physik, HUD, Gameplayelemente, Musik, Sprache etc., all dies fehlt natürlich in der UE4 Präsentation ;)

Wenn wir uns aber zurückerinnern an die UE3 Vorstellung, und das mit heute vergleichen (UE 3.9) ist das ein großer Unterschied und den wird man hier natürlich genauso sehen mit der Zeit :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom