Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Als ob in den Konsolen eine nächstes Jahr auftauchende HD 8xxx drin wäre. Wie teuer soll die Konsole denn dann werden? 1200€?^^

war bei der 360 doch auch nicht anders
der 360 gpu hat vom aufbau viel von r600
der ist aber mehr als nen jahr später erschienen

nächstes jahr wird die 8xxx reihe schon geben wieso sollte dann ne console die 2013 erschient nicht auch mit der selben oder moderneren technik laufen
hat bei der 360 ja auch geklappt
 
war bei der 360 doch auch nicht anders
der 360 gpu hat vom aufbau viel von r600
der ist aber mehr als nen jahr später erschienen

nächstes jahr wird die 8xxx reihe schon geben wieso sollte dann ne console die 2013 erschient nicht auch mit der selben oder moderneren technik laufen
hat bei der 360 ja auch geklappt
Weil die Grafikkarten in der Regel das teuerste an einer High end hardware ist^^
 
Agni's Philosophy: Beeindruckende Techdemo lief auf einzelner GTX 680 - Engine fit für PS4 und Xbox 720

Dazu passt, dass Square Enix die Luminous-Engine fit für die nächste Konsolen-Generation macht, aber auch mit aktueller (PC-)Hardware würde die Techdemo problemlos laufen - in naher Zukunft seien auch Spiele mit dieser Optik möglich, auf den Konsolen peile man gar 60 Fps an.

http://www.pcgameshardware.de/aid,9...-auch-fuer-PS4-und-Xbox-720/Grafikkarte/News/



[video=youtube;sdpW70VF1Ls]http://www.youtube.com/watch?v=sdpW70VF1Ls&feature=related[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jedenfalls etwas gehypt :coolface: scheint, dass die Pcs sehr lange nie am Limit waren und jetzt erst klar wird, was so alles mit neuen Engines gehen kann, wenn sie wieder die Leistung richtig anwenden/optimiert sind^^
 
macht von dem gesehenen 70% Grafikqualitätsabzug für den rest (physi, ki, gameplay, etc.) und man kommt ran.
Techdemos zeigen immer nur das maximale, heißt: alle power der hardware wurde in die grafik geschoben und minimale bzw. keine berechnungen für den rest.
Last euch doch nicht immer von Techdemos und Bullshots verarschen, hat doch denke ich jeder von euch schon durch....
 
scheint, dass die Pcs sehr lange nie am Limit waren und jetzt erst klar wird, was so alles mit neuen Engines gehen kann, wenn sie wieder die Leistung richtig anwenden/optimiert sind^^

das fällt dir erst jetzt auf ;)
wir bräuchten in ner next gen konsole nur ne karte die etwa 30-40% einer GTX680 abliefert um genau das selbe ergebnis oder mehr im verlauf der gen zu bekommen wie die 680 im PC schafft und könnten uns verdammt freuen.
Würde uns Sony/MS ende 2013 eine karte mit 680 performance anbieten, könnten wir luft sprünge machen :)
 
Die News ist alt und es wurde gesagt, dass man es runterrechnen würde, damit es auf ne bluray passt. Auch weiß der Autor nicht wirklich, auf welchem Rechner die Demo gelaufen ist ;) Bei Square will ich fertige Spiele damit sehen, dann glaube ich es. Hoffe sie versauen FF damit nicht weiter, mich beeunruhigt, dass sie ne westliche Firma an einer FF Grafikdemo arbeiten lassen ....
 
Sony arbeitet an PS4 seit August 2010

03.07.12 - An der PS4 arbeitet Sony bereits seit August 2010. Das lässt sich dem Lebenslauf von Attila Vass auf LinkedIn entnehmen, der bis April 2012 bei Sony CEA als Director of Research & Development beschäftigt war.

In der Zeit von August 2010 bis April 2012 hat Vass nach eigenen Angaben an der "Next Generation PlayStation" mitgearbeitet, war für die Graphics Library und Sicherheit zuständig. Die PlayStation Vita erwähnt Vass separat, so dass mit der "Next Generation PlayStation" die PS4 gemeint ist.
CLICK (Videogamer: "Sony has been developing PlayStation 4 since August 2010 - CV of SCEA's ex-R&D director suggests work on the "next generation PlayStation" began almost two years ago.")

quelle:
gamefront.de
 
Weil die Grafikkarten in der Regel das teuerste an einer High end hardware ist^^

Jein....man vergisst oft, dass keine komplette Grafikkarte, sondern nur der Grafik Chip an sich verbaut wird. Und von den Fabelpreisen für aktuelle High End GPUs kann man locker einiges abziehen...ich persönlich gehe von einem Erscheinungstermin der Next Gen Ende 2013 / Anfang 2014 aus und rechne mit einem Preis von ca. 399€ mit keiner / minimaler Subvention.

GPU-seitig sehe ich eine modifizierte Mid Range Variante der kommenden ATi Generation, hoffe auf 4 GB schnellen Speicher und eine ordentliche CPU. Frage: Würde es Sinn machen, wenn eine SSD mit verbaut wäre???

@tech demos: Denke, dass die grafische und technische Qualität bspw. der SE Demo mehr oder weniger sicherlich auch so in Spielen möglich ist, denn das sieht zwar sehr gut aus, aber nicht unrealistisch...was meint ihr?
 
Jein....man vergisst oft, dass keine komplette Grafikkarte, sondern nur der Grafik Chip an sich verbaut wird. Und von den Fabelpreisen für aktuelle High End GPUs kann man locker einiges abziehen...ich persönlich gehe von einem Erscheinungstermin der Next Gen Ende 2013 / Anfang 2014 aus und rechne mit einem Preis von ca. 399€ mit keiner / minimaler Subvention.

GPU-seitig sehe ich eine modifizierte Mid Range Variante der kommenden ATi Generation, hoffe auf 4 GB schnellen Speicher und eine ordentliche CPU. Frage: Würde es Sinn machen, wenn eine SSD mit verbaut wäre???

@tech demos: Denke, dass die grafische und technische Qualität bspw. der SE Demo mehr oder weniger sicherlich auch so in Spielen möglich ist, denn das sieht zwar sehr gut aus, aber nicht unrealistisch...was meint ihr?
wenn die ps4 wie die ps3 wird also einen sata 2/3 slot fuer 2.5" platten bieten wird, koennte ich mir echt vorstellen, dass in den ersten 3 jahren eine hdd mitgeliefert wird und danach eine ssd. ich ueberlege auch momentan zu weihnachten meine ps3 umzuruesten.

hdd erreichen momentan mehr oder weniger ihre physikalischen limits und neue "anreize" gibt es, kommen aber eher langsam vorran und es ist fraglich ob es den vorteilen einer ssd ueberwiegen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist natürlich auch, inwiefern das etwas für die Spiele bringt...deshalb wäre es besser, wenn gleich zu Beginn eine kleine SSD mit eingebaut wäre...also z.B. eine 64 GB SSD und eine konventionelle 500 GB HDD.
 
Die Frage ist natürlich auch, inwiefern das etwas für die Spiele bringt...deshalb wäre es besser, wenn gleich zu Beginn eine kleine SSD mit eingebaut wäre...also z.B. eine 64 GB SSD und eine konventionelle 500 GB HDD.

Bei den Speicherpreisen heutzutage...? Ich glaube nicht :)
Aber grundsätzlich brauchen die Konsolen, die stark auf digitalen Content setzen, schon von Anfang an eine große Platte, das stimmt schon. Ich hoffe darüber hinaus, dass jeder es erlaubt, eine eigene Festplatte anzuschließen... sowas wie bei MS will ich nicht nochmals sehen...
 
Als ob in den Konsolen eine nächstes Jahr auftauchende HD 8xxx drin wäre. Wie teuer soll die Konsole denn dann werden? 1200€?^^

Der Kartenhersteller zahlt für die reine GPU bei einer Karte, die er für 400 Dollar auf den Markt schmeißt, vielleicht 100 Dollar.
Da MS die Chips auch noch selber herstellt würden sie, aufgrund der hohen Stückzahl, wohl nicht einmal die Hälfte dafür hinlegen müssen.

Die 360 hatte schon die modernste und schnellste GPU an Board als sie raus kam, ist also überhaupt kein Ding, dass es bei der X3 genau so werden könnte, was den Preis angeht.
Die X3 könnte MS wohl für 400 Dollar raus hauen und die Kiste würde ohne Subvention den dann aktuellsten Spiele PC (mit einer GPU ausgestattet) in den Schatten stellen können.

Aber das wird nicht der Fall sein da der Stromverbrauch für eine Konsole zu hoch sein wird.
Sie wollen eine Multimediabox in den Wohnzimmern platzieren und da sind große, laute und stromfressende Geräte eher kontraproduktiv.

Ich schätze mal mehr als 100 Watt soll sie beim Spielebetrieb nicht schlucken.
Dazu braucht man schon mal ein größeres Gehäuse als die Wii-U, die ja bekanntermaßen nur ca. 60 Watt im Maximalbetrieb schluckt.
Da die X3 aber auf modernere Fertigungstechnik setzt ist natürlich trotzdem mehrfache Wii-U Leistung drin und wird es auch sicherlich geben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom