Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
... F2P kann nicht in jedem Genre funktionieren.


Das ist schlicht falsch, F2P ist 'nur' ein spezieller Vertriebsweg, schlicht und einfach. Mit fähigen GameDesignern kann man so ziemlich jedes Prinzip auch ordentlich auf F2P umsetzen. natürlich müssen Anpassungen erfolgen, aber möglich ist es allemal.
 
Free2Play gibts ja schon DC Universe Online zb., MMO werden auch immer atraktiver für Konsolen. Onlinemäßig wird nächste Gen wie du sagst abgehen nicht nur aus Gamedesignischer Sicht, auch auch wirtschaftlicher Sicht (Micropayments) und dem Vertrieb(Distribution).

Auch die Connectivity wird eine andere, das OS und die Onlinekomponente werden nicht mehr nur Konsolengebunden sein (was sie ja diese Gen schon nicht wirklich waren) sondern übergreifend über mehrere Devices wie Smartphones, TV´s, PC, Tablets etc.,....

Wird interessant zu sehen sein was sich MS und SONY da ausdenken :)
 
Das ist schlicht falsch, F2P ist 'nur' ein spezieller Vertriebsweg, schlicht und einfach. Mit fähigen GameDesignern kann man so ziemlich jedes Prinzip auch ordentlich auf F2P umsetzen. natürlich müssen Anpassungen erfolgen, aber möglich ist es allemal.

Ne eben nicht.

Ein Spiel wie zB. Alan Wake würde in F2P nicht funktionieren, keiner würde Content kaufen, wozu auch. Speziell Singleplayer Spiele sind nicht F2P freundlich und würden in so einer wunderbaren F2P Zukunft auf kurz oder lang wohl vom Markt verschwinden :angst:
 
Hätte nichts dagegen wenn DICE z.b BF4 als F2P bringt wenn sie es gut lösen und die Grafik trotzdem Hammer wird.
man könnte z.b. free alle launch maps zocken und pro klasse 1 hauptwaffe und eine pistole haben.
Wem es dann spaß macht könnte sich dann mehr waffen und später dlc dazu kaufen.
natürlich gibt man wohl auf lange sicht mehr geld aus als bei heutigen games da man einfach irgend wann den überblick verliert,und das wissen die publisher ;)

Mit reinen singelplayer games müste man halt schauen man könnte sie z.b. dann nur noch ohne MP verkaufen, und den dann als F2P.
würde denke ich auch gut bei nem gears oder so funktionieren wo es ne große fanbase für beides gibt.
 
Ja wenn das spiel gut ist, wird man wohl am ende mehr geld ausgeben, aber wenn nicht, kriegen sie garkeins und können dicht machen. Gibt ja einige F2P Beispiele die sich nicht rentiert haben, das aber zurecht ^^

Auch wirds zu den Leuten die sich brav was kaufen auch einige geben die sich einfach nix kaufen und das System "ausnutzen". Einen Riesenvorteil hätte die Sache natürlich: Raubkopien würde es nicht mehr geben, im Gegenteil, die Entwickler wären froh wenn ihr game von irgendeiner Tauschbörse statt ihren eigenen Servern geladen wird :lol:
 
Scheint so als hätte damals MSnerd rechtgehabt mit seinen infos sollte die x361 kommen, nur das er sie damals Loop genant hat


http://msnerd.tumblr.com/post/12233928364/clarity

Einige im GAF glauben auch das Oban in echt der SOC für die WiiU seien könnte, auch wenn es immer hies das er für MS in arbeit sei.
Bin echt gespannt was rauskommt und ob die 361 nicht schon lengst verworfen wurde in den letzten 2 jahren.

Microsoft Nerd hat doch selbst zugegeben, dass er kein Insider ist, nur Microsoftfan. Er nannte die "Leaks" ein soziales Experiment und lachte sich nen Ast, da "seriöse" Internetseiten es sofort als News gebracht haben ;)
 
Nana Free2Play ist halt jetzt wie die Apps... erst bemerkt man das da eigt recht viel kohle drin steckt, dann kommt das böse erwachen, das es scheiße ist da es paar gibt die damit fett kohle gemacht haben aber der markt gibt nicht mehr her.
 
Falls es Oban wirklich für die TVbox seien soll wird er aufjeden fall mit der HD6000 serie die drauf verbaut ist locker die 360 games zum laufen bringen.

Wie denn jetzt, ich denke das soll nur eine TV Box werden, separat von NeXtbox? Jetzt soll da drin eine 6000 AMD drin sein, mit einen ARM Prozessor, der es definitiv nicht ermöglicht 360 Spiele zu emulieren.
Also es soll eine richtiger Xbox Nachfolger geben und dazu eine TV Box, die wohl ungefähr die gleiche GPU Leistung haben soll und vielleicht 360 Spiele emulieren könnte, aber auf eine ARM CPU setzt, die es definitiv nicht kann.

Also ehrlich, da hört sich nach einen durchgemischten Müll ohne Sinn und Verstand an, geb ich in der Form absolut nichts drauf.
 
Das hoffe ich nicht. Ansonsten wird es für uns sehr teuer.

Meist bedeutet Free2Play nämlich Pay2Win.

Nicht unbedingt, oben ist ja das Beispiel von DC Universe(MMO) genannt worden, das System sieht so aus:

f2pg08gw.jpg


Man sieht, auch ohne Geld zu investieren hat man faire Chancen, wenn man sich mal was gekauft hat kann man auch Auktionen nutzen etc.

f2p ist auch ne psychologische Sache, wenn das Game gut ist, wird man gerne auch was dafür zahlen und etwas mehr Komfort genießen, darauf hoffen auch die ganzen f2p Anbieter.

F2P bedeutet also nicht zwingend einen Rückgang der Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss schon warum ich diesen Quarck nicht mitmachen werde, denn wenn erst Alle aktzeptiert haben, dann wirds teuer, mmh dann hätte Nintendo ne neue Chance 2018 viele Cores ins Boot zuholen, und sie wären mit vielen PClern und dortigen Studios und Pubs, die ihre Chance sehen nicht allein.

Wenn der Westmarkt auf F2P und später Cloudgaming setzt, und die Cores trotzdem bereit sind, für gute PC-und Konsolen-Spiele auf Datenträgern ihr Geld auszugeben, werden sie von Anderen bedient, Geld stinkt nicht.

Und hier werden osteuropäische Studios den Markt wohl übernehmen, mit vielleicht cleveren Japanern und whatever Chinesen ect., deshalb kann der reine Onlinezockerbetrieb sich eventuell für einige Hoffnungsfrohe Devs und Pubs zu Falle entwickeln. :-)
 
Ich weiss schon warum ich diesen Quarck nicht mitmachen werde, denn wenn erst Alle aktzeptiert haben, dann wirds teuer, mmh dann hätte Nintendo ne neue Chance 2018 viele Cores ins Boot zuholen, und sie wären mit vielen PClern und dortigen Studios und Pubs, die ihre Chance sehen nicht allein.

Wenn der Westmarkt auf F2P und später Cloudgaming setzt, und die Cores trotzdem bereit sind, für gute PC-und Konsolen-Spiele auf Datenträgern ihr Geld auszugeben, werden sie von Anderen bedient, Geld stinkt nicht.

Und hier werden osteuropäische Studios den Markt wohl übernehmen, mit vielleicht cleveren Japanern und whatever Chinesen ect., deshalb kann der reine Onlinezockerbetrieb sich eventuell für einige Hoffnungsfrohe Devs und Pubs zu Falle entwickeln. :-)

Und dann kommt die riesengroße verschwörung und alle hersteller gehn auf 1000€ pro pixel hoch!

Marktwirtschaft ist wohl nicht so deins was?
und Verschwöhrungstheorieen sind ganz dein Ding...
 
Ne eben nicht.

Ein Spiel wie zB. Alan Wake würde in F2P nicht funktionieren, keiner würde Content kaufen, wozu auch. Speziell Singleplayer Spiele sind nicht F2P freundlich und würden in so einer wunderbaren F2P Zukunft auf kurz oder lang wohl vom Markt verschwinden :angst:

Falsch. Ist auch möglich, man muss nur anders ansetzen als im mmo bereich z.b., wie ich bereits sagte f2p ist ein vertriebsweg welcher eng mit den spielmechaniken verknüpft ist, anpassbar ist es auf alles.
 
Der war gut, da ist P4inkiller, der Spezialist für Marktwirtschaft voll drauf aus. :lol:

Das Motto der Kunde ist König scheint in den Birnen diverser "Neuversteher" nicht zu existieren, und wenn sie halt die Cores nicht wollen, machts ein Anderer, wo die Leute Geld ausgeben wollen, werden sie auch beliefert.

Ist doch schön, sollen sie alles verstreamen, Online-Singleplayerpflicht usw., dann kann sich der Coremarkt abspalten, und sein ursprüngliches Nischendasein wieder fristen, gut die Nische ist "nur" bis zu 100Mio.Zocker groß, aber da wird sich wer finden garantiert. :lol:

Aber die Verschwörungstheorie ist geil, ich Kunde hab Geld, und will ein ganz bestimmtes Produkt HABEN, und der Anbieter, sagt, "nö, kannst dir aber von Weitem angucken", sag ich "da hinten am Haus klettert n Gorilla, versuchs bei dem", der nächste Anbieter gibt mir was ich will. :nix::rofl4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow pitti du hast tatsächlich weder mich noch die momentane Situation im ansatz verstanden.

@MTC

Da gibt es diverse möglichkeiten wie man auch solche Spiele monitarisieren kann. Das werdet ihr auch demnächst häufiger sehen.
Ich gebe dir natürlich recht: MP Spiele sind bis heute die f2p spiele schlechthin, da sind schon etliche versch. Modelle und vorgehensweisen am start, während man bei den genannten noch in den Kinderschuhen steckt, aber wie gesagt das werdet ihr auch bald häufiger zu gesicht bekommen.
 
Singleplayer Spiele kann man nicht als Free2Play anbieten.

F2P bedeutet also nicht zwingend einen Rückgang der Qualität.

Das habe ich auch nicht behauptet. Nur lässt sich mit Free2Play eben viel, viel, viel mehr Geld machen.

Free2Play wird genau darauf ausgelegt die Spieler zu nötigen sich ständig extras zu kaufen. Bestes Beispiel ist C&C Alliances. Ich spiele das Spiel aktiv, gebe aber kein Geld dafür aus.

Die Leute die Geld ausgeben haben allerdings massive Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Singleplayer Spiele kann man nicht als Free2Play anbieten.

Das habe ich auch nicht behauptet. Nur lässt sich mit Free2Play eben viel, viel, viel mehr Geld machen.

Erzähl das mal Blizzard :D

Die machen Dinge, die F2P Anbieter machen(kostenpflichtige Reittiere, Haustiere, Charakter Transfers/Umbenennungen etc) und bleiben weiterhin so dreist und verlangen 13 Euro den Monat für die Nutzung. Das machen zu keiner Zeit weniger als 10 Millionen Abonnenten zu jeder Zeit mit, seit 7 Jahren oder so :o

Also da wäre mir ein F2P Modell, das sich zwingend durchsetzt weils Standard wird auf jeden Fall lieber, wobei ich sowas wie WoW auch sicher nicht mehr anfassen werde ^^

Free2Play wird genau darauf ausgelegt die Spieler zu nötigen sich ständig extras zu kaufen. Bestes Beispiel ist C&C Alliances. Ich spiele das Spiel aktiv, gebe aber kein Geld dafür aus.

Kann man so sehen, aber man muss bedenken, du zahlst für das Spiel nichts, musst du wirklich mehr als 40-60 Euro ausgeben um ein komfortables Spiel vorzufinden :-?

Ich denke nicht. Und wenn man es gratis spielt, sollte man auch nicht meckern, dass man nicht den selben Komfort hat, man trägt ja nicht zu den Entwicklungskosten bei uns schmarotzt and und für sich nur :nix:

Die Leute die Geld ausgeben haben allerdings massive Vorteile.

Kenne das Spiel nicht, aber wie man oben bei meinem Beispiel sieht, hat man zwar Einschränkungen, dafür dass das Spiel gratis ist, finde ich das aber verkraftbar. Ich glaube Crytek wollte ja auch f2p ohne Nachteile für Leute die nichts zahlen anstreben, ich halte das durchaus für möglich, wer Service will und mehr Komfort, und eben mit dem Spiel zufrieden ist, der wird zahlen, der Rest konnte es gratis antesten so lange man will und es dann einfach wieder fallen lassen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom