Konsolenbaby
L14: Freak
- Seit
- 9 Dez 2010
- Beiträge
- 6.602
GPGPU ist nichts Anderes, als von der GPU übernommene CPU-Aufgaben, um die CPU zu unterstützen, da es hier bisher zu geringe Leistungsrevolutionen gab, Cell war ein Versuch das zu ändern, war aber zu schlecht designt.
Dennoch wird es nicht ohne CPU gehen, GPGPU ist eine Seite der Medaillie, die Andere ist die CPU-Weiterentwicklung, da war Larrabee der erste Großversuch.
Aber es wird gemunkelt, das Intel bei 22nm nochmal angreift, auch das von IBM und 3M entwickelte 3D-Packaging, indem man mittles adhäsivem Klebstoffes, bis zu 100CPU-Layer übereinanderklebt und darauf eine Interposer-GPU (AMD hat nen Prototypen)anbringt ist vielversprechend.
Praktisch ein 3D-CPU-Tower mit Interposer.
Eine CPU ist hauptsächlich dafür da, normalen Gamecode zu verarbeiten.
Das, was die UE4 auf die GPU auslagert, hat damit ziemlich wenig zu tun.
Du sagst es ja, Cell konnte diese Aufgaben übernehmen denn seine Rechenwerke sind für stupide parallelisierbare Aufgaben wie geschaffen.
Genau so wie die Rechenwerke in einer GPU.
Eine CPU ist aber damit hoffnungslos überfordert. Denn für Partikel-Effekte und Co braucht es ne Menge Flops.
Und da stehen die 2-5 Terraflops moderner GPUs 100-200Gfops aktueller CPUs gegenüber.
Also auch eine sehr starke CPU ersetzt bei den typischen GPGPU Aufgaben keine starke GPU.
Das ist ja der Grund, warum man überhaupt GPGPU eingeführt hat.