Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
GPGPU ist nichts Anderes, als von der GPU übernommene CPU-Aufgaben, um die CPU zu unterstützen, da es hier bisher zu geringe Leistungsrevolutionen gab, Cell war ein Versuch das zu ändern, war aber zu schlecht designt.

Dennoch wird es nicht ohne CPU gehen, GPGPU ist eine Seite der Medaillie, die Andere ist die CPU-Weiterentwicklung, da war Larrabee der erste Großversuch.

Aber es wird gemunkelt, das Intel bei 22nm nochmal angreift, auch das von IBM und 3M entwickelte 3D-Packaging, indem man mittles adhäsivem Klebstoffes, bis zu 100CPU-Layer übereinanderklebt und darauf eine Interposer-GPU (AMD hat nen Prototypen)anbringt ist vielversprechend.

Praktisch ein 3D-CPU-Tower mit Interposer. :-)

Eine CPU ist hauptsächlich dafür da, normalen Gamecode zu verarbeiten.
Das, was die UE4 auf die GPU auslagert, hat damit ziemlich wenig zu tun.
Du sagst es ja, Cell konnte diese Aufgaben übernehmen denn seine Rechenwerke sind für stupide parallelisierbare Aufgaben wie geschaffen.
Genau so wie die Rechenwerke in einer GPU.
Eine CPU ist aber damit hoffnungslos überfordert. Denn für Partikel-Effekte und Co braucht es ne Menge Flops.
Und da stehen die 2-5 Terraflops moderner GPUs 100-200Gfops aktueller CPUs gegenüber.

Also auch eine sehr starke CPU ersetzt bei den typischen GPGPU Aufgaben keine starke GPU.
Das ist ja der Grund, warum man überhaupt GPGPU eingeführt hat.
 
hauptsache die konsole wird stärker,ist doch egal ob jetzt 2x oder 5x.nintendo-spiele werden so oder so super aussehen,zumindest die spiele,für die man typischerweise eine nintendo-konsole kauft.für die multi-titel gibts dann die xbox oder die sony ps,es wird sicherlich auch den ein oder anderen kracher von drittherstellern geben,den es nicht auf den anderen konsolen gibt.ich besitze zur zeit eine xbox,hatte vorher die wii,und freue mich auch auf die wii u.ich hate aber keine konsole nur weil sie keine alien-hardware mit 120fps und 40gflops verbaut hat :lol: ich denke man wird mit der hardware und den ergebnissen sehr glücklich,wenn man auf nintendo-spiele steht :)

Sehr gute Einstellung und das ist auch meine
 
Um nochmal auf das Old School Pad einzugehen. Damit meine ich den DS3 oder das 360 Pad.
Sind imo für mich zum Zocken optimal. Natürlich gab es auch Verbesserungen bei den Pads über die Zeit.
Analog Stick, Rumble, mehr Buttons, Wireless. Aber der jetzige Stand der Controller reicht mir völlig aus.
Wenn was verändert wird, dann eher Dinge wie Anordnung der Buttons, Digipad oder Sticks. Das Pad so wie es
jetzt ist, ist einfach fast perfekt, damit lassen sich imo fast alle Genre super und vor allem gechillt zocken.
 
Verliere zwar schon langsam die übersicht im GAF da sie 720 und PS4 specs dauernd vermischen, aber was ich also rauslesen kann von den so ziehmlich seriösesten membern im GAF ist das ihre quellen also anscheinend ein 720 Devkit mit 12GB DDR3 ram stehen haben wobei MS final 6-8 anpeilt (wohl DDR4)
Ist ja immer so das Devkits doppelte Ram anzahl haben , war bei PS3 360 auch schon so.
Was ich nur nicht verstehe was es mit dieser Xbox361 aufsich hat die fall 2012 erscheinen sollte von der sie noch schreiben die in dem 56 seiten leak erwähnt wurde???

und dieses gerücht von anfang 2012 soll sich laut einigen entwicklern jetzt also als wahr herausgestellt haben und MS die specs von 2010 um einiges erhöht haben nachdem Sony auch etwas hoch geschraubt hat.

It seems now that recent speculation that the new main System on a Chip (SoC) for the Next Xbox (or Xbox 720, if you like) began production is apparently accurate; the SoC did indeed start production in late December of 2011. Sources tell us that the code name for the chip is Oban, and it is being produced by both IBM and Global Foundries for Microsoft.

If speculation is correct, which our sources believe it is, the power behind the next Xbox will be a PowerPC CPU that is married to an ATI Southern Islands GPU, or modified 7000 series. Continued rumors of an x86 compatible CPU seem to be bunk, just based on where the chip is being fab’d.

This first run of these 32nm Oban chips

Peil langsam echt nicht mehr durch xD bleibt auf jeden fall spannend :)
 
werden wohl anscheinend die GPU von PS4 und Xbox beide aus der Southern Island Familie
 
Meine Leistungsprognose:

mtcprognoseylmux.jpg


Ich hoffe ja, dass sowohl MS als auch Sony sich für ne HD7850-vergleichbare GPU entscheiden, mehr wäre imo wegen der TDP und mit sich bringenden Hitzeentwicklung extrem unwahrscheinlich. - Und wenns ne 6850 im 28nm Process ist, auch gut, würde ähnliche Werte haben nehme ich an. - Wenn MS aber wirklich rumknausern will wie angedeutet und ne 299 Euro Konsole abliefert, geht sich was leistungsfähiges wie ne 7850 eher nicht aus...
 
Verliere zwar schon langsam die übersicht im GAF da sie 720 und PS4 specs dauernd vermischen, aber was ich also rauslesen kann von den so ziehmlich seriösesten membern im GAF ist das ihre quellen also anscheinend ein 720 Devkit mit 12GB DDR3 ram stehen haben wobei MS final 6-8 anpeilt (wohl DDR4)
Ist ja immer so das Devkits doppelte Ram anzahl haben , war bei PS3 360 auch schon so.
Was ich nur nicht verstehe was es mit dieser Xbox361 aufsich hat die fall 2012 erscheinen sollte von der sie noch schreiben die in dem 56 seiten leak erwähnt wurde???

und dieses gerücht von anfang 2012 soll sich laut einigen entwicklern jetzt also als wahr herausgestellt haben und MS die specs von 2010 um einiges erhöht haben nachdem Sony auch etwas hoch geschraubt hat.



Peil langsam echt nicht mehr durch xD bleibt auf jeden fall spannend :)


Ich frage mich wirklich wann wir nun mit den ersten offiziellen Infos rechnen können, ich hoffe ja noch dieses Jahr.
 
Ich frage mich wirklich wann wir nun mit den ersten offiziellen Infos rechnen können, ich hoffe ja noch dieses Jahr.

Hoffe ich nicht. Die sollen bis zur letzten Sekunde an den Dingern rumschrauben, sie dann auf der E3 nächstes Jahr präsentieren und gleich im Anschluss daran veröffentlichen. Von Apple lernen heißt siegen lernen. :goodwork:
 
@Konsolenbaby

Das ist soweit in Ordnung, nur wird für noch mehr Performance, die Rasterisierung nicht ausreichen, und auf die sind diese GPGPU-Anwendungen ausgelegt, und komm mir nicht mit Raytracing oder Voxel Sparse Octree Raycasting, das begreifen die Dinger nur statisch, weil sie immernoch zu simpel rechnen, du brauchst CPU-Power bis der Arzt kommt, Shader waren auch nur ein Versimplungsprojekt, um die mangelnde CPU-Power durch spezielle Chips (GPUs) zu beschleunigen.

Ich sags dir so wies ist, sollte die 3D-Packaging für CPU-Layer Methode, von IBM und 3M plus Interposer-GPU, Erfolg haben, ist es die Zukunft, und dann bekommen wir die CPU-Power, die benötigt wird, um neue Dimensionen zu erschließen, und zwar durch die CPU, und die GPU wird zu reinen Ausgabe degradiert. :-)

Ok, simpel gesprochen, aber das Prinzip ist korrekt, denn ausführlich braucht mehrere hundert Seiten, aber das will hier Keiner, garantiert. :lol:

Und jeder Großcomputer-Komplex gibt mir in diesem Punkt recht, die flexible, dynamische Komplettberechnung einer direkten Anwendung durch eine CPU, kann bis auf Weiteres niemals eine GPU durchführen.

Die GPU ist auch nur deshalb so leistungsfähig, WEIL sie simplere Anwendungen speziell schneller berechnen kann, ohne Komplexitäten berechnen zu müssen, sonst gäbe es sie nicht. :lol:

Sollte es IBM und 3M gelingen, mittels CPU-Layern in die Höhe geklebt, die bis zu 1000fache CPU-Leistung durchschnittlicher CPUs zu entfachen, ist das ein Meilenstein, und wird die CPU wieder in den Mittlepunkt rücken, wie es von Anfang an gedacht war, die GPU wird die reine Ausgabe-Schnittstelle werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ein neues gerücht:

anscheinend machen viele 3rds druck auf msn und sony, dass sie ihre hardware nicht viel stärker als die wii u machen sollen, damit sie schön 3x porten können jedes mal :-D

wenn die wii u dann ein erfolg wird vkz-mässig, dann wirds unter umständen ne current gen v2.0 geben :nix:

Nintendo dominiert halt nach belieben, so wird mal kurzerhand mit nem tablet die ganze next gen zerberstet :rofl3:
 
es gibt ein neues gerücht:

anscheinend machen viele 3rds druck auf msn und sony, dass sie ihre hardware nicht viel stärker als die wii u machen sollen, damit sie schön 3x porten können jedes mal :-D

wenn die wii u dann ein erfolg wird vkz-mässig, dann wirds unter umständen ne current gen v2.0 geben :nix:

Nintendo dominiert halt nach belieben, so wird mal kurzerhand mit nem tablet die ganze next gen zerberstet :rofl3:

Da wurde sich Sony und MS doch denken
:v:
 
Verliere zwar schon langsam die übersicht im GAF da sie 720 und PS4 specs dauernd vermischen, aber was ich also rauslesen kann von den so ziehmlich seriösesten membern im GAF ist das ihre quellen also anscheinend ein 720 Devkit mit 12GB DDR3 ram stehen haben wobei MS final 6-8 anpeilt (wohl DDR4)
Ist ja immer so das Devkits doppelte Ram anzahl haben , war bei PS3 360 auch schon so.
Was ich nur nicht verstehe was es mit dieser Xbox361 aufsich hat die fall 2012 erscheinen sollte von der sie noch schreiben die in dem 56 seiten leak erwähnt wurde???

und dieses gerücht von anfang 2012 soll sich laut einigen entwicklern jetzt also als wahr herausgestellt haben und MS die specs von 2010 um einiges erhöht haben nachdem Sony auch etwas hoch geschraubt hat.

Die neuesten Gerüchte sagen eher, dass sowohl Sony, als auch MS an einem Redesign arbeiten - Xbox361 bzw. PS3.5 (heute im Gaf gar Kinect-Kopiegerüchte aufgetaucht) und as dahinter OBAN steckt...Multimediamaschinen sollens wohl werden mit XTV.

edit: Könnte mir an dieser Stelle einmal einer von den technikbegabten Usern erklären was es bedeuten würde, wenn MS auf 6-8 GB DDR4 und Sony auf 4 GB GDDR5 setzen würden, wie die meisten Gerüche ja im Moment flüstern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuesten Gerüchte sagen eher, dass sowohl Sony, als auch MS an einem Redesign arbeiten - Xbox361 bzw. PS3.5 (heute im Gaf gar Kinect-Kopiegerüchte aufgetaucht) und as dahinter OBAN steckt...Multimediamaschinen sollens wohl werden mit XTV.

na dann hat nintendo den war gewonnen oder? :win:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom