Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jeder weiß doch was damit gemeint ist. Verstehe jetzt dieses Rumgeeier überhaupt nicht^^ :coolface:
 
was für ein problem? MTC Trollt rum vonwegen "angeblich" wobei es definitiv die neue generation war.

@mtc stimmt in den generationsbeschreibungen hat der fortschritt auch nichts zu suchen da gehts nur um harte fakten generation 6,7,8,9 und nicht die leistung dahinter.
 
Einigen wir uns bitte auf "Nintendo Nextgen" weil die spielen in einer eigenen Liga :v:
 
Es wird immer nach generation pro hersteller gerechnet, da die 6. generation von nintendo nicht unbedingt die 6. von ms ist, da sie noch garkeine 6. generation haben. Das die 3 immer zusammengefasst werden hat nur damit zu tun da sie alle ungefähr im gleichen zeitrahmen releasen, bzw. gewohnheit spielt auch eine rolle.
 
Warum soll ich mir dann die nächste Konsole kaufen, wenn sie sich technisch von der alten so gut wie gar nicht absetzen kann xD Kann ich gleich NES zocken, anstatt mir ein SNES zu kaufen.

Aber technischer Fortschritt auch in Sachen Grafik bringen halt schon was. Mann kann Secret of Mana auf NES machen, hätte aber bei weitem nicht die Grafik und den Sound wie auf dem SNES. Das wertet das Ganze nochmal auf. Und grafisch geht immer was, solange wir nicht bei Fotorealitischer Grafik angekommen sind.

Videogames sind nun mal auch ein audio-visuelles Erlebnis. Ich habe lieber eine Konsole mit old school Pad aber geiler Technik samt Online Service als so ein Crap wie Kinect, Wii, Move oder Wii U dass mir pseudo Innovation vorgaugelt.
 
Generationen an Grafik zu beurteilen ergibt leider auch keinen Sinn. Dann wäre der DS dieselbe Generation wie ein N64 und die PS1. Am PC wäre es sogar noch schlimmer - je nachdem, in welchen Einstellungen man ein Spiel zockt, gehört dasselbe Spiel dann zu mehreren Generationen gleichzeitig. Dass das vollkommen dümmlicher Humbug ist, leuchtet ja wohl mehr als ein.

Die Spiele benutzen ja nach Einstellung sicherlich nicht verschiedene Engines. Ob da jetzt in paar Details mehr oder weniger zu erkennen sind, macht keinen Generationssprung aus.
Weiterhin gilt Handheld != stationäre Konsole
Wenn man sich die Tatsachen so zurecht biegt wie du, macht es allerdings keinen Sinn.
 
Videogames sind nun mal auch ein audio-visuelles Erlebnis. Ich habe lieber eine Konsole mit old school Pad aber geiler Technik samt Online Service als so ein Crap wie Kinect, Wii, Move oder Wii U dass mir pseudo Innovation vorgaugelt.

Vor allem sind Videospiele ein interaktives Medium - Filme sind ein rein audio-visuelles Erlebnis - deshalb ist die Controllerentwicklung auch so wichtig, wenn man vor zwanzig Jahren so argumentiert hätte und auf seinen Old-School-Controller beharrt hätte, dann hätten wir nie das NES bekommen mit dem GamePad, keine Schultertasten als das SNES kam, später keinen Analog-Stick, kein Rumble, keinerlei Motion-Features und die Form wäre die eines Klotzes.

Also nein, das Eingabegerät und die damit verbundene Evolution ist sehr wichtig und besonders jetzt wichtiger als Grafik, die kommt bald in eine Sackgasse an, bei der Interaktion hingegen ist noch viel Luft nach oben.
 
Warum soll ich mir dann die nächste Konsole kaufen, wenn sie sich technisch von der alten so gut wie gar nicht absetzen kann xD Kann ich gleich NES zocken, anstatt mir ein SNES zu kaufen.

Aber technischer Fortschritt auch in Sachen Grafik bringen halt schon was. Mann kann Secret of Mana auf NES machen, hätte aber bei weitem nicht die Grafik und den Sound wie auf dem SNES. Das wertet das Ganze nochmal auf. Und grafisch geht immer was, solange wir nicht bei Fotorealitischer Grafik angekommen sind.

Videogames sind nun mal auch ein audio-visuelles Erlebnis. Ich habe lieber eine Konsole mit old school Pad aber geiler Technik samt Online Service als so ein Crap wie Kinect, Wii, Move oder Wii U dass mir pseudo Innovation vorgaugelt.


Stimmt schon hat aber doch garnix mit der Generationsbezeichnung zu tun
 
Ich habs etwas verbessert

Spiel istein interaktives audio-visuelles Medium bzw. Erlebnis. Wonach der technische Aspekt die Grundvoraussetzung/Basis für die Entwicklung bzw. Evolution der Spiele ist.
 
Vor allem sind Videospiele ein interaktives Medium - Filme sind ein rein audio-visuelles Erlebnis - deshalb ist die Controllerentwicklung auch so wichtig, wenn man vor zwanzig Jahren so argumentiert hätte und auf seinen Old-School-Controller beharrt hätte, dann hätten wir nie das NES bekommen mit dem GamePad, keine Schultertasten als das SNES kam, später keinen Analog-Stick, kein Rumble, keinerlei Motion-Features und die Form wäre die eines Klotzes.

Also nein, das Eingabegerät und die damit verbundene Evolution ist sehr wichtig und besonders jetzt wichtiger als Grafik, die kommt bald in eine Sackgasse an, bei der Interaktion hingegen ist noch viel Luft nach oben.

Grafik ist nur ein Teil, welcher sich durch steigende Leistungsfähigkeit ergibt. Und dieser steigende Leistungsfähigkeit bringt erst die Möglichkeit mit, neue Möglichkeiten zu geben. Mit NES/ SNES oder N64 Leistung wurden dir auch die ganzen neuen Peripherien nichts bringen.
 
Ich habs etwas verbessert

Spiel istein interaktives audio-visuelles Medium bzw. Erlebnis. Wonach der technische Aspekt die Grundvoraussetzung/Basis für die Entwicklung bzw. Evolution der Spiele ist.

Eigentlich ist es die Kreativität der Gamedesigner. Terraria oder Minecraft sind jetzt nicht unbedingt technisch limitiert aber doch sehr gute Spiele.
 
Eigentlich ist es die Kreativität der Gamedesigner. Terraria oder Minecraft sind jetzt nicht unbedingt technisch limitiert aber doch sehr gute Spiele.

Es muss eine Symbiose zwischen den Elementen sein. Alleine eine Idee reicht nicht, wenn die technischen Voraussetzungen nicht gegeben sind. Das Gleiche auch in der umgekehrten Richtung, sprich die beste Technik ohne Ideen für jene Ausnutzung bringt nichts. Daher die Symbiose^^ Und je mehr Technik, desto mehr Möglichkeiten und somit Ideen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafik ist nur ein Teil, welcher sich durch steigende Leistungsfähigkeit ergibt. Und dieser steigende Leistungsfähigkeit bringt erst die Möglichkeit mit, neue Möglichkeiten zu geben. Mit NES/ SNES oder N64 Leistung wurden dir auch die ganzen neuen Peripherien nichts bringen.

Ich hab ja nicht gesagt, dass sich Konsolen technisch zurückentwickeln sollen, Leistungssteigerung ist natürlich schon wichtig - auch wenn mMn heut weniger wichtig als vor 15 Jahren - nur den Großteil an den PS3-Spielen könnte man vom Gameplayaspekt ohne die gewesene Gamepad-Evolution nunmal nicht realisieren, eine Bombastoptik könnte man immernoch bewundern, aber das Game hätte eine primitive Steuerung, eingeschränkte Interaktion.
Der Grundstein ( Leistung ) wäre da, aber das wichtigste Element, das Tor zu Vidospielen, das GamePad mit dem du erst in Kontakt mit diesem Medium treten kannst, ermöglicht es uns mit überhaupt mit dem Geschaffenen in Berührung zu kommen.

Eins bedingt also das andere :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom