Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@thraker
Carmack würde dir widersprechen. ;)

Deine Aussage stimmt im Bezug zu vorherigen Generationen.
Aber ich denke das dies derzeit kaum noch ein Problem darstellt. Es geht eher darum das sich Bombast einfach besser verkauft, deswegen hat Grafik meistens Priorität vor neuen Ideen.

Aber mal anders gefragt, was hat dich, technisch gesehen, am meisten beeindruckt diese Konsolengeneration?

Bei mir war es die Euphoria Engine in GTA 4, endlich Charaktere die Stufen auch wirklich getroffen haben und auch stolpern konnten wenn man sie verfehlt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@thraker
Carmack würde dir widersprechen. ;)

Deine Aussage stimmt im Bezug zu vorherigen Generationen.
Aber ich denke das dies derzeit kaum noch ein Problem darstellt. Es geht eher darum das sich Bombast einfach besser verkauft, deswegen hat Grafik meistens Priorität vor neuen Ideen.

Carmack spricht für sich und das respektiere ich. Das Problem ist nicht die Technik und auch nicht die Grafik. Sondern die großen Publisher, die es nur noch paar davon gibt. Die diktieren sozusagen die Entwicklung und machen alles extrem auf Maximierung der Gewinne. Sprich es wird auf Tripple A gesetzt und dabei werden halt keine guten Ideen mehr benötig. Denn es ist ein nicht kalkulierbares Risiko den sie nicht eingehen wollen. Da es keine unabhängigen Entwickler mehr gibt, ist dadurch die Konsolenspieleentwicklung extrem eingeengt. Daher kommt langsam die PC-Indie-Szene ans Licht, welche sich den Diktat nicht unterziehen will. Aber das hat einfach mehr mit den Publishern/Aktiengesellschaften/Bussins zu tun als mit Technik und Ideen^^ Daher hoff ich, dass es bald zum Crash kommt :D


PS: ich sollte vor dem Posten immer Korrektur lesen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall wären aber nicht die Publisher das Problem sondern die Kunden. Wenn sich Tripple A Fließband Produktionen nicht verkaufen würden. Würden es die Publisher auch nicht priorisieren.

Aber es stimmt das ganze hat nichts mit Technik in dem sinne zu tun.

Mir persönlich wären zb bessere Animationen wichtiger als 10000 Polygone mehr pro Frame. :-D
 
Also ich kann nicht nachvollziehen, dass es immer nur die gleichen Spiele gibt. Natürlich werden erfolgreiche Serien fortgesetzt, aber es gibt auch weiterhin jede Menge neue IPs und Ideen, alleine was Sony für die PS3 alles rausgehauen hat. Ich halte die jetzige Situation für kein bisschen schlechter als die vor ein paar Jahren und zum Crash wird es auch in absehbarer Zeit nicht kommen, wieso auch?
 
In dem Fall wären aber nicht die Publisher das Problem sondern die Kunden. Wenn sich Tripple A Fließband Produktionen nicht verkaufen würden. Würden es die Publisher auch nicht priorisieren.

Aber es stimmt das ganze hat nichts mit Technik in dem sinne zu tun.

Mir persönlich wären zb bessere Animationen wichtiger als 10000 Polygone mehr pro Frame. :-D

Es geht halt jetzt mehr bei den Zockern nach dem Motto "friss oder stirb". Es gibt halt keine Alternativen und zudem ist Gaming in dieser Gen extrem Mainstream als auch Causal geworden. Wonach die Käufer vielleicht garnicht wissen das es auch was Anders abseits dessen geben könnte(z.B viele andere Genre, die ausgestorben sind). Sie kennen es einfach nicht und haben nicht die Vorstellung dessen. Vielleicht, wenn die so lange am Ball bleiben wie wir, kommen sie zu dem Punkt wo wir uns jetzt befinden :D Es geht ja mit den Scheiß ja weiter, sprich Free2Play ist jetzt bei den Publishern der nächste Sprung :D freu freu^^ Daher meinte ich schon im vorherigen Post, dass es irgendwann zum Crash kommt, wo ein radikaler Bruch in Sachen Käufer entstehen wird/kann.
Aber allgemein in der ganzen Medienlandschaft ist Stillstand. Schau dir die Kinofilme oder auch Musik an, da kommt einfach auch nichts mehr. Es ist vielleicht auch irgendwann der Punkt erreicht, wo ein Ende der Entwicklung naht, ka :D Wenn das so ist, dann hilft nur noch eine Revolution(und hier kommt wieder der Herr Carma.. ins Spiel)^^ Denn die Evolution ist dann am Endpunkt(sowas soll es auch geben) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sie ja doch die Alternativen, Indie Games zum Beispiel. Als Fan wird man irgendwann Übersättigt würde ich sagen. Nach 3 Gears of War teilen werde ich den 4ten Teil auslassen bzw erst später spielen.

Das gleiche nach 2 Uncharted habe ich mir den 3ten Teil noch nicht geholt aber das kommt noch.
So wie der Markt gewachsen ist haben wir imo noch einige Generationen vor uns. Ob sich das ganze dann für jeden in die richtige Richtung bewegt bezweifle ich allerdings sehr stark.

Die E3 hat mir zumindest gezeigt das diese Messe eben nicht mehr für den klassischen Gamer ist, sondern eine Show für die Masse, was nicht ganz meines ist, aber soll halt so sein.
Deswegen muss ich ja nicht in einem Forum Amok laufen. :-D

Danke für den Link, mal durchlesen das ganze.
 
@thraker

Mit anderen Worten, wenn die CPU sehr stark und der Datenbus ausreichen schnell ist, würde auch eine gute Midrange-GPU ausreichen. :-)

Also genau das was Intel prophezeit hat, CPU-Leistung wird wichtiger, da die reine Grafikausgabe bereits ausreicht, grob gesprochen, schätze so ab ner HD5870er mit nem 8core Power7, wäre fast besser wie ne HD7870 mit nem durchschnittlichen Quad-Core.

Auch Carmack ist dieser Meinung, und bei iDs Tech6 mit Raycasting Sparse Voxel Octree sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
@thraker

Mit anderen Worten, wenn die CPU sehr stark und der Datenbus ausreichen schnell ist, würde auch eine gute Midrange-GPU ausreichen. :-)

Steht in den Artikel nicht das man die Power eher für Partikel und Physik verwendet? Ist ja nicht so das die engine an sich effizienter wird sondern die Grafikdarstellung
 
hauptsache die konsole wird stärker,ist doch egal ob jetzt 2x oder 5x.nintendo-spiele werden so oder so super aussehen,zumindest die spiele,für die man typischerweise eine nintendo-konsole kauft.für die multi-titel gibts dann die xbox oder die sony ps,es wird sicherlich auch den ein oder anderen kracher von drittherstellern geben,den es nicht auf den anderen konsolen gibt.ich besitze zur zeit eine xbox,hatte vorher die wii,und freue mich auch auf die wii u.ich hate aber keine konsole nur weil sie keine alien-hardware mit 120fps und 40gflops verbaut hat :lol: ich denke man wird mit der hardware und den ergebnissen sehr glücklich,wenn man auf nintendo-spiele steht :)
 
@thraker

Mit anderen Worten, wenn die CPU sehr stark und der Datenbus ausreichen schnell ist, würde auch eine gute Midrange-GPU ausreichen. :-)

Also genau das was Intel prophezeit hat, CPU-Leistung wird wichtiger, da die reine Grafikausgabe bereits ausreicht, grob gesprochen, schätze so ab ner HD5870er mit nem 8core Power7, wäre fast besser wie ne HD7870 mit nem durchschnittlichen Quad-Core.

Hab jetzt keine Zeit, da ich weg muss aber hier ein Link, wo du mehr das Verständnis im Bezug auf CPU und GPGPU erhälst^^ Denn deine Aussagen zeigen etwas Unwissenheit :D (meine das nicht böse^^), ciao^^

http://www.heise.de/ct/artikel/Supercomputer-zu-Hause-291944.html
 
GPGPU ist nichts Anderes, als von der GPU übernommene CPU-Aufgaben, um die CPU zu unterstützen, da es hier bisher zu geringe Leistungsrevolutionen gab, Cell war ein Versuch das zu ändern, war aber zu schlecht designt.

Dennoch wird es nicht ohne CPU gehen, GPGPU ist eine Seite der Medaillie, die Andere ist die CPU-Weiterentwicklung, da war Larrabee der erste Großversuch.

Aber es wird gemunkelt, das Intel bei 22nm nochmal angreift, auch das von IBM und 3M entwickelte 3D-Packaging, indem man mittles adhäsivem Klebstoffes, bis zu 100CPU-Layer übereinanderklebt und darauf eine Interposer-GPU (AMD hat nen Prototypen)anbringt ist vielversprechend.

Praktisch ein 3D-CPU-Tower mit Interposer. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei Gametrailers hat das Nextgen game Star Wars 1313 den best Graphic award abgesahnt :goodwork:

http://www.gametrailers.com/video/best-graphics-best-of-e3/732465?


Gabs das eigentlich schonmal dass bei der vorstellung einer neuen konsole keiner ihrer vorgestellten titel auch nur in der best grafik lister erwaehnt wurde?

Ich meine.....da sind ps3 spiele mit in der liste.....kann mich nicht entsinnen das jemals bei ner konsolenpresentation die spiele schlechter aussahen als die der alten vorgaengerkonsolen :ugly:


Epic moment :win:
 
Naja wenigstens wissen wir von wem wir next gen die brauchbaren Spiele bekommen werden

video-game-memes-brand-new-franchises-pls.png

:v:
 
Star Wars 1313 hats wirklich verdient, Alle dachten erst, das das bereits die UE4 sei, da kann man mal sehn, was die UE3.9 kann.

Aber das ist es ja, die UE4 ist ja im Grunde Epics weiterentwicklete UE3, also ist 1313 die weiterentwickelte UE4-Interpretation mittels der UE3 plus Eigeneffekten von Lucas Arts, und die ist sowas von NextGen, das würde mir schon reichen, wenn später das in großen Arealen noch möglich ist, perfekt. :-)

Also so läuft das nicht auf Ps360, Wii-u hätte sicher ne gute Chance, wieso haben die eigentlich keine Plattformen genannt?
Oder ist schon was bekannt?
 
Was hat Starwars verdient?
Best Nongameplay Trailer ever?
Da hat Watch Dogs und TLOU weit mehr beeindruckt
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat Starwars verdient?
Best Nongameplay Trailer ever?
Da hat Watch Dogs und TLOU weit mehr beeindruckt

Kanns auch nicht nachvollziehen, aber es gibt zwei gründe warums nen Award kriegt:

1.) Spike TV "EXKLUSIVE" wurd ja endlos gehyped von den deppen obwohls nix besonderes ist, aber halt exklusiv das muss man pushen lol

2.) Uncharted!!! :aargh: - Und das auf nem Highend PC abgespielt :aargh:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom