Hast da ein kleinen denk fehler.
Die Wii U Spiele sehen nicht so aus wie die anfangs Spiele von der PS3/Box.
Die Wii U Spiele sehen jetzt schon so aus wie die 3.generation der PS3/Box Spiele
Wir sind aber auch sieben Jahre weiter.
Damit will ich sagen, selbst wenn die Wii-U nur exact 360 Power hätte - aber eine etwas andere Technik, würden ihre Launchgames um einiges besser aussehen als die der 360 zu deren Launch.
1. Die Entwickler kennen sich besser mit der grundlegenden Technik aus - Stichwort Mulitcore- und Unifiedshaderprogrammierung.
2. Die Programmiermethoden und -kenntnisse sind natürlich in den letzten sieben Jahren starkt gewachsen.
Es ist immer der gleiche Fehler die Wii-U mit der 360 vor sieben Jahren zu vergleichen.
Auch wenn die 360 heute hardwareseitig komplett ausgereitzt wäre, gilt das nicht für die allgemeinen Programmierkenntnisse. Die steigen stetig an und es werden immer neue Tricks gefunden um entweder gewisse Dinge überhaupt erst realisieren zu können oder andere bei (fast) gleichem Ergebnis durch weniger Rechenleistung zu ersetzen.
Ich schätze die Wii-U Leistung immer noch zwischen Faktor 2 und 3 bezogen auf die 360 ein.
Damit meine ich die prakische Leistung und nicht die Flops. Die dürften etwas darunter liegen.
So kann man es aus den bisher gezeigten und diversen Quellen ableiten.
Die X3 läge nach den Folien aber auch nur um ca. Faktor 2 bis maximal 3 vor der Wii-U, wenn sich die Daten bis heute nicht geändert hätten.
Es wird wohl wirklich auf eine XBOX - PS2 Situation hinauslaufen, wenn man rein nach der Leistung geht.
Im Moment denke ich, dass Sony die stärkste Konsole raus bringen wird.
Nintendo konzentriert sich auf den Controller und hauptsächlich auf Familientauglichkeit. 18ner Games überlässt man wohl eher den Thirds.
MS strebt mit der X3 die Schaltzentrale im Wohnzimmer an. Dieser Plan war ja bereits von Anfang an das Ziel.
Mit der X3 könnten sie ihn dann auch erfüllen.
Die X1 war ein Testballon, mit der X2 baute man die Userbasis auf und integrierte pö a pö diverse zusätzliche Multimediadinge sowie eine kontrollerlose Bedienung.
Die X3 wird von Anfang an wohl als Gerät präsentiert, was den gesamten Abspielpark im Wohnzimmer ersetzen wird können.
Kein Blu-Ray/DVD/CD Player mehr, keine Set-Top-Box, kein Festplattenreceiver, keine zusätzliche Spielkonsole und ab 2015 auch keine Cloudgaming-Box mehr, wer darauf steht.
Dazu spielt sie alle 360 Spiele ab, vermutlich mit Verbesserungen, und verbraucht außerhalb des Next-Gen-Spielens nur sehr wenig Strom. Ein Grund, weshalb wohl viele außer 360/PS3 noch zusätzliche DVD/Blu-Ray Player besitzen.
Die PS4 kann man noch am schlechtesten einordnen da über sie eigentlich noch gar nix bekannt ist bis auf ein paar sehr dürftige Gerüchte. Ich denke aber, dass Sony nicht das Potential besitzt die Strategie von MS in dieser Konsequenz umsetzen zu können. Deshalb tendiere ich dazu, sie eher als Hardcoreconsole einzustufen mit der größten Leistung.
In Europ und erst recht in Japan wird sie wohl locker vor der 360 liegen.
In den USA könnte sie aber noch mehr abgeschlagen dastehen als die PS3 zur 360.