Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eine Generation wird nach Zeit definiert, nicht nach Technik. Wie oft muss man diese simple Definition noch wiederholen?
was er sagen will: Die Wii gehörte zeitlich gesehen auch zur Next-Gen, half ihr aber nicht, da sie der Konkurrenz technisch hinterherhinkte und man auf ihr somit auf viele Multiplattformtitel verzichten musste... und er befürchtet, dass sich dieses mit der WiiU wieder wiederholen könnte, da sie sMn genau wie die Wii technisch mehr der alten Generation ähnelt.
 
Wenn die Wii U die neuen PS4/Xbox Multi-Games abbekommt wird das Beweis genug sein dass sie Next-Gen ist, also abwarten, mit einer Dreamcast Situation könnte ich leben, von der Power her natürlich :-) VKZtechnisch sollte mehr drin sein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist müßig drüber zu diskutieren ob 2,3 oder 4mal stärker :-) - Fakt wird wohl sein, dass es keine 30fache Steigerung gibt, also keine Wii Situation, geht auch schlecht, wer soll das bezahlen, dafür entwickeln und Kraftwerke mieten^^ ?

Die neuen Konsolen von Big N, Sony und Micro lassen sich alle zur selben Gen zuordnen, egal ob jetzt 3fach stärker oder was auch immer....im schlimmsten Fall wird es eine Dreamcast-Xbox Situation...also egal wie sehr es dir nicht passt :-) die Wii U wird mithalten können wie es ausschaut.

Abwarten. Sagte Sony nicht, Nintendo sei mittlerweile in ihrer eigenen Gen? Klingt für mich schon eher danach, als ob man wieder versucht sich deutlich abzuheben.
Ich gehe derzeit davon aus dass der Unterschied zwischen Wii U und PS420 ungefähr so stark sein wird wie zwischen 3DS und PSVita
 
Die Definition mag für euch gelten, für mich sicherlich nicht. Next Gen braucht für mich Next Gen Technik.

Wirst aber nicht glücklich mit den Konsolen, selbst die PS360 waren damals schon veraltet, gab damals schon deutlich bessere Hardware zu erwerben, denke nur an die Nvidea 8800GTX, PS3 hat aber nur ne Nvidea 7900 intus..
Das selbe jetzt hier, PS4 wird auf einer AMD HD7800 aufbauen, für 2012 wäre das sehr gut nur eben nicht HighEnd (HD7970/GTX680) und für Ende 2013 auch nicht mehr aktuell (HD8000/GTX7xx)!

Wie ess cheint werden alle drei in ähnlichen Kreisen sich bewegen:

WiiU 3 bis 4x X360 Power
PS4/720 8x X360 Power
 
Abwarten. Sagte Sony nicht, Nintendo sei mittlerweile in ihrer eigenen Gen? Klingt für mich schon eher danach, als ob man wieder versucht sich deutlich abzuheben.
Ich gehe derzeit davon aus dass der Unterschied zwischen Wii U und PS420 ungefähr so stark sein wird wie zwischen 3DS und PSVita

Ist schwer mit HHs zu vergleichen, der kleine Screen des 3DS macht so einiges wett^^ Aber an so einen Unterschied glaube ich nicht, die Wii U scheint eine interessante Architektur zu besitzen, Retro wirds schon richten mit der Wii U Next-Gen-Aufklärung :-)
 
Wirst aber nicht glücklich mit den Konsolen, selbst die PS360 waren damals schon veraltet, gab damals schon deutlich bessere Hardware zu erwerben, denke nur an die Nvidea 8800GTX, PS3 hat aber nur ne Nvidea 7900 intus..
Das selbe jetzt hier, PS4 wird auf einer AMD HD7800 aufbauen, für 2012 wäre das sehr gut nur eben nicht HighEnd (HD7970/GTX680) und für Ende 2013 auch nicht mehr aktuell (HD8000/GTX7xx)!

Die 360 war beim Start sicherlich nicht veraltet.

WiiU 1.5 - 2x X360 Power
PS4/720 8x-10x+ X360 Power

/fixed
 
Die 360 war beim Start sicherlich nicht veraltet.

Mag sein, allerdings war die damals auch Leistungstechnisch unter den PCs, da die 8800GTX alles geraped hat und lange unangefochten war^^


Und zu deinem fixed. allein der Ram macht Faktor von x4 (2GB laut NeoGaf Insidern), Gflops sollten bei x3 sein max. x5@GPU (720 bis 1.2Tflops) sprich WiiU wird nicht soweit entfernt sein von den 1.8Terraflops der PS4 :P
 
Das hast du definitiv falsch in Erinnerung :) Wodurch sich der Rest deiner Aussagen erübrigt.

liefer mir doch bitte hieb- und stichfeste quellen dafür, dass meine erinnerung mich getrügt hat :)
dann überdenke ich das ganze nochmal und komm u.U. zu einem anderen schluss.

im übrigen ist es von dir sehr töricht, dass du dich auf das sogenannte "fact sheet xbox 3" von gestern bzgl. der zu erwartenden leistung beziehst. es ist ja nicht mal offiziell von ms kommuniziert worden.
bei der wirdu haben wir wenigstens aussagen von nintendo/entwicklern bzw. erfahrungsberichte.
aber du stürzt dich auf ein veraltetes im i-net kursierendes dokument, dessen echtheit nicht einmal verifiziert ist.
das ist schon ein bisschen :ugly:
 
Abwarten. Sagte Sony nicht, Nintendo sei mittlerweile in ihrer eigenen Gen? Klingt für mich schon eher danach, als ob man wieder versucht sich deutlich abzuheben.
Ich gehe derzeit davon aus dass der Unterschied zwischen Wii U und PS420 ungefähr so stark sein wird wie zwischen 3DS und PSVita

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man so eine Aussage so umdeuten kann :ugly:
Nintendo hat einen eigenen Konsolenzyklus... das ist alles, was gesagt worden ist und es stimmt auch. Nintendo startet früher und wird wohl auch früher eine neue Konsole rausbringen.

Wenn du einer Power-House-Konsole von Sony erwarten solltest, dann schaue lieber auf deren Aktienkurs, deren Umstrukturierungsmaßnahmen und wie viele Inhouse-Studios Sony schon geschlossen hat. Das "deutlich abheben" kann gut und gerne sein, aber wenn das Ding 2013 kommt, dann passiert das nicht über die Technik.
 
Wie die diskussion sich immer wieder im kreise dreht weil nfans immer wieder die selben aussagen bringen die schon lange wiederlegt wurden :lol2:

1. Die xbox360 war bei konsolenlaunch nicht veraltet, das wurde hier schon mehrfach erklaert.
2. Ihr nehmt also bei wiiu 4x360 und bei ps720 8x xbox360 power an.....also geht ihr bei der wiiu von einem unrealistische maximalwert aus undvergleicht diesen mit einem vor 2 jahren angepeilten wert der mitlerweile locher auf gestiegen sei. Duerfte.
3. Die ersten 360 und ps4 games laeuteten eine neue generation mit komplett neuer technik (shader) ein....der programmieraufwand war riesig. Heute haben die entwickler praktisch die next gen engines im regal liegen und warten nur auf. Eue konsolen. Da die wiiu ja der 360 so aeh lich ist kann man wohl davon ausgehen das man bei den games keine. Grafischen spru g wie bei der x360 erwarten darf.
4. Es ist eh traurig das bei einer next gen konsole die launchspiele schlechter aussehen als die last gen titel....das gabs noch nie....ausser bei der alten wii....der teufelskreis wiederholt sich ;-)

Somit Eher so-> wiiu 2x360 power (nichts laesst auf mehr schliessen)
Ps720 10x360 power, vielleicht sogar mehr.


Sony und ms hatten zum launch schon immer high end. Und das wird sich in der next gen nur in einem punkt aendern:
Es wird high end von der "stange werden".


Aber diese disskusion ist sehr ermuedent. Warten wir doch einfach ab.
 
was er sagen will: Die Wii gehörte zeitlich gesehen auch zur Next-Gen, half ihr aber nicht, da sie der Konkurrenz technisch hinterherhinkte und man auf ihr somit auf viele Multiplattformtitel verzichten musste... und er befürchtet, dass sich dieses mit der WiiU wieder wiederholen könnte, da sie sMn genau wie die Wii technisch mehr der alten Generation ähnelt.

Er kann ja meinen was er will damit, aber die Definition einer Generation ist mit Zeit verbunden. Wenn du ein Kind zeugst und es einen niedrigeren IQ hat wie du, würdest du das Kind dann auch nicht als neue Generation ansehen, nur weil es keine Leistungssteigerung zum Vorfahren (also dir) hat?

Mal davon abgesehen ist die WiiU ja leistungsstärker als die CurrentGen, wenn auch kaum merkbar. Aber alleine durch modernere Shader (eben der aktuellen Generation der GPUs entsprechend) hebt sich die WiiU auf Dauer schon von PS360 ab. Ob die WiiU dann von XBox3/PS4 deklassiert wird, spielt dabei keine Rolle.
 
Hast da ein kleinen denk fehler.
Die Wii U Spiele sehen nicht so aus wie die anfangs Spiele von der PS3/Box.
Die Wii U Spiele sehen jetzt schon so aus wie die 3.generation der PS3/Box Spiele

Wir sind aber auch sieben Jahre weiter.
Damit will ich sagen, selbst wenn die Wii-U nur exact 360 Power hätte - aber eine etwas andere Technik, würden ihre Launchgames um einiges besser aussehen als die der 360 zu deren Launch.

1. Die Entwickler kennen sich besser mit der grundlegenden Technik aus - Stichwort Mulitcore- und Unifiedshaderprogrammierung.
2. Die Programmiermethoden und -kenntnisse sind natürlich in den letzten sieben Jahren starkt gewachsen.

Es ist immer der gleiche Fehler die Wii-U mit der 360 vor sieben Jahren zu vergleichen.
Auch wenn die 360 heute hardwareseitig komplett ausgereitzt wäre, gilt das nicht für die allgemeinen Programmierkenntnisse. Die steigen stetig an und es werden immer neue Tricks gefunden um entweder gewisse Dinge überhaupt erst realisieren zu können oder andere bei (fast) gleichem Ergebnis durch weniger Rechenleistung zu ersetzen.

Ich schätze die Wii-U Leistung immer noch zwischen Faktor 2 und 3 bezogen auf die 360 ein.
Damit meine ich die prakische Leistung und nicht die Flops. Die dürften etwas darunter liegen.
So kann man es aus den bisher gezeigten und diversen Quellen ableiten.

Die X3 läge nach den Folien aber auch nur um ca. Faktor 2 bis maximal 3 vor der Wii-U, wenn sich die Daten bis heute nicht geändert hätten.
Es wird wohl wirklich auf eine XBOX - PS2 Situation hinauslaufen, wenn man rein nach der Leistung geht.
Im Moment denke ich, dass Sony die stärkste Konsole raus bringen wird.

Nintendo konzentriert sich auf den Controller und hauptsächlich auf Familientauglichkeit. 18ner Games überlässt man wohl eher den Thirds.

MS strebt mit der X3 die Schaltzentrale im Wohnzimmer an. Dieser Plan war ja bereits von Anfang an das Ziel.
Mit der X3 könnten sie ihn dann auch erfüllen.
Die X1 war ein Testballon, mit der X2 baute man die Userbasis auf und integrierte pö a pö diverse zusätzliche Multimediadinge sowie eine kontrollerlose Bedienung.
Die X3 wird von Anfang an wohl als Gerät präsentiert, was den gesamten Abspielpark im Wohnzimmer ersetzen wird können.
Kein Blu-Ray/DVD/CD Player mehr, keine Set-Top-Box, kein Festplattenreceiver, keine zusätzliche Spielkonsole und ab 2015 auch keine Cloudgaming-Box mehr, wer darauf steht.

Dazu spielt sie alle 360 Spiele ab, vermutlich mit Verbesserungen, und verbraucht außerhalb des Next-Gen-Spielens nur sehr wenig Strom. Ein Grund, weshalb wohl viele außer 360/PS3 noch zusätzliche DVD/Blu-Ray Player besitzen.

Die PS4 kann man noch am schlechtesten einordnen da über sie eigentlich noch gar nix bekannt ist bis auf ein paar sehr dürftige Gerüchte. Ich denke aber, dass Sony nicht das Potential besitzt die Strategie von MS in dieser Konsequenz umsetzen zu können. Deshalb tendiere ich dazu, sie eher als Hardcoreconsole einzustufen mit der größten Leistung.
In Europ und erst recht in Japan wird sie wohl locker vor der 360 liegen.
In den USA könnte sie aber noch mehr abgeschlagen dastehen als die PS3 zur 360.
 
Mag sein, allerdings war die damals auch Leistungstechnisch unter den PCs, da die 8800GTX alles geraped hat und lange unangefochten war^^


Und zu deinem fixed. allein der Ram macht Faktor von x4 (2GB laut NeoGaf Insidern), Gflops sollten bei x3 sein max. x5@GPU (720 bis 1.2Tflops) sprich WiiU wird nicht soweit entfernt sein von den 1.8Terraflops der PS4 :P

Wenn die Wii-U GPU wirklich über ein Terraflop oder gar drüber leisten würde, dann sähe man das auch deutlich.
Meiner Einschätzung nach kommt die Wii-U rein floptechnisch vom Gesamtsystem nicht an ein Terraflop ran.
Zu deiner Beruhigung, die X3 laut Folie auch nur knapp.
 
@Konsolenbaby

Man sieht es bereits an Beleuchtungseffekten und einigen Texturen bei P-100 und Lego City.

Die GPU wird ~1+Tflop haben und die UE4 beherrschen. :-)
 
Ich bin erstmal gespannt wie die Wii U die Unreal Engine 3 beherrscht. Apropos: Gibts schon Gameplay Material zu Mass Effect 3 Wii U?
 
Wenn die Wii-U GPU wirklich über ein Terraflop oder gar drüber leisten würde, dann sähe man das auch deutlich.
Meiner Einschätzung nach kommt die Wii-U rein floptechnisch vom Gesamtsystem nicht an ein Terraflop ran.
Zu deiner Beruhigung, die X3 laut Folie auch nur knapp.

bgassassin sagte mal bei der WiiU wäre der Faktor 2x PS360. Bei Spielen die alle Zusätze nutzen(Lichteffektding,Audio DSP etc) dann wäre der Faktor 5x. Wäre es bei der XBox3 8x und bei voller Auslastung 10x oder steigt der Faktor höher, da sie grundsätzlich leistungsfähiger ist?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom