Dann frage ich mich aber wieso Mario Bros 1/2/3/World/Island/NWSMB alle komplett anders ausschauen? Warum müssen sich dann 3 Spiele die im Zeitraum von 6 Jahren erscheinen komplett gleichen im Bereich Grafik und Sound?
Ja zwischen den 2d Teilen liegen mehrere Konsolen und damit auch Leistungsmöglichkeiten, aber bei NWSMB ist es nicht anders.
Und ich denke in erster Linie geht es den Kritikern genau um das und weniger um das Gameplay, denn das ist ja über alle Zweifel erhaben und wird ja in kleinen Facetten immer wieder verändert....
Und? Dann sieht es eben konsistent so aus, wie man es vom NSMB-Stil gewohnt ist, was ist so schlimm daran? Wie gesagt, andere Reihen wurden auch nicht innerhalb von 6 Jahren 4 mal einem kompletten Stilwechsel unterzogen. Nintendo macht das ja auch, nur nicht so oft mit Mario, weil das ihre wichtigste Marke ist. Aber dafür haben sie inzwischen eine ganz gute Anzahl an
unterschiedlichen Mario-Erlebnissen, was auch die Optik betrifft. Ein 3DLand sieht anders aus, als ein SMG und ein NSMB sieht anders aus, als die SNES-Teile damals.
Wenn es
sonst nichts zu kritisieren gibt, ist ja alles ok... nur ist bei Spielen das Gameplay einfach mal an erster Stelle und wenn Mailen aus Erfahrung spricht, ist es 1000 mal wertvoller, als das Gemecker ein paar frustrierter Hater, die irgendwas kompensieren müssen, weil Nintendo ihnen "nicht das gibt, was sie wollen" - was sie wollen, wissen die aber meistens selber nicht, deswegen braucht man diese Leute auch nicht weiter zu beachten.
Mein einziges Problem ist folgendes:
Man kann
jedes(!) Spiel vor Release anhand von YouTube-Videos "kritisieren"/auseinandernehmen, wenn man lustig ist. Coltrane hat es schon bei Other M so gemacht, nur gab es da, im Gegensatz zu hier, niemanden, der das gespielt hatte, zu dem Zeitpunkt. Um mal das UnCharted-Beispiel weiterzuführen:
Man kann sich vor YouTube hocken und das Spiel anschauen und man merkt halt... "ach, schon wieder ein Feuerkampf"... "aha, Zwischensequenz...", "oh ein Schatz...", "das Musikstück klingt doch wie das letzte...", "oh mein Gott, das Schema wiederholt sich, das SPIEL IST LANGWEILIG, AUF INS SONYFORUM ZUM FLAMEN!!" *Batman-Musik an*
Das ist alles eine Frage der Haltung. Wenn man das Spiel schlecht reden
will, dann schafft man es auch bei jedem Spiel. Und das ist es, was coltrane und co. hier
wollen. Es ist imho einfach ein zu trauriges Bild, wenn sich Leute
ernsthaft vor YouTube hocken, sich das Spiel für eine Stunde oder zwei (oder vielleicht sogar ganz durch?) schauen, anstatt es zu zocken... und sich dadurch eine "Meinung" zu bilden versuchen. Solche Leute sind in meinen Augen keine Gamer, sie haben den Sinn nicht verstanden vom Hobby. Sie sind nicht besser, als die Massen an Mensche, die ein "Killerspiel" für 5 Sekunden im Fernsehen sehen und dann alle Gamer zu tickenden Zeitbomben erklären, anstatt es
selber zu probieren. Es gibt keinen Unterschied zwischen diesem Verhalten und das, was paku und coltrane hier versuchen.
Zuguterletzt:
Mailen hat schon oft genug bewiesen, dass er Dinge zerreißt, wenn sie ihm nicht passen. NSMB2 scheint ihm allerdings zu passen und wenn man einer
echten Anspielmeinung Gewicht geben will, dann ist es eine gute Sache, es bei Mailen zu tun. Er erklärt ja auch immer sehr genau, worauf es ihm bei der Qualität dieses oder jenes Spieles ankommt. Und bei Mario ist es vermutlich wirklich egal, was für Musik im Hintergrund läuft (die Remixes kommen wohl erst später auf, oh Wunder) oder wie die Grafik schlussendlich ist (auch wenn sie bei NSMB2, wie gesagt, aufgewertet wurde). Es kommt auf das Gameplay an und ich kann mit meiner kurzen Erfahrung das bestätigen, was Mailen so schreibt: Als
Spiel ist es ein sehr interessantes Paket und die Münzjagd macht im Spiel mehr Sinn, als es hier den Anschein hat.
Hier sind ja viele noch von der E3 etwas geschockt und sehen in NSMB2 eine persönliche Beleidigung... solche Leute wie paku brauchen das Spiel auch nicht spielen... aber dann bitte auch nicht "kritisieren", wenn sie es nicht spielen. Wenn ich ein Spiel
kritisiere, dann erst,
nachdem ich es durchgespielt habe
Dass es andere Leute anders machen, wundert mich dann doch.