Retro Neuste Retro Perlen in Deiner Meiner Unserer Sammlung

Habe neu in OVP für Gameboy:
- "King of the Hill"
- "Pinball: Revenge of the Gator"

Für das N64 habe ich neu in OVP:
- "Goldeneye"
- "Mario Party 3"
- "Donkey Kong 64"
- "Diddy Kong Racing"
- "Banjo-Kazooie"

Und soeben habe ich online ersteigert: "Prince of Persia 2: The Shadow and the Flame" für das SNES, auch in OVP. GEIL!

Fotos folgen!
 
So, jetzt aber mal einen Schwung neue Bilder:

Alle Spiele für extrem günstige Kurse ergattert, außer das SNES-Spiel, das war extrem teuer, aber mir wars wert.

Here we go:

gameboyneujan12.jpg


n64neu1.jpg


n64neu2.jpg


n64neu3.jpg


n64neu4.jpg


n64neu5.jpg


pop2snes.jpg


:)
 
mal eine frage an die snes-experten:

möchte demnächst ein paar meiner snes-spiele ausgraben und durchspielen. allen voran alttp.

sollte ich da vorsorglich die batterie austauschen?

worst case wäre, wenn sie mitten im spiel abkratzt.

was meint ihr?
 
mal eine frage an die snes-experten:

möchte demnächst ein paar meiner snes-spiele ausgraben und durchspielen. allen voran alttp.

sollte ich da vorsorglich die batterie austauschen?

worst case wäre, wenn sie mitten im spiel abkratzt.

was meint ihr?

Die Speicherbatterie, wa?
Probier das Spiel erstmal aus, wenn du speichern kannst ist alles klar.
Sobald du nämlich spielst lädt sich die Batterie wieder auf.

Die Gameboyspiele je 5 Euro,
alle 5 N64-Spiele zusammen 30 Euro,
das SNES-Spiel 50 Euro (!).

Geiler Deal mit den N64 Titeln!!
Alleine dein Mario Party (OVP) ist ja schon 30€ wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Speicherbatterie, wa?
Probier das Spiel erstmal aus, wenn du speichern kannst ist alles klar.
Sobald du nämlich spielst lädt sich die Batterie wieder auf.

das mit dem aufladen stimmt mit ziemlicher sicherheit nicht.

mir wäre keine knopfbatterie bekannt, welche sich wieder aufladen lässt.

werde dieses tutorial verwenden: http://www.youtube.com/watch?v=sEXltSby-UU

und diese batterie kaufen: http://at.rs-online.com/web/p/knopfzellen-batterien/7450884/
 
das mit dem aufladen stimmt mit ziemlicher sicherheit nicht.

mir wäre keine knopfbatterie bekannt, welche sich wieder aufladen lässt.

werde dieses tutorial verwenden: http://www.youtube.com/watch?v=sEXltSby-UU

und diese batterie kaufen: http://at.rs-online.com/web/p/knopfzellen-batterien/7450884/

wennst die snes kasette aufbekommst! nintendo hat damals eigene schrauben verwendet und ich weiß nicht, ob man diesen speziellen schraubenzieher irgendwo kaufen kann.
 
Gestern bei ebay für 15€
kgrhqvome8vn2myibpf3uuy.jpg


Mein Feedback zu den ganzen GBA Games muss ich auch bald mal geben. :-D
 
das mit dem aufladen stimmt mit ziemlicher sicherheit nicht.

mir wäre keine knopfbatterie bekannt, welche sich wieder aufladen lässt.

werde dieses tutorial verwenden: http://www.youtube.com/watch?v=sEXltSby-UU

und diese batterie kaufen: http://at.rs-online.com/web/p/knopfzellen-batterien/7450884/

Wenn du wirklich lang was davon haben willst, dann kauf dir einen Batteriehalter für Knopfzellen und schneid unten mit einem Teppichmesser oder benutz einen Dremel die Abstandshalter weg, dann haste für dein Leben lang ruhe und musst nur noch die Batterien wechseln. Hab ich bei meinem Zelda so gemacht, geht aber wirklich nur bei SNES-Spielen.

Wenn du paranoid bist (wie ich) kannst ja oben drauf noch etwas Papier oder Schaumstoff drauflegen, der dann von der Hülle draufgedrückt wird.

Also so würds ich machen, auch wenn man evtl. bissel den Halter biegen muss oder oder etwas in die Platine bohren um die Löcher zu vergrößern.
 
Fuck yeah, gerade für 45$ bestellt:

Pier-solar-and-the-great-architects-european-box-art.JPG


pier-solar-megadrive-1294323603-002.jpg


pier-solar-megadrive-1294323603-003.jpg


Kam erst letztes Jahr raus. Da erst noch nachproduziert wird, erhalte ich es im April.

:win:
 
Zurück
Top Bottom