Netflix

VM Varga als Counterpart war echt super.
Ich mag solche abgedrehten Charaktere.

Dennoch etwas schwächer als S1 und S2.
 
[video=youtube;gvxNaSIB_WI]https://www.youtube.com/watch?v=gvxNaSIB_WI[/video]

:tinglewine:
 
Oh gott, ist das schlecht!!! :fp:

Yagami Light ist vom intelligenten, sportlichen, attraktiven Eliteschüler zur schwuchtligen Emotunte mutiert. Hätten sie nicht mal die beschissene Frisur hinbekommen können? Aus L wird ein schwarzer Mr Robot Boy gemacht.

Schade das nicht Anime/Manga Fans das erste Mal mit Death Note in Kontakt kommen und so ein Quatsch sehen werden, welches nicht ansatzweise das Genie des Originals erreichen wird.

PS: Jaja, das hatte ich schon zum ersten Trailer geschrieben. Immer noch scheisse.
 
L in der Öffentlichkeit und hält zudem eine Rede? :rofl3:
Das passt absolut gar nicht zum Charakter.

Und auch viel zu viel Action. Ich will nicht zu viel Action sehen, sondern intelligente Schlachten, sensationelle Katz und Maus Spielchen. Das sieht einfach echt sehr schlecht aus.
 
Mag den Trailer. Hat was, freu mich auf den Film.
Und ich mag es das man sich vom Anime löst und eigenständig einen Film dreht. Auch wenn das viele Fanboys anpisst. Aber die würde man auch anpissen wenn man 1:1 den Anime verfilmt da dann "Fuck Amis, keine Kreativität" :kruemel:
Schade das nicht Anime/Manga Fans das erste Mal mit Death Note in Kontakt kommen und so ein Quatsch sehen werden, welches nicht ansatzweise das Genie des Originals erreichen wird.
Stimmt, das letzte Drittel von Death Note war ja total spannend und toll. Sorry, aber die Serie war nen Tick zu lange und das letzte Drittel hat der Serie die Genialität völlig genommen. Beim Rewatch höre ich an ner bestimmten Stelle auch auf. Danach ist die Serie Schrott.
Man kann sagen: Erstes Drittel genial, zweites Drittel gut, letztes Drittel scheiße :kruemel:

Und willst du wirklich Anime Frisuren in einem Realfilm? Die ganzen Anime Film die 1:1 wie der Anime aussehen, sehen scheiße aus. Und hör mal auf Figuren als "schwuchtligen Emotunte" zu bezeichnen. Besonders da zwischen L und Light doch eh ne leichte homosexuelle Verbindung besteht im Anime.
L in der Öffentlichkeit und hält zudem eine Rede? :rofl3:
Das passt absolut gar nicht zum Charakter.
Stimmt. Zerstört ja völlig den Charakter. :uglylol:



Ich spüre hier einen leichten Rassismus da L schwarz ist :sorry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zerstört tatsächlich den Charakter. Das hat nichts mehr mit dem L aus dem Original zu tun.
 
Nach dem ersten Teaser dachte ich mir ja schon: "Okay, einfach mal abwarten".
Dieser Trailer jetzt zeigt allerdings schon das es einige Abweichungen geben wird.
Bin auch erstmal eher wenig begeistert davon, das gebe ich offen zu. Und ja: Ein extrovertierter L wirkt schon sehr out Out-of-Charakter verglichen mit dem Original, das stimmt.

ABER: Ich werde mir den Fillm dennoch ansehen, und dann hinterher final urteilen.
Weil es hier als "totale Scheiße" etc, pp und yadda yadda yadda abstempeln nur weil es vom Original abweicht ist einfach nur absolut kleingeistig. Tut nicht so, als sei das Original die ultimativ geschriebene Geschichte, die man nicht besser machen könnte. Denn nur weil es anders ist heißt das nicht, dass es automatisch schlechter ist.

Und wenn ich dann noch so absolut geistigen Dünnschiss wie von Avalon lese von wegen "Emoschuchtel". ... :fp: Den Ball kann man auch zurückspielen. Das Originaldesign von L in Manga/Anime. DAS wäre der visuelle Archetyp einer "Emoschwuchtel". Aber haußtsache irgend ne Scheiße geschrieben und geweint halt.
 
Ich habe absolut nichts gegen diese neuinterpretation und warte erstmal ab was passiert. Wenn ich die geschichte nochmal grnau so hätte sehen wollen, würde ich nochmal den anime gucken.

Ich bin aufjedenfall gespannt und gucke mal wie das ganze am ende aussehen wird. Das hier gefällt mir zumindest nicht schlecht.
 
Ist ein introvertierter L denn wichtig für die Story? Gab es einen Plotpoint wo dies entscheiden war?
Das Genie von L macht seine Figur aus. Dieses Sherlock Holmes-Denken was er betreibt.
Eine Figur kann extrovertiert und trotzdem geheimnisvoll sein.
 
Ist ein introvertierter L denn wichtig für die Story? Gab es einen Plotpoint wo dies entscheiden war?
Das Genie von L macht seine Figur aus. Dieses Sherlock Holmes-Denken was er betreibt.
Eine Figur kann extrovertiert und trotzdem geheimnisvoll sein.

Geheimnisvoll geht nur schwer wenn man sich in der Öffentlichkeit präsentiert
 
Geheimnisvoll geht nur schwer wenn man sich in der Öffentlichkeit präsentiert
Er hat immer noch was vorm Gesicht.

Ein Sherlock Holmes ist auch in der Öffentlichkeit und ein Geheimnis. Und L präsentiere sich schon in der ersten Folge oder so in der Öffentlichkeit. Zwar ohne Gesicht, aber er präsentierte sich.
 
Zurück
Top Bottom