Netflix

Orange is the New Black ist eine der besten Serien der letzten 10 Jahre. Wenn man etwas mit starken Frauen Figuren, völlig skurrilen Figuren, einem riesigen Cast, Homosexualität, Gesellschaftskritik und bösen Humor etwas anfangen kann, dann sollte man einschalten.
Die Erzählstruktur steigert sich auch von Staffel zu Staffel. In Staffel 1 ist Chapman die größte Hauptfigur, ab Staffe 2 gehört sie zu einem riesigen Cast.


edit: Wtf Sesame Street. Game of Thrones und House of Cards waren schon leicht sonderbar, aber OitNB? xD
[video=youtube;B7Beii01AX0]https://www.youtube.com/watch?v=B7Beii01AX0[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die Serie maximal ne 3!!!

Ist für mich auch keine "Über-Serie" wie Sopranos, Breaking Bad, The Wire etc. aber dennoch eine gute bis sehr gute Serie.
Sehe die einzelnen Staffeln bei 7-9/10, die Serie bisher bei 8/10.

Freue mich schon auf Season 5, zuerst muss ich aber noch House Of Cards s5 zu Ende schauen :)
 
taugt outcast was? hätte lust auf ne gute horrorserie, dann aber gerne mystisches, okkultes und diabolisches. und wenn ich mir die titel der einzelnen folgen anschaue, scheint es in diese richtung zu gehen.
 
@Zissou
Ich hab bis jetzt nur die erste Staffel gesehen, werde die zweite erst schauen, wenn alle Folgen raus sind, aber ich glaube, dass du daran gefallen finden wirst. Obwohl mich das Genre nur am Rande interessiert hab ich mich doch gut unterhalten gefühlt.
 
@mane

yup, habe mir gestern die ersten 2 folgen gegeben und muss sagen, dass mir das ganze sehr zusagt.

dämonische/satanische thematik, sehr ruhig, sehr düster, sehr atmosphärisch und quasi in eine in sich geschlossene location gebettet. das ganze scheint auch sehr straight düster zu sein, und driftet nicht zwischenzeitlich in klamauk ab, wie z.b. american horror story.

und auch in dieser serie schwebt ein leichter, aber trotzdem unverkennbarer 80er vibe. erkennbar vor allem in der musik, aber auch in gadgets oder auch spielzeugen, etc. (castle greyskull :banderas: ). niemals so ausgeprägt wie in "stranger things", aber nett.

nett ist es auch patrick fugit wieder mal zu sehen. als fröhlichen, musikalisch begeisterten jungen aus almost famous habe ich ihn in erinnerung, und hier kommt er so richtig abgewrackt daher.

abraham benrubi, besser bekannt als kubiac aus parker lewis, mischt auch sichtlich gealtert mit. aber den hatte man ja immer wieder mal auf dem schirm.

joa, bin sehr gespannt wohin die reise geht. bisher scheint auf jeden fall alles zu stimmen.
 
Eine junge magersüchtige Frau begibt sich widerwillig in ein unkonventionelles Therapieprogramm, in dem sie anderen Patienten mit Essstörungen allmählich näherkommt.

[video=youtube;itiUIj_RpEU]https://www.youtube.com/watch?v=itiUIj_RpEU[/video]​
Journalisten sind speziell dafür ausgebildet, hinter die Fassade zu blicken. Doch die Reporter, die die Recherchen über Hulk Hogans Sexvideo und die Veräußerung der Tageszeitung Las Vegas Review-Journal durchführten, stießen auf etwas Einmaliges – nämlich Hinweise darauf, dass die Medien von Milliardären hinter verschlossenen Türen zum Schweigen gebracht wurden.

„Nobody Speak“ ergründet, was Peter Thiels finanzielle Unterstützung der Klage gegen Gawker und der dubiose Erwerb der größten Tageszeitung Nevadas durch Sheldon Adelson für die Zukunft des Journalismus, den 1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten und die Macht der Ultrareichen bedeutet.

[video=youtube;MwGG9DVjcxw]https://www.youtube.com/watch?v=MwGG9DVjcxw[/video]​
*zehnzeichen*
 
War das heute wieder die letzte Folge von Better Call Saul?

Dann braucht es eine vierte Staffel.
 
das heisst ich kann jetzt wieder mit saul starten. :banderas:

Da ich gestern House of Cards s5 beendet habe (ich mag das Setting und die Darsteller aber langsam ist die Luft raus... hoffe es gibt nicht mehr als noch 1 bis 2 Seasons) werde auch ich heute mit BCS s3 anfangen :banderas:
 
HoC. Ich dümpel immer noch bei irgendwo Mitte S2 rum, weil ich seit letzten Winter noch groß kein Gusto hatte, mal weiter zu gucken. Das gleiche mit GoT S4, wo ich auch irgendwo bei Epi 5 rumdümple. Auf deutsch, im Original hab ich es damals schon immer direkt nach US TV Premiere gesehen.

Naja, vielleicht irgendwann im kommenden Herbst/Winter wieder, wenn es wieder früher dunkel wird und die Abende wieder "länger" sind.
 
Gerade Staffel 3 von Fargo geschaut und ich mag den Stil und das drum herum aber so gut wie Staffel 2 und 1 war sie leider nicht. Staffel 2 wird mein ewiger Favorit bleiben
 
@Nishi Geht mir mit season 5 genau so, iwie hat mich das alles etwas kalt gelassen.

@Quent Werde heute auch season 3 beenden und sehe bei nur noch einer Folge keine möglich, das s2 und auch s1 noch überboten werden könnte!
Trotzdem immer noch große Klasse die Serie!

Soll ja erstmal leider die letzte season Fargo sein, bis vielleicht mal irgendwann eine neue gute Geschichte gefunden wird :(
Natürlich besser als in der Qualität abzustürzen nur um weiter zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ja erstmal leider die letzte season Fargo sein, bis vielleicht mal irgendwann eine neue gute Geschichte gefunden wird :(
Natürlich besser als in der Qualität abzustürzen nur um weiter zu machen!

Das wusste ich gar nicht :( aber du hast recht, lieber eine Pause machen bevor man immer wieder das selbe bringt
 
Zurück
Top Bottom