Netflix

13 Reasons Why
Schau gerade die erste Folge von Season 2 und bin echt sprachlos. Noch mehr Rückblenden, noch mehr Wiederholungen und noch mehr Bullshit Storytelling xDxDxD

Hannah ist ja ungefähr so schwer tot zu kriegen wie Jigsaw xD

Die hätten die Kohle lieber in Scream Staffel 3 stecken sollen. Ebenfalls Highschool, ebenfalls cheesy, aber wesentlich unterhaltsamer.
 
13 reasons why ist doch nicht,Tote Mädchen lügen nicht ?
Ich komm da echt durcheinander wenn ihr dämliche englische Titel verwendet
 
Doch ist es. Und so zeigt es mir Netflix halt an. Das ding ist halt, du bist derjenige, der sich anpassen sollte, wenn die Mehrheit sich au einen Standard geeinigt hat.
 
Standard ist in Deutschland immer noch deutsch ^^
Und mein Netflix ist natürlich auf Deutsch. Bin ja nicht in England
Da es sich aber um eine amerikanische Serie handelt und die meisten inzwischen nicht mehr die größten Fans von deutscher Vertonung sind, ist Netflix halt bei vielen auf englisch umgestellt. Und wenn das ist nun mal inzwischen eine art (internet) Standard geworden, bist du halt der außenstehende.. bzw. der "nicht der norm entsprechende"

Hier beschwert sich keiner wenn du es "tote Mädchen lügen nicht" schreibst. Ist halt von dir ein bisschen albern mit dem Kopf durch die Wand zu wollen um hier die deutschen Titel wieder durchzusetzen.
 
Ich wünsche all diesen Figuren einen fürchterlichen Tot. Ich wünsche mir so sehr das die Mutter nach und nach die Schuldigen ermordet. Also ein Crossover mit Scream oder was auch immer. Ich weiß gerade echt nicht ob ich nach Folge 1 weiter gucken soll.
Standard ist in Deutschland immer noch deutsch ^^
Und mein Netflix ist natürlich auf Deutsch. Bin ja nicht in England
Die Übersetzung des Titels ist unfassbar bekloppt und sinnlos.
 
Ich wünsche all diesen Figuren einen fürchterlichen Tot. Ich wünsche mir so sehr das die Mutter nach und nach die Schuldigen ermordet. Also ein Crossover mit Scream oder was auch immer. Ich weiß gerade echt nicht ob ich nach Folge 1 weiter gucken soll.

Die Übersetzung des Titels ist unfassbar bekloppt und sinnlos.
Hab mich halt gefragt was das für ne Serie ist mit 13 bla bla .
Nur auf euren Inhalt kam ich drauf.
Aber gut.Dann weiß ich Bescheid.Wäre aber nett gewesen die deutsche Überschrift im Klammern zu setzten.
Ist trotzdem ein deutsches Forum noch
 
Die Serie ist echt guilty pleasure. Ein Shithole an Storys und Twists, aber doch irgendwie funny. Zuletzt so ein Feeling bei Gotham gehabt.
Total strange. Zumindest ist die Musik groovy

Die Figuren sind so hart schlecht geschrieben. Die Story so unfassbar gegen die Wand gefahren. Noch schlimmer als Staffel 1. Ist halt blöd wenn der Buchautor wegen Belästigung gefeuert wurde. Bei der Serie hat das schon ne gewisse Komik :uglylol:
 
Die einkreisung gesehen. Fands sehr spannend und daniel brühl spielt fantastisch. Wer auf das viktorianische england steht, sollte 4einschauen. Und ja, ich weiss dass die serie in new york spielt. ^^
 
Die einkreisung gesehen. Fands sehr spannend und daniel brühl spielt fantastisch. Wer auf das viktorianische england steht, sollte 4einschauen. Und ja, ich weiss dass die serie in new york spielt. ^^

Ich fand die Serie auch ganz gut.

Eben bin ich mit der zweiten Staffel von 13 Reasons Why fertig geworden.

Season 3 incoming :v:
 
Hab 13 Reasons Why jetzt auch durch. Nun ja, sehr schlechte letzte Folge. Da wird über zwei Staffeln lang
ein Amokläufer aufgebaut nur damit dieser dann doch nichts macht?

Der Selbstmord am Ende von Season 1 wird plötzlich zu einer leichten Behinderung?

Hannah hatte ne Beziehung mit Zach von der NIEMAND was wusste? In einer KLEINSTADT? Und von der auch nichts in Season 1 zu sehen war.

Nebenfiguren werden zum Mastermind hinter den Drohungen. Und weswegen? Loyalität?

Das Gerichtsverfahren war ja mal ein absolute schlechtes Stilmittel. Total sinnlos.

Jessica verweigert jede Aussage über ihre Vergewaltigung. Behindert damit massiv das Verfahren und wird trotzdem von den Freunden gefeiert.

Alle die nicht für Hannah sind sind herzlose Monster. Da gibt es keine Grauzonen.

Wurde das Clubhaus je gezeigt in Season 1? Und die Schule hat keine Ahnung darüber?

Insgesamt genau so beschissen wie Staffel 1. Sich darüber aufzuregen ist aber unbezahlbar. Einige lose Handlungen gibt es noch für Season 3. Mal sehen wie Hannah dann eingebunden wird. Die Serie hat so furchtbares Wirting, da können sie Hannah auch gleich wieder lebendig machen.


Einzig und allein die Beziehung zwischen Clay und Hannah fand ich spitze. Besonders die Verzweiflung und Trauer über den wohl nie verarbeiteten Verlust wirkte recht realistisch. Und es tut einem einfach nur Leid als Zuschauer, man wünscht denen ne Zukunft.


Ach ja, zum Thema Titel Übersetzungen. Müsste sehr schmunzeln :v:

 
Mega-Deal unterschrieben - Die Obamas produzieren für Netflix

Der US-Streamingdienst Netflix hat zwei prominente Mitarbeiter verpflichtet: Ex-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle werden künftig Filme und Serien für das Unternehmen produzieren.

Der ehemalige US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle haben mit dem Videostreamingdienst Netflix eine umfangreiche Kooperation abgeschlossen. Sie umfasst die Produktion von Filmen, Serien und Dokumentationen, teilte Netflix mit. Über das finanzielle Volumen der Zusammenarbeit wurde nichts bekannt.

Netflix-Chef Ted Sarandos sagte, das Ehepaar Obama sei in einer einzigartigen Position, Geschichten über Menschen zu entdecken und hervorzuheben, die ihr Umfeld voranbrächten.

Die Macht des Geschichtenerzählens
Die Obamas gründeten für die Kooperation eine Produktionsfirma mit dem Namen Higher Ground. Barack Obama erklärte in einer Stellungnahme, er hoffe sehr darauf, mit Michelle die vielen talentierten, kreativen und inspirierenden Stimmen fördern zu können, die ein besseres gegenseitiges Verständnis zwischen Menschen unterstützten. "Wir wollen ihnen helfen, ihre Geschichten mit der ganzen Welt zu teilen."

Und Michelle Obama erklärte: "Barack und ich haben immer an die Macht des Geschichtenerzählens geglaubt - um uns zu inspirieren und unser Denken über die Welt zu verändern."

Gesundheitspolitik, Einwanderung, Wahlrecht
Über das Vorhaben war bereits seit längerem spekuliert worden. Die "New York Times" hatte im März zuerst darüber berichtet. Darin hatte es geheißen, maßgebliche Themen der Produktionen könnten die Felder sein, die Obama auch als Präsident am Herzen gelegen hätten. Dazu gehörten etwa die Gesundheitspolitik, das Thema Einwanderung oder das Wahlrecht.

Die Zeitung hatte Obama so zitiert, dass die weltweite Plattform nicht für eine Auseinandersetzung mit seinem Nachfolger Donald Trump oder für Tagespolitik genutzt werden solle. Die Obamas halten sich seit ihrem Abschied aus dem Weißen Haus öffentlich sehr zurück. Sie leben zwar weiterhin in der Hauptstadt Washington, sind dort aber kaum zu sehen.

Netflix ist mit etwa 125 Millionen Abonnenten (1. Quartal 2018) der größte Videostreamingdienst der Welt. Er produziert unter anderem erfolgreiche Serien wie "House of Cards", "Orange is the new black", "Narcos", "Stranger Things" oder "The Crown". Barack Obama hat erst kürzlich einen Netflix-Auftritt hingelegt: in David Lettermans Talkshow.

https://www.tagesschau.de/ausland/obama-netflix-101.html
 
13 Reasons Why
Schau gerade die erste Folge von Season 2 und bin echt sprachlos. Noch mehr Rückblenden, noch mehr Wiederholungen und noch mehr Bullshit Storytelling xDxDxD

Hannah ist ja ungefähr so schwer tot zu kriegen wie Jigsaw xD

Die hätten die Kohle lieber in Scream Staffel 3 stecken sollen. Ebenfalls Highschool, ebenfalls cheesy, aber wesentlich unterhaltsamer.
Und schon wieder heulst du rum
 
Leider kommt bei dir keine sachliche Kritik bei rum
tenor.gif
 
Beruhigt euch, sonst gibt es eine Auszeit. Ihr könnt das per PN regeln, ohne die anderen damit zu nerven.
 
Zurück
Top Bottom