Es zeugt wirklich von unglaublicher Arroganz und Ignoranz, dass hier von diversen Personen derart auf der PSP rumgehackt wird. Besonders von der Seite der Nintendo-only bzw. "alles-was-nintendo-macht-ist-automatisch-genial" Fraktion bin ich mal wieder sehr angenervt.
Deshalb frage ich mich...warum in Gottes Namen ist es so schwer anzuerkennen, dass auch die PSP jede Menge tolle Spiele hat? Auf ein Crisis Core, God of War CoO, Star Ocean FD, Jeanne D'Arc oder Castlevania: The Dracula X Chronicles will ich jedenfalls nicht verzichten, genau so wenig wie ich auf Dragon Quest IV - VI und IX und die ganzen anderen RPGs verzichten möchte.
Man darf auch nicht vergessen, dass Nintendo bis 2005 weltweit gesehen quasi ein Monopol auf dem Handheld Markt hatte. Was ist mit der Konkurrenz passiert? Der Atari Lynx? Erbärmlich gescheitert an einem grottenschlechten Spieleangebot und Batterie-Verzehr jenseits von Gut und Böse. Der Sega Game Gear? Wesentlich besser mit jeder Menge Geheimtips, aber der Batterie-Verschleiß war ne Katastrophe, so dass Sega zwar durchaus Nintendo paroli bieten konnte, allerdings nur kurzzeitig. Der Sega Nomad? Wohl nur ein Gimmick und nie wirklich für die breite Masse geeignet. Der Tiger game.com? Ein schlechter Witz mit Schmier-Display und Spielen auf LCD-Happy-Meal-Beilage-Niveau. Das NeoGeo Pocket (Color)? Eigentlich eine gute Konsole mit einigen sehr guten Titeln, aber SNK war schon immer zu hardcore, um den Massenmarkt zu erobern - und der internationale Release des Geräts war eine regelrechte Katastrophe (die Spiele wurden sogar zum Teil ohne Verpackung verkauft...für Sammler ein Graus). Der WonderSwan (Color)? In Japan durchaus ernstzunehmende Konkurrenz, aber ohne weltweiten Release auch keine große Gefahr für Nintendo, trotz guter Unterstützung. Tja, das Gizmondo braucht man eigentlich nicht weiter zu beschreiben, das war sowieso eine Lachnummer ohnegleichen, wie auch das GP-32.
Man sieht also, das keiner Nintendo auch nur annähernd gefährden konnte.
Und jetzt, in einer Zeit, in der der DS wirklich alle Rekorde bricht, erscheinen die enormen Verkaufszahlen der PSP auf einmal mickrig. Aber im Ernst: das Teil hat über 40 Millionen Einheiten verkauft, mehr als so manch andere (gute) Heimkonsole der letzten Generationen - wohl sogar mehr als z.B. Gamecube und Xbox zusammen. Und im Vergleich zur Witznummer PlayStation 3 ist die PSP sowieso göttlich.
Was solls, wer penetrant die eine Konsole ignoriert, ist selbst schuld und hat es nicht verdient, die jeweiligen God games zu zocken. Ich bin jedenfalls froh, dass ich die beiden Handhelds habe. Ohne diese wäre das Hobby Videospiele ziemlich langweilig zur Zeit, denn wo sonst kriege ich noch old school hardcore Perlen vom Schlage eines 2D Castlevania oder eines Contra geboten? Besonders die "großen Brüder" PlayStation 3 und Wii (bzw. ihre Macher) sollten sich mit ihren vergleichsweise schwachen Line Ups in Grund und Boden schämen in Anbetracht der geballten Spielspaß Power der Handhelds.