So, ab 1.Januar gehts ab zur AGA nach Sigmaringen ins 295. Infanteriebattaillonund danach 16 Monate bei den Fallschirmjägern in Seedorf, ich mach etwas länger, weil es so besser mit dem Studium passt und besser beim Bund rumgammeln und ein bischen was für die Fitness tun und Geld verdienen,als dann nochmal ein Jahr zuhause rumgammeln und nicht dafür bezahlt werden.
Naja, also das mit der Musterung ist so eine Sache, ich würde jedem raten, wenn er denn keinen Bock auf den Bund hat, sich trotzdem so gut wie möglich Mustern zu lassen uns sich auch bei den Tests anzustrengen.
Weil diese Tests, die sind nicht nur reine Geheimhaltungssache und diverse Unternehmen und Behörden können da schon Einblick erhalten.
Das kann z.B. Probleme geben wenn man später Versicherungen abschließen will.
Und vielleicht haben die körperlichen Befunde dabei weniger Einfluss aber wenn du einen auf Psycho machst, kann es auch Probleme geben, wenn man in den öffentlichen Dienst will.
Ich meine man kann dann hoffen nicht eingezogen zu werden und gleich zu studieren, es werden nur noch sehr wenige Leute eingezogen.
Ich wollte ja zum Bund aber ich würde halt einfach jedem raten, sich gut mustern zu lassen und dann nachträglich zu verweigern und sich dann halt relativ früh eine gute Zivildienststelle zu sichern.
So fährt man noch am sichersten, wird eventuell nicht aus dem Studium oder nach der Ausbildung aus dem Job gerissen und kann zumindest ein bischen was verdienen. Im Abschiedsgeld ist ja schonmal eine gedeckte Semstergebühr+ Verwaltungsgebühr drinnen.Wenn man sich vorher engagiert, dann kriegt man auch nicht die Scheißstellen die noch übrig sind, sondern kann Sachen machen, die teilweise wirklich Spaß machen.
Die meisten die ich kenne fanden ìhren Zivildienst eigentlich ganz gut, die konnten viel Party machen ohne den Studiumsstress und konnten ein paar Eindrücke gewinnen. So stressig wie das Studium ist der Zivi meist nicht und dann wünscht man sich vielleicht im nachhinein, zwischen Abiturprüfung und Studium, dass man mal einen Gang runtergeschaltet hätte. Bis zur Rente wird man für sowas wohl kaum noch Zeit haben.