Musterung! So ne Scheisse!

Nun, ganz einfach, lieber gewisse Schäden mit der Atmung als mich ein halbes Jahr lang von so nem halbdämlichen arroganten Arschloch durch die Gegend hetzen zu lassen.

Echt, meinst du wirklich du würdest wenn du die Wahl hast, ein ganzes Leben mit Asthma rumlaufen, wenn du dafür ein halbes Jahr nicht dienen müsstest?Und das machen was ein halbdämliches Arschloch dir sagt, das kann dir genausogut im Zivilleben passieren und da hängst du dann Jahre, es kann aber auch sein, dass du einen tollen Vorgesetzen hast, bei dem das Dienen halb so schlimm ist oder sogar richtig Spaß macht.

Außerdem haben Außenstehende meist keine Ahnung wie es dort wirklich ist, dort sind nicht nur Spastis und Idioten, ich hab schon Kontakt zu einigen Kameraden, die mit mir zur selben Grundausbildung gehen und die sind absolut in Ordnung. Ich weiß nicht wie es in der Schweiz ist aber dorthin zu gehen bringt einem nicht nur schlechtes. Man lernt Disziplin, Ordnung, man wird psychisch und physisch viel belastbarer als es so manches Muttersöhnchen zuhause war und wie man zusammen in einer Gruppe Ziele verfolgt.
Ich kann verstehen, dass einige Leute nicht gerne zum Militär gehen und statt dessen lieber ihren Zivildienst leisten möchten.

Aber Totalverweigerer, ich weiß nicht? Vom Totalverweigerer ist es auch nicht weit zu den Leuten, die keine Steuern und Sozialabgaben zahlen würden aber zur Not selber vom Staat unterstützt werden wollen-

"Meine Karriere, meine Lebensplanung, ich, ich immer nur ich."

Ich muss nicht meinen Anteil zur Landesverteidigung tragen, ich setze mich auch nicht im sozialen Berreich ein, mir ist das alles zu fein und sowieso habe ich keine Lust.

Und ja, eigentlich wäre ich auch dafür, dass auch Frauen Wehr- bzw Zivildienst leisten müssten.

Ausserdem bin ich nicht bereit ein Jahr meines Lebens dafür zu opfern irgendwelche Scheisse zu tun, in der verschissensten und unnötigsten aller mir bekannten Organisation. Was braucht die Schweiz eine Armee?

Es muss ja nicht diese Organisation sein und was ist schon 1 Jahr? Wo man doch locker mal 80 Jahre zu leben hat. Es kann nicht schaden, wenn man nach der Schule, auch mal etwas ganz anderes erlebt, bevor man seiner Lebensplanung nachgeht, soweit man dies eben planen kann.

Und ist nicht gerade die Schweiz so stolz auf die Wehrhaftigkeit. Die Schweiz hält sich überall schön brav raus und will nirgendwo dazu gehören aber das Natobündnis soll Europa im Notfall verteidigen, es scheint ja jetzt nicht so dramatisch mit der momentanen Bedrohungslage aber wer kann schon 20 Jahre in die Zukunft sehen, vor 20 Jahren hatte man Angst vor dem Russen, jetzt vor islamistischen Terroristen und was in 20 Jahren ist, kann man nicht sagen.Ich würde nicht sagen, dass ein Nachbarland oder die USA die Schweiz angreifen würde.

Aber andere Länder könnten am Rande Europas Verteidigungsarbeit leisten, und auch wenn man nicht zur Nato gehört, warum sollte man dann nicht auch einen Beitrag dazu leisten können. Wie gesagt, es ist auch nur eine profilaktische Maßnahme, wenn man Leute zu Soldaten ausbildet, wenn keine konkrete Gefahr besteht, es geht darum, Sie nur für den V-Fall vorzubereiten, dass Sie sich auf dem Schlachtfeld bewegen können. Es geht um die Eventualität, es ist immer besser mit einem Reserverad zu fahren, auch wenn die Reifen fast Fabrikneu sind.Wahrscheinlich sind die abgefahren, bevor man Sie wirklich auswechseln muss aber geschadet hats auch nicht

Ausserdem, wenn ich sehe wie oft hier Rekruten ums Leben kommen, sage ich mir einfach:
"Lieber halb tot und zuhause anstatt hinzugehen und ganz zu sterben", nicht?

Sicher sterben immer mal wieder Leute bei Übungen aber ich würde sagen z.B. mit einem Motorad zu fahren ist mindestens 3-mal so gefährlich. Ein Auslandseinsatz ist etwas anderes aber davon ist ja ein Grundwehrdienstleistender nicht betroffen, vor allem nicht in der Schweiz. Und das ist ja auch das dööfste was ich gehört habe, da müssten ja alle im Inland stationierten Soldaten ständig in Todesangst leben.
 
Hi!
hab eben vom Kreiswehrersatzamt ne einladung zur musterung am 20.12.05 gekriegt! depri

Und um ganz ehrlich zu sein...ich hab keinen bock auf musterung und wehrdienst!

Ich nehme Blutdruckmedikamente (wahrscheinlich mein leben lang) und bin in einem festen arbeitsverhältnis (keine ausbildung)
ach ja....ich bin 20 und werd im januar 21!


gibts für mich ne möglich keit musterung und wehrdiesnst zu umgehen?
Du musst zur Musterung - solltest du ohne Grund fernbleiben, wirst du von der Polizei vorgeführt bzw abgeholt. Die Musterung musst du machen, ohne wenn und aber (;

Selbst ich musste zur Musterung obwohl ich 4ter Sohn bin. Wenn bereits 2 deiner Brüder Wehrdienst etc gemacht haben, dann bist du vom Wehrdienst/Zivi befreit...
 
Echt, meinst du wirklich du würdest wenn du die Wahl hast, ein ganzes Leben mit Asthma rumlaufen, wenn du dafür ein halbes Jahr nicht dienen müsstest?

An die Krankheit hat man sich mit 20 schon längst gewöhnt ;)
Da kann mans ev. ändern, aber ich warte damit, bis ich ausgemustert bin, bis dahin tu ich nix dagegen, geht ja nur noch kurz :P
Und ob man nun 18 Jahre mit Asthma leben muss oder 20, ist ein kleiner Unterschied, klar, verschwinden lassen kann mans net, aber eben, so is das Leben ;)

Aber Totalverweigerer, ich weiß nicht? Vom Totalverweigerer ist es auch nicht weit zu den Leuten, die keine Steuern und Sozialabgaben zahlen würden aber zur Not selber vom Staat unterstützt werden wollen-

Hm, imo ist da nochn WEITER weg ;)
Zumal man als Totalverweigerer bezahlt und sicher nicht vom Staat lebt :P
Aber eben, erster Teil ist Ansichtssache, ich sehe keinen sinn dahinzugehen -> Ich geh nicht hin, koste es was es wolle.
Es muss ja nicht diese Organisation sein und was ist schon 1 Jahr? Wo man doch locker mal 80 Jahre zu leben hat.

Wieviel da 1 Jahr sind? Na ganz einfach, ein Jahr zuviel, dafür dass es pure Verschwendung ist ;)

Und ist nicht gerade die Schweiz so stolz auf die Wehrhaftigkeit.

Joa, toll, mir ist ziemlich egal, worauf die Schweiz stolz ist ;)
Ich bin nicht unbedingt stolz darauf dass jeder Trottel eine Waffe zuhause haben kam, durchs militär, aber das sieht die, leider immer mächtiger werdende Schweizerische Volkspartei leider anders.

Die Schweiz hält sich überall schön brav raus und will nirgendwo dazu gehören aber das Natobündnis soll Europa im Notfall verteidigen,

Jetzt mal im ernst, die Schweiz macht sich was vor, wenn sie behauptet, dass wir uns IRGENDWO verteidigen könnten. Gegen eine Invasion Liechtensteins könnten wir uns verteidigen, alles darüber wäre eine Klasse zu hoch ;)


aber wer kann schon 20 Jahre in die Zukunft sehen, vor 20 Jahren hatte man Angst vor dem Russen, jetzt vor islamistischen Terroristen und was in 20 Jahren ist, kann man nicht sagen.

Was willst du gegen Terroristen machen?
richtig, kann man nichts machen, sonst wärens keine Terroristen ;)
Man kann sich ja schlecht gegen etwas wehren, bei dem man nicht weiss, was es ist ;)


Ich würde nicht sagen, dass ein Nachbarland oder die USA die Schweiz angreifen würde.


Bingo und das ist der Punkt, warum ich das Militär verabscheue, weil es in der Schweiz keinen Sinn erfüllt.
Es geht um die Eventualität, es ist immer besser mit einem Reserverad zu fahren,

Naja, eben, die Schweiz könnte sich im Falle eines Angriffs eh nicht wehren, ausserdem wenn jemand mit Atomwaffen kommt bringt jede Armee nix ;)

Sicher sterben immer mal wieder Leute bei Übungen aber ich würde sagen z.B. mit einem Motorad zu fahren ist mindestens 3-mal so gefährlich.

Unterschied ist:
-> Motorradfahren = Freiwillig
-> Militär = Pflicht

Grosser unterschied, ob man das Leben freiwillig "aufs Spiel setzt" oder ob man dazu gezwungen wird ;)


Und jetzt schau mal, ich wohne in der Schweiz, hier werden Milliarden von Franken für das Militär ausgegen, für Militärwaffen, für Militärwaffen und nochmal für Militärwaffen. Im Gegenzug soll nun in der Bildung gespart werden, da komme ich einfach an den Punkt, bei denen ich mich frage ob gewisse Leute die in der Schweiz an der Macht sind einen anner Waffel haben ;)
Und genau aus dem Grund bin ich gegen sämtliche militärische Kosten denn diese militärischen Kosten sind es, die die Steuerzahler übernehmen.
eine solche Organisation würd ich nicht im Traum mit meinem Einsatz unterstützen.
Scheisse genug, dass man zahlen muss, wenn man untauglich ist, sogar wenn man NICHTS verdient. aber lieber Finanziell unterstützen und dafür das Jahr nicht verlieren, als ein Jahr in dieser Drecksorganisation zu verbringen und dafür einige Franken verdienen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst ich musste zur Musterung obwohl ich 4ter Sohn bin. Wenn bereits 2 deiner Brüder Wehrdienst etc gemacht haben, dann bist du vom Wehrdienst/Zivi befreit...

:o das gibts also wirklich. Bin ich froh das es da bei uns in Österreich anders aussieht. So muss mein jüngerer Bruder auch dort hin. Wenn schon Wehrpflicht dann für alle. Sehe es ja noch ein wenn es zu einem Krieg kommt das wennigstens eins von den Kindern überlebt aber wenn nichts ist können alle kommen. Wäre zwar am liebsten nicht zu diesen Verein gegangen aber leider kann man da nichts machen. Da muss man durch. Bin ich froh es schon längst hinter mir zu haben.
 
Zumal man als Totalverweigerer bezahlt und sicher nicht vom Staat lebt
Aber eben, erster Teil ist Ansichtssache, ich sehe keinen sinn dahinzugehen -> Ich geh nicht hin, koste es was es wolle.

In der Schweiz ist das wohl anders als hier, dort braucht man im Verhältnis zur Bevölkerung viel mehr Wehrpflichtige, wohl auch, weil man kaum Berufssoldaten hat. Aber in Deutschland ist das so, man hat viel mehr Jugendliche,als es Wehrdienststellen gibt, die Hälfte wird ausgemustert und die Hälfte davon gar nicht einberufen. Manche spekulieren darauf, sich irgendwie durch die Musterung zu schummeln oder nicht einberufen zu werden oder dann halt nach der Einberufung zu verweigern und Zivi zu machen, was zwar aufwendiger ist, aber den Totalverweigerern ist es das Risiko wert.
Geld muss man nicht bezahlen, man kriegt höchstens eine militärrechtliche Strafe, vielleicht ein paar Tage im Kaffeeck usw.




Jetzt mal im ernst, die Schweiz macht sich was vor, wenn sie behauptet, dass wir uns IRGENDWO verteidigen könnten. Gegen eine Invasion Liechtensteins könnten wir uns verteidigen, alles darüber wäre eine Klasse zu hoch

Bingo und das ist der Punkt, warum ich das Militär verabscheue, weil es in der Schweiz keinen Sinn erfüllt.

Vielleicht wenn man davon ausgeht, dass die Schweiz ein Waisenknabe in der Mitte Europas ist. Das könnte man ja durchaus denken, wenn man sieht, dass die Schweiz weder in der EU noch in der Nato ist. Ich kann die Zukunft nicht vorhersagen aber was wäre z.B., wenn China oder Russland nochmal versuchen würden, Europa einzunehmen, das klingt gewagt aber wenn es so wäre, wäre es gerecht wenn alle anderen Staaten in Europa Blutzoll und die Schweiz nichtmal den Beitrag dazu zahlen würde, den es in der Lage wäre zu bezahlen.

Naja, eben, die Schweiz könnte sich im Falle eines Angriffs eh nicht wehren, ausserdem wenn jemand mit Atomwaffen kommt bringt jede Armee nix

Das ist das Argument aber wieso sollte sich ein Staat den Umstand machen, Atomwaffen zu werfen und sich Ärger mit anderen Nationen schaffen, wenn man es auch mühelos mit konventionellen Waffen schaffen könnte. Eine Atomwaffe über ein so kleines Land abzuwerfen würde ich nicht riskieren, wenn ich dann Stress mit Deutschen, Franzosen, Östereichern, Italienern usw hätte und hunderttausende Mann unter Waffen, ein solcher Spaziergang ist das auch nicht.Auch wenn ich nicht glaube, dass selbst dann die anderen Länder einfach so zusehen.

Grosser unterschied, ob man das Leben freiwillig "aufs Spiel setzt" oder ob man dazu gezwungen wird

Dann macht man alternativ halt Zivildienst und so gefährlich ist es bei einer Armee zu Friedenszeiten auch nicht, ich weiß nicht wie du dir das jetzt vorstellst.
Ein Automechaniker kann von einem Auto erschlagen werden, wenn die Hebebühne mal den Geist aufgibt, ein Bauarbeiter von einem Gerüst fallen, ein LKW in die Leitplanke brettern, du kannst auf dem Weg zur Arbeit im Verkehr verunglücken, wenn Wehrdienstleistende eine Sterberate von über 1% hätten, wenn also von 100 einer draufgehen würde, dann könnte ich diesen Einwand ernst nehmen oder gehörst du zu den Leuten die beim Weg die Treppe runter Helm und Gelenkschützer anlegen, aus Angst die Treppe runterzufallen?

Ist die Schweizergarde nicht beim Pabst?

Der Vatikan ist ein eigener Staat in Rom und hat die Schweizergarde zum Schutz des Pabstes rekrutiert. Schweizer waren damals als Soldaten hoch angesehen und begehrt, viele rekrutierten Schweizer als Söldner und so halt auch der Pabst, auch wenn die Schweizergarde des Pabstes im Gegensatz zu normalen Söldnern das nicht nur wegen des Geldes macht, es ist auch eine Ehre sondergleichen.

Früher hat man die Garde stark respektiert aber mittlerweile ist es eher ein Statussymbol und ein Zeremoniell. Nachwievor dürfen nur männliche Schweizer mit katholischer Konfession mit einer Körpergröße über 1,74m und einwandfreiem Leumund dort dienen.
Man übernimmt dort quasi Hauspolizeiliche Aufgaben und Personen- sowie Objektschutz.

Mindestverpflichtungszeit um dort zu dienen ist 23 Monate.
 
Vielleicht wenn man davon ausgeht, dass die Schweiz ein Waisenknabe in der Mitte Europas ist. Das könnte man ja durchaus denken, wenn man sieht, dass die Schweiz weder in der EU noch in der Nato ist. Ich kann die Zukunft nicht vorhersagen aber was wäre z.B., wenn China oder Russland nochmal versuchen würden, Europa einzunehmen, das klingt gewagt aber wenn es so wäre, wäre es gerecht wenn alle anderen Staaten in Europa Blutzoll und die Schweiz nichtmal den Beitrag dazu zahlen würde, den es in der Lage wäre zu bezahlen.

für den Fall der Fälle, bei dem die Schweiz ohnehin wenig zu melden hätte, Milliarden pro Jahr ausgeben?
nun, imo sehr fraglich ob das wirklich seinen Nutzen erfüllt.
-> Die Schweiz kauf Militärwaffen, die die anderen Nationen nicht mehr brauchen ein, um sich zu verteidigen, klingt toll, aber bringt das wirklich was? ;)
Aus irgendeinem Grund brauchens die anderen ja nicht ;)
Das ist das Argument aber wieso sollte sich ein Staat den Umstand machen, Atomwaffen zu werfen und sich Ärger mit anderen Nationen schaffen, wenn man es auch mühelos mit konventionellen Waffen schaffen könnte. Eine Atomwaffe über ein so kleines Land abzuwerfen würde ich nicht riskieren, wenn ich dann Stress mit Deutschen, Franzosen, Östereichern, Italienern usw hätte und hunderttausende Mann unter Waffen, ein solcher Spaziergang ist das auch nicht.Auch wenn ich nicht glaube, dass selbst dann die anderen Länder einfach so zusehen.

Die Schweiz wird nicht angegriffen werden, zu hoch wären die Verluste für die halbe Welt durch das Geld das in der Schweiz gelagert wird ;)
Klar klingt das arrogant, ist aber nunmal so.
Und ob nun Frankreich, Italien und Deutschland sich verteidigen oder noch so eine Zwergenarmee der Schweiz dazu kommt, das macht imo absolut keinen Unterschied und wäre nur Selbstmord, da die Armee hinzuschicken da die Armee auch von den Mitteln her klar unterlegen wäre ;)

btw, die Schweiz hat sich noch nie mit Waffen verteidigt, die Schweiz verteidigt sich indirekt mit Erpressung xD
Ich mein, wer wäre so blöd und greift die Schweiz an? :P
Die Verluste wären für alle viel zu gross ^^

In der Schweiz ist das wohl anders als hier, dort braucht man im Verhältnis zur Bevölkerung viel mehr Wehrpflichtige, wohl auch, weil man kaum Berufssoldaten hat. Aber in Deutschland ist das so, man hat viel mehr Jugendliche,als es Wehrdienststellen gibt, die Hälfte wird ausgemustert und die Hälfte davon gar nicht einberufen. Manche spekulieren darauf, sich irgendwie durch die Musterung zu schummeln oder nicht einberufen zu werden oder dann halt nach der Einberufung zu verweigern und Zivi zu machen, was zwar aufwendiger ist, aber den Totalverweigerern ist es das Risiko wert.
Geld muss man nicht bezahlen, man kriegt höchstens eine militärrechtliche Strafe, vielleicht ein paar Tage im Kaffeeck usw.

Hm, ok, hier ist das so geregelt:
Man hat 4 Möglichkeiten:

-> Militärdienst absolvieren, keine Kosten, entweder Durchdiener (1 Jahr DURCHGEHEND) oder vorher eine bestimmte Zeit (kp wie lange xD) und danach noch einige male pro Jahr.

-> Falls untauglich für Militär, aber nicht total untauglich:
Zivilschutz, bei irgendwelchen Naturkatastrophen usw. helfen usw. usf. Was genau da getan wird, weiss ich nicht 100%, auf jedenfall erfüllt er 100x mehr Sinn als das Militär ^^
Dieser dauert gleich lange wie das Militär (afaik) und zahlen muss man nichts

-> Falls man verweigert -> Zivildienst
naja, das kennt ihr in Deutschland ja auch, negatives hier ist, 1.5x so lange wie der Militärdienst, damit man nichts bezahlen muss ^^

-> Untauglich (Behinderte z.B inbegriffen (btw, absolute Schweinerei!) )
bis zum 30. Lebensjahr muss man 3% des Jahreseinkommens ans Militär abtreten, sollte man nichts verdienen -> 200 SFr.- pro Jahr.
Diese "Busse" müssen selbst Behinderte bezahlen, die nicht hingehen DÜRFEN (!), selbst wenn sie wollten. Ein Zwergwuchs, keine Chance hinzugehen, muss aber bezahlen.

Dürfte also in Deutschland etwas anders sein ^^
 
Sagt mal, meine Musterung steht zwar jetzt noch 3-4 Jahre aus, weil ich Abi machen will, aber wie mach ich das eigentlich, wenn ich Verweigern will und dank Asthma und Wirbelbruch die Chance auf Ausmusterung habe?

Weil wenn ich im Vorhinein sage, dass ich verweigern will, dann mustern sie mich ja nicht aus, weil ich ja auch mit Asthma Ärsche abwischen kann. Oder wie ist das?
 
Sagt mal, meine Musterung steht zwar jetzt noch 3-4 Jahre aus, weil ich Abi machen will, aber wie mach ich das eigentlich, wenn ich Verweigern will und dank Asthma und Wirbelbruch die Chance auf Ausmusterung habe?

Weil wenn ich im Vorhinein sage, dass ich verweigern will, dann mustern sie mich ja nicht aus, weil ich ja auch mit Asthma Ärsche abwischen kann. Oder wie ist das?
Du wirst geprüft, ob du für den Wehrdienst geeignet bist. Wenn die dich für den Wehrdienst ungeeignet halten, wirst du ausgemustert, auch wenn du vorher schon Verweigert hast.
Wenn du dann alles ärztlich vorzeigen kannst, wirst du nichts von beiden machen müssen,Glückwunsch.:-D
 
wurde vor paar monaten auch als untauglich abgestempelt^^
wegen zu hohem blutdruck :oops: ein anderer hatte herz-rhythmus-störungen und war tauglich :-?
naja, so erspaar ich mir das halbe bzw. 3/4 jahr.. ;-)
 
Die Schweiz wird nicht angegriffen werden, zu hoch wären die Verluste für die halbe Welt durch das Geld das in der Schweiz gelagert wird

meinst du nicht zu hoch sind die Verluste, die dadurch entstehen , dass jeder Mensch, egal durch welche fiesen und abartigen Weisen er sein Geld verdient, bei den Schweizern ein anonymes Konto bekommt?

Falls untauglich für Militär, aber nicht total untauglich:
Zivilschutz, bei irgendwelchen Naturkatastrophen usw. helfen usw. usf. Was genau da getan wird, weiss ich nicht 100%, auf jedenfall erfüllt er 100x mehr Sinn als das Militär ^^
Dieser dauert gleich lange wie das Militär (afaik) und zahlen muss man nichts

Sowas fänd ich für Deutschland gut, deutsche Musterungsärtze sind sehr pingelig aber nur weil man nicht zum Militär kann, kann man vielleicht trotzdem andere Dinge tun.

-> Falls man verweigert -> Zivildienst
naja, das kennt ihr in Deutschland ja auch, negatives hier ist, 1.5x so lange wie der Militärdienst, damit man nichts bezahlen muss ^^

Naja, immerhin hat das den Vorteil, man kann den Bedürftigen Länger helfen und wird auch besser ausgebildet, weil es sich für die Zeit noch mehr lohnt auch teure/lange Lehrgänge zu besuchen, so kannst du ja vielleicht die eine oder andere Qualifikation für das Zivilleben abstauben. Umfassende erste Hilfekurse, medizinische Grundlagen oder vielleicht auch diverse Lehrgänge für Rettungssanitäter/Assistenten.

Es geht ja nicht nur alleine darum, das Pflegesystem zu entlasten, sondern auch Qualifikationen zu erlangen, die der Bevölkerung in Notlagen helfen können. Mein Vater musste damals noch 18 Monate zum Bund und ihm hat es auch nicht geschadet.

Untauglich (Behinderte z.B inbegriffen (btw, absolute Schweinerei!) )
bis zum 30. Lebensjahr muss man 3% des Jahreseinkommens ans Militär abtreten, sollte man nichts verdienen -> 200 SFr.- pro Jahr.
Diese "Busse" müssen selbst Behinderte bezahlen, die nicht hingehen DÜRFEN (!), selbst wenn sie wollten. Ein Zwergwuchs, keine Chance hinzugehen, muss aber bezahlen.

Das finde ich auch fies, niemand sucht sich aus, wie er geboren wird oder ob er Unfälle mit solchen Folgen durchmachen wollte. Aber wahrscheinlich nehmen Schweizer nicht nur gerne das Geld von Ausländern, sondern auch das von Mitbürgern.

Weil wenn ich im Vorhinein sage, dass ich verweigern will, dann mustern sie mich ja nicht aus, weil ich ja auch mit Asthma Ärsche abwischen kann. Oder wie ist das?

Meistens ist das wohl so, ja.

Sonst würden die einen ja nicht vor der Musterung fragen.
 
So, hab nun auch eine nette Einladung vom Kreiswehrsatzamt Darmstadt bekommen.
Am 17.12. muss ich um 11 Uhr da hin. LILIENSCHWEINE! xD
 
MuhMuh schrieb:
Weil wenn ich im Vorhinein sage, dass ich verweigern will, dann mustern sie mich ja nicht aus, weil ich ja auch mit Asthma Ärsche abwischen kann. Oder wie ist das?
Meistens ist das wohl so, ja.

Sonst würden die einen ja nicht vor der Musterung fragen.
Ein weit verbreiteter Irrglaube.
Man wird ausgemustert, da man auf die wehrdiensttauglichkeit geprüft wird, AUCH wenn man bei der vorher gestellten Frage sich für Zivi entscheidet.

Nochmal klar zum mitschreiben:
Wenn er verweigert und daraufhin geprüft wird, wird er nicht geprüft, ob er alten Leuten den Ar*** sauber machen kann, sondern ob er für den Wehrdienst geeginet ist. Wenn er dann von denen für den Wehrdienst als untauglich geprüft wird, wird er ausgemustert und muss dann nur einen Breif unterschreiben den er dann per Post bekommt. Diesen muss man unterschreiben, da man vorher verweigert hat und man eigentlich im Fall der tauglich geprüften Musterung einen Brief schreiben muss, warum man den Dienst an der Waffe verweigert. Muss man dann aber nicht mehr machen, wenn man als untauglich geprüft wird, dann reicht eine Unterschrift und fertig is.

Und glaube mir, ich habs durchgemacht.
 
Ich wurde heute auch mit T5 ausgemustert. Das ganze ging recht schnell. Den Hör und Sehtest hab ich noch relativ gut gemeistert. Doch dann musste ich mein Hemd und die Hose auszuziehen. Anschließend sollte ich versuchen mit meinen Fingern den Boden zu berühren. Leider blieb mein Erfolg dabei aus. Die sympatische Dame im fortgeschrittenen Alter ist auf mich zugekommen und hat mir mitgeteilt das ich ausgemustert bin.

Zeitaufwand ~ 70min
Grund soll meine nicht ganz astreine Körperhaltung sein.
Sprich: krummer Rücken
 
was macht ihr für ein gedöns.?hat noch niemand geschadet gerade im rechten alter mal für ne weile das elterliche nest zu verlassen.über 97 % der verweigerungsanträge geht ja durch...
 
"Elterliche Nest verlassen" und zwangsweise in eine Pseudogesellschaft eingegliedert werden sind 2 Dinge aber ok will da nicht länger drüber diskutieren....
 
Ich bin jetzt erstmal befreit von der Musterung, wegen meiner Ausbildung. Meine Ausbildung endet im Juli 09 und im Augsust 09 werde ich dann 24. Bis wann können die mich denn nun einziehen? Dachte immer nur bis 23, die haben mir aber geschrieben verlängert bis 25.

Und ich habe eine chronische Erkrankung, inwiefern kann mir das helfen ausgemustert zu werden?

Ach ja eins noch. Ich war ja schon bei der Musterung und hab gesagt das ich verweigern will. Dann haben die gesagt ich soll da was nach Köln (glaube es war in Köln) schicken, Begründung warum ich keinen Wehrdienst leisten will.

Dies habe ich mit absprache mit Köln nicht gemacht, weil ich ja ein Ausbildung bekommen habe. Wenn die in Stade mich nun wieder ziehn wollen nach der Ausbildung, kann ich dann erneut verweigern oder ist der Zug jetzt abgefahren?

Puh hoffe das ist Verständlich.

Ansonsten der Tag in Stade war echt lustig, nette leute kennen gelernt, aber Bundeswehr = nichts für mich.
 
Was sich die Leute auch so anstellen, ich hab meine 9 Monate gern abgedient und hatte viel Spaß beim Bund, würds jeder Zeit wieder machen.
Die neun Monate sind nun echt nicht so wild und wer nach 13/12 Jahren Schule keine Auszeit haben will ist selber Schuld.
Am interessantesten ist jedoch das die Leute die nie beim Bund waren *immer* am besten bescheid wissen wies dort abläuft. Gleiches gilt selbstverständlich für den Zivi.

Muss jeder selber wissen was er macht, aber schaden würds den meisten nicht...
 
Zurück
Top Bottom