Motion Sensing bald Standard?

Wird die Zukunft zeigen.


Ich persönlich würde mich über eine Art Virtual-Reality freuen. Sowas gibts ja schon seit über 15 Jahren, nur wirklich gamingtauglich war das nicht.

Ich würde gerne einen Egoshooter in einer VR-Welt spielen, das Gewehr anlegen, Gesten machen. Macht beim Paintball ja auch Spaß, warum also nicht in der Spielewelt.


Und ich glaube schon, dass die meisten User hier von VR im Gamingbereich träumen, daher versteh ich nicht, warum der erste Schritt dahin nun negativ angesehen wird.



Beim Joystick zum Gamepad gabs genau die selbe Diskussion. Und das Gamepad hat sich durchgesetzt und man spielt heutzutage nicht mehr mit Joysticks. Jedenfalls außer vielleicht bei Flugsims oder Space-Games.

Oder beim Analogstick. Es hieß, dass die Steuerung realistischer gemacht wird. Man kann in der Spielewelt sich nun 360° bewegen.
Auch ein Schritt weiter hin zum Realismus.


Und es ist klar, dass manche Genres wohl nicht zu einer Wiimote o.ä. passen. Andere, wie Egoshooter hingegen schon.
(Übrigens ist die Padsteuerung von C&C3 imo auch richtiger Bullshit).
 
will das wirklich wer? das menü öffnest du sicher 1000 mal im spiel.. is es da aktuell nicht einfacher einfach Y zu drücken?

nun, ich denke die Leute die nach "mehr Realismus" in spielen oder von der virtuellen Realität Träumen (bei Spielern als auch Entwicklern ist das ja schon lange ein Traum) wollen das - für mich wäre sowas wie ein Holodeck die offenbahrung schlechthin (dabei bin ich nichtmal Star Trek Fan :ugly: ) - leider ist sowas nicht machbar ^^

bis das marktreif ist bin ich sicher 90 und jeder 6 jährige macht mich fertig da ich meine finger kaum bewegen kann :ugly:


so lange dauert das bestimmt nicht - die Technik entwickelt sich ja rasend weiter und wird in den nächsten ~20-30 Jahren enorme Sprünge machen, schätze ich :)
 
klar, aber werden die sinnvoll anstatt einer gestik genutzt?!
In guten Wii-Spielen von fähigen Entwicklern werden die Gestiken meist auch sinnvoll eingesetzt. Ansonsten kommen eben Knöpfe zum Einsatz. Es liegt halt an den Entwicklern die Bewegungs-Steuerung dort anzuwenden, wo sie einen Vorteil und keinen Nachteil bringt. Wegen einigen schlechten Beispielen muss man nicht gleich die ganze Technologie verfluchen.
 
Aha und an was für Handgesten denkst du da? Ich kann mir nicht vorstellen wie das aussehen soll. Gilt auch für Rennsims wie GT5. An ein Lenkrad kommt absolut nix ran. Was soll ich da mit so ner Steuerung.
Das Lenkrad ist ein ganz hervorragendes Beispiel. Überleg' mal, was ein (gutes) Wheel kostet. Nicht wenig.
Bei einem Controller mit Bewegungssensoren (wie etwa die Wiimote) brauchst du einen Großteil der Technik, die ein Wheel hat (und die es so teuer macht!), gar nicht. Da reicht ein Plastikgehäuse für 10 Euro, da kannst du den Controller einsetzen, und auf einmal hast du dasselbe Feeling und dieselbe Technik, die ein ansonsten teures Lenkrad dir ermöglicht. Weil im Lenkrad keine teure Hardware verbaut werden muss, denn die steckt bereits in deinem Standardcontroller drin.

Und komm' mir bitte nicht mit dem Argument, dass das Wii Wheel nicht so gut ist, weil man es frei in der Luft hält. Wenn man nämlich ein bisschen nachdenkt, kommt man zu der Erkenntnis, dass man genauso gut ein herkömmliches Standlenkrad mit Wiimote-Fassung bauen könnte und ein Wheel für die Wii nicht zwangsläufig lose sein muss.

@repent:
Zu Alone in the Dark äußere ich mich mal nicht. Keiner von uns beiden hat das Spiel gespielt, daher sollten wir uns auch noch kein Urteil darüber erlauben. Feststehen tut nur, dass das Feature offenbar sinnvoll genug ist, dass die Entwickler es für gerechtfertigt hielten, es trotz Mehraufwand einzubauen.
Abgesehen davon, ich persönlich finde ebenfalls, dass im Moment die bedeutendste Funktion der Wiimote der Pointer ist, weil er einfach dem Control Stick so klasse überlegen ist. Allerdings gibt es auch ein paar Anwendungsgebiete, wo auch die Bewegungssteuerung besser als herkömmliche Eingaben sind. Darunter fallen für mich etwa Bowling, Tennis und Golf wie in Wii Sports (obwohl das viele als Nongame oder was immer anprangern, fest steht für mich, dass es besser und spaßiger ist als per Knöpfchendrücken), und auch eine gute Schwertsteuerung wäre IMO so ein Kandidat dafür. Ich als Star Wars-Fan habe ja zB die Jedi Knight-Reihe gezockt und war irgendwann recht frustriert, wie schlecht das Laserschwert eigentlich zu steuern ist (sei es am PC oder auf der Konsole). Und habe mir den Kopf darüber zerbrochen, wie man das besser und authentischer machen könnte, denn immerhin gab's da schon mal ein weit besseres System auf einem Spielhallenautomat, wo man das Schwert mit einem Joystick kontrollierte.
Als Nintendo dann die Wiimote ankündigte, ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen, weil ich wusste, dass dieser Weg der bisher beste ist, um das zu erreichen, was ich für ein Laserschwert gerne hätte.

Dass die Wiimote technisch noch zu unzulänglich ist, um meine Wünsche komplett umzusetzen, ist eine andere Sache. Wichtig ist die Idee dahinter, und die stimmt.
 
nun, ich denke die Leute die nach "mehr Realismus" in spielen oder von der virtuellen Realität Träumen (bei Spielern als auch Entwicklern ist das ja schon lange ein Traum) wollen das - für mich wäre sowas wie ein Holodeck die offenbahrung schlechthin (dabei bin ich nichtmal Star Trek Fan :ugly: ) - leider ist sowas nicht machbar ^^




so lange dauert das bestimmt nicht - die Technik entwickelt sich ja rasend weiter und wird in den nächsten ~20-30 Jahren enorme Sprünge machen, schätze ich :)
natürlich würd ich auch gerne auf nem holodeck GTA5 "zocken" aber.. naja.. dann würd ich aber auch bitte gerne 20 millionen im lotto gewinnen und ewig leben :) :ugly:
 
Das Lenkrad ist ein ganz hervorragendes Beispiel. Überleg' mal, was ein (gutes) Wheel kostet. Nicht wenig.
Bei einem Controller mit Bewegungssensoren (wie etwa die Wiimote) brauchst du einen Großteil der Technik, die ein Wheel hat (und die es so teuer macht!), gar nicht. Da reicht ein Plastikgehäuse für 10 Euro, da kannst du den Controller einsetzen, und auf einmal hast du dasselbe Feeling und dieselbe Technik, die ein ansonsten teures Lenkrad dir ermöglicht. Weil im Lenkrad keine teure Hardware verbaut werden muss, denn die steckt bereits in deinem Standardcontroller drin.

Und komm' mir bitte nicht mit dem Argument, dass das Wii Wheel nicht so gut ist, weil man es frei in der Luft hält. Wenn man nämlich ein bisschen nachdenkt, kommt man zu der Erkenntnis, dass man genauso gut ein herkömmliches Standlenkrad mit Wiimote-Fassung bauen könnte und ein Wheel für die Wii nicht zwangsläufig lose sein muss.

ne wiimote hat pedale und force feedback? geil!

billige lenkräder bekomm ich auch um 15€ und auch die sind einer queren wiimote überlegen ;)
 
Solange keiner eine Idee entwickelt wie man das perfektionieren soll bezweifle ich das. Man kann das nicht perfektionieren, das ist das Problem. Oder ist das Gamepad perfekt? Das ist es nicht. M&T sind auch nicht perfekt. Das einzige perfekte Eingabegerät ist eigentlich das Lenkrad, wobei es trotzdem Personen gibt die lieber mit Gamepad spielen.
Mit perfektionieren meinte ich jetzt nicht perfekt, sondern das beste aus der Steuerung herauszuholen in jedem Genre, war etwas falsch ausgedrückt. :P

Ist auch Genreabhängig, bei Shootern und P´n´C - Adventures ist die Wiimotesteuerung z.B. perfekt, bei anderen Sachen wie Beat´em Ups hingegen ziemlich belanglos.


Man muss eben versuchen die perfekte Umsetzung für jedes Genre zu finden, wir sind ja noch ziemlich am Anfang was das betrifft, mit der Zeit wird das sicherlich auch verbessert, bis sich jeder lange genug damit auseinandergesetzt hat bzw. den "richtigen Weg" findet.


Imo bietet da WiiWare eine sehr gute Lösung, die Entwickler können sich hier perfekt auf die Steuerung konzentrieren und Erfahrung sammeln bzw. sich austoben. :)
 
ne wiimote hat pedale und force feedback? geil!
Hab' ich nicht gesagt. Aber es ist schon eine merkwürdige Logik... warum kann man statt eines normalen Gamepads ein Wheel + Pedale und FF nehmen, und bei einer Wiimote nicht zusätzlich ein Wheel + Pedale und FF? Noch dazu, wo die Wiimote einen Anschluss für's Nunchuk hat, wo man theoretisch auch andere dafür ausgelegte Periphere anschließen könnte. Und wenn man das Wheel (+ Pedale) anschließt, ist es sicher kein Problem, den Rumble der Wiimote auf's FF vom Wheel zu übertragen. Ich kann es nicht garantieren, weil mir die technische Kenntnis fehlt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass eine angeschlossene Peripherie das Rumble-Signal des Spiels über die Wiimote erkennen kann.

billige lenkräder bekomm ich auch um 15€ und auch die sind einer queren wiimote überlegen ;)
Inwiefern?
 
Wird die Zukunft zeigen.

Ich persönlich würde mich über eine Art Virtual-Reality freuen. Sowas gibts ja schon seit über 15 Jahren, nur wirklich gamingtauglich war das nicht.

Ich würde gerne einen Egoshooter in einer VR-Welt spielen, das Gewehr anlegen, Gesten machen. Macht beim Paintball ja auch Spaß, warum also nicht in der Spielewelt.

Und ich glaube schon, dass die meisten User hier von VR im Gamingbereich träumen, daher versteh ich nicht, warum der erste Schritt dahin nun negativ angesehen wird.
Sowas wie den jDome würde ich mir wünschen. Das ist eine gekrümmte Projektionsfläche mit Beamer, quasi eine halbe Sphäre. Wenn man den Blickwinkel auf 180° in Spielen erhöht und darauf projiziert, hat man quasi eine Welt die einen komplett umgibt. Aber das ist sicher nichts was wir in den nächsten 20 Jahren alle zuhause haben werden. Vielleicht gibt's ja dann ein Comeback der Spielhallen wer weiß. Ich wünsche mir VR aber ich bin realistisch genug um zu sehen, dass es das nicht geben wird. Die Probleme sind nicht gerade gering.

PeterGerri schrieb:
Das Lenkrad ist ein ganz hervorragendes Beispiel. Überleg' mal, was ein (gutes) Wheel kostet. Nicht wenig.
Bei einem Controller mit Bewegungssensoren (wie etwa die Wiimote) brauchst du einen Großteil der Technik, die ein Wheel hat (und die es so teuer macht!), gar nicht. Da reicht ein Plastikgehäuse für 10 Euro, da kannst du den Controller einsetzen, und auf einmal hast du dasselbe Feeling und dieselbe Technik, die ein ansonsten teures Lenkrad dir ermöglicht. Weil im Lenkrad keine teure Hardware verbaut werden muss, denn die steckt bereits in deinem Standardcontroller drin.
Da hast du vollkommen Recht aber ich habe gerade mit Amuro über etwas vollkommen anderes gesprochen. Nämlich über Gestenerkennung per Kamera und Steuerung per Gedanken. Meine Frage zielte darauf ab wie man GT5 per Erkennung mit einer Kamera spielen soll und man will nun mal ein Lenkrad in der Hand haben. Ohne Force Feedback und die Haptik des Gerätes würde mir was fehlen.
 
falls ja, dann bich ich ab dem moment wohl kein gamer mehr :shakehead:

dann fang ich wieder zu tanzen an, oder gehe nur noch ins fitnesscenter!
 
@Amuro: Das Konzept ist erstens weit weit weg
ihr habt nach Zukunft gefragt ^^
und zweitens ist es immer besser einen echten Controller vor sich zu haben - meinst du nicht?
definitiv nicht - nehmen eindeutig zu viel Platz weg :ugly:
Du bekommst überhaupt kein Feedback von dem Gerät. Rumble fällt weg. Es gibt ja auch solche Tastaturen und die sind absolut grottig weil man die Tasten fühlen muss. Sorry, ich halte dein Konzept für praktisch nicht verwertbar.

Rumble interessiert mich ehrlich gesagt nicht - vor allem dann nicht, wenn ich Motion Sensing Steuerung haben kann und das Konzept von mir realisierbar ist.

alles ist besser als an ein Gamepad gebunden zu sein - aber das ist nur meine Meinung ^^

natürlich würd ich auch gerne auf nem holodeck GTA5 "zocken" aber.. naja.. dann würd ich aber auch bitte gerne 20 millionen im lotto gewinnen und ewig leben :) :ugly:


das sowieso :D
 
Hab' ich nicht gesagt. Aber es ist schon eine merkwürdige Logik... warum kann man statt eines normalen Gamepads ein Wheel + Pedale und FF nehmen, und bei einer Wiimote nicht zusätzlich ein Wheel + Pedale und FF? Noch dazu, wo die Wiimote einen Anschluss für's Nunchuk hat, wo man theoretisch auch andere dafür ausgelegte Periphere anschließen könnte. Und wenn man das Wheel (+ Pedale) anschließt, ist es sicher kein Problem, den Rumble der Wiimote auf's FF vom Wheel zu übertragen. Ich kann es nicht garantieren, weil mir die technische Kenntnis fehlt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass eine angeschlossene Peripherie das Rumble-Signal des Spiels über die Wiimote erkennen kann.


Inwiefern?
theorie und paxis ;)

und bevor ich mir da aus der wiimote was bastle kauf ich mir lieber ein richtiges lenkrad und für die hersteller dürfte es auch kaum mehrkosten geben... das teuerste an einem lenkrad ist ja das force feedback...

und inwiefern es besser ist... deine angesprochenen "wiimote-lenkrad-tischhalterung" gibt es nicht ;)
 
theorie und paxis ;)

und bevor ich mir da aus der wiimote was bastle kauf ich mir lieber ein richtiges lenkrad und für die hersteller dürfte es auch kaum mehrkosten geben... das teuerste an einem lenkrad ist ja das force feedback...

und inwiefern es besser ist... deine angesprochenen "wiimote-lenkrad-tischhalterung" gibt es nicht ;)
Vielleicht kommt sie ja noch. :-D

Wobei's IMO eh fraglich ist, ob das so gut ist. Das Wii Wheel etwa ist sicher auch nicht perfekt, aber ich muss zugeben, dass ich es ganz nett gefunden habe, nicht etwa einen Tisch für's Lenkrad zu brauchen, sondern es "einfach so" verwenden zu können.

Auf jeden Fall ist das Lenkrad IMO kein Argument gegen die Wiimote und ihre Bewegungssteuerung, eben gerade weil sich die Wiimote (rein theoretisch) wesentlich besser als ein Gamepad dafür eignet, durch eine Lenkrad-Peripherie ergänzt zu werden. Weil das Lenkrad eben weniger können müsste als ein herkömmliches. Ich finde es jedenfalls gut, wenn der Standardcontroller vielseitiger ist, denn dann brauche ich weniger Zusätze, um alle Genres optimal abzudecken.

Man kann es ja auch anders vergleichen. IMO ist der X-Box 360-Controller mit seinen drucksensitiven Schultertasten für Pedalsteuerungen weitaus besser geeignet als etwa ein NES-Pad, welches nur Knöpfe hat und bei weitem nicht so vielseitig einsetzbar ist.

Gleiches trifft IMO auf die Wiimote zu, man kann sie unter anderem eben auch als Lenkrad oder Pointer verwenden. Oder auch als Classic- oder "normalen" Controller.
Wobei's natürlich schade ist, dass gerade die Wiimote keine derartigen Schulterknöpfe wie bei der X360 mehr hat, aber das hat wohl primär Designgründe.
 
für alle fuchtelextremisten die nichts anderes akzeptieren:

das ganze optional und alle sind zufrieden ....

eigentlich hat es sich damit bereits erledigt
mit der schiene allen das gefuchtel oder miese grafik aufzwingen zu wollen (alles andere ist ja "doof") macht man sich nicht beliebt.

wenn man jetzt mit gewalt den fuchtelmist durchdrückt, obs nun zu den spielen paßt oder net, werden sich evtl einige abwenden, wenn dann noch die spiele für die angepaßt werden denen das fuchteln über alles geht, dann hat sich das niveau dann auch erledigt, dann bleibt tatsächlich nur noch der pc :-(
(aber womöglich streckt eviltendo seine gichtigen geldfinger auch schon in richtung keyboard .... :oops: )
 
Mit Gewalt? Glaube kaum das sich die Wii verlauft weil die Leute dazu gezwungen werden.

Genau dann bleibt der PC. Bin froh wenn das Gejammer dann endlich aufhört. ;)
 
für alle fuchtelextremisten die nichts anderes akzeptieren:

das ganze optional und alle sind zufrieden ....

eigentlich hat es sich damit bereits erledigt
mit der schiene allen das gefuchtel oder miese grafik aufzwingen zu wollen (alles andere ist ja "doof") macht man sich nicht beliebt.

wenn man jetzt mit gewalt den fuchtelmist durchdrückt, obs nun zu den spielen paßt oder net, werden sich evtl einige abwenden, wenn dann noch die spiele für die angepaßt werden denen das fuchteln über alles geht, dann hat sich das niveau dann auch erledigt, dann bleibt tatsächlich nur noch der pc :-(
(aber womöglich streckt eviltendo seine gichtigen geldfinger auch schon in richtung keyboard .... :oops: )
Wer sagt, dass das Gamepad zu jedem Spiel passt?

Keine Steuerungsmöglichkeit ist perfekt, die Wiimote genausowenig wie das Gamepad, es ist Genrebedingt.



Die meisten Leute hier stellen sich die Wiimote so vor, dass man nicht sitzen kann wenn man spielt, man wild mit den Armen herumwedeln muss und es körperliche Schwerstarbeit ist.

Was sagt uns die Realität? Wie so oft... das Gegenteil.
 
Wer sagt, dass das Gamepad zu jedem Spiel passt?

Keine Steuerungsmöglichkeit ist perfekt, die Wiimote genausowenig wie das Gamepad, es ist Genrebedingt.



Die meisten Leute hier stellen sich die Wiimote so vor, dass man nicht sitzen kann wenn man spielt, man wild mit den Armen herumwedeln muss und es körperliche Schwerstarbeit ist.

Was sagt uns die Realität? Wie so oft... das Gegenteil.

einfach optional machen... jeder so wie er will

mit aufzwingen meine ich die wii-vertreter die meinen alles andere sei doof! (gute grafik sowieso unnötig) und das ständig unter die nase reiben < das ist EXTREM herrschaften

fuchtelt wie ihr wollt, welche grafik gefällt ist mir auch egal, aber stellt es net immer so hin als wäre es das einzig ware!
ich hoffe dass kein hersteller in zukunft so konsequent eine schiene fährt!
sondern dass man gameplayfreunde gleichzeitig mit grafikfreunden aller sparten erfreut!
dass jeder mit der steuerung spielen kann mit der er will. nicht mehr und nicht weniger
 
einfach optional machen... jeder so wie er will
Davon gehe ich eher nicht aus.

mit aufzwingen meine ich die wii-vertreter die meinen alles andere sei doof! (gute grafik sowieso unnötig) und das ständig unter die nase reiben < das ist EXTREM herrschaften
Die Grafikfetischisten sind auch nicht besser. ;-)

fuchtelt wie ihr wollt, welche grafik gefällt ist mir auch egal, aber stellt es net immer so hin als wäre es das einzig ware!
ich hoffe dass kein hersteller in zukunft so konsequent eine schiene fährt!
sondern dass man gameplayfreunde gleichzeitig mit grafikfreunden aller sparten erfreut!
dass jeder mit der steuerung spielen kann mit der er will. nicht mehr und nicht weniger
Siehe ersten Satz.
 
mit aufzwingen meine ich die wii-vertreter die meinen alles andere sei doof! (gute grafik sowieso unnötig) und das ständig unter die nase reiben < das ist EXTREM herrschaften
Worüber regst du dich auf? Wir sind hier auf consolewars. Der gleiche Mist kommt doch, nur mit anderen Argumenten, aus jeder Ecke hier.

In jeder Wii-News wird rumgebasht was das Zeug hält, und in jeder HD-News fällt irgendwann ein Spruch àla "Wiiler am :(" sodass dort dann ebenfalls die entsprechenden Reaktionen kommen und das ganze immer und überall, bei jeder unpassenden Gelegenheit, in Hater- und Bashorgien ausartet.

Ist doch nix Neues. Hier herrscht ja quasi Glaubenskrieg, weil manche Leute das Produkt ihrer Wahl mit richtig religiösem Fanatismus anpreisen.
 
joah aber bislang kann ja jeder das produkt kaufen dass ihm am meisten liegt!
die einen nehmen den wii die anderen das hd-zeugs und jeder hat was er will!

dass man hier drin damit rumstreitet, soll ja den spielspaß "da draußen" net trüben.

wenn es sich aber vermischt (thread) dann haben wir nachher 3 mischkonsolen.

der wii bekommt bessere hardware, die anderen beiden mehr bewegungssensorik.
dann noch jede konsole 5 "must haves" und dann haben wir den gleichen käse in 3 versch. farben .... und keiner kann sich mehr entscheiden.

ich hoffe es bleibt in der nächsten gen wieder etwas stärker aufgesplittet, dann kann ich die konsole kaufen mit der besten grafik und der schlechtesten bewegungsintegration ihr dann eben den gegenpart.

es wird immer witze der einen über die andere seite geben, aber so lange jeder zum spielen hat was er will ist mir das eigentlich egal.
 
Zurück
Top Bottom