Wii Monster Hunter 3 (tri)

Also ich habe auf irgend ner Wii Seite ein Kommentar von dem Svensson von Capcom gelesen, das die bei MH3 für die USA und Europa den Schwierigkeitsgrad runtergeschraubt haben, damit auch Ottonormal Spieler mehr erreichen. So nicht mehr so Hardcore wie die japanische Version sein.
Also ist es für den einen oder anderen doch noch was. ;)
 
was ist überquipen und welchen einfluss hat das auf das spiel?

ich gehe davon aus, dass che eine zu starke ausrüstung meint... also, wenn du mit ner rüstung, die du aus JägerRang 7 Monstern gebaut hast in einer JR2-Quest unterwegs bist.

an dieser stelle möchte ich mich mal hier im Thread zurück melden. Ich hatte mich nicht weiter um tri gekümmert, seit es auf die Wii gewandert ist... aber jetzt, wenige monate vor release, mit ner Wii und Internet zuhause wollt ich mich mal wieder hier blicken lassen...

Meine erste Frage: gibs ne farm, oder sind wir wieder auf PS2 niveau?

außerdem find ichs schade, dass die Bögen rausgeflogen sind... Ich spiel zwar immer LongSword/Lance, fand die Bögen aber immer interessant und wollte sie mal ausprobieren
 
und werden deshalb dann die monster stärker oder haben sie mehr rüstung oder wie soll ich das verstehen?

es gibt die gleichen monster in verschiedenen klassen... und somit mit unterschiedlicher stärke... z.B. gibt es auch quests in denen du mehrere große gegner hast in diesen sind die monster einzeln dann wieder schwächer als wenn du nur einen großen gegener hättest.

in dieser festen struktur verändern sich die stats der monster nicht, egal wie du ausgerüstet bist...

che hat den zusatz denke ich nur gemacht um die angegebene questdauer auf angemessene ausrüstung zu beziehen...
wenn man irgendwelche bestimmten monsterteile braucht rennt mann eben auch schon mal in fünf bis zehn minuten durch ne quest, so oft bis man hat was man braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Frage: gibs ne farm, oder sind wir wieder auf PS2 niveau?
Es gibt eine Farm. Du kannst bis zu drei Felynes für jeweils bis zu drei Tage am Stück beauftragen, bestimmte Rohstoffe herzustellen. Für Fische gibt's das auch, mit bis zu drei Fischerbooten. Sowohl die Farm als auch die Fischerboote kann man im Verlaufe des Spiels auch noch aufwerten. Falls Du so etwas meinst...?
 
Es gibt eine Farm. Du kannst bis zu drei Felynes für jeweils bis zu drei Tage am Stück beauftragen, bestimmte Rohstoffe herzustellen. Für Fische gibt's das auch, mit bis zu drei Fischerbooten. Sowohl die Farm als auch die Fischerboote kann man im Verlaufe des Spiels auch noch aufwerten. Falls Du so etwas meinst...?

das klingt ganz interessant... schön, meine vorfreude wächst
 
Also ich habe auf irgend ner Wii Seite ein Kommentar von dem Svensson von Capcom gelesen, das die bei MH3 für die USA und Europa den Schwierigkeitsgrad runtergeschraubt haben, damit auch Ottonormal Spieler mehr erreichen. So nicht mehr so Hardcore wie die japanische Version sein.
Also ist es für den einen oder anderen doch noch was. ;)

:Fuuu:

Hoffentlich nicht, das wär das ende des Spielspaßes! :x Ein MH muss fordernd sein, wenn Capcom jetzt diesen Schritt geht, hoffe ich doch, dass es zumindest im Online-Modus ein paar "Handle with Care"-ähnliche Quests gibt, wobei die drei Eier in der Wüste immer schwerer waren. Ohne Quests, die einen fast zur Weißglut bringen (double tigrex offline :Fuuu: ) ist MH nicht MH -.- Verdammt ich könnt mich grad voll darüber aufregen, ich hoffe wirklich das stimmt nicht... Otto-Normal Spieler soll Barbies Ponyhof spielen, wenn er zu schwach ist :Fuuu:


so, ich glaub der Dampf ist erstmal raus :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klebe irgendwie ganz schön an dem Spiel fest. Eigentlich wollte ich's ruhig angehen lassen, weil ich ja sowieso den ganzen Krempel nochmal neu machen muss, wenn die PAL-Version raus ist, aber es ist einfach total fesselnd. Mir gefallen Lernkurve und Schwierigkeitsgrad echt gut. Bei meinem ersten Zusammentreffen mit DosJaggi hat der mir noch ordentlich die Mütze vollgehauen, dann habe ich den Guten ein wenig gefarmt, um mir eine Jaggi-Rüstung zu basteln, und nach ein paar Anläufen habe ich das Viech am Ende mehr so im Vorbeigehen umgehauen. Und das liegt eben im Gegensatz zu RPGs nicht an einem höheren Level, sondern ausschließlich daran, dass man irgendwann die Eigenheiten des Gegners kennt und seine Waffe beherrscht. Wobei das Farmen auch ziemlich lästig werden kann. Kurupecco werde ich noch viele, viele Male abmurksen müssen, bis meine Pecco-Rüstung komplett ist... :)


@hailtotheking:

Jo, sehe ich ähnlich. Der Schwierigkeitsgrad geht echt total in Ordnung. Wenn Capcom da unbedingt was machen will, sollen sie aber bloß die großen Viecher in Ruhe lassen, und lieber ein paar Adds streichen. Denn die sind oft ohnehin eher lästig als tatsächlich schwer. Es gäbe einige Dinge, die man an dem Spiel verändern könnte und sollte, gerade für westliche Geschmäcker, aber mit dem Schwierigkeitsgrad hat das nix zu tun. Das Interface könnte beispielsweise eine gründliche Überarbeitung gebrauchen. Ich fände auch konsequent, nur eine Steuerungsmethode anzubieten (CC mit Kamera auf dem rechten Stick), und dafür das D-Pad als Schnelltaste für Gegenstände aus dem Inventar zu nutzen, statt die Kamerasteuerung doppelt auf dem Controller zu haben. Man könnte damit auch die Funktion, die jetzt auf + liegt (Kick beim GS) auf einen normalen Button packen, was schon deshalb sinnvoll wäre, weil man den Kick prima in Kombos einbauen kann. Außerdem ist der Umgang mit der Supply Box so. entsetzlich. zähflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
:Fuuu:

Hoffentlich nicht, das wär das ende des Spielspaßes! :x Ein MH muss fordernd sein, wenn Capcom jetzt diesen Schritt geht, hoffe ich doch, dass es zumindest im Online-Modus ein paar "Handle with Care"-ähnliche Quests gibt, wobei die drei Eier in der Wüste immer schwerer waren. Ohne Quests, die einen fast zur Weißglut bringen (double tigrex offline :Fuuu: ) ist MH nicht MH -.- Verdammt ich könnt mich grad voll darüber aufregen, ich hoffe wirklich das stimmt nicht... Otto-Normal Spieler soll Barbies Ponyhof spielen, wenn er zu schwach ist :Fuuu:


so, ich glaub der Dampf ist erstmal raus :ugly:

Timberwolf musste das natürlich falsch wiedergeben :)

Svensson hat nur gemeint, dass sie die Lernkurve leicht angenehmer gestalten, indem sie den Anfang(!) zugänglicher machen.

Und überhaupt, wie schon im Newsblog von mir gepostet:
Hätte Svensson das gar nicht gesagt, wäre es keinem Arsch aufgefallen, dafür die Hand ins Feuer :)

Es wird, wie gesagt, sich nur um den Anfang des Spieles drehen und selbst da fiel das Wort 'slightly'. Also nicht so stark, wie du es dir gerade ausmalst, hailtotheking :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
... mich würden eher die verfügbaren Waffen interessieren :D
nur Switch-Axe wär mir zu "wenig" für ne MH Demo.
Meines Wissens ist ein Vertreter aus jeder Familie in der US-Demo verfügbar. Außer bei Bowguns, da gibt's nur eine mittlere Ausführung zu testen - keine leichte oder schwere Variante.
 
Timberwolf musste das natürlich falsch wiedergeben :)

Svensson hat nur gemeint, dass sie die Lernkurve leicht angenehmer gestalten, indem sie den Anfang(!) zugänglicher machen.

Und überhaupt, wie schon im Newsblog von mir gepostet:
Hätte Svensson dar gar nicht gesagt, wäre es keinem Arsch aufgefallen, dafür die Hand ins Feuer :)

Es wird, wie gesagt, sich nur um den Anfang des Spieles drehen und selbst da fiel das Wort 'slightly'. Also nicht so stark, wie du es dir gerade ausmalst, hailtotheking :kruemel:

puuh! Danke, dass ihr mich aufgeklärt habt :love2: so konnte ich doch mal wieder grünes Renommée verteilen :v:

nach wsippels Schilderung bekomm ich doch wieder bock auf die wii schon jetzt, Gecko OS drauf und raus mit der Scheibe (hab ja die jap. Version). Aber ich muss stark bleiben. Genug Spiele zum Spielen ich hab!
 
Wie groß ist der farm Anteil bei MH eigentlich. Muss man oft immmer und immer wieder das gleiche machen oder hält sich das in Grenzen ? Ihr redet da recht viel drüber, das macht mir etws angst.
Wenn ich zu viel farmen muss kann ich das Spiel gleich wieder von meiner Liste streichen.
Selbst bei EQ2 habe ich nur wirklich ganz selten gefarmt und war trotzdem der MT unserer Gilde für fast ein Jahr. Dann kam die farm erweiterung und ich hab quasi damit aufgehört ^^

Ich kann zwar 100 Quests machen die alle sagen töte 10 von X. Wobei X nicht immer das gleiche ist.
Aber 100 mal das selbe Quest zu machen finde ich langweilig und tötet den Spielspaß bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
100x bestimmt nicht... ;) kleines Beispiel.

Du willst dir eine Kut-Ku Rüstung basteln. wie der Name schon sagt benötigt man iniges an Kut-Ku-Items.

Jede Rüstung besteht aus 5 Teilen (Kopf, Brust, Arme, Hüfte, Beine), jedes Teil benötigt eine unterschiedliche Art und Azahl von Materialien. Je nach Seltenheitsgrad der Rüstung, ists dann mal mehr oder weniger leicht alles zusammen zu bekommen.

Für ne Kut-Ku Rüstung müsstest du das viech vielleicht 10x plätten., wahrscheinlich eher weniger...Hinzukommt, dass ja nicht nur Kut-Ku Zeug benötigt wird, sondern auch von anderen Viechern bzw. andere MAterialien... Abwechslung auch beim Farmen ist garantiert...

Wenn man erstmal ein Weilchen spielt, "farmt" man im Endeffekt auch ganz von allein ;) Es gibt nicht viele Items die ich in MH Spielen verkaufe oder wegschmeiße (verkaufen irgendwann wenn ich zuviel hab und Kohle brauch), Weggeschmissen wird nur ganz billiger Crap...

Man bekommt ja nicht nur Items von erlegten Viechern, sondern auch am Ende der Quest im Reward. Je nachdem wie sehr man das Monster bearbeitet hat (Schuppen abgeplatzt, Schwanz ab etc.) gibts im Reward auch mehr und seltenere Items.

Fazit: Farmen ja, aber es reduziert sich gewiss nicht darauf!
 
der schwierigkeitsgrad soll so bleiben wie er war aber ich hätte z.b. nichts dagegen, wenn die kämpfe etwas kürzer sind. das macht das spiel nämlich nicht schwieriger sondern zeitaufwendiger (da man genau das selbe viel öfters machen muss bis das monster stirbt).
 
die monster selbst müssen imo ned schwächer gemacht werden

imo kann man am anfang wenn man noch ned weit ist die ganzen kleinen viecher von der karte streichen wenn man gegen grosse kämpfen muss


die nerven viel mehr und frusten
 
Hihi, der eine will das, der andere dies... also lassen wir es so wie es ist :win:

Ich bin gegen beides. Die Kämpfe sind genau richtig. in irgendeiner der letzten Quests offline will ich einfach 30min gegen ein Viech kämpfen. Da weiß ich wenigstens, dass ich was erreicht habe ;) Online ist es ja eh nur eine Frage der Truppe und der Skills :)

solange headlocking nicht geht, oder etwas ähnliches... (das führte bei MH auf PS2 dazu, dass zwei Raths unter 5min platt waren und sich kein einziges mal bewegten...) okay, bei MHFU kann man die lowbob-pairs auch zu zweit in unter 5min erledigen... so ist das eben. solange es genug hardcoreviecher gibt, die nicht so leicht umfallen, solls mir recht sein. MHFU ist eigentlich ein guter Maßstab!
 
Ich liebe die Switch Axe. Scheiße ist nur, dass die größte Switch Axe, die man mit drei Sterne-Quests bekommen kann, fast keine grüne Schärfe hat, und das Teil nach dem stärksten Angriff sofort stumpf ist - dafür macht dieser Angriff barbarisch viel Schaden, soweit ich das sehe. Ist auch viel, viel stärker als das GS, aber man kann halt überhaupt nicht blocken und ein Schild hat man natürlich auch nicht. Kommt dafür richtig gut in Verbindung mit der Pecco-Rüstung (Defense Up, Evade +1).


Wie groß ist der farm Anteil bei MH eigentlich. Muss man oft immmer und immer wieder das gleiche machen oder hält sich das in Grenzen ? Ihr redet da recht viel drüber, das macht mir etws angst.
Wenn ich zu viel farmen muss kann ich das Spiel gleich wieder von meiner Liste streichen.
Selbst bei EQ2 habe ich nur wirklich ganz selten gefarmt und war trotzdem der MT unserer Gilde für fast ein Jahr. Dann kam die farm erweiterung und ich hab quasi damit aufgehört ^^

Ich kann zwar 100 Quests machen die alle sagen töte 10 von X. Wobei X nicht immer das gleiche ist.
Aber 100 mal das selbe Quest zu machen finde ich langweilig und tötet den Spielspaß bei mir.
Gerade in dieser Hinsicht kann man MH nicht wirklich mit MMOs vergleichen. Ich habe gestern noch meine Pecco-Rüstung komplettiert, und dafür Kurupecco einmal gefangen und achtmal gekillt, also eine Mission achtmal wiederholt (der blöde Schnabel droppt fast nie). Das klingt heftiger, als es ist, weil Du effektiv selten länger als 20 Minuten brauchst, um das Viech zu legen. Also dauert die ganze Aktion insgesamt vielleicht zwei Stunden. Ist also gar nicht mit dem typischen Horror in MMOs zu vergleichen, mit 5%-Drops von Ini-Bossen, bei denen es Tage dauern kann, bis man ein einziges Rüstungsteil bekommt. Hier hat man das ganze Set in zwei, drei Stunden zusammen. Bei höherstufigen Rüstungssets dauert's sicherlich deutlich länger, aber die Unterschiede zwischen den Sets sind auch nicht so gravierend wie bei MMOs, also musst Du nicht unbedingt jedes neu verfügbare Set zusammenfarmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Schmankerl für unsere Leipziger.

Wir mir gerade bestätigt wurde, wird Monster Hunter Tri auf der Leipziger Buchmesse bereits vor dem Launch exklusiv zu testen sein! 18. - 23. März 2010, Halle 2, Stand L503

Jemand aus Leipzig hier? :)
 
Zurück
Top Bottom