Monkey Island 2 - Special Edition

Ich mich auch, zumind. was Sprachausgabe angeht ;)



Teil 3 kann man eigentlich in Ruhe lassen. Höchstens höhere Auflösung und Breitbild, aber da muss man nun wirklich nicht viel machen. Remake vom 3er überhaupt bestätigt?


glaub ehrlich gesagt nich dran. Aber mi2 haben die auch RELATIV kurzfristig angekündigt
 
@rickee: was genau gefällt dir nicht so?
Ich spreche nicht für Rickee aber ich bin seiner Meinung. Die Qualität der Zeichnungen lässt größtenteils doch eher zu Wünschen übrig. An einigen Stellen sieht es regelrecht amateurhaft aus.

Zum Remake des ersten Teils hatte ich hier auf cw auch schonmal ähnliche Kritik geäußert (vor allem dazu dass die Qualität mit fortschreitendem Spielablauf immer weiter abnahm). Das neue Remake scheint sich immerhin einen Tick gesteigert zu haben aber mir ist es nicht genug. Die meißten Hintergründe wirken im Gegensatz zu den Originalen einfach verwaschen und versprühen weniger Flair. Und um es vorweg zu nehmen: das liegt nicht an Pixelnostalgie sondern vor allem an Kontrast, Farbgebung und Linenführung.

Ich werds mir natürlich trotzdem holen und mit neuer und alter Grafik mehrmals durchspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 3 kann man eigentlich in Ruhe lassen. Höchstens höhere Auflösung und Breitbild, aber da muss man nun wirklich nicht viel machen. Remake vom 3er überhaupt bestätigt?

Muss wirklich nicht geändert werden - aber allein die Möglichkeit für Gamer es digital zu erwerben wäre schön. Würds mir jedenfalls holen als Steam Titel :-)
 
Die sollen mal nen Monkey Island 3 Remake im Stil von Teil 1/2 machen :)
 
@rickee: was genau gefällt dir nicht so?

Will das jetzt nicht groß breittreten, aber Technik, Stil und Atmo gefallen mir nicht. Stil ist natürlich Geschmackssache. Meiner Meinung nach, hat man es mit dem Comickram etwas übertrieben (ich weiß natürlich, dass es im Original schon diese Richtung einschlug).
Alles ist so glatt und dann solche Animationen mit so wenig Frames und andere wieder flüssiger, dass es nicht wie was Ganzes und Halbes wirkt. Zu den pixeligen Klassikern passen solche Animationen etc. bzw. ging ohnehin nicht soviel mehr, aber heute ist da weit mehr drin bzw. sollte sein.
Zugegeben es sind Filme (natürlich mit selber Vorlage wie MI ;)), aber die von PotC hätten das Maß vorgeben sollen (von Stil und Atmo) oder bspw. das Boxart zu MI2 von Purcell. Das originale MI1 war da noch am nächsten dran.
Auch, dass es offenbar einen nicht so höheren Stellenwert für LA hat, als dass es mal so fürs schnelle Geld remaket wurde, missfällt mir noch am meisten. Ich meine LA pumpt Millionen in so Gameplaygurken wie TFU, aber um ein einfaches Adventure professionell und nicht wie ein billiges Flashgame aussehen zu lassen reicht es nicht mehr?

Was wäre denn los, wenn SE FF7 remaken und einfach nur die Hintergründe billig nachzeichnen lassen würde und den Figuren paar mehr Polygone spendieren, aber Animationen genauso steif lassen würden? Da würde das Internet brennen xD
 
Will das jetzt nicht groß breittreten, aber Technik, Stil und Atmo gefallen mir nicht. Stil ist natürlich Geschmackssache. Meiner Meinung nach, hat man es mit dem Comickram etwas übertrieben (ich weiß natürlich, dass es im Original schon diese Richtung einschlug).
Alles ist so glatt und dann solche Animationen mit so wenig Frames und andere wieder flüssiger, dass es nicht wie was Ganzes und Halbes wirkt. Zu den pixeligen Klassikern passen solche Animationen etc. bzw. ging ohnehin nicht soviel mehr, aber heute ist da weit mehr drin bzw. sollte sein.
Zugegeben es sind Filme (natürlich mit selber Vorlage wie MI ;)), aber die von PotC hätten das Maß vorgeben sollen (von Stil und Atmo) oder bspw. das Boxart zu MI2 von Purcell. Das originale MI1 war da noch am nächsten dran.
Auch, dass es offenbar einen nicht so höheren Stellenwert für LA hat, als dass es mal so fürs schnelle Geld remaket wurde, missfällt mir noch am meisten. Ich meine LA pumpt Millionen in so Gameplaygurken wie TFU, aber um ein einfaches Adventure professionell und nicht wie ein billiges Flashgame aussehen zu lassen reicht es nicht mehr?

Was wäre denn los, wenn SE FF7 remaken und einfach nur die Hintergründe billig nachzeichnen lassen würde und den Figuren paar mehr Polygone spendieren, aber Animationen genauso steif lassen würden? Da würde das Internet brennen xD

Das mit den Animationen liegt aber daran das man den "jederzeit-moduswechsel" eingebaut hat, denn die alte Version soll dabei ja relativ unangetastet bleiben, das heißt, dass sich die neue Version mit der alten Version die Animationen teilen muss und damals warens halt nunmal nicht mehr ;). Merkt man übrigens auch an den abgehackten Sätzen der Sprachausgabe, die sind eng mit den Onscreen-Dialogen verknüpft und da geht dann jeder gesprochene Satz auch erst dann los wenn er auf dem Bildschirm als Text angegezeigt wird.

Ich hoffe mal das man die MI2:SE gleich von anfang an auch über Telltale beziehen kann, ich liebe es bei denen zu kaufen :D
 
Das mit den Animationen liegt aber daran das man den "jederzeit-moduswechsel" eingebaut hat, denn die alte Version soll dabei ja relativ unangetastet bleiben, das heißt, dass sich die neue Version mit der alten Version die Animationen teilen muss und damals warens halt nunmal nicht mehr ;). Merkt man übrigens auch an den abgehackten Sätzen der Sprachausgabe, die sind eng mit den Onscreen-Dialogen verknüpft und da geht dann jeder gesprochene Satz auch erst dann los wenn er auf dem Bildschirm als Text angegezeigt wird.

Das ist mir klar, dass das mit dem Classic-Modus zusammenhängt. Deswegen schrieb ich weiter oben, dass man auf diese Funktion hätte verzichten sollen und stattdessen ein richtiges angemessenes vollwertiges Remake hätte machen sollen. Für durchgängig sowas wie im Spot da (ich weiß, ist vorgerendert :-P) hätte ich sogar Vollpreis bezahlt ;)
 
Das mit den Animationen liegt aber daran das man den "jederzeit-moduswechsel" eingebaut hat, denn die alte Version soll dabei ja relativ unangetastet bleiben, das heißt, dass sich die neue Version mit der alten Version die Animationen teilen muss und damals warens halt nunmal nicht mehr ;). Merkt man übrigens auch an den abgehackten Sätzen der Sprachausgabe, die sind eng mit den Onscreen-Dialogen verknüpft und da geht dann jeder gesprochene Satz auch erst dann los wenn er auf dem Bildschirm als Text angegezeigt wird.
Nö, keine Ausrede. Technisch wärs auf alle Fälle machbar gewesen, dass man von flüssigen Animationen auf die alten hakeligen umschalten kann. Es ist nicht so, dass da technisch irgendwas zusammen hängt wodurch flüssige Animationen nicht möglich sind.

Noch weniger ist es eine Ausrede dafür, dass es sogar weniger Animationen im ersten Remake gibt. Z.b. bewegt sich das Feuer in Meathooks Haus im Remake kein bisschen aber im Original tut es das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Untendrunter werkelt garantiert noch SCUMM, deshalb auch die abgehackten Animationen.

Ich bezweifle übrigens, dass ein Vollpreis-Remake im Stile des Trailers oder MI3 heutzutage funktionieren würde. Die goldenen Adventure Zeiten sind leider vorbei. Nur noch Telltale scheint davon leben zu können und riesige Budgets haben die auch nicht. Lucas Arts selber hat ja auch einen Niedergang ohne Gleichen hinter sich. In der Hinsicht bin ich eigentlich nur froh, dass es überhaupt nen Remake gibt und jetzt auch mit Sprachausgabe im classic Mode und ohne dass ich wie damals auf dem Amiga 13 Disketten wechseln muss.


PS: Und kauft alle Deathspank, das neue Spiel von Ron Gilbert!
 
Untendrunter werkelt garantiert noch SCUMM, deshalb auch die abgehackten Animationen.
Das hat absolut nichts mit der Anzahl der Frames pro Animation zu tun.

Dass nicht mehr Frames für die Animationen gezeichnet worden hat mit Sicherheit eher was mit den zur Verfügung stehenden Resourcen zu tun gehabt (Zeit, Geld). Das wird auch bei den restlichen Grafiken klar, die zum Ende hin (besonders das Kapitel auf MI) immer liebloser und gröber werden. Und teilweise wurden, wie gesagt, sogar Animationen von Bildobjekten weg gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
war doch beim ersten teil klar dass bei den remakes scumm verwendet wird, deswegen das mögliche umswitchen auf die klassik variante. wird bei teil 2 nicht anders sein.
 
Nö, keine Ausrede. Technisch wärs auf alle Fälle machbar gewesen, dass man von flüssigen Animationen auf die alten hakeligen umschalten kann. Es ist nicht so, dass da technisch irgendwas zusammen hängt wodurch flüssige Animationen nicht möglich sind.

Noch weniger ist es eine Ausrede dafür, dass es sogar weniger Animationen im ersten Remake gibt. Z.b. bewegt sich das Feuer in Meathooks Haus im Remake kein bisschen aber im Original tut es das.

Hängt denk ich mal alles von der technischen Umsetzung ab und Lucas-Arts tastet derzeit mit diesen Remakes nur den Markt ab (haben die Entwickler irgendwo mal gesagt) um zu sehen wie gut sie noch Adventure Games an den Mann bringen können (Achja und der CEO bei LA derzeit war dicker Adventure Fan - jetzt bin ich mir aber nich mehr so sicher ob der die Position noch inne hat oder mittlerweile wiedermal gewechselt wurde). Daher wunderts auch nich wirklich das die Remakes natürlich unter dem "Geldmangel" "leiden".
Da ist es dann eben günstiger/einfacher nur wenig zu ändern und die Spielmechanik an sich damit nich antasten zu müssen und damit Inkonsistenzen gänzlich zu vermeiden.
Ich bin halt dann aber auch eher jemand der nich anfängt jede Kleinigkeit am Remake schlecht zu reden, sondern bin eher froh das es überhaupt eines gibt. Wenigstens hat Lucas-Arts nebenbei Telltale die Lizenz geliehen um die Tales of Monkey Island zu machen, deren Erfolg hat wohl dazu beigetragen das Telltale die SoMI:SE auch verkaufen darf und wenn ich mir das Ende der Tales of Monkey Island so angucke dann freu ich mich auch noch auf More Tales of Monkey Island und bis dahin wird wohl die SE vom zweiten Teil meine Monkey Island Gier befriedigen :)

Nach der SE vom Zweiten Teil werden sie aber sicher eine andere Marke nehmen - ich glaub auch bei LucasArts weiss man, dass Curse so wie es ist zeitlos ist - dank ScummVM und deren Filtern auch gar nich mal so hässlich trotz kleiner Auflösung.

EDIT: Achja bei aller Freude über die Remakes, der Guy.Brush aus der ersten SE ging ja mal wirklich so gar nich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne andere Frage. Hab eben mein MI 3 rausgekramt, allerdings läuft es unter Win7 64-bit nicht. Welche Möglichkeiten habe ich es doch zu zocken?
 
Mal ne andere Frage. Hab eben mein MI 3 rausgekramt, allerdings läuft es unter Win7 64-bit nicht. Welche Möglichkeiten habe ich es doch zu zocken?

Mit ScummVM natürlich ;)

http://wiki.scummvm.org/index.php/The_Curse_of_Monkey_Island

Musst aber aufpassen beim Kopieren vom Ressource-Ordner. Da musste man paar Dateien umbennen, wie Musdisk.bun in jeweils Musdisk1.bun und *2.bun, da auf beiden Discs die gleich heißen, glaube ich. Kann auch sein, dass die schon so heißen. Keine Lust, die Discs rauszukramen und nachzuschauen.

Muss dann halt im Ressource-Ordner so ausschauen:
unbenanntjy.png
 
Zurück
Top Bottom