Sahasrahla
L14: Freak
- Seit
- 17 März 2005
- Beiträge
- 7.464
Entschuldigung, für mich gibt es nur einen 100%-Hit-Lieferanten, und der nennt sich Blizzard.
Miyamoto ist zweifelsohne einer der ganz Großen, sogar derjenige, der dieser Branche zu Zeiten der Atarikrise den Weg geebnet hat. Ich liebe seine Ideen, ich liebe seine ganze Art, ich mag seinen Humor, ich mag seinen Mario und seinen Bowser und natürlich seinen Link. Aber Miyamoto hat zweifelsohne schon bessere Tage gesehen, während Blizzard trotz Personalkarussel weiterhin die Hitschmiede Nr. 1 geblieben ist.
Kojima kann gut Geschichten erzählen, freilich. Er hat in dieser Hinsicht viel für diese Branche getan, was den Coolnessfaktor und die Verschmelzung von Cinema und Videospiel anbelangt. Aber ich würde ihn deshalb niemals auf eine Stufe mit Miyamoto setzen, da ist der Kerl doch noch weiter entfernt als ihm lieb sein kann.
Itagaki... äh, ja, interessiert mich jetzt nicht wirklich
.
Sakaguchi war immerhin der Produzent meines Lieblings-Final Fantasies, da würde ich doch eher diesen auflisten.
Peter Molyneux und Will Wright, die beiden schätze ich ebenfalls für ihre großartigen Ideen; zweifelsohne zwei Wegweiser der Videospielbranche. Ebenso der gute alte und mittlerweile steinreiche Richard Garriot natürlich.
Itagaki? Klar, der Typ hat Ninja Gaiden erfunden, ein Klassespiel, zweifelsohne, und die erfolgreiche DoA-Serie, aber ich bitte euch, das reicht nie und nimmer, um ihn auf eine Stufe mit den Jungens zu stellen, die ich hier aufgelistet habe
.
Miyamoto ist zweifelsohne einer der ganz Großen, sogar derjenige, der dieser Branche zu Zeiten der Atarikrise den Weg geebnet hat. Ich liebe seine Ideen, ich liebe seine ganze Art, ich mag seinen Humor, ich mag seinen Mario und seinen Bowser und natürlich seinen Link. Aber Miyamoto hat zweifelsohne schon bessere Tage gesehen, während Blizzard trotz Personalkarussel weiterhin die Hitschmiede Nr. 1 geblieben ist.
Kojima kann gut Geschichten erzählen, freilich. Er hat in dieser Hinsicht viel für diese Branche getan, was den Coolnessfaktor und die Verschmelzung von Cinema und Videospiel anbelangt. Aber ich würde ihn deshalb niemals auf eine Stufe mit Miyamoto setzen, da ist der Kerl doch noch weiter entfernt als ihm lieb sein kann.
Itagaki... äh, ja, interessiert mich jetzt nicht wirklich

Sakaguchi war immerhin der Produzent meines Lieblings-Final Fantasies, da würde ich doch eher diesen auflisten.
Peter Molyneux und Will Wright, die beiden schätze ich ebenfalls für ihre großartigen Ideen; zweifelsohne zwei Wegweiser der Videospielbranche. Ebenso der gute alte und mittlerweile steinreiche Richard Garriot natürlich.
Itagaki? Klar, der Typ hat Ninja Gaiden erfunden, ein Klassespiel, zweifelsohne, und die erfolgreiche DoA-Serie, aber ich bitte euch, das reicht nie und nimmer, um ihn auf eine Stufe mit den Jungens zu stellen, die ich hier aufgelistet habe
