Wii MIyamoto - Fluch oder Segen?- TP Spoiler

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Griffster schrieb:
@sean
wertungen sind allerdings auch nicht immer ein anzeichen für qualität...

z.B. God of War oder Gears of War... beides absolut durschnittliche Spiele und trotzdem extrem gut bewertet...
äh ja klar, durchschnittliche Games :rolleyes: :lol:

dann müssten ja 99,999% der erhältlichen Games absolut unterdurchschnittlich sein :lol2:
 
nasagoal schrieb:
äh ja klar, durchschnittliche Games :rolleyes: :lol:

dann müssten ja 99,999% der erhältlichen Games absolut unterdurchschnittlich sein :lol2:

Nasa,du hälst dich net an deine eigenen Aussagen :D

Resident Evil 4 absolut durchschnittlich :lol:

Geschmackssache,God of War und Gears of War sind für ihn halt durchschnittlich,sehe ich teilweise auch so.
 
NIN-KIDD schrieb:
Nasa,du hälst dich net an deine eigenen Aussagen :D

Resident Evil 4 absolut durchschnittlich :lol:
ok, stimmt, da hast du recht :blushed: :angst:

Wertungen sind wirklich kein Garant für Qualität, siehe Resi 4... Durchschnittsspiel, aber extrem gut bewertet ;)
 
Griffster schrieb:
wertungen sind allerdings auch nicht immer ein anzeichen für qualität...

Er hat in allen Bereichen mehr erreicht als seine Kollegen oder die Konkurrenz. Das geben nicht nur die Wertungen und Verkaufszahlen wieder, sondern eben z.B. auch die schon genannten Awards oder eben der Lob und die Anerkennung durch die Presse, Kollegen und Konkurrenz.

Griffster schrieb:
@sean
was imo zählt sind jedoch atmosphäre, design und liebe zum detail...
bis auf den design aspekt spielt miyamoto zwar bei diesen themen mit...
shenmue bleibt bis jetzt jedoch unerreicht...

Bei Shigeru Miyamotos Spielen ist nicht nur das Design top, sondern auch die Atmosphäre und die Liebe zum Detail. Gerade seine Spiele sind doch dafür bekannt, dass sie detailverliebt sind. Er war es der Spielen erst Hintergrund und eben diese Detailliebe verpasst hat. Er war es, der z.B. auch bei Twilight Princess wieder diese storyunabhängigen, aber spielerisch überzeugenden Details gefördert hat. Auch über die Atmosphäre darf man nicht motzen. Ocarina of Time bot eine sehr, sehr, sehr gute Atmosphäre für damalige Verhältnisse. Du erwartest bestimmt immer viel Story und eine eher "erwachsene" Atmosphäre. Aber Miyamoto produziert Spiele und keine Geschichten oder Filme, er produziert reine Spiele. Dennoch können seine Spiele a la Super Mario World oder Super Mario 64 eine überzeugende Atmosphäre beinhalten, nur ist diese eben meist sehr fantasievoll und verspielt.
 
Sean schrieb:
Aber Miyamoto produziert Spiele und keine Geschichten oder Filme, er produziert reine Spiele.

und genau dafür bin ich ihm sehr dankbar!!! diesen metal gear solid trend(filme mit spielzwischensequenzen) halte ich nämlich für ziemlichen unfug.
 
nasagoal schrieb:
ok, stimmt, da hast du recht :blushed: :angst:

Wertungen sind wirklich kein Garant für Qualität, siehe Resi 4... Durchschnittsspiel, aber extrem gut bewertet ;)
kann man so sehen... allerdings ´hat RE4 im vergleich zu den anderen beiden immer noch die ausgefeiltesten charas, schönsten schauplätze und die beste spielbarkeit... daher mindestens gehobene mittelklasse...

RaideeN schrieb:
und genau dafür bin ich ihm sehr dankbar!!! diesen metal gear solid trend(filme mit spielzwischensequenzen) halte ich nämlich für ziemlichen unfug.

den epischen aspekt bei MGS will ich allerdings nich missen...
aber zum glück kann man ja alle spiele spielen und muss sich nich am anfang seines lebens für einen entwickler oder designer oder produzenten entscheiden....
 
Griffster schrieb:
kann man so sehen... allerdings ´hat RE4 im vergleich zu den anderen beiden immer noch die ausgefeiltesten charas, schönsten schauplätze und die beste spielbarkeit... daher mindestens gehobene mittelklasse...
imo hat Gears klar die schöneren Schauplätze, allein schon die Architektur der Gebäude, oder dieses Level im Regen, dagegen sieht das Resi4Friedhofslevel ziemlich arm aus... an der Spielbarkeit habe ich persönlich bei Gears ebenfalls nichts auszusetzen, Steuerung funktioniert prächtig, dazu Coop-Modus, und die Feuergefechte machen deutlich mehr Spass als bei Resi4, weil die Gegner nicht so strohdumm sind

aber ok, vielleicht sollte man nen Resi4vsGears-Thread im War-Bereich aufmachen... :)
 
nasagoal schrieb:
aber ok, vielleicht sollte man nen Resi4vsGears-Thread im War-Bereich aufmachen... :)
das würde passen... beides 3rd person shooter mit leichten adventure-puzzle einlagen... beide komplett linear... und beide grafikblender auf ihrem system...(bei RE mein ich die lead-plattform)...naja

sorry für offtopic....
 
Griffster schrieb:
den epischen aspekt bei MGS will ich allerdings nich missen...
aber zum glück kann man ja alle spiele spielen und muss sich nich am anfang seines lebens für einen entwickler oder designer oder produzenten entscheiden....

das is richtig!

es ging mir auch um den spielanteil und nicht um den produzenten. miyamoto und der mgs-typ sind da halt gute vergleichsbeispiele.
 
"mgs-typ" schreib ich mir auf :lol:
Hideo ist wohl der einzige game-designer der es auch nur ansatzweise mit miyamoto-san aufnehmen kann, gerade wenn man von detailverliebtheit anfangen will...

@topic

miyamoto war, ist und wird NIEMALS schlecht für Nintendo sein!!
Neue Impulse werden doch ohnehin gesetzt, ob jetzt von ihm oder seinen Mittarbeitern, nur ist Miyamoto das Herz von big-N und seine meinung ist immer wichtig! Selbst Jahre nach seinem Rückzug wird es leute geben die bei wichtigen, gameplay-technischen Fragen, einen Moment in sich gehen und überlegen was shiggy wohl gemacht hätte....

...für mich echt mal keine Frage SEGEN!! :love2:
 
Ich habe mir jetzt nicht den gesamten Thread durchgelesen, aber ich fand diese Sachen in Zelda Tp auch schlimm.

* Dieser Traum macht im Gesamtkontext keinen Sinn.
* Zanto Wäre ein toller Bösewicht gewesen, doch am Ende wieder der blöde Ganondorf. Wie fad. Dafür ist Zanto nur ein dummer Suppenkasper. Ganz toll.
* Das ganze Spiel fängt so toll düster und ungewöhnlich an, und wird dann doch wieder nur das übliche Wald-Feuer-Wasser-Tempel Ding. Wenn es wenigstens in die düstere Story eingebaut gewesen wäre, wie anfangs der Waldtempel. Aber später ist doch wirklich gar nichts mehr bedrohlich, und die ganze Spannung die am Anfang aufgebaut wurde ist doch bei etwa der Hälfte des Spiels schon vorbei.

Sorry, alles in allem braucht Zelda jetzt wirklich mal ein paar wirkliche Neuerungen, noch ein Feuer-Wasser-Waldtempel Spiel samt einem Spezialgegenstand mit dem man dann den Endgegner plattmachen muss plus Ganondorf am Ende werde ich nicht mehr kaufen und spielen.

Das war mein 5tes Zelda, und so wenig Innovation kenne ich in keiner anderen Spieleserie. :x
 
Amen! Also ich liebe die gesamte Serie (mal von den CD-i Teilen abgesehen) und ich hatte wirklich viel Spass an TP, aber alle deine Punkte sind korrekt. Die gesamte Serie braucht einen kräftigen Tritt in den Arsch!
 
Ich finde auch, dass Zelda zum Ende hin ziemlich an Spannung verliert -.-

Es ist zu wenig zwischen den Dungeons los. Teils hat das Spiel eine geniale Atmo, aber manchmal denk ich mir, das Spiel ist unfertig auf den Markt gekommen und der Wii ist schuld :(

Alles in allem ist es trotzdem ein saugeiles Game
 
Myamoto isn Saubauer der ocarino of time 5 entwickelt hat und im dem Namen Twilight princes gegeben hat das man nicht merkt das es das gleiche Spiel ist wie es schon auf dem N64 gab :x
 
Enemy Navy schrieb:
Myamoto isn Saubauer der ocarino of time 5 entwickelt hat und im dem Namen Twilight princes gegeben hat das man nicht merkt das es das gleiche Spiel ist wie es schon auf dem N64 gab :x


sau...saubauer...

Saubauer...
Saubau...
Sau...

:oops:
 
Nur ums nochmal zu erwähnen:

Geht man nach den Nintendo-Entwickler-Interviews, war TP 2005 noch ein einziges Chaos. DANN kam Miyamoto, zusammen mit 100 Mann, und hat das Spiel gerettet.

Jedwede Vermutung, Miyamoto hätte etwas kaputt gerichtet, sind lächerlich.
Wobei ich mich frage, was er zugrunde gerichtet haben soll.
Ein besseres Ende hatte noch kein Zelda.
 
Miyamoto ist und bleibt einer der besten Spieleentwickler aller Zeiten, wenn nicht sogar der beste. Ich finde es äußerst schade, dass er in letzter Zeit nicht mehr soo viel macht - das ist sicherlich ein Grund dafür, dass die Nintendo-Spiele immer schlechter werden.
Miyamoto ist ganz klar ein Segen - ohne ihn wäre Nintendo niemals auch nur annähernd so erfolgreich geworden.
 
Miyamoto = Nintendo imo

kein anderer Mensch hat Videospiele so beeinflusst wie er... wer weiss, vielleicht wäre Videospielen ohne Miyamoto heute immernoch Nerdtum
 
Zurück
Top Bottom