PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Sony kann keinen Abo Dienst lanzieren?
Gegen PS+ ist GP geradezu winzig #nuffsaid

Damit wird der ganze Rest deines Posts hinfällig, da er nicht auf Tatsachen beruht sondern deiner verbogenen Fan Fiktion

Kommt noch dazu, dass Sony keinen erfolgreiche GaaS und MP-Games hat - also Spiele, die über Jahre gezockt werden, fortwährend Geld in die Kasse spülen und die Leute im Abo halten. Sony hat ja auch keine Shooter, Racer oder West-RPGs, die über längere Zeit gespielt werden.

@ChoosenOne

PS+ musst du mit Gold vergleichen, PS Now mit Gamepass.
 
42 Mio PS+ vs 18 Mio GP


Was für ein Vergleich :D
Vergleiche doch lieber den Game Pass mit PS Now.

Und folgerichtig natürlich auch Xbox Live Gold mit PS+.

Ansonsten kannst du auch sagen das PS+ keine Chance gegen Amazon Prime hat. Das macht genau so viel Sinn.
 
42 Mio PS+ vs 18 Mio GP



Ach dir geht es jetzt um die Anzahl der User aber @Thumbsucker spricht doch vom Inhalt des Abos!
XBLG hat auch noch mehr User als GP ... das verschiebt sich aber immer mehr!
 
die 42mio PS+ Kunden sind zumindest eine gute Basis um womöglich dann mal auch ein Abo zu bringen respektive zu pushen (PSNow), ähnliche wie MS. aber im moment ist der vergleich natürlich mumpitz, da der inhalt nicht wirklich vergleichbar ist.
 
42 Mio PS+ vs 18 Mio GP



Der Vergleich hinkt komplett.
PS+: Ein Service, der es dir erlaubt, deine gekauften Games überhaupt erst in ihrer vollständigen Form zu spielen. Als Entschädigung gibt es einige Games.
GP: Ein Service, der es dir erlaubt, alle Games im Service zu spielen, sodass du sie nicht mehr kaufen musst.
 
42 Mio PS+ vs 18 Mio GP


Xbox Live: 100 Mio. :kruemel:

 
die 42mio PS+ Kunden sind zumindest eine gute Basis um womöglich dann mal auch ein Abo zu bringen respektive zu pushen (PSNow), ähnliche wie MS. aber im moment ist der vergleich natürlich mumpitz, da der inhalt nicht wirklich vergleichbar ist.

Imo hat Sony es schon verpasst, die Plus-Collection für PS5 einzig über PS Now anzubieten ... das wäre ein Anfang gewesen.
 
Der Vergleich hinkt komplett.
PS+: Ein Service, der es dir erlaubt, deine gekauften Games überhaupt erst in ihrer vollständigen Form zu spielen. Als Entschädigung gibt es einige Games.
GP: Ein Service, der es dir erlaubt, alle Games im Service zu spielen, sodass du sie nicht mehr kaufen musst.

zum zweiten punkt: jein. etwas was ich ein bisschen schade finde, DLC musst du oft dann nochmals seperat kaufen (Ausser es handelt sich um GOTY editions wo die natürlich gleich inklusive sind). Aber zum beispiel habe ich im GP Outer worlds durchgespielt, müsste jetzt aber für jeden DLC extra zahlen. Wenn dann dummerweise das spiel plötzlich verschwindet (Was sicher nicht passieren wird mit einem 1st party titel), habe ich einen DLC ohne hauptspiel und muss das hauptspiel dann doch nochmal kaufen.

das ist imo noch nicht so optimal gelöst. DLCs sollten teil von GP werden, wenn das spiel schon enthalten ist.

Imo hat Sony es schon verpasst, die Plus-Collection für PS5 einzig über PS Now anzubieten ... das wäre ein Anfang gewesen.

ja, ist etwas seltsam. aber wenn sie evtl. einfach die servieces zusammelegen, das heisst keine unterscheidung zwischen plus und now mehr machen, ist es verschmerzbar. aber das ist bei sony wohl noch etwas zukunftsmusik
 
Das Sony SE kauft macht keinen Sinn, weil man 7 mrd für Final Fantasy, Dragon Quest und vllt. Kingdom Hearts zahlt. Sony wird eher weiterhin zeitexklusive Deals machen, wie bei FF16 und Project Athia.

Außerdem sollte jeder mit Verstand dagegen sein.

Richtig, die Träumerei einiger hier nimmt schon wieder absurde Ausmaße an.

Ein Publisher Kauf entspricht weder Sonys Philosophie, welche ja mittlerweile schon bekannt sein sollte, noch haben sie es nötig einen Publisher zu schlucken.

Wie schon so oft thematisiert, sind das höchste der Gefühle potenzielle Übernahmen von Bluepoint, Housemarque oder Kojima Productions. Was aber nix Negatives bedeutet, denn jedes dieser Studios würde das Lineup definitiv bereichern und weitere Expertise bringen. Alles andere ist einfach an der Realität vor bei gedacht.
 
Du bekommst bei Thirds welche mal aus dem GP fliegen, das Hauptspiel dann günstiger, das ist meiner Meinung nach vollkommen ok wenn einem das Game so wichtig ist.

naja, ich finds trotzdem schade. du hast den DLC dann schon gekauft. das heisst entweder gibst du jetzt nochmals X euro aus, um den DLC zu beenden, das 100h abenteuer hast du zwar durch, aber für die 4 verbleibenden stunden musst du jetzt nochmal in die tasche greifen.

Ich find das zwar nett das es günstiger ist, aber ich finde trotzdem das sollte man mal überdenken wie man damit umgeht.
 
die 42mio PS+ Kunden sind zumindest eine gute Basis um womöglich dann mal auch ein Abo zu bringen respektive zu pushen (PSNow), ähnliche wie MS. aber im moment ist der vergleich natürlich mumpitz, da der inhalt nicht wirklich vergleichbar ist.
Ich sehe von Sony irgendwie keinerlei Bemühungen PS Now nach vorne zu bringen. Über Nutzerzahlen hält man sich wohl nicht ohne Grund bedeckt. Das Angebot ist auch einfach nur unattraktiv. Während Game Pass mit aktuellen Spielen (1st-Party-Spiele sogar Day One) aufwartet, bekommt man bei PS Now Spiele oft erst lange nach Release. Also entweder packt Sony mal bald mehr rein oder dem Dienst wird bald der Stecker gezogen.

naja, ich finds trotzdem schade. du hast den DLC dann schon gekauft. das heisst entweder gibst du jetzt nochmals X euro aus, um den DLC zu beenden, das 100h abenteuer hast du zwar durch, aber für die 4 verbleibenden stunden musst du jetzt nochmal in die tasche greifen.

Ich find das zwar nett das es günstiger ist, aber ich finde trotzdem das sollte man mal überdenken wie man damit umgeht.
Deswegen würde ich mir nie DLC für Gamepass-Spiele kaufen. Aber ich befürchte, das ist Teil des Geschäftsmodells. Ist sicher kein Zufall, dass da meist die DLCs nicht dabei sind.
 
Ach dir geht es jetzt um die Anzahl der User aber @Thumbsucker spricht doch vom Inhalt des Abos!
XBLG hat auch noch mehr User als GP ... das verschiebt sich aber immer mehr!

Die Inhalte sind erst mal völlig bums bei der Diskussion. Es geht um Services die eine mögliche Subscription verlangen.
Und da sieht man das @Thumbsucker entweder keine Ahnung hat oder lediglich als fanboi trollt wen er sagt das der Vergleich nicht legitim ist oder man mit Gold vergleichen muss.

Das gleiche gilt auch für @JustClaerNorris .

Hier werden die beiden Service Zugpferde der Konzerne verglichen. Das ist PS+ für Sony und GP für MS!

Und genau darum geht es wirklich und lässt die letzten 100 Seiten hier im War für die Tonne zurück. Als ob MS Zenimax gekauft hätte, um im console War mehr Xboxen zu verkaufen. So ein Blödsinn. Bei 90% der Komentare bekommt man den Eindruck, daß man glaubt das wäre ein Geschenk von Phil an die Forenfams damit diese die anderen ärgern können.

Der zenimax kauf wird spürbar so gut wie gar nix an Konsolen bewegen. Weder mehr für MS noch weniger für Sony.

Natürlich macht es aber den Gamepass noch attraktiver und wird sicherlich die Subscription Zahl spürbar boosten. Und nur darum geht's!

Sony liegt mit PS+ zwar weit vorne, muss aber sicher reagieren und das Angebot von PS+ attraktiver machen. Den in Zukunft zählen nur noch Servises ....

Tl:dr
Ich persönlich finde den GP viel attraktiver als PS+ aber atm ist PS+ trotzdem um Faktor 3 größer, was die Subscription angeht. Und das ist der einzige Wert, auf den es letztendlich ankommt.

:nix:
 
Ich sehe von Sony irgendwie keinerlei Bemühungen PS Now nach vorne zu bringen. Über Nutzerzahlen hält man sich wohl nicht ohne Grund bedeckt. Das Angebot ist auch einfach nur unattraktiv. Während Game Pass mit aktuellen Spielen (1st-Party-Spiele sogar Day One) aufwartet, bekommt man bei PS Now Spiele oft erst lange nach Release. Also entweder packt Sony mal bald mehr rein oder dem Dienst wird bald der Stecker gezogen.

ich weiss nicht, ich glaube eher mit psNow ist noch nichts passiert weiter, weil sie intern daran arbeiten überlegungen anzustellen, wie sie mit den services weiterfahren wollen. ich glaube da kommt dieses jahr schon noch irgendwas. und wenn sie das dann verpennen, meinetwegen, aber so richtig schlau würde ich das nicht finden. aber wer weiss das schon so genau.

Deswegen würde ich mir nie DLC für Gamepass-Spiele kaufen. Aber ich befürchte, das ist Teil des Geschäftsmodells. Ist sicher kein Zufall, dass da meist die DLCs nicht dabei sind.

Ja, ich kaufe DLCs im Gamepass auch nicht. finde das dann doch zu heikel und muss diese praktik auch nicht unterstützen (wie du sagst ist es wohl wirklich Teil des Geschäftsmodells).
 
Die Inhalte sind erst mal völlig bums bei der Diskussion. Es geht um Services die eine mögliche Subscription verlangen.
Du vergleichst halt zwei komplett unterschiedliche Services. Xbox Live Gold ist das Äquivalent zu PS+. Und da steht es 100 Mio zu 42 Mio. Das Äquivalent zu Gamepass ist dagegen PS Now. Und da steht es 18 Mio zu 2,2 Mio (Stand Mai 2020).
 
Neues Modell - Sony schützt seine User. :coolface:

Wenn man es so sieht, nimmt Microsoft der Playstation keine Spiele mehr weg sondern die Playstation schützt euch vor den Xbox spielen.

Das schlimmste wäre also, wenn MS seine Bethesda also Xbox Spiele auch in Zukunft auf die PS bringen würde. Ok :ugly:
 
ich weiss nicht, ich glaube eher mit psNow ist noch nichts passiert weiter, weil sie intern daran arbeiten überlegungen anzustellen, wie sie mit den services weiterfahren wollen. ich glaube da kommt dieses jahr schon noch irgendwas. und wenn sie das dann verpennen, meinetwegen, aber so richtig schlau würde ich das nicht finden. aber wer weiss das schon so genau.
Mein aktueller Eindruck ist, dass sich da gar nichts bewegt. Vielleicht plant Sony was, vielleicht auch nicht. So wie es jetzt ist, wird PS Now zumindest kein Erfolg werden.
 
Du vergleichst halt zwei komplett unterschiedliche Services. Xbox Live Gold ist das Äquivalent zu PS+. Und da steht es 100 Mio zu 42 Mio. Das Äquivalent zu Gamepass ist dagegen PS Now. Und da steht es 18 Mio zu 2,2 Mio (Stand Mai 2020).

Nein.
Ich Vergleiche 2 servises die eine Subscription erfordern und jeweils die beiden Zugpferde der Konzerne sind.

Und die 100 Mio sind die Nutzer vom kostenlosen xbox live (Konsole UND PC) und nicht Gold.


Check doch deine Fakten das nächste Mal bißchen besser. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom