PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Sehr gut zusammengefasst. Sony ruht sich auf seine alten Erfolge aus.

Die sollten langsam mal anfangen zukunftsorientiert zu arbeiten.
Sony denkt aktuell nicht an die Zukunft. Die PS4 Gen war sehr erfolgreich und Sony macht von daher so weiter wie bisher.
Die haben wahrscheinlich viel zu spät gemerkt das der Weg von Microsoft einem Sony sehr gefährlich werden kann.
Könnte mir schon vorstellen das intern bei Sony die Köpfe rauchen. Der Game Pass läuft besser als Sony das dachte. Er befindet sich auf vielen Plattformen. Microsoft hatte 2018/2019 das First Party Lineup stark ausgebaut. Sony dachte wahrscheinlich MS ist fertig. Dann kam die Bethesda Bombe.

Microsoft denkt viel weiter in die Zukunft. Sony hat das verschlafen und liegen nun in der Planung und Umsetzung deutlich zurück.
 
Du als Psychologe kannst mir bestimmt auch gerade sagen in welcher Phase der five stages of grief du dich gerade befindest. Ist gerade ziemlich Zucker hier. xD

Auch ohne Lektüre von C. G. Jung oder Ross gelesen zu haben, kann man doch eindeutig erkennen, dass er in der Phase Bargaining ist (Stufe 3). :pcat: :nyanwins:
 

Square Enix Holdings Market Cap:​

6.639B for March 11, 2021

Damit haben sie Recht aber Square Enix wird öffentlichen gehandelt.
Also wäre ein Kauf sehr viel teurer.

Eins ist sicher, wenn Sony ankündigen sollte das sie SE kaufen wollen, dann Pumpe ich mein ganzes Cash in SE. 🤑

Ich habe dazu auch öfter Mal Gerüchte gehört.
Kommt wohl daher, da Sony im Moment sehr viele Geldkoffer in Richtung SE sendet.

Das Sony SE aufläuft glaube ich nicht. Vielleicht werden sie Großaktionär. An mehr glaube ich nicht.


Das sinnfreie daran ist ja, dass Sony schonmal der drittgrößte Anteilnehmer an Square Enix war und 2014 alle seine Anteile verkauft hat.

16.04.2014 - Als bislang drittgrößter Aktionär mit fast 10 Millionen Anteilen von Square Enix gibt Sony bekannt, seine kompletten Anteile an dem Publisher an die japanische Investmentfirma SMBC Nikko Securities zu verkaufen. Der Deal soll bereits morgen, am 17. April abgeschlossen werden.

Gut zu der Zeit haben sie wohl auch ihre getragenen Unterwäsche verkauft um Geld zu generieren, aber ein jetziger Rückkauf und dann des ganzen Unternehmens. Naja laut der Sony Fachleute im Netz wäre das ja Geld aus der Portokasse.
 
Sony denkt aktuell nicht an die Zukunft. Die PS4 Gen war sehr erfolgreich und Sony macht von daher so weiter wie bisher.
Die haben wahrscheinlich viel zu spät gemerkt das der Weg von Microsoft einem Sony sehr gefährlich werden kann.
Könnte mir schon vorstellen das intern bei Sony die Köpfe rauchen. Der Game Pass läuft besser als Sony das dachte. Er befindet sich auf vielen Plattformen. Microsoft hatte 2018/2019 das First Party Lineup stark ausgebaut. Sony dachte wahrscheinlich MS ist fertig. Dann kam die Bethesda Bombe.

Microsoft denkt viel weiter in die Zukunft. Sony hat das verschlafen und liegen nun in der Planung und Umsetzung deutlich zurück.

das ist doch das klassische bild in fast jeder industrie. jemand der sehr erfolgreich ist, schöpft die cash cow so lange ab, bis es nicht mehr geht. Das heisst nicht das er nicht an anderen strategien arbeitet, diese sind evtl. sogar schon sehr weit fortgeschritten, aber mit dem launch der PS5 haben sie jetzt noch den klassischen weg gewählt, weil sie damit sehr erfolgreich waren. MS hat die Strategie früher umgestellt, da sie mit der anderen Strategie teilweise erfolgreich waren. Sony wird auch noch umsatteln, nur eine frage der zeit.

Die meisten grossunternehmen scheitern daran aus ihrer starken Position raus sich neu zu erfinden. Zu viel Management und Manager welche an den alten Werten festhalten. der Umschwung wird kommen, womöglich zu spät natürlich. aber was heisst schon zu spät...evtl. dann einfach als 2t platzierter.
 
Im schlimmsten Fall macht Sony auch einen Abo Dienst mit aktuellen Hits, da sich die Sony Spiele eh immer besser verkauft haben dürfte der Dienst den Gamepass mit leichtigkeit überholen :nix:
 
Zahlen zu 2020:

The console market generated a record $53.9 billion worldwide in 2020 (+19% YoY)

Sony maintained its position of leader in 2020, representing 46% of the market, versus 49% in 2019

Microsoft was steady year-on-year, with its market share just declining 1% to 23%

This slight decrease of Sony and Microsoft benefitted Nintendo, which represents ~31% of the market

Looking at software more specifically, 50% of consumer spending went to Sony's consoles

Edit: Quelle
 
Im schlimmsten Fall macht Sony auch einen Abo Dienst mit aktuellen Hits, da sich die Sony Spiele eh immer besser verkauft haben dürfte der Dienst den Gamepass mit leichtigkeit überholen :nix:

Ich antworte einfach mal damit
Sony bzw. Jim hat sich bereits gegen den GP ausgesprochen. Generell kein GP auf PS Plattformen und auch kein eigenes Modell da zu unwirtschaftlich. Wenn MS nicht neue Leute vom Mobilmarkt dazu gewinnt, dann ist der GP in spätestens 5 Jahren Geschichte. Würden alle Konsolen Gamer und PC- Vollpreis Käufer einen GP haben, dann wären alle Softwareumsätze geringer als die heute sind. Damit fehlt das Geld für Top Titel und wir werden nur noch zugemüllt, was der GP ja jetzt schon eindrucksvoll zeigt. Und ich bezweifle das der GP sich in irgendeiner Form an TV Haushalten oder Mobilmarkt über XCloud etabliert. MS wird viele Top Entwickler verlieren die zur Konkurrenz abwandern es sei den man entwickelt Massenmagneten ala Fortnite.

Das wird dann alles ganz sicher 100 Pro passieren das willst du doch nicht
 
Da die Sony Spiele immer aufwendiger werden und mehr kosten, ist doch logisch da man nichts wie Microsoft verschenkt und verscherbelt, nur dafür muß man erstmal solche Bomben entwickeln.


Bislang weigert sich Sony den Game Pass oder etwas Ähnliches auf PlayStation anzubieten, auch wenn Microsoft offen dafür ist, diesen auf so viele Plattformen wie möglich zu bringen. Mit dem jüngsten Bethesda-Deal könnte man Sony den Game Pass allerdings auch aufzwingen.


Das deutet sich aus einem Kommentar von Microsofts Phil Spencer, der schon zuvor in dieser Woche gesagt hat, dass nicht alle Bethesda Spiele für PlayStation verfügbar sein werden. Im heutigen Xbox Roundtable hält man sich allerdings eine Hintertür offen und könnte die Bethesda Spiele auf PlayStation genehmigen, wenn diese über den Game Pass erscheinen.



Beim Xbox Roundtable sagte Spencer:


„Wenn ihr ein Xbox-Kunde seid, möchte ich, dass ihr wisst, dass es darum geht, euch großartige exklusive Spiele zu liefern, die auf Plattformen geliefert werden, auf denen der Game Pass vorhanden ist.“

Microsoft geht es also weniger darum, auf welchen Plattformen gespielt wird, sondern wie man den Game Pass weiter voranbringt und möglichst viele Kunden dafür gewinnt.


Ob sich das für Sony am Ende lohnt, wird wohl von den Bedingungen abhängen, die an den potenziellen Game Pass gebunden sind. Es bleibt auf jeden Fall spannend, wie Sony zukünftig darauf reagieren wird. Momentan scheint es noch ein wenig undenkbar, dass man zukünftig auf die großen Bethesda-Spiele auf PlayStation verzichten muss.

Die Hardware spielt keine Rolle mehr bei Xbox nur das Abo von mir aus, vielleicht könnte man so sogar Halo auf der PS5 spielen plus die Sony Granaten und der Kauf der Slugbox würde wegfallen, also hat man die Xbox schon aufgegeben, sich für den ein oder anderen eine tolle Idee, mir total latte kann auf die Xbox sowie ihre gekauften Spiele verzichten.
 
Im schlimmsten Fall macht Sony auch einen Abo Dienst mit aktuellen Hits, da sich die Sony Spiele eh immer besser verkauft haben dürfte der Dienst den Gamepass mit leichtigkeit überholen :nix:

@AntraX oder damit

Sony kann sich den Gamepass sicher einverleiben. Die werden dafür aber nicht mehr Geld von MS bekommen als Samsung, dass sie Gamepass/XCloud auf ihren TVs haben. Und gleichzeitig kauft kein Schwein mehr die 80 Euro-Games im PS Store, wo sich Sony auch bei Thirds 30 Prozent krallt. Damit verdient Sony sein Geld. Mit dem Gamepass legen sie ihre Lebensader trocken.

Sony braucht ganz einfach nen Gamepass-Klon. Das Problem: MS ist hier fünf Jahre weiter. Sie etablieren den Dienst unter Hochdruck am PC, angetrieben von DEM PC-Publisher Bethesda, haben EA Play, es gibt Gerüchte um Ubi+ und MS hat bereits angekündigt, weitere Publisher zu kaufen. Mit XCloud wird man dieses Jahr den TV/Mobile-Markt anpeilen - hier sind die Milliarde Gamer, von denen Spencer ständig spricht. Zudem hat MS ne technisch weitaus bessere AK, die ebenfalls in den Gamepass integriert ist.

Sony dagegen kann derzeit gar keinen konkurrenzfähigen Abo-Dienst etablieren. Es fehlen schlicht die Studios, die Partnerschaften mit Thirds, der Zugang zum PC-Markt und ausgereifte Pläne für Streaming auf TV/Mobile. Die haben die letzten Jahre offenbar komplett verpennt und glauben, wenn sie 20 Euro mehr für Games verlangen, wird sie das über Wasser halten. Keine Vision, kein Plan, nichts.

:nix:
 
Ich habe dazu auch öfter Mal Gerüchte gehört.
Kommt wohl daher, da Sony im Moment sehr viele Geldkoffer in Richtung SE sendet.

Das Sony SE aufläuft glaube ich nicht. Vielleicht werden sie Großaktionär. An mehr glaube ich nicht.

Das sinnfreie daran ist ja, dass Sony schonmal der drittgrößte Anteilnehmer an Square Enix war und 2014 alle seine Anteile verkauft hat.



Gut zu der Zeit haben sie wohl auch ihre getragenen Unterwäsche verkauft um Geld zu generieren, aber ein jetziger Rückkauf und dann des ganzen Unternehmens. Naja laut der Sony Fachleute im Netz wäre das ja Geld aus der Portokasse.

Wen ein XBob Gerüchte erfindet ohne Quellen zu nennen und vom anderen XBob erklärt bekommt, wie Sinnfrei das ganze ist obwohl dieser davor selbst selbiges Gerücht einstreut.

Beste Unterhaltung von Pseudo Wirtschaftsexperten.

:banderas:
 
Wen ein XBob Gerüchte erfindet ohne Quellen zu nennen und vom anderen XBob erklärt bekommt, wie Sinnfrei das ganze ist obwohl dieser davor selbst selbiges Gerücht einstreut.

Beste Unterhaltung von Pseudo Wirtschaftsexperten
Sorry, ich dachte du bist in der Lage zu googlen.

Okay, dann mach ich das für dich.



Wie gesagt alles nur Gerüchte von Fanboys.

Bin vielleicht nur ein pseudo Wirtschaftsexperte.
Aber immerhin weiß ich wie man Google nutzt.

tenor.gif
 
Sorry, ich dachte du bist in der Lage zu googlen.

Okay, dann mach ich das für dich.



Wie gesagt alles nur Gerüchte von Fanboys.

Bin vielleicht nur ein pseudo Wirtschaftsexperte.
Aber immerhin weiß ich wie man Google nutzt.

tenor.gif

Geht doch mit dem Quellen benennen.
Und beim nächsten mal lieferst du die dann auch gleich mit. Den in einer ordentlichen Diskussion ist dies die Plicht desjenigen der dies Behauptet, nicht des Lesers danach zu googlen. 😉

Und zur Seriosität hast du ja selbst genug gesagt, womit wir das Gerücht auch im Fanboi Corner liegen lassen können.
 
Also das Square Enix Gerücht geht schon länger rum und wurde hier schon so oft Thematisiert, da muss man sicherlich nicht zwangsweise ständig immer wieder die Quellen angeben.
Square-Enix würde für Sony definitiv Sinn machen.
Nicht so teuer, und deren RPGs sind schon ein Alleinstellungsmerkmal. Kauf wäre möglich, da Sony ebenfalls ein japanisches Unternehmen ist.
Ich hoffe allerdings schwer, dass MS sich zum Ausgleich Take Two gönnen wird, sollte Sony den Plan wirklich umsetzen.
 
Square-Enix würde für Sony definitiv Sinn machen.
Nicht so teuer, und deren RPGs sind schon ein Alleinstellungsmerkmal. Kauf wäre möglich, da Sony ebenfalls ein japanisches Unternehmen ist.
Ich hoffe allerdings schwer, dass MS sich zum Ausgleich Take Two gönnen wird, sollte Sony den Plan wirklich umsetzen.

zum ausgleich? :ugly: ich glaube der Kauf von SE ist/wäre eher der Ausgleich zum Beth Deal ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom