PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
@KiteeX das ist aktuell noch richtig, es gibt noch andere big player, aber alle schauen nur zu (überspitzt formuliert) wenn man bedenkt wie aggressiv MS hier vorgeht. auch auf abos kannst du ein monopol haben. offenstichtlich ist das angebot nicht so gut, das die grossen publisher reihenweise titel in den GP werfen wollen, also kauft man sie einfach um den Pass zu pushen und das model so lange zu finanzieren, bis der punkt erreicht ist, wo man das geld wieder einspielen muss. und der wird kommen. macht euch doch nix vor.
Würde nicht sagen das alle nur zuschauen. Schaue einfach mal wie stark Tencent in das Gaming investiert. Erst die letzten Monate wieder Anteile und Übernahmen von mehreren Studios gesichert.
Und ein Sony kann doch auch zuschlagen. Aber da war anscheinend Crunchyroll für 1.2 Millarden wichtiger als eine größere Übernahme in der Gaming Branche.

Und Sony hätte doch die Möglichkeit das Abo zu pushen. Jeder weiß mittlerweile das dies in Zukunft eine wichtige Rolle spielt. Und Sony sieht wie stark Microsoft darin investiert. Wenn Sony aber PS Now nicht pushen möchte, ist deren Problem bzw verfolgt Sony halt eine andere Strategie. Die grundsätzlichen Mittel wären da.
Und ich denke da kommt auch noch was...
 
Würde nicht sagen das alle nur zuschauen. Schaue einfach mal wie stark Tencent in das Gaming investiert. Erst die letzten Monate wieder Anteile und Übernahmen von mehreren Studios gesichert.
Und ein Sony kann doch auch zuschlagen. Aber da war anscheinend Crunchyroll für 1.2 Millarden wichtiger als eine größere Übernahme in der Gaming Branche.

Und Sony hätte doch die Möglichkeit das Abo zu pushen. Jeder weiß mittlerweile das dies in Zukunft eine wichtige Rolle spielt. Und Sony sieht wie stark Microsoft darin investiert. Wenn Sony aber PS Now nicht pushen möchte, ist deren Problem bzw verfolgt Sony halt eine andere Strategie. Die grundsätzlichen Mittel wären da.
Und ich denke da kommt auch noch was...
Sony war wohl der Release einer Konsole mit gut bis sehr guten Spielen wichtiger und die Finanzierung weiterer demnächst erscheinender Spiele wie 2 Zenimaxprojekte ihrer besten Studios.
 
Sony war wohl der Release einer Konsole mit gut bis sehr guten Spielen wichtiger und die Finanzierung weiterer demnächst erscheinender Spiele wie 2 Zenimaxprojekte ihrer besten Studios.
Und wo ist der Zusammenhang?
In neue Studios zu investieren ist aktuell wichtiger denn je. Was man selbst nicht kauft geht im schlimmsten Fall zur Konkurrenz.

Mit anderen Worten, wenn Sony jetzt schläft und Microsoft, Tencent, Amazon, Google groß einkaufen gehen kannst du dir ausrechnen wie das Exklusiv und Spiele Lineup in Zukunft auf der Playstation aussehen könnte.
 
Und wo ist der Zusammenhang?
In neue Studios zu investieren ist aktuell wichtiger denn je. Was man selbst nicht kauft geht im schlimmsten Fall zur Konkurrenz.

Mit anderen Worten, wenn Sony jetzt schläft und Microsoft, Tencent, Amazon, Google groß einkaufen gehen kannst du dir ausrechnen wie das Exklusiv und Spiele Lineup in Zukunft auf der Playstation aussehen könnte.

Nicht falsch, aber Sony an sich hat bereits ein sehr gutes weltweites Studionetz.
Bleibt wie du schreibst eben die Frage, wann und wo man das Geld ausgibt.
Auch eine Frage ist kauft man ganze Publisher, hat man auch gleiche ganze Strukturen des Managements und Vertriebes doppelt plus generell mehr Studios zu managen ist garantiert auch nicht einfacher.

Wenn man es mal nicht aus Firmensicht betrachtet, sondern von der Perspektive des Kunden, sprich uns kann so eine Konsolidierung nicht in unserem Sinne sein, am Ende müssen wir mehr Geld ausgeben.

Es ist eine spannende Zeit, aber Skepsis, wohin es führt und was wir am Ende davon haben, ist angebracht.
 
Und wo ist der Zusammenhang?
In neue Studios zu investieren ist aktuell wichtiger denn je. Was man selbst nicht kauft geht im schlimmsten Fall zur Konkurrenz.

Mit anderen Worten, wenn Sony jetzt schläft und Microsoft, Tencent, Amazon, Google groß einkaufen gehen kannst du dir ausrechnen wie das Exklusiv und Spiele Lineup in Zukunft auf der Playstation aussehen könnte.

Sie werden immer noch God of War und TLOU als herausragende Games haben, dahinter Spiderman, GT, Horizon und Tsushima als Backup. Das ist die Kür.

Pflicht sind die Thirds bei der Volkskonsole Playstation, seit jeher. Allein schon mit Bethesda bricht nun ein Publisher weg, der pro Gen mal eben 10-15 hochqualitative Games raushaut - darunter einige der begehrtesten IPs überhaupt.

Hier wird man bei Cores enorm an Standing verlieren. Starfield, TES, Doom, Wolfenstein, Dishonored, Fallout, dahinter Tango und Arkane, die sehr hohes Ansehen geniessen...kein Wunder, hat die Übernahme von Bethesda das Netz niedergebrannt.

Der Verlust von Ubi oder EA wäre mutmasslich im Mainstream-Bereich schmerzhafter: Die beiden Pubs bringen die jährlichen Updates von IPs, die sich Casuals jeweils holen.

Sony muss also schauen, dass ihnen die Felle nicht davon schwimmen und die Playstation nicht zu ner typischen Zweitkonsole degradiert wird, wie damals der Gamecube.

MS weiss sehr genau, was für einen Impact es hätte, wenn sie sich noch einen anderen der drei, vier grossen Publisher schnappen. Da kann man durchaus mal 10 Milliarden springen lassen, wenn man das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte feiert. Interessante Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur mal fürs verständnis wenn MS Sega kaufen würde. Hies das dann das Yakuza und Persona zu MS Marken werden und Exclusiv sein könnten ? Das wäre ja für manche der SuperGau
 
Nicht falsch, aber Sony an sich hat bereits ein sehr gutes weltweites Studionetz.
Bleibt wie du schreibst eben die Frage, wann und wo man das Geld ausgibt.
Auch eine Frage ist kauft man ganze Publisher, hat man auch gleiche ganze Strukturen des Managements und Vertriebes doppelt plus generell mehr Studios zu managen ist garantiert auch nicht einfacher.

Wenn man es mal nicht aus Firmensicht betrachtet, sondern von der Perspektive des Kunden, sprich uns kann so eine Konsolidierung nicht in unserem Sinne sein, am Ende müssen wir mehr Geld ausgeben.

Es ist eine spannende Zeit, aber Skepsis, wohin es führt und was wir am Ende davon haben, ist angebracht.
Klar hat Sony gute First Party Studios. Aber wie @Thumbsucker schon schrieb ist für die Playstation auch ein gutes Third Party Lineup wichtig. Sollte das immer weiter weg brechen wäre das sicher nicht förderlich.

Wie sich der Markt für uns Spieler ändert muss man abwarten. Fakt ist nur, das er sich ändern wird. In solchen Übergängen kam es schon oft vor das ehemalige Marktführer den Trend verschlafen haben.
 
Und wo ist der Zusammenhang?
In neue Studios zu investieren ist aktuell wichtiger denn je. Was man selbst nicht kauft geht im schlimmsten Fall zur Konkurrenz.

Mit anderen Worten, wenn Sony jetzt schläft und Microsoft, Tencent, Amazon, Google groß einkaufen gehen kannst du dir ausrechnen wie das Exklusiv und Spiele Lineup in Zukunft auf der Playstation aussehen könnte.
Welcher Publisher hat denn je besser in Studios investiert als Sony um neue Spiele zu ermöglichen? Thatgamecompany, Giant Sparrow, Kojima, Housemarque, Ready at Dawn, Bluepoint, Quantic Dream, Supermassive oder genDesign haben alle ihre besten Spiele bei Sony ermöglicht und wenn das Folgeprojekt Multi wurde freuen sich Hater immer besonders doll und zeigen immer wieder wie heuchlerisch sie sind :)
Wenn die Nachfrage da ist wird es weiterhin Projekte geben. Bei MS muss immer noch ein nennenswertes Spiel nach 10 Jahren mal erscheinen.
 
@Brod

Ich denke, dass MS Nintendo im Falle des Kaufs eines japanischen Studios weiter unterstützen würde. Es geht darum, Sony und die Playstation trockenzulegen. Versucht Sony mit zeitexklusiven Thirds ja auch mit der Xbox, im Rahmen seiner bescheidenen Möglichkeiten.

Mit dem Kauf von EA oder Ubi wäre das Playstationland schon nahe am ausgetrockneten Salzsee. Als CW-User ist das beste Unterhaltung mit MS' Studio-Käufen. Und aus Gamersicht dank Gamepass ebenfalls.

Win-win. Im Grunde stören sich nur Sony-Fanboys daran, die nicht bereit sind, über den Tellerrand hinauszuschauen und mal ne andere Konsole zu kaufen. Was reichlich kindisch ist. Immerhin versuchen sie dem ganzen mit "Marktkonsoliderung" nen erwachsenen Namen zu geben.
Ich hatte die one x, tolle Hardware und Langweile pur . Jetzt merke ich durch das nachholen von Playstation exclusives , was Qualität und Quantität bedeutet . Nie wieder Xbox :popkorn:
 
Okay weil die Fans sich aus Prinzip keine Xbox kaufen ? Weil wegen Japan kann es ja nicht sein da ist die PS5 eh belanglos

Kommt halt drauf an, wie verbohrt man ist. Am Tag, an dem Sony From Software kauft, steht bei mir ne PS5 im Wohnzimmer. Aber eigentlich reicht auch schon die Bloodborne-2-Ankündigung. Andere verzichten scheinbar gerne auf ihre Lieblingsgames, um Lord Sony nicht zu verärgern.

Insgesamt ist es das beste was passieren kann, wenn sich Xbox und PS spieletechnisch wieder unterscheiden, so wie es bei Xbox vs. PS2 und lange auch bei 360 vs. PS3 war. Als Multi war letzte Gen lahm, weil die Zweitkonsole kaum in Betrieb war.
 
Sie werden immer noch God of War und TLOU als herausragende Games haben, dahinter Spiderman, GT, Horizon und Tsushima als Backup. Das ist die Kür.

Pflicht sind die Thirds bei der Volkskonsole Playstation, seit jeher. Allein schon mit Bethesda bricht nun ein Publisher weg, der pro Gen mal eben 10-15 hochqualitative Games raushaut - darunter einige der begehrtesten IPs überhaupt.

Hier wird man bei Cores enorm an Standing verlieren. Starfield, TES, Doom, Wolfenstein, Dishonored, Fallout, dahinter Tango und Arkane, die sehr hohes Ansehen geniessen...kein Wunder, hat die Übernahme von Bethesda das Netz niedergebrannt.

Der Verlust von Ubi oder EA wäre mutmasslich im Mainstream-Bereich schmerzhafter: Die beiden Pubs bringen die jährlichen Updates von IPs, die sich Casuals jeweils holen.

Sony muss also schauen, dass ihnen die Felle nicht davon schwimmen und die Playstation nicht zu ner typischen Zweitkonsole degradiert wird, wie damals der Gamecube.

MS weiss sehr genau, was für einen Impact es hätte, wenn sie sich noch einen anderen der drei, vier grossen Publisher schnappen. Da kann man durchaus mal 10 Milliarden springen lassen, wenn man das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte feiert. Interessante Zeiten.
Die Bethesda-Games werden ja weiterhin auch für die PS kommen, nur etwas später nachdem sie von XBoxlern auf Fehler getestet wurden. Wir bekommen sie also etwas später, dafür aber in besserer Qualität.
 
Also nur mal fürs verständnis wenn MS Sega kaufen würde. Hies das dann das Yakuza und Persona zu MS Marken werden und Exclusiv sein könnten ? Das wäre ja für manche der SuperGau

Ist doch auch nicht anders als sonst. Anstatt Sony "exklusiv" wird es als MS "exklusiv". Ich seh es gelassen, sollte der Fall eintreten. Dann müsste man für SMT auch nicht extra einen Handheld kaufen :coolface:

Ist ja nicht so das die Reihen eingestampft werden, dafür sind die zu beliebt..


Die Bethesda-Games werden ja weiterhin auch für die PS kommen, nur etwas später nachdem sie von XBoxlern auf Fehler getestet wurden. Wir bekommen sie also etwas später, dafür aber in besserer Qualität.

Wenns nicht so läuft wie MS will, sagen die ganz schnell byebye Sony.
 
War auch ne super Idee von Sega Yakuza 7 XSX Next gen(zeit)exklusiv zu machen. Tauchte einmal in den Charts auf und war dann wieder weg. Keine Ahnung was die da geritten hat. Der Check muss wahrlich fett gewesen sein.

Der war wahrscheinlich gar nicht so fett....aber ne unglaubliche Fehlentscheidung. Hätte man es auch gleich in den Gamepass packen können. KA was man sich dabei gedacht hat. Aber würden die IPs zu MS gehen, dann kannst nur hoffen, dass die Japaner die Cloud komplett annehmen, sonst sind die Marken in Japan mit einem Schlag tot.
 
Welcher Publisher hat denn je besser in Studios investiert als Sony um neue Spiele zu ermöglichen? Thatgamecompany, Giant Sparrow, Kojima, Housemarque, Ready at Dawn, Bluepoint, Quantic Dream, Supermassive oder genDesign haben alle ihre besten Spiele bei Sony ermöglicht und wenn das Folgeprojekt Multi wurde freuen sich Hater immer besonders doll und zeigen immer wieder wie heuchlerisch sie sind :)
Wenn die Nachfrage da ist wird es weiterhin Projekte geben. Bei MS muss immer noch ein nennenswertes Spiel nach 10 Jahren mal erscheinen.
Und was bringt es Sony wenn diese Studios dann von anderen übernommen werden? Siehe Quantic Dream. Wurde zwar nicht direkt übernommen und bleiben wohl Multi. Nur das geht sich auch schnell anders aus.
 
Ist doch auch nicht anders als sonst. Anstatt Sony "exklusiv" wird es als MS "exklusiv". Ich seh es gelassen, sollte der Fall eintreten. Dann müsste man für SMT auch nicht extra einen Handheld kaufen :coolface:

Ist ja nicht so das die Reihen eingestampft werden, dafür sind die zu beliebt..




Wenns nicht so läuft wie MS will, sagen die ganz schnell byebye Sony.
Als Fan der Reihen folgt man sowieso den Reihen und nicht der Plattform. Ist bei Monster Hunter ebenso nicht anders. Da ging es von Sony zu Nintendo, zu Sony/MS/PC wieder zu Nintendo/PC und der Reihe hat es nie geschadet, da die Fans die Spiele lieben und nicht die Plattformen auf denen sie erscheinen.
 
Als Fan der Reihen folgt man sowieso den Reihen und nicht der Plattform. Ist bei Monster Hunter ebenso nicht anders. Da ging es von Sony zu Nintendo, zu Sony/MS/PC wieder zu Nintendo/PC und der Reihe hat es nie geschadet, da die Fans die Spiele lieben und nicht die Plattformen auf denen sie erscheinen.

Zumal Sega eh über kurz oder lang die meisten Sachen auf PC bringen wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom