PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Das mag das langfristige Ziel sein und Microsoft geht sichtbar in die Richtung, aber noch ist man wohl nicht so weit und braucht auch noch Exklusivtitel für die Box (und die eigenen Services), gerade in der ersten Zeit.

Aber MS geht da sehr chirurgisch vor. MS sagt nicht einfach "Alle Games sind nun Exklusiv". Sondern "Wir schauen je nach Lage", heißt, setzt Sony unter Druck einen gewissen Rahmen zu halten bei Zeitexklusivitäten und Co.
 
Es kann sogar sein, dass sich Sony erst recht nun weiter einbunkern wird und sein PC Projekt aufgibt. Oder aber Sony macht das Gegenteil.

Bei der Kommunikation kann ja beides am gleichen Tag passieren.

Sony hat erst gesagt, dass sie weiter Spiele auf PC bringen wollen (und ganz ehrlich: das im PS5 Stream war definitiv kein menschliches versagen. bzw. war wohl eher menschliches versagen. Solche Videos prüft man auf Nieren, bevor die online geschaltet werden).

Ansonsten bleibt Sony wohl nichts anderes übrig. Ich mein: schau dir mal die Verkaufszahlen von Skyrim allein auf der PS4 an. Wenn das jetzt weg fällt, dann muss Sony woanders das auffangen. Da bietet sich eine PC Version (oder gar eigene Sony PC Plattform) gar an.

Ich würde es mir wünschen,aber ich glaub nicht

Dusk Golem spricht wieder von Silent Hill. Würde das noch nicht abschreiben. Spätestens, wenn man nächstes Jahr davon nichts hört.
 
Es wird spannend welche Antwort Sony hat.
200.gif
 
Wie die Zyniker alle ihre eigene Medizin schlucken müssen.

Laufen mit Sabber sturm wenn ein PC Port von Sony ankündigt wird, weil Exklusivtitel die Qualität ja angeblich erst sichern, schlagen aber nun ihre Köpfe gegen die Wand, weil MS sich nen richtig fetten Hebel gekauft hat.

MS geht es nicht darum Exklusivtitel als solche zu haben. Sondern gegen Sony für ihre Kunden nen Hebel. Darum werden Titel auf der PS5 nicht per Automatismus ausgeschlossen, sondern "je nach Betrachtung".

Geht aber auch andeds herum, beim Spidey Deal in Avengers wurde ein Aufstand geprobt und wenn MS einen ganzen Publisher kauft ist es in Ordnung.

Da war noch zuletzt Zeitexklusivität böse und jetzt ist es top, wenn Spiele von der Playstation von Fall zu Fall ferngehalten werden.

Gleichzeitig wurd zurecht der Mehrwert vom Game Pass gefeiert, aber nicht die mögliche Gefahr das wir uns noch tiefer in eine Abhängigkeit eines einzelnen Herstellers begeben.

Finde den Move von MS beeindruckend, und wird sehr wahrscheinlich sogar der erste Schritt von weiteren tiefgreifenden Veränderungen generell in der Industrie. Ich geh stark davon aus, das Sony und andere Große jetzt erst recht prüfen wen man kaufen kann.
Am Ende geht es um Inhalte und Marken, wer sich heute ausgelassen freut, wird morgen sich umdrehen wenn der nächste Publisher aufgekauft wird.

Wir befinden uns auf den weiteren Weg eines Oligopols und dass wird nicht den Kunden am Ende nützen.
 
Die verstümmelten Spiele tun sich auch nur die N only Spieler an.

Was ist an Ori verstümmelt?

Direkt vor "Please login with your xbox account" :banderas:

Das erwarte ich eigentlich als Minimum. Ich bezweifle, dass man MS Games ohne XBox Account spielen können wird.

console exclusive.* also available on pc.

*for 3 weeks

Als ob Sony so transparent kommunizieren würde. :shakehead:
 
Onkel Jupp, Jörgie, Papa oder Opi wie ihn einige sicher schon nennen, hat sich auch melden müssen und das hat ihn sicher schon etwas geschmerzt als er es niederschrieb: Aber in drei bis fünf Jahren können sie Sony mit dieser Breitseite an Studios überholen.

 
Sony bunkert sich mit der Konsolenphilosophie des 20. Jahrhundert immer mehr ein.

MS will an sich die Exklusivität auflösen und überall verfügbar sein. Die Strategie des 21. Jahrhundert funktioniert aber nur, wenn man gegen die Strategie des 20. Jahrhundert einen Hebel hat. MS Ziel ist nicht einfach nur Exklusivität vs Exklusivität. Sondern Sony unter Druck zu setzen.
Da traust du MS zu viel Kalkül zu. Sie kaufen einfach Studios ein, um mehr Argumente für ihr Ökosystem zu haben. Dass man sich da teilweise in Widersprüche verwickelt, nimmt man eben in Kauf. :kruemel:
 

das hier nur denk dir das xbox logo anstelle von EA

Da werden Services nur verknüpft um eine gemeinsame Bibliothek zu haben. Die Services sind schon getrennt.

Aber jetzt versteh ich zumindest, was du meinst
 
Bei der Marketingstrategie die MS dieses Jahr bewiesen hat, hat MS es auch verdient, dass man sowas bei MS vermutet.
Na wenn du diese Dampfplauderei Marketingstrategie nennen willst, dann kannst du es tun. Irgendwie von Signifikanz war es ja nicht außer dass Craig unabsichtlich viral gegangen ist und als neues Maskottchen fungiert. :coolface:
 
Geht aber auch andeds herum, beim Spidey Deal in Avengers wurde ein Aufstand geprobt und wenn MS einen ganzen Publisher kauft ist es in Ordnung.

Ich finds tatsächlich schlimmer, wenn man in einem Multispiel (von der wohl schlechtesten Version) den beliebtesten Helden "einkauft", man aber nicht downgraden will.
Dann doch lieber ganz oder gar nicht. Exklusiv ist eh doof, bei Avengers haben sich diverse Leute auch so doll gefreut, jetzt haben die nichts mehr zu lachen. Das war ein K.O. in der ersten Runde.


Zum Glück war Avengers gar nicht mal so gut.
 
Na wenn du diese Dampfplauderei Marketingstrategie nennen willst, dann kannst du es tun. Irgendwie von Signifikanz war es ja nicht außer dass Craig unabsichtlich viral gegangen ist und als neues Maskottchen fungiert. :coolface:

Ich nenne es Marketingstrategie, dass man nicht am selben Tag zwei Versionen hat ob nun ein Game auch fürn PC erscheint oder nicht. Ist ja in der Gamingbranche schon ne Leistung.
 
Geht aber auch andeds herum, beim Spidey Deal in Avengers wurde ein Aufstand geprobt und wenn MS einen ganzen Publisher kauft ist es in Ordnung.

Da war noch zuletzt Zeitexklusivität böse und jetzt ist es top, wenn Spiele von der Playstation von Fall zu Fall ferngehalten werden.

Gleichzeitig wurd zurecht der Mehrwert vom Game Pass gefeiert, aber nicht die mögliche Gefahr das wir uns noch tiefer in eine Abhängigkeit eines einzelnen Herstellers begeben.

Finde den Move von MS beeindruckend, und wird sehr wahrscheinlich sogar der erste Schritt von weiteren tiefgreifenden Veränderungen generell in der Industrie. Ich geh stark davon aus, das Sony und andere Große jetzt erst recht prüfen wen man kaufen kann.
Am Ende geht es um Inhalte und Marken, wer sich heute ausgelassen freut, wird morgen sich umdrehen wenn der nächste Publisher aufgekauft wird.

Wir befinden uns auf den weiteren Weg eines Oligopols und dass wird nicht den Kunden am Ende nützen.

An Oligopol musste ich bei der Nachricht auch sofort Denken. Die Gamesbranche folgt jetzt auch dem Dogma des Wachstums, der heilige Gral des Kapitalismus. Das Fressen geht jetzt wahrscheinlich richtig los.
 
An Oligopol musste ich bei der Nachricht auch sofort Denken. Die Gamesbranche folgt jetzt auch dem Dogma des Wachstums, der heilige Gral des Kapitalismus. Das Fressen geht jetzt wahrscheinlich richtig los.
Next Stop ist wohl Capcom.

Am Ende wirds nur noch Microsoft, Nintendo und Sony geben. Ganz am ende nur noch Microsoft und Nintendo :moin: :pcat: :nyanwins:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom