PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Phil Spencer ist seit 10 Jahren CEO. Bei MS merkt man, dass Sie Sarah Bond vorbereiten für die Nachfolge, wenn Phil mal sagt er geht in den Ruhestand. Bei ihr wüsste man auch den Kurs. Keiner bleibt ewig CEO aber bei Sony frag ich mich wer es nach dem Interims CEO wird. So bekannte Gesichter die einem da einfallen gibts nicht ausser Hermen Hulst vielleicht aber das glaube ich nicht.
Wenn man weiter in Live Services investieren möchte, dann könnte imo. der Bungie CEO Pete Parsons ein geeigneter Kandidat sein. :pokethink:

Parsons gehörte damals zu den Anfängen der Xbox auch zum Xbox Team.
 
Warum lesen sich hier teils Kommentare so, als ob Jim Ryan „gegangen“ wurde?


Weil ein geplanter Rückzug und Ruhestand geordnet und flüssig abläuft. Man bleibt, bis ein neuer CEO gefunden wurde und kein Interims CEO.
Also ein REIBUNGLOSER Übergang


Ich hatte in einer US Firma als Fraud Specialist über 7 Jahre gearbeitet (24.000 Mitarbeiter Weltweit) und erlebte einen geordneten Wechsel CEO und einen Rausschmiss, bei dem wir dann einen Übergangs CEO hatten. Man war mit der Arbeit des bisherigen CEO unzufrieden. Natürlich will man hier nicht nachtreten und verpackt das ganz schön um Gesichtswahrend und ohne mediale Schlammschlacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum lesen sich hier teils Kommentare so, als ob Jim Ryan „gegangen“ wurde?

Weil das natürlich der Optimalfall wäre. Sony hat eingesehen, dass Ryan einen Irrweg beschreitet und korrigiert jetzt indem sie ihn durch fähigeres Personal ersetzen.

Ob das jetzt tatsächlich der Fall ist, ist die andere Frage.
 
Jimbo geht.
Eine Ära geht zu Ende. :awesome:
Sieht aber nach normalen planmäßigen Ausscheiden aus zum Ende des Wirtschaftsjahres (März 2024)
Er war dann fast 30 Jahre im Unternehmen. Muss man auch erstmal schaffen.
Gründe könnte es mehrere geben.

Ich wünsche mir Phil Spencer als Nachfolger.
Nicht weil er talentiert ist, das ist er nicht.
Sondern die Reaktionen hier wären Gold wert.
:awesome:

Einer Veränderung bedarf es aber wirklich.
 
Da kann man jetzt für die eigene Propaganda-Maschine wild herumspekulieren, aber Fakten sind was anderes.
 
Weil es danach ausschaut und ziemlich sicher so war :kruemel:

- Jim Ryan hatte sich komplett in die ACTIBLIZZ Übernahme eingeklinkt
- Argumentativ ins AUS geschossen / sich auch blamiert
- Sony Studios sollten 12 GAAS bringen
- Daher kaufte man für 3,6 Milliarden Bungie / die bleiben aber Unabhängig! muss man sich mal geben
- GAAS Projekte haben Probleme und kosten Geld
- 50 Mio für dieses gecancelte Projekt von Deva irgendwas Studio
- Last of Us Online wurde eingestellt? bzw. Bungie sagte nein so nicht
- Last of Us Online Team nur noch paar Leute
- bisherige Übernahmen zielen nur auf GAAS und PC
- Entwicklungsprobleme bei den STudios? wir wissen vieles nicht im Hintergrund aber einiges sickerte immer wieder durch

Die Verkaufszahlen der Konsole sind nicht Jim Ryans Werk. Das kommt noch von Shawn Layden und dessen Kurs und die Früchte der Entwicklungen damals.
 
Weil ein geplanter Rückzug und Ruhestand geordnet und flüssig abläuft. Man bleibt, bis ein neuer CEO gefunden wurde und kein Interims CEO.
Also ein REIBUNGLOSER Übergang


Ich hatte in einer US Firma als Fraud Specialist 7 Jahre gearbeitet (24.000 Mitarbeiter Weltweit) und erlebte einen geordneten Wechsel CEO und einen Rausschmiss, bei dem wir dann einen Übergangs CEO hatten. Man war mit der Arbeit des bisherigen CEO unzufrieden. Natürlich will man hier nicht nachtreten und verpackt das ganz schön um Gesichtswahrend und ohne mediale Schlammschlacht.
Weiß nicht, falls er als CEO einen 5 Jahresvertrag hat würde es vom Timing passen. Falls ja ging man vielleicht davon aus, dass er seinen Vertrag verlängert.
- Jim Ryan hatte sich komplett in die ACTIBLIZZ Übernahme eingeklinkt
- Argumentativ ins AUS geschossen / sich auch blamiert
- Sony Studios sollten 12 GAAS bringen
- Daher kaufte man für 3,6 Milliarden Bungie / die bleiben aber Unabhängig! muss man sich mal geben
- GAAS Projekte haben Probleme und kosten Geld
- 50 Mio für dieses gecancelte Projekt von Deva irgendwas Studio
- Last of Us Online wurde eingestellt? bzw. Bungie sagte nein so nicht
- Last of Us Online Team nur noch paar Leute
- bisherige Übernahmen zielen nur auf GAAS und PC
- Entwicklungsprobleme bei den STudios? wir wissen vieles nicht im Hintergrund aber einiges sickerte immer wieder durch

Die Verkaufszahlen der Konsole sind nicht Jim Ryans Werk. Das kommt noch von Shawn Layden und dessen Kurs und die Früchte der Entwicklungen damals.
The Last of Us MP wurde nicht eingestellt, sondern wird zum Teil neu ausgerichtet, wofür man erst einmal nicht das komplette Team braucht.
 
Weil das natürlich der Optimalfall wäre. Sony hat eingesehen, dass Ryan einen Irrweg beschreitet und korrigiert jetzt indem sie ihn durch fähigeres Personal ersetzen.

Ob das jetzt tatsächlich der Fall ist, ist die andere Frage.
Liest sich imo aber anders.
Dann hätte Sony schon jemand in der Hinterhand und müsste nicht erst im April 24 eine Zwischenlösung installieren.

„Aber es fällt mir zunehmend schwer, das Leben in Europa mit der Arbeit in Nordamerika in Einklang zu bringen.“
Es scheint wohl Ryans Entscheidung gewesen zu sein und Sony musste kurzfristig darauf reagieren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom