PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Ja Troll ruhig weiter ?
Nun, er hat recht...Sekunden kurze Ladezeiten bei Weltenwechsel und damit auch Portale sind keine Erfindung der Neuzeit, sondern rein eine Frage der Datenmengen die dafür geladen werden müssen und können. Hier entstand eine grösser werdende Diskrepanz weil die Datenträger mit der Entwicklung der Datenmengen zuletzt nicht mitgekommen sind....SSD+Kraken/BCPack gleichen das jetzt eigentlich erstmal nur wieder an.
Mario World brauchte imo vom Hub in die Welten auch nicht länger. Sektorsprünge in X3 wenige Sekunden,....
Erklärst du mir also gerade das die PS5 sich technisch in Richtung SNES bewegt?
However
Die eigentliche Frage ist also nicht ob R&C etwas macht was bisher nicht ging, sondern wie gut (schnell) diese Wiederentdeckung auf den einzelnen heute und in naher Zukunft konkurrierenden Plattformen genutzt werden kann.
Was natürlich stimmt, die PS4 kann das so nicht....ist ja schon für 4K und 60FPS zu doof.....was wir nicht wissen, wäre wie lange sie bräuchte um das in reduziert zu machen.
Hat noch Entwicklungspotential!
:coolface:
 
Nun, er hat recht...Sekunden kurze Ladezeiten bei Weltenwechsel und damit auch Portale sind keine Erfindung der Neuzeit, sondern rein eine Frage der Datenmengen die dafür geladen werden müssen und können. Hier entstand eine grösser werdende Diskrepanz weil die Datenträger mit der Entwicklung der Datenmengen zuletzt nicht mitgekommen sind....SSD+Kraken/BCPack gleichen das jetzt eigentlich erstmal nur wieder an.
Mario World brauchte imo vom Hub in die Welten auch nicht länger. Sektorsprünge in X3 wenige Sekunden,....
Erklärst du mir also gerade das die PS5 sich technisch in Richtung SNES bewegt?
However
Die eigentliche Frage ist also nicht ob R&C etwas macht was bisher nicht ging, sondern wie gut (schnell) diese Wiederentdeckung auf den einzelnen heute und in naher Zukunft konkurrierenden Plattformen genutzt werden kann.
Was natürlich stimmt, die PS4 kann das so nicht....ist ja schon für 4K und 60FPS zu doof.....was wir nicht wissen, wäre wie lange sie bräuchte um das in reduziert zu machen.

Hat noch Entwicklungspotential!
:coolface:
Du weißt immer noch nicht wo der Unterschied zwischen hin und her springen bei Mario ist, wo nichts los ist und wo kaum was zum Laden ist.
Gegensatz zu Ratchet. Wo immer volle Action ist und der Bildschirm voll ist. Das zu laden in sec Bruchteil würde kein SNES oder Switch schaffen. Wie auch.
 
Du weißt immer noch nicht wo der Unterschied zwischen hin und her springen bei Mario ist, wo nichts los ist und wo kaum was zum Laden ist.
Gegensatz zu Ratchet. Wo immer volle Action ist und der Bildschirm voll ist. Das zu laden in sec Bruchteil würde kein SNES oder Switch schaffen. Wie auch.
Dein Einwand wurde adressiert, ergibt aber per se noch keine funktionalen Differenzen und spielt bei Betrachtung des Mengenverhältnisses wenig Rolle...oder kannst du eklatante Unterschiede zwischen statischen und mobilen Daten darlegen?
Der Sprung innerhalb einer Umgebung ist dabei ohnehin anders zu Betrachten als der in eine andere Welt und welche Rolle die zu verlassende Umgebung spielt ist auch noch offen. Könntest du jetzt mal die PS5 erklären?
 
Dein Einwand wurde adressiert, ergibt aber per se noch keine funktionalen Differenzen und spielt bei Betrachtung des Mengenverhältnisses wenig Rolle...oder kannst du eklatante Unterschiede zwischen statischen und mobilen Daten darlegen?
Der Sprung innerhalb einer Umgebung ist dabei ohnehin anders zu Betrachten als der in eine andere Welt und welche Rolle die zu verlassende Umgebung spielt ist auch noch offen. Könntest du jetzt mal die PS5 erklären?
Ich hab gestern die PS5 erklärt und wieso Ratchet nur auf der PS5 funktioniert :nix:
Mit dem Thema bin ich durch. Es ist nun mal Fakt das die Switch sowas nicht leisten kann und es nur auf der PS5 funktioniert.
Na ja, ein schönen Donnerstag noch.
 
Verstehe nicht warum Microsoft kein Flight Simulator zum XSX Launch angekündigt hat, bzw. zumindest Material beim XBox Event.
Wäre ein ein idealer Vorzeigetitel für die technischen Möglichkeiten der Konsole gewesen!
Die Leute von MS hätte ja wissen müssen, dass das Halo Game nicht gut genug aussieht...

So ein Video, laufend auf der XSX, und alle wären zufrieden gewesen.

Gameplay von Flight Simulator ist landen und starten. Wow. Darf man das nicht erst mit grauen Haaren spielen?



Das bietet mehr Interaktivität und "Gameplay" als die meisten Titel überhaupt: ist ja schließlich eine Simulation: und selbst da wird es neue Maßstäbe setzen.

Das Spiel bietet auf der einen Seite einen gigantischen Multiplayermodus.

Über einen richtigen Karrieremodus ist noch nichts bekannt (leider)
Aber es gibt für Solisten Trainingsmissionen wo alles gelernt (Landen, Abheben etc) wird und live Missionen mit unterschiedlichen Aufgaben, die man absolvieren kann.
Dazu wird es eben von Beginn an einen Mod Support geben. Über 10 Jahre wird man den Flight Simulator als Plattform weiterentwickeln, für die Interessierte eigene Kampagnen, Flugzeuge oder Mini-Skripte entwerfen können.

Z.B. triebwerksschaden und dennoch ans Ziel kommen, Wirbelstürme, Kunstflugmissionen etc...



Der neue Flight Simulator wird Wind und Wetter so realistisch wie möglich umsetzen. Der Himmel wird vom Spiel in 36 unterschiedliche atmosphärische Schichten unterteilt. Windphänomene wie Steig- und Fallwinde sowie Jetstream berechnet das Programm. Treibstoff kann per Jetstream gespart werden etc

Es wird einen großen Unterschied machen, ob man durch einen Sturm fliegt oder durch laue Lüftchen. Im alten Flugsimulator gab es pro Flugzeug bloß einen Angriffspunkt für all die physikalischen Kräfte, die auf die Maschine einwirken. Jetzt gibt es laut Entwickler bis zu 1.000 Oberflächen pro Flugzeug, für die Material, Reibung und alle möglichen Kräfte simuliert werden.

Im Spiel wählt ihr aus drei groben Schwierigkeitsgraden und fast 30 Parametern, mit denen ihr euren Anspruch individuell justieren könnt.

Auf der Newbie-Stufe lassen sich optische Hilfsmittel aktivieren. Dann leuchtet beispielsweise der entsprechende Knopf blau auf, wenn wir die Handbremse lösen oder das Fahrwerk ausfahren sollen. Auch ein KI-Copilot lässt sich jederzeit hinzuschalten, damit wir nicht jeden Handgriff selbst ausführen müssen.
 
Verstehe nicht warum Microsoft kein Flight Simulator zum XSX Launch angekündigt hat, bzw. zumindest Material beim XBox Event.
Wäre ein ein idealer Vorzeigetitel für die technischen Möglichkeiten der Konsole gewesen!

Vielleicht weil er auf XSX nicht mal halb so gut aussieht und extrem abgespeckt daher kommt? Der Flugsimulator ist zu professionell für eine Videospielkonsole. Das wird teuer und fett auf dem PC zelebriert, wie es sich gehört. Das Ding ist nur ein kleiner Gamepass-Bonus auf den Xbox Konsolen, mehr nicht. Deswegen braucht man das auch nicht groß präsentieren. Das verstehen alle, nur nicht die verzweifelten Xbox - Fans, die derzeit nur den Flugsimulator als Argumentationsgrundlage besitzen, oder zu besitzen glauben. :niatee:
 
Vielleicht weil er auf XSX nicht mal halb so gut aussieht und extrem abgespeckt daher kommt? Der Flugsimulator ist zu professionell für eine Videospielkonsole. Das wird teuer und fett auf dem PC zelebriert, wie es sich gehört. Das Ding ist nur ein kleiner Gamepass-Bonus auf den Xbox Konsolen, mehr nicht. Deswegen braucht man das auch nicht groß präsentieren. Das verstehen alle, nur nicht die verzweifelten Xbox - Fans, die derzeit nur den Flugsimulator als Argumentationsgrundlage besitzen, oder zu besitzen glauben. :niatee:

Schau dir mal die Hardware Anforderungen von Flight SImulator am PC an...

Und dann vergleich sie mit Forza Horizon 4 und Gears 5 am PC. Und dann kombiniere, dass Gears 5 und Horizon 4 auf der XSX besser aussehen werden als die PC Version und dennoch in nativ 4k und mit 60FPS laufen werden...
 
Ich hab gestern die PS5 erklärt und wieso Ratchet nur auf der PS5 funktioniert :nix:
Mit dem Thema bin ich durch. Es ist nun mal Fakt das die Switch sowas nicht leisten kann und es nur auf der PS5 funktioniert.
Na ja, ein schönen Donnerstag noch.
Faktisch hast du garnichst erklärt sondern mit den Füßen gestampft und behauptet das schnelles Laden eine neuartige Erfindung von Sony bei der PS5 wäre, nur Sony kann und wer was anderes sagt hat die PS5 nicht verstanden. Faktisch ist diese Behauptung von dir nicht belegbar so wie du nicht darlegen kannst das die Aussage von Mermaid falsch ist..fairerweise kanner aber auch nicht das Gegenteil beweisen...aber wir waren bei Fakten.......rumballern, was deiner Aussage nach nur mit Kraken gehen soll, braucht kein Kraken.

Um dich zu widerlegen.
 
Du weißt immer noch nicht wo der Unterschied zwischen hin und her springen bei Mario ist, wo nichts los ist und wo kaum was zum Laden ist.
Gegensatz zu Ratchet. Wo immer volle Action ist und der Bildschirm voll ist. Das zu laden in sec Bruchteil würde kein SNES oder Switch schaffen. Wie auch.

Woher willst Du das wissen? Du hast doch weder Mario noch Ratchet bisher gespielt :kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom