ConsoleWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony - Der Große ConsoleWAR

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Währendessen versucht Nintendo in Konsolen Bereich die Mobile Strategie und kauft soviel Publishing rechte wie möglich hauptsache billig :scan:
 
Sind wir jetzt so weit, dass die nach wie vor schwächere HW mit dem schlechteren 3rd und Indie-Support alles richtig macht? Ich weiß es gibt die Tendenz sich auf das umfangreichere PS4 exklusiv LineUp einzuschießen und das "zählt nicht"-Spiel über die Forenlandschaft zu treiben (dabei könnte man das mit der One viel besser spielen, denn wenn man Titanfall, FH2 oder Ori aus irgendwelchen Lulu-Gründen nicht zählen lassen täte, dann bliebe tatsächlich nur die Rare Collection und Sunset Overdrive über wenn ich mich nicht irre).

Natürlich kann man nun sagen, dass es für MS (mit der Basis die man hat, denn die bleibt imo nach wie vor im Vergleich zur PS4 bescheiden und das wird sich nicht mehr ändern) einen soliden und teilweise sogar guten Job macht - von der Prämisse ausgehend, dass man sich tatsächlich auf 1st Party - Games konzentrieren will in der Zukunft, aber dann kann man eben fragen wo hier die PS4 in irgendeiner Hinsicht außer den viel diskutierten DL-Speeds hinterherhinken soll? Gerade nach der E3? Annehmend, dass es eben auch nach wie vor mehr von den Sonystudios in naher Zukunft anzukündigen gäbe?

Ich sehe da einfach einen von Februar 2013 bis heute klar führenden Hersteller und auch die Verkaufszahlen liegen wohl kaum an der Narrenfreiheit Sonys wie hier gerne von ein paar lustigen Gesellen behauptet.
Sonys AAA-Exklusiv-Lineup 2014 und 2015 - mit Ausnahme von Bloodborne - ist schwach. Das kann man nicht leugnen. Microsoft, wenn auch selbst nicht überragend, ist in der Hinsicht besser.
 
Die bone besitzt doch nach den komischen auswahlspielchen hier ja nicht mal sowas wie ein exklusiv lineup
 
Natürlich ist das trotzdem ein Vorteil der Xbox One.

Sieht man ja an den VKZ :v:
XOne is doomed :banderas: Wird sich auch diese Gen. nicht mehr ändern, auch nicht mit der Cloud oder Wunderram etc. Pipapo :v:
worldwide_totals.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich kann man Microsoft in der Hinsicht nur vorwerfen, dass sie ihren Fokus zu sehr auf das umsatzstarke Ende des Jahres legen. :nix:

Für Microsoft scheinen die Monate Januar bis August nicht zu existieren. Dafür erscheint dann aber in jedem Folgemonat eine MS Marke nach der anderen: Gears Ultimate Edition, Forza Motorsport 6, Fable Legends (wobei f2p), Halo 5 und zeitexklusiv Tomb Raider.

Womit der Kreis sich schließt und wir wieder bei Otacon wären: Microsoft vertraut immer noch zu sehr auf seine Xbox (2001) Serien. Das Macht Nintendo zwar auch (since 1985) aber dort ist der Mangel an Kreativität nicht so offensichtlich - ganz im Gegenteil. Jedes (Haupt-) Mario oder Zelda ist vertraut und dennoch anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Waaaaaas

In jedem Mario laufe ich umher, sammel Sterne und Münzen und rette eine Prinzession.
In jedem Zelda spiele ich den namensgebenden Helden, kämpfe in Dungeons und rette eine Prinzessin.
In jedem Mario Kart kommt die Prominenz des Nintendo-Universums zusammen und fährt über unrealistische Rennstrecken.
in jedem Smash kommt die Prominenz des Nintendo-Universums zusammen und prügelt sich.

Nintendo ist so ein seelenloser Verein, das ist unglaublich.

:coolface:
 
Ist Kotaku nicht eher dafür bekannt, reißerisch zu berichten, egal um welche Plattform es geht? ;)

sie waren dafür mal bekannt. ist immerhin eine seite, die zum gawker netz gehört, bei denen reisserische überschriften schon immer zum pflichtprogramm gehörten.
seit 3-4 jahren hat die seite aber einen kurswechsel beschlossen und nehmen den videospieljournalismus deshalb ein wenig ernster als der rest.
mit jason schreier haben sie auch einen guten mann, der zu 99% verdammt gute investigative und informative artikel schreibt, die sich wirklich dem journalismus zuschreiben dürfen.
 
Warum wurde der alte Fred geschlossen?
Ach ja: Nintendo ist beste. Wie immer.
:brit:

EDIt Ach so, stand im zweiten Beitrag. Man, ganon :-/.
 
Waaaaaas

In jedem Mario laufe ich umher, sammel Sterne und Münzen und rette eine Prinzession.
In jedem Zelda spiele ich den namensgebenden Helden, kämpfe in Dungeons und rette eine Prinzessin.
In jedem Mario Kart kommt die Prominenz des Nintendo-Universums zusammen und fährt über unrealistische Rennstrecken.
in jedem Smash kommt die Prominenz des Nintendo-Universums zusammen und prügelt sich.

Nintendo ist so ein seelenloser Verein, das ist unglaublich.

:coolface:

Streng genommen stimmt das sogar, alles nur lahme Aufgüsse und Remakes:scan:
 
Sonys AAA-Exklusiv-Lineup 2014 und 2015 - mit Ausnahme von Bloodborne - ist schwach. Das kann man nicht leugnen. Microsoft, wenn auch selbst nicht überragend, ist in der Hinsicht besser.

Nicht wirklich. 2015 hat MS bsw noch gar nichts gebracht. Und ein Bloodborne ist ein Ausnahmespiel von höchster Qualität, kein vergleich mit dem Durchschnittsprogramm das MS bisher auf der Bone losgelassen hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom