Microsoft Surface

Hat jemand Erfahrungen mit dem Wifi Problem des Surface Pro 1-3 gemacht? Ganz merkwürdige Geschichte.
Hab bisher alles versucht außer mal nen alten Treiber draufzuschmeißen. Hat da jmd vllt zufällig nen Link :blushed:
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Wifi Problem des Surface Pro 1-3 gemacht? Ganz merkwürdige Geschichte.
Hab bisher alles versucht außer mal nen alten Treiber draufzuschmeißen. Hat da jmd vllt zufällig nen Link :blushed:

Hi. Was meinst du?

Ich nutze ein Surface 3 Pro und ich kenne es nur, dass wenn ich das WLAN an und aus mache, er manchmal nicht connected. Dann hilft nur noch restart. Saunervig bei den Gerätepreisen. Aber dennoch: Fürs Studium gibts nix Besseres! Die armen Schweine mit ihren Notes/Ipads :D Kritzeln sich da einen ab mit Krüppelsoftware und iOS nen Stylus, der so dick ist wie Deutschländer-Würstchen :D Fail.
 
Also mittlerweile ist es bei mir in Ordnung. Aber wie gesagt natürlich blöd bei solchen Gerätepreisen, dass man da überhaupt drüber diskutieren muss.

Ja also nach gut 2 Wochen Betrieb muss ich echt zugeben, dass ich mich regelrecht in den Stylus verliebt hab. Funktioniert um einiges besser als erwartet. Ebenso wie von dem Type Cover. Ziemlich geniales Teil :)
 
Ich hab es mir gestern gekauft i5, 4GB Version für 799,- €. Ist ein schönes Gerät, schnell, großes Display, bin davon bisher sehr angetan.

Nur der Preis für die Tastatur... den finde ich echt gelungen! :lol:
 
Microsoft announces 84-inch Surface Hub tailored for Windows 10 - The Verge.

Microsoft has just unveiled a whole new category of device designed to showcase Windows 10. It's called the Surface Hub. As the next evolution of the company's Perceptive Pixel project, Surface Hub features an 84-inch 4K display with support for multi-touch and pen input. A 55-inch option will also be available, according to a press release. The massive screen also includes dual cameras, microphones, and a wide array of "advanced sensors," Microsoft says, though it's not yet sharing full details on all that's inside Surface Hub. We're also left clueless as to how much it will cost.

[video=youtube_share;FRLDRQePY1o]http://youtu.be/FRLDRQePY1o[/video]​
Zudem hat Microsoft auch für die Windows RT-Plattform das neue System Windows 10 angekündigt.

Update: During a Q&A session after the event, Myerson promised that Windows RT users would get an upgrade to 10 as well. Your Surface 2 won't be left high and dry! @Engadget
:goodwork:
 
Da fällt das erste Surface RT dann ja auch drunter, nicht?
Davon kann man ausgehen.

Microsoft äußert sich so dazu:

Microsoft later said in a statement provided to CNET that "Surface Pro 3 (and the entire Surface Pro lineup) will update to Windows 10. We are working on an update for [the Windows RT version of] Surface, which will have some of the functionality of Windows 10. More information to come."

...

Microsoft hasn't said much about Windows RT over the past year, and there's been some speculation the software would be killed off. Microsoft's comments Wednesday didn't clarify the situation much, though. For now, it appears Windows RT will live on, at least in the Surface devices.

@cnet
 
Microsoft hasn't said much about Windows RT over the past year, and there's been some speculation the software would be killed off. Microsoft's comments Wednesday didn't clarify the situation much, though. For now, it appears Windows RT will live on, at least in the Surface devices.

Verstehe ich nicht, was der Kommentar soll ("Windows RT will live on").
Dass Windows RT weiterlebt ist doch der einzige Fall, der komplett ausgeschlossen ist. Entweder es wird auch zu Windows 10 vereinheitlicht (so sieht es nach den Aussagen von MS aus), oder es stirbt.
 
Vielleicht konsolideren sie sich auch da. Die RT-Surfaces scheinen kein großer Erfolg gewesen zu sein, also werden sie auslaufen. Gab ja beim 3er schon kein ARM-Modell mehr. Persönlich etwas schade, dass erste Surface RT mit Tegra 3 ist zwar keine Leistungsmaschine, aber die Akkulaufzeit ist spitze und für den alltäglichen Gebrauch (surfen, Office etc.) prima geeignet, sind absolut zufrieden mit dem Gerät.
 
Vielleicht konsolideren sie sich auch da. Die RT-Surfaces scheinen kein großer Erfolg gewesen zu sein, also werden sie auslaufen. Gab ja beim 3er schon kein ARM-Modell mehr.

Schon, aber wenn sie eh gerade alles vereinheitlichen (und dabei wegen der Handys die ARM-Plattform ohnehin mitbedienen müssen), dann könnten sie ARM-Tablets doch ohne großen Aufwand auch noch mit dazunehmen. Zumindest ich als Laie stelle mir den Unterschied vom Smartphone zum ARM-Tablet jetzt nicht so gewaltig vor.
 
Ich denke aber, auf WP läuft nicht das Windows 10 wie auf einem PC. Daher ist das alles trotz allem Marketing-Gerede nicht 1:1 vergleichbar. MS wird wohl durchaus schauen, die Anzahl ihrer Plattformen überschaubar zu halten... und was nicht erfolgreich (genug) ist, fliegt raus, vor allem wenn man eben die Konkurrenz im eigenen Haus hat.
 
Es läuft wohl wie damals beim Versionensprung von Windows Phone 7 auf 8. Da ein softwaretechnisches Upgrade nicht möglich war, hat Microsoft ein entsprechendes Update für die WP7-Plattform mit der Versionsnummer 7.8 veröffentlicht: Es beinhaltete einige neue Features, ein paar Anpassungen und für Microsoft war das Thema und der Support beendet.

Bei der RT-Plattform läuft es wohl ebenso ab. Ich wünsche mir für das Update bloß die Integration von Project Spartan, die neuen Microsoft-Apps und die aktualisierte Touch-Version von Office. Mehr brauche ich nicht, mehr will ich nicht. :)
 
Windows für ARM geht den gleichen Weg wie NT für Mips oder Alpha. Seitdem von Intel vernünftige Atom-Prozessoren kommen (also fast von Anfang an), macht das auch wenig Sinn, da noch Tablets zu verkaufen und zu supporten, die nicht alle Programme ausführen können.
Windows Runtime (WinRT) wird uns als Basis der Universal Apps erhalten bleiben.
 
Windows für ARM geht den gleichen Weg wie NT für Mips oder Alpha. Seitdem von Intel vernünftige Atom-Prozessoren kommen (also fast von Anfang an), macht das auch wenig Sinn, da noch Tablets zu verkaufen und zu supporten, die nicht alle Programme ausführen können.
Windows Runtime (WinRT) wird uns als Basis der Universal Apps erhalten bleiben.

Aber WinRT ist doch gerade die gemeinsame Basis für Windows 8 und Windows RT. Eine ARM-Implementierung von WinRT existiert also schon, wäre also wenig Aufwand, das auf Windows 10 mitzuziehen (?)
Außer natürlich man will wirklich komplett weg von ARM-Tablets.
 
Ich denke der Erfolg vom Surface Pro 3 hat MS zu denken gegeben und deswegen lassen sie RT fallen.Jedenfalls bin mit meinem Surface RT sehr zufrieden.
 
Aber WinRT ist doch gerade die gemeinsame Basis für Windows 8 und Windows RT. Eine ARM-Implementierung von WinRT existiert also schon, wäre also wenig Aufwand, das auf Windows 10 mitzuziehen (?)
Außer natürlich man will wirklich komplett weg von ARM-Tablets.
Es gibt sicher eine Menge guter Gründe für einen ARM-Kernel von Windows. Gerade wegen Einsatz im embedded Bereich. Für den Consumer dürfte ein x86 Tablet einfach spannender sein wegen Kompatiblität.
Wegen Aufwand weiss ich nicht. Jedenfalls verkauft MS immer noch Surface 2 in ihrem online-shop. Das wäre ein bisschen mies, wenn es für die jetzt schon keinen Upgrade-Pfad mehr gibt.
 
Für ARM-Tablets spricht halt die Akkulaufzeit. Wenn ich das Surface 3 meines Kollegen und unser Surface RT betrachte, da liegen Welten zwischen der Laufzeit. Aber keine Ahnung, wie gut das mit Atoms inzwischen läuft und welche Power die nun bieten.
 
Zurück
Top Bottom