Microsoft Surface

Ein Surface 3 Pro mit (wahlweise) iOS-Apps, wäre für mich das perfekte Tablet. Der Windows Store ist qualitativ nämlich oft immer noch sehr dürftig und ich möchte für bestimmte Anwendungsgebiete auch gar kein "normales" Windows-Programm. Nur der neue Stift ist echt schlecht soweit ich mich informieren konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Surface 3 Pro mit (wahlweise) iOS-Apps, wäre für mich das perfekte Tablet. Der Windows Store ist qualitativ nämlich oft immer noch sehr dürftig und ich möchte für bestimmte Anwendungsgebiete auch gar kein "normales" Windows-Programm. Nur der neue Stift ist echt schlecht soweit ich mich informieren konnte.

Dito. Ich habe ein Surface Pro 2 und bin von HW und dem OS wirklich überzeugt, aber der Appstore ist nach wie vor ein Witz verglichen mit dem Apple- oder Google-Store. Die "großen" Apps gibt es zwar bis auf einige Ausnahmen, aber Spotify, Watchever, Amazon Instant Video oder sowas so simples wie eine Panasonic Remote App fehlen einfach und auch wenn ich für das Meiste dank x86-Betriebssystem auf die Windows-Programme ausweichen kann, ist es einfach nochmal etwas anderes als eine touch- und leistungsoptimierte App.

Nur der neue Stift ist echt schlecht soweit ich mich informieren konnte.
Was? :nerd:
Ich habe selten so einen genialen Digitizer wie dem von Pro 2 gesehen. Dagegen fühlt sich so ziemlich jeder andere Stift wie ein Stück Wachsmalkreide an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was? :nerd: Ich habe selten so einen genialen Digitizer wie dem von Pro 2 gesehen. Dagegen fühlt sich so ziemlich jeder andere Stift wie ein Stück Wachsmalkreide an.
Das Surface 2 Pro besitzt einen Digitizer von Wacom, das Surface 3 Pro einen "N-trig"-Digitizer. Das Surface 2 Pro besaß extra dafür noch eine spezielle Bildschirm-Schicht. Durch das Weglassen, konnte man das Surface 3 Pro jetzt auch noch dünner konstruieren.

Der N-trig-Digitizer ist gut um handschriftliche Notizen zu verfassen, aber z.B. zum Zeichnen wohl echt ungeeignet. Da Wacom eigene Grafik-Tablets verkauft (Cintiq), haben sie möglicherweise die Zulieferer-Preise für andere Hersteller erhöht. Das hat Microsoft dann nicht geschmeckt. Aber ist nur reine Spekulation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm schade...Das wäre dann ja ein Rückschritt im Vgl. zum Pro 2. Ist aber sicher immer noch besser als bei 99% der Konkurrenz behaupte ich jetzt mal. ^^
Aber ich hätte mir eh kein Pro 3 geholt bzw. wäre ohnehin beim Pro 2 geblieben, weil mir 12 Zoll für ein Tablet zu groß sind. Davon mal abgesehen, dass ich mir das Pro 2 erst vor kurzem gekauft habe :v:
 
auf notebooksbilliger gibts jetzt diverse Konfigurationen. Teilweise mit Studentenrabatt (nur für deutsche Erdenbürger), teilweise Bundles mit dem Type Cover vergünstigt.

So kann man schon mal 50+€ einsparen!
 
Ich denke ein Surface Mini macht erst dann richtig Sinn, wenn eine Office RT Variante kommt, die keinen Desktop benötigt und vom UI auf so eine Tablet-Größe angepasst ist.
 
N-trig wird in der Künstlerszene eher kritisch betrachtet, schliesst aber zu wacom auf. Grösstes Problem sind die Treiber - da Microsoft aber höchstpersönlich jetzt n-trig einsetzt, dürfte sich das bessern.

Einziger gravierender Nachteil sind die Drucksttufen - da sinds bei N-trig eben nur 1/4 so viel . Gibt sicher ein paar Künstler, die auch die letzte Druckstufe aus den 1024 rauskratzen bei Wacom - wichtig ist aber auch die Druckkurve.

Vorteil bei N-trig ist dafür, dass es keine Parallax effekte gibt (sprich der Cursor ist nicht da wo die Stiftspitze ist, ausserdem kann man die Geräte dünner bauen. Weiterer Pluspunkt ist, dass die Genauigkeit zu 100% über das ganze display verteilt, sprich auch in den ecken. Bei wacom baut das Teils kräftig ab zu den ecken hin.

Zum Schreiben wird der N-trig besser geeignet sein. ich hab mich anfangs auch sehr aufgeregt, aber die ersten testberichte lesen sich auch recht gut was den stift angeht.

Gemunkelt wurde , dass da ein Politikum dahintersteckt . Wacom hat quasi das Monopol auf dem Kreativmarkt und verlangt teils horrende Lizenzkosten für die Technologie. Ausserdem sind deren Tablets total gefloppt, da es gegen das Surface Pro (2) in jeden belangen unterlegen ist, bei höheren preisen. Beim Surface Pro kriegts du ja einen vollwertigen Computer dazu, für wacom zahlst du das selbe nur fürs display.

kann sein, dass die sich damit aber voll in den Fuss schiessen, wacom ist nicht wirklich beliebt, arrogante politik, hohe Preise, kaum Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder was gelernt. ^^
Die Tablets sind wirklich teuer:
http://de.shop.wacom.eu/produkte/ci...lHTzvsbV7XZoGzjAhj-GhTvGdwrWr0NWjqZ9xZZDw_wcB

Wenn ich da an die 800 denke, die ich für mein Pro 2 bezahlt habe...

Das Pro 3 macht aber IMHO echt was her, wirklich ein schickes Teil:

[video=youtube;PJcGfFWFXwY]https://www.youtube.com/watch?v=PJcGfFWFXwY[/video]

:awesome:

Ist aber für meinen Geschmack einen Ticken zu groß.

Edit: Ich würde mir wünschen MS bringt ne Revision des Type Cover 2 raus. Das Trackpad vom 2er ist einfach ne Katastrophe und auf das erste will ich nicht downgraden, weil es nicht hintergrundbeleuchtet ist. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
12" ist für nen Tablet schon zu groß meiner Meinung nach.
 
Jap, MS hätte parallel zum Surface Pro 3 noch eine kleinere Variante im selben Formfaktor (3:2) anbieten sollen. Andererseits weiß ich nicht, ob der Markt hierfür überhaupt groß genug wäre, ähnlich wie beim Mini.

Das sieht z.B. einfach ulkig aus:

x75sq7o5.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, MS will Tablet und PC verschmelzen. Da macht das schon Sinn. Ein Device für alles, egal ob Arbeit, Freizeit, zuhause oder unterwegs. Noch funktioniert das nicht ganz, weil bsp. in einem Surface eben keine dezidierte GPU für aufwändige Spiele arbeitet und man daher zuhause zum zocken weiterhin den großen PC oder eben die Konsole anmacht, aber wenn man davon absieht ist die Idee dahinter nicht so schlecht. Noch sind halt viele Kompromisse zu machen, die werden sich aber wohl mit fortschreitender Technik immer weiter ausgehen.

Ich nutze im Geschäft ein VAIO Duo mit Win 8.1 und bin ziemlich angetan was das betrifft. Es ist die kleinste Variante mit i3, 4 Gbyte RAM und 128er SSD, aber für meine Ansprüche da perfekt. Total flott, noch nicht einmal wegen etwas abgestürzt, mucksmäuschenleise und halbwegs handlich. Besprechung schnell mitnehmen, schnell was zeichnen, zack wieder an großen Monitor... gute Sache. Und da es VAIOs ja leider bald wahrscheinlich nicht mehr gibt, wird mein nächster Geschäftscomputer mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Surface Pro werden... aber ich hoffe, das geht noch etwas :)
 
Das Surface Pro 3 sieht in der Tat ziemlich schick aus. Bin im Moment noch Android-User, aber wenn sie so weiter machen, die Universal Apps etablieren und in Zukunft potentere Hardware verbauen, dann bin ich bei Version 4 vielleicht dabei.

12" finde ich eigentlich eine sehr gute Displaygröße für Tablets, zumindest wenn man ein Smartphone >5,5" hat. Besitze ein Galaxy Note 2 und ein 7,7"-Tablet, und das Tablet nutze ich eigentlich kaum noch. Selbst bei 10" wäre mir der Unterschied wahrscheinlich nicht groß genug.
 
bei mir wird es mein Notebook ersetzen. Finde nur schade, dass es nicht mal optional so etwas wie ne richtige Tastatur gibt. Wenn man schon groß damit wirbt, dass man eine Verschmelzung von Tablet-Notebook im Sinn hat, dann muss, was Eingabegeräte betrifft, was Potenteres her... Denke da an so was wie das Asus t100/Acer Switch/Lenovo Miix.
 
Nicht schlecht. Aber solange diese Teile mit festverbautem Akku mit schwacher Laufzeit daherkommen, kommen sie für mich zu dem Preis ohnehin nicht in Frage. Keine Lust mir alle 2 Jahre ein neues Arbeitsgerät anschaffen zu müssen.
 
Scheint ein gutes Gerät geworden zu sein. Schade, dass es die schwarze version nicht mehr gibt
 
Ich hab nun mein Surface pro 1 erhalten.. und liebe es ..

Ich hab die Vorteile eines Tablets mit den Apps und kann ohne Probleme Civ 5 oder andere Spiele zocken.. der PS4 Controller lässt sich einfach nutzen und so steht die ganze Indie Steam Welt offen.. Echt perfekt..(wenn ich will per hdmi an den Beamer--> Bäm!)

und durch das möglich Teilen des Bildschirms (Zwei Apps nebeneinander) hab ich endlich das was ich immer wollte... Chatten und nebenbei was schauen oder sogar CIV5 spielen.. auf einem Gerät.. Das ist wirklich super..

Und wenn man nur surfen will, kriegt man mit bestimmten Batterieoptionen auch 6-7 Stunden hintenraus..
 
Zurück
Top Bottom