Microsoft kopiert Wiimote ? Fast 1:1 :o

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
warum ist das etwas anderes?
Die einen waren Pioniere was das HD angeht, Nintendo halt was die Steuerung angeht.
Man kann keiner Firma verübeln wenn sie dann somit ein erfolgreiches Konzept übernehmen...

HD ist so oder so Zukunft - Die Steuerung wird nur übernommen weil N es erfolgreich gemacht hat. Naja mir ists Schnuppe MS suckt eh - wenn man den Markt net komplett aufkaufen kann, kopiert man halt dreist.... für mich schon auf das Xii Sytsem :-)
 
Im Endeffekt ists irrelevent, ob nun Sony (die es bereits partiell gemacht haben) oder MS die WiiMote "kopieren". Beide Konsolen kommen mit dem Konzept eines neuen Steuerungsparadigmas nicht klar (gut, MS muss erst noch scheitern), weil weder Ausrichtung noch Marktpositionierung passen. Ergo wirds bei beiden ein Gimmick bleiben, mit vermutlich bescheidener Durchschlagskraft. Und vor allem MS sieht, dass ihnen die Felle davonschwimmen. Der Massenmarkt entscheidet sich im Moment für die Konsole, die diese Generation dominieren wird, und es ist nicht die von MS.

Allerdings wäre es bezeichnend, sollte MS wirklich versuchen, auf den Zug aufzuspringen. Sony ist schnell nachgezogen, als sie gemerkt haben, dass Nintendo da ein Ding auf den Markt bringt, dass die Massen anzieht (sie E3) und hat das Zeug mal (reichlich halbherzig, und ich schätze, das bereuen sie mittlerweile) eingebaut. MS hat das gleich ganz verschlafen und dürfte ihre "Kopie" wohl wirklich erst mit der nächsten Gen bringen.
Interessant daran ist vor allem (sollten die anderen wirklich ernsthaft nachziehen), dass sie damit sich selbst und tausende Fanboys vor den Kopf stoßen, denn plötzlich gilt "Power > Interface" nicht mehr
 
Interessant daran ist vor allem (sollten die anderen wirklich ernsthaft nachziehen), dass sie damit sich selbst und tausende Fanboys vor den Kopf stoßen, denn plötzlich gilt "Power > Interface" nicht mehr
Du weißt schon die technischen Daten der Next-Gen? Erzähl mal. ;-)

Eigentlich zeigen sie damit nur "Massenmarkt > Kernspieler" und das war eh schon jedem vorher klar.
 
Du weißt schon die technischen Daten der Next-Gen? Erzähl mal. ;-)

Eigentlich zeigen sie damit nur "Massenmarkt > Kernspieler" und das war eh schon jedem vorher klar.

Natürlich weiß ich die nicht :rolleyes:
Es geht nur darum, wie Nintendos Ansatz als lächerlich angeprangert wurde (hauptsächlich von Fanboys) bzw. belächelt wurde (von der Konkurrenz)

Und klar gehts um "Massenmarkt > Kernspieler", allerdings haben sowohl MS als auch Sony offensichtlich daran geglaubt, dass sich der Massenmarkt von Hardwareleistung mehr beeindrucken lässt, als von einfachem Zugang ;)
 
Es geht nur darum, wie Nintendos Ansatz als lächerlich angeprangert wurde (hauptsächlich von Fanboys) bzw. belächelt wurde (von der Konkurrenz)
Angenommen die PS4 wird ein ähnliches Monster wie die PS3 und bekommt eine Dual-Shockmote von Sony, sind sie dann Nintendos Ansatz gefolgt oder nicht? Eigentlich müsste man es als Mittelweg bezeichnen, denn Power is ja dann offensichtlich noch immer wichtig.

Nur weil man einen Controller kopiert, kopiert man nicht ein ganzes Konzept. Ja, wenn sie ne PS4 mit ~2x PS3-Leistung für 250€ entwickeln, dann haben sie Nintendo kopiert. Ich glaube aber noch immer nicht, dass sie wirklich so hoffnungslos sind. ;-)
 
Angenommen die PS4 wird ein ähnliches Monster wie die PS3 und bekommt eine Dual-Shockmote von Sony, sind sie dann Nintendos Ansatz gefolgt oder nicht? Eigentlich müsste man es als Mittelweg bezeichnen, denn Power is ja dann offensichtlich noch immer wichtig.

Nur weil man einen Controller kopiert, kopiert man nicht ein ganzes Konzept. Ja, wenn sie ne PS4 mit ~2x PS3-Leistung für 250€ entwickeln, dann haben sie Nintendo kopiert. Ich glaube aber noch immer nicht, dass sie wirklich so hoffnungslos sind. ;-)

Das Konzept funktioniert nicht mit Controller alleine. Der Preis spielt beispielsweise (vor allem am Anfang) eine gewichtige Rolle, die PS4 als HW-Monster zu positionieren würde dem Preis schaden, und damit dem Zugang zum Mainstream. Und auch Controller und Preis reichen nicht aus. Das Marketing muss stimmen und auf den Mainstream ausgerichtet sein, der jeweilige Hersteller muss also in Kauf nehmen, von selbsternannten Elite-Gamern gehasst zu werden. Der Spielenachschub muss stimmen, bei komplexer HW kann das durchaus zu einem Problem werden, sieht man aktuell ganz gut auf der PS3, wo die Exklusives sich unangenehm lange Zeit lassen. Die Abgrenzung zur Konkurrenz muss stimmen, die Wii hätte vermutlich keine Chance gehabt, wäre ihr Konzept ähnlich dem der anderen zwei etc....

Und mal ganz ehrlich. Als passionierter PC-Gamer stelle ich mir seit Jahren immer wieder die Frage, ob die immer bessere Hardware die Spiele auch besser macht. Es gibt Beispiele, die dafür sprechen, aber diese Beispiele haben ausnahmslos mehr zu bieten, als nur gute Technik, und es gibt genug Beispiele, die dagegen sprechen (Ein Gothic 3 hatte beispielsweise trotz viel besserer Technik nicht mal im Ansatz soviel Athmosphäre wie Gothic 2, geschweige denn Gothic 1. Und ja, ich spiele G1 und G2 heute noch, und empfinde die Athmo trotzdem besser)

[EDIT]Ja, ich meine: Wenn man die WiiMote kopiert, muss man auch das Konzept kopieren, um damit erfolgreich zu sein[/EDIT]
 
Ich meinte jetzt nicht unbedingt ein 600€ Schlachtschiff, 300€ sind imo zum Start ein tauglicher Preis und wenn man ein wenig subventioniert kann man in 5 Jahren auch Hardware einbauen die sich von den aktuellen Konsolen deutlich stärker abgrenzt als der Wii vom Cube.

Ich stimme dir zwar zu dass man nicht einfach ne Wiimote an eine komplett anders orientierte Konsole dranklatschen kann, aber für drei mehr oder weniger identische Konsolen ist kein Platz. Mindestens einer wird damit auf die Schnauze fallen den Wii zu kopieren, wenn nicht sogar beide. Das Konzept muss in eingen Bereichen einfach anders sein, da führt kein Weg dran vorbei. Die XMote ist meiner Meinung nach nur ein schlechtes Gerücht.
 
Ich meinte jetzt nicht unbedingt ein 600€ Schlachtschiff, 300€ sind imo zum Start ein tauglicher Preis und wenn man ein wenig subventioniert kann man in 5 Jahren auch Hardware einbauen die sich von den aktuellen Konsolen deutlich stärker abgrenzt als der Wii vom Cube.

Ich stimme dir zwar zu dass man nicht einfach ne Wiimote an eine komplett anders orientierte Konsole dranklatschen kann, aber für drei mehr oder weniger identische Konsolen ist kein Platz. Mindestens einer wird damit auf die Schnauze fallen den Wii zu kopieren, wenn nicht sogar beide. Das Konzept muss in eingen Bereichen einfach anders sein, da führt kein Weg dran vorbei. Die XMote ist meiner Meinung nach nur ein schlechtes Gerücht.

So siehts mal aus. Schade ist halt, dass die zeit der Experimente in der Videospielbranche im Prinzip vorbei ist. Zumindest für die Spieler, die sich selbst für die Spitze der Gaming-Evolution betrachten. Da wird jede Änderung des heiligen Interfaces als Teufelswerk betrachtet, lediglich der Schrei nach "mehr Power" lässt in irgendeiner Art und Weise Fortschritt in der Interaktion zu. Nintendo hat mit der WiiMote die Möglichkeit(!!!) geschaffen, sich komplett von eingefahrenen Interaktionsmethoden zu lösen (ist dank Nunchuck aber dennoch traditionell genug, um auch alle alten Steuerungen zu ermöglichen), wird aber von selbsernannten "Beschützern des Gamings" dafür verurteilt, weil es offenbar schmerzhaft ist, wenn auch Tante Liese Gefallen an so einem Gerät finden könnte.

Meine Hoffnung wäre, dass sich alle drei in der nächsten Gen selber neue Wege überlegen, wie sich das Videospielen abseits der bekannten Paradigmen weiterentwickeln könnte, anstatt immer nur auf der Stelle zu treten. Manchmal erinnert mich das an Katzen, die fast die ganze Straße überquert haben, ein Auto hören, aber anstatt die kurze Distanz bis zum Ende der Straße zu laufen, umkehren (weil sie dieses Gebiet kennen, und sich sicher fühlen) und überfahren werden. Und mit auf der Stelle treten meine ich: Das alte Konzept so lange weiterzuverfolgen, bis irgendwer zeigt, dass es auch anders geht...
 
Wimote-Kopien hin oder her. Man sollte auch mal an die Spieleentwickler denken. Wenn es dann 3 verschiedene Eingabergeräte gibt, raucht denen bestimmt der Kopf.
 
hmm ich finde, es ist ein unterschied, ob man nur eine idee oder die idee mit der kompletten technik kopiert.
zum beispiel ist wii-fit, also aerobic per konsole, eine kopierte idee von eye toy kinetic. da es aber ne matte statt ner kamera verwendet, hats ne andre technik und ist noch akzeptabel.
aber so wie ms kenne, werden sie sicher die komplette technik kopieren, ein paar extra sachen dazutun und es als etwas neues anpreisen! so haben sies ja bis jetz auch immer gemacht! ist die frage ob sie damit auch punkten. beim zune gings ja ziemlich in die hose
 
zum beispiel ist wii-fit, also aerobic per konsole, eine kopierte idee von eye toy kinetic. da es aber ne matte statt ner kamera verwendet, hats ne andre technik und ist noch akzeptabel.

Schwachsinn.
Es gab fürn NES schon so ne Matte, soweit ich weiß sogar auch selbst von Nintendo.
 
Fixed, WiiSports ist das Paradebeispiel für die Fähigkeiten der Wiimote. Net, WiiPlay.

yap........ aber es ging mir nur um ne definition.......... hab play und fit nur deswegen genommen, weil beide mit hw gebundelt sind (ok, ist sports im prinzip auch) und einige schmeißen hier offenbar hw und sw durcheinander......... niemand spielt zb smg mit dem wiiplay ;)........... genauso "spielt" man wiifit (oder nen zukünftiges 1080) nicht mit dem wiifit sondern mit dem balanceboard.......... aber egal ;)
 
Du weißt schon, dass es ne PS3 Eyetox version gibt? Jetzt bleibt nur mehr die Frage wer beknacktes Hüpfen oder beknacktes Fuchteln lieber mag. Die Wiiler dürftern also mit Eyetoy mehr Spaß haben :D

Die beste Hardware nutzt nichts wenn die Software fehlt :-)
 
Zurück
Top Bottom