Microsoft kopiert Wiimote ? Fast 1:1 :o

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Lieber Mox,
ich beharre nicht darauf, euch zu erklären, was meiner Meinung nach das beste Eingabegerät ist. Objektiv gesehen ist nunmal leider das Pad nicht das Angenehmste für dich, das weiß ich besser als du. Orangen schmecken nunmal besser als Mandarinen.

@PeterGerri
Wer sagt denn, dass ich mich dumm stelle? :-)
Nun mach's dir doch schon mit deinem Gamepad bequem und spiel einhändig. :-)
 
We are finally able to talk more about what we know after a patent application for a gyroscopic-based input device by Microsoft has been published on the U.S. Patent and Trademark Office.

Described as a “computer pointing device (generally a mouse but alternatively a game controller or remote control device) that may be worn on the hand and operated without needing to contact a (mousing) surface,” this patent was filed back in 2006.

We were told that the motion sensing controller that Microsoft was researching had the functionality of both the Nintendo Wii Remote and the Nunchuk packed into a single device, with a shape that is neither that of a banana, nor a remote controller, but more like a “pistol grip.” On top, it is supposed to have an analog stick (that could be replaced by a trackball) surrounded by the four action buttons.

xbox_einstein-prototype.jpg


http://news.teamxbox.com/xbox/16252/Microsoft-Patents-Wii-Remote-Killer-Game-Controller/


MS letzer erbärmlicher Versuch.
 
Das sieht irgendwie nicht mal ansatzweise wie ne WiiMote aus. Keine Ahnung wofür MS das verwenden will.
 
Sieht ganz interessant aus... ist aber bisher nur ein Konzept. Mal schauen, ob das was wird... ich kann es mir diese Gen fast nicht mehr vorstellen.

Das Ganze im Sinne einer Maus aufzuziehen, die bspw. auch mit dem PC voll kompatibel ist und diese ersetzt, würde für MS wirklich Sinn machen und wirkt auf mich glaubwürdig. Wäre eine gute Idee von ihnen, um ihr Produkt ähnlich populär wie die Wiimote zu machen.
 
Das sieht irgendwie nicht mal ansatzweise wie ne WiiMote aus. Keine Ahnung wofür MS das verwenden will.

Sie steigen ganz gross ins Boxgeschäft ein? Sieht lustig aus.

Im Gaff sprechen sie ja von selbst konfigurierbaren Controllern. Also welche wo man Sticks etc. hat und man sich das wie Lego selber bastelt.
 
wow :ugly:

die frage ist halt, was für patente nintendo auf der wiimote/nunchuk haben in bezug auf form+funktionen............ möglich dass kopien 1. ziemlich anders aussehen müssen und 2. keine kombination aus beschleunigungssensoren + (infrarot)pointer haben dürfen sondern immer nur entweder oder............ das würde eine sinnvolle/praktikable kopie dann erstmal schwierig machen.

gibts dazu verlässliche infos???
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gaff sprechen sie ja von selbst konfigurierbaren Controllern. Also welche wo man Sticks etc. hat und man sich das wie Lego selber bastelt.
Das wäre eigentlich ne coole Idee wenn's funktioniert. Irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen wie das funktionieren soll, wird jedenfalls alles andere als ergonimisch.
 
naja was soll man da noch dazu sagen ausser diebstahl....ist ja wohl angebracht oder ?

Was für Diebstahl? Wenn ich das schon lese dreht sich mir der Magen um. Hör auf in deiner Nontendo Box zu denken. Wer vorne bleiben will, der MUSS immer nach vorne Denken, den andren IMMER einen Schritt vorraus sein, wer das nicht schafft, verdient es imo auch nicht, der Marktführer zu sein, so einfach ist das!

Eine Idee kann man nicht patentieren, nur die Art und Weise wie sie umgesetzt wird, MS kann mit etwas Kreativität die Wiimote sicherlich gut nachbauen. Genauso wie Sony die Analogsticks nachbaute, Sega das Steuerkreuz und Gamepad Design und Force Feedback in Spielcontrolern kam auch erst nach dem Rumble Pack (auch wenns zuerst am PC rüttelte, und zwar anno 1986 in nem Lenkrad).
 
Übrigens steht da das Patent ist von 2006. Wenn Microsoft das geklaut haben soll waren sie aber schnell.
 
Das wäre eigentlich ne coole Idee wenn's funktioniert. Irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen wie das funktionieren soll, wird jedenfalls alles andere als ergonimisch.

Es gab sowas schonmal in Pad-form. Man konnte Analogsticks und Buttons raus- und reinschieben und so alles umstellen.
 
Die Wii ist nun mal so erfolgreich wegen des Kontrollers und deshalb wird die Konkurenz nachziehen. Einer legt vor, der Rest zieht nach. Das war immer so und wird auch so bleiben. Sony hat es ja schon versucht,wobei ich persönlich finde das es extrem peinlich war. Aber wie sag ich immer so schön, "lieber gut kopiert als schlecht selbst erfunden". Das gilt aber nicht für den Sixxas! :sad:
 
Ich würde auch gern so viel Humor besitzen um über ein Patent lachen zu können. ;-)
 
Ich würde auch gern so viel Humor besitzen um über ein Patent lachen zu können. ;-)


Nun, der XBox Controller macht schon Sinn, wenn man für jede Han einen hat. Bewegen, Springen, Waffe wechseln, mit der anderen Hand schauen und schießen...

Oder bei Strategiespielen mit einer Hand auf der Karte bewegen, drehen, zoomen, mit der anderen seine Einheiten steuern...

Oder auch das Fangen, Werfen, Drehen usw. mit beiden Händen in Spielen wäre schön zu realisieren...
 
Denke mal ganz scharf über die Ergonomie des Microsoft-Entwurfs nach. Wenn's so kommt, und Du keine total mutierten/ verkrüppelten Pfoten hast, ist das auf Dauer extrem schmerzhaft. Einen Pointer sehe ich da auch nicht. Ist also mehr ein Ulk als ein Äquivalent zur Wiimote... ;)
 
Denke mal ganz scharf über die Ergonomie des Microsoft-Entwurfs nach. Wenn's so kommt, und Du keine total mutierten/ verkrüppelten Pfoten hast, ist das auf Dauer extrem schmerzhaft. Einen Pointer sehe ich da auch nicht. Ist also mehr ein Ulk als ein Äquivalent zur Wiimote... ;)

MS halt - was hast du erwartet ? Bin schon auf die WiiSports,Wii Fit etc. Klone gespannt.

Ist schon bekannt ob Banjo in der Galaxy spielen wird ? :lol:
 
Zurück
Top Bottom