Belphegor666
L14: Freak
Natürlich hat Micro$oft auf dem Konsolenmarkt nichts verloren. Leider kann man dies wohl nicht mehr ändern. Und da ich in dieser Hinsicht Realist (oder bei diesem Sachverhalt wohl eher Pessimist) bin, glaube ich, daß sie auf lange Zeit betrachtet auch leider Erfolg haben werden und der Konsolenmarkt genau so den Bach runter gehen wird wie der Computermarkt. Spätestens dann wird aber für mich der Zeitpunkt gekommen sein, meine Zockerkarriere zu beenden und zum reinen Retrogamer zu werden - in Sachen Computer habe ich bis jetzt auch so gehandelt und mich inzwischen aus dem aktuellen Geschehen ausgeklinkt (der Computermark bzw. OS-Markt ist ja bereits degeneriert). Allgemein habe ich in meinem ganzen Leben bis jetzt noch kein einziges M$ Produkt gekauft, da jeder Cent an diesen Konzern ein Cent zuviel ist. Es ist schlimm genug, das man außerhalb der eigenen Vier Wände damit auch noch arbeiten muss.
Wenn man sich anschaut wie M$ auf anderen Märkten agiert, dann weiß man was dem Konsolenmarkt noch blühen wird. Früher oder später wird es aber (wovon ich fest überzeugt bin) auch bei den Konsolen ein Monopol geben, denn M$ ist nun einmal so etwas wie eine Dampfwalze, die mit ihren Finanzen aus bereits assimilieren Märkten jeden neuen Markt zu Fall bringen können und dies natürlich auch tun. In dieser Hinsicht gleicht der Konzern einem Krebsgeschwür, daß Energien aus bereits assimilieren Märkten abzieht um weitere Märkte zu übernehmen. Wenn ich mir die kürzlichen Äußerungen von Gates ausgerechnet zum Thema genetisch veränderte Pflanzen durchlese, kann es einem schon einmal eiskalt den Rücken herunterlaufen. Mit so etwas weitet man die derzeitige Lobbyarbeit zur Patentierungen auch noch auf das Saatgut aus und fischt somit in den Gewässern eines anderen gefährlichen Monopolisten, wie dem fast noch schlimmeren Monsanto.
Sony hat auch nicht mehr die finanziellen Mittel um dauerhaft M$ zurückzudrängen, da sieht es tatsächlich nicht mehr besonders rosig aus. Selbst Nintendo suchen sich bereits neue Nischen und Kundenkreise im Konsolenbereich. Auch ein erneutes Einsteigen von Sega in den Hardwarebereich würde den Konsolenmarkt nicht mehr retten. Das einzige was derzeit M$ noch bremst ist der geringe Rückhalt im Heimatland der Videospiele, also Japan. Aber in 2-3 Generationen wird letztendlich der Konsolenmarkt genauso degeneriert sein wie der Computermarkt.
Wenn man sich anschaut wie M$ auf anderen Märkten agiert, dann weiß man was dem Konsolenmarkt noch blühen wird. Früher oder später wird es aber (wovon ich fest überzeugt bin) auch bei den Konsolen ein Monopol geben, denn M$ ist nun einmal so etwas wie eine Dampfwalze, die mit ihren Finanzen aus bereits assimilieren Märkten jeden neuen Markt zu Fall bringen können und dies natürlich auch tun. In dieser Hinsicht gleicht der Konzern einem Krebsgeschwür, daß Energien aus bereits assimilieren Märkten abzieht um weitere Märkte zu übernehmen. Wenn ich mir die kürzlichen Äußerungen von Gates ausgerechnet zum Thema genetisch veränderte Pflanzen durchlese, kann es einem schon einmal eiskalt den Rücken herunterlaufen. Mit so etwas weitet man die derzeitige Lobbyarbeit zur Patentierungen auch noch auf das Saatgut aus und fischt somit in den Gewässern eines anderen gefährlichen Monopolisten, wie dem fast noch schlimmeren Monsanto.
Sony hat auch nicht mehr die finanziellen Mittel um dauerhaft M$ zurückzudrängen, da sieht es tatsächlich nicht mehr besonders rosig aus. Selbst Nintendo suchen sich bereits neue Nischen und Kundenkreise im Konsolenbereich. Auch ein erneutes Einsteigen von Sega in den Hardwarebereich würde den Konsolenmarkt nicht mehr retten. Das einzige was derzeit M$ noch bremst ist der geringe Rückhalt im Heimatland der Videospiele, also Japan. Aber in 2-3 Generationen wird letztendlich der Konsolenmarkt genauso degeneriert sein wie der Computermarkt.