Mickriger 3rd Party Support auf der Wii

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nur das das beste Tales of auch weltweit erschien und nicht wie alle anderen tales iof teile fast Japan exklusiv gewesen sind. ;)

Tales of Vesperia soll mal für die P3 imWesten erscheinen, dann wird Tos bestimmt nicht mehr das erfolgreichste ToS sein ;)

Tales of Graces ist bisher auch nur in japan rausgekommen...
 
Sinnlos, da da auér Qooby ohnehin keiner dagegen halten würde,.....zumindest niemand, der Ahung von Rpg-Zahlen hat :angst:
 
uiuiuiuiui....ganze hundertausendmal mehr würde es sich verkaufen? ;)

es wär trotz allem nur ein verspäteter port und die neigen in 90% der fälle dazu sich schlechter zu verkaufen

Das beste Tales of Spiel hat sich gut eine Million mal verkauft, auf dem Cube.

weltweit ja,in japan wars auch net der burner,der spätere ps2 port hat sich ja besser verkauft...gibt ja bis heute nur 4 oder 5 tales games die es bis nach europa geschafft haben
 
FFXIII hat höchstens minimal was mit den ToG-Zahlen zu tun...
Hier wird immer so getan, als hätten alle Wii-Besitzer in Japan auch ne PS3. In Wirklichkeit haben das aber nur sehr wenige, da sowieso nur nen kleiner Bruchteil aller Spieler mehrere Konsolen hat. Und selbst wenn alle Wii-Besitzer auch ne PS3 hätten, gäbe es noch 4-5m "Wii-onlys".

FFXIII hat höchstens Konsolenneukäufer eher zur PS3 und somit zu FFXIII gebracht als zur Wii bzw. zu ToG.

Wenn ein anderes Spiel ToG geschadet hat, dann höchstens NSMB Wii. (und nur geringfügig FFXIII)
Mal abgesehen davon, dass Fans "traditioneller" Spiele mit einer vergleichsweise hohen Wahrscheinlichkeit tatsächlich beide Systeme besitzen, ist in Japan auch nicht ungewöhnlich, für ein einziges großes Spiel eine Konsole zu kaufen, das Spiel durchzuspielen, und anschließend Spiel und Konsole sofort wieder zu verkaufen. Was gerade bei FFXIII in großem Stil passiert ist.


weltweit ja,in japan wars auch net der burner,der spätere ps2 port hat sich ja besser verkauft...gibt ja bis heute nur 4 oder 5 tales games die es bis nach europa geschafft haben
Geld ist Geld - NBGI ist im Zweifel herzlich Schnuppe, ob's nun aus Japan, Nordamerika oder Europa kommt. Spielt also überhaupt keine Rolle, wo es sich verkauft hat. Übrigens erschien ToS in Europa, weil Nintendo es selbst verlegt hat. So gesehen hat Graces wenigstens den Hauch einer Chance, hierzulande zu erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem ToV X360->PS3 lässt sich besser mit SO4 vergleichen. Hier erscheint der PS3 Port nicht unbedingt zur günstigsten Zeit oder gleich nach sowas großem wie einem Slim Release. Des Weiteren scheinen sich die Extras in Grenzen zu halten. Ich erwarte höchstens ein bisschen mehr als bei der X360, das wars auch schon. Eventuell ist es aber aufgrund des HW Schubs von FFXIII noch etwas höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
blu ray sei dank muss man sich das ja nicht antun :goodwork:

McBain, aber diese (englische) Synchro passt bei dem Spiel wie die Faust auf's Auge!
Etwas Anderes würde den Sinn verfehlen :v:

Und nur, weil dir Japanisch etwas fremder klingt als Englisch, wird der Inhalt ja nicht anders... (Auf Japanisch reden sie den selben Schmarrn.) Der ist bei dem Spiel scheinbar ja schon so richtig hart am Boden xD

Da fällt die englische Synchro fast schon positiv ins Gewicht, weil sie den Inhalt richtig gut transponiert :aehja:
 
sowohl nintendo als auch die entwickler. ich meine ja, die hardware ist mies und multigames sind somit 1zu1 nicht möglich. das heißt aber nich dass die entwickler nichtmal n gescheites game das genau auf die wii zugeschnitten ist und sie ausreizt entwickeln können. die wollen entweder nich oder sind zu dumm dafür.

nun is es eh zu spät, der zug is abgefahren, gut das ich meine wii schon vor 2 jahren vertickt hab.
 
ich weiß nicht mehr wer das hier eingebracht hat, aber ein user is auf die onlinekomponenten von nintendo eingengangen.

ich will jetzt nicht sagen das es nur an dem liegt, ich kann mir aber vorstellen das es einen sehr hohen stellenwert bei den publishern und entwicklern hat.

ich mein stellt euch mal vor was es im gegensatz zu den HD konsolen alles fehlen würde bei der wii, zb.: keine patches, keine add-ons, friendcodes, kein einheitliches system oder account, usw.

warscheinlich muss mann sich gedanken machen wie mann ein big budget titel auf der wii veröffentlicht, wenn jetzt zb.: ein multigame herhalten muss (als beispiel, burnout) wie date ich mein game up`? wie ziehe ich die updates?

vorallem fehlen ja demos, bei den HD konsolen kann mann die titel vorher anzocken und dann entscheiden ob mann es kauft oder nicht, vorallem bei mehrspieleronly titel oder titel die sich auf mehrspieler konzentrieren wird es schwierig.
wo es bei der konkurenz massen mulitdemos oder gar beta´s gibt um das gameplay und den netcode zu testen fehlt das komplett bei der wii!

ich denke somit, Nintendo hat sich selber ins Knie geschossen nicht nur mit dem Online ding, es erschwert den publishern noch zusätzlich das die wii nicht grade up to date ist.

mann könnte also sagen es sind mehrere faktoren die dafür sprechen warum der 3rd party support so mickrig (mickrig is er ja nicht aber , naja ihr wisst schon) ist.

das wären meine gedanken dazu!
 
ich weiß nicht mehr wer das hier eingebracht hat, aber ein user is auf die onlinekomponenten von nintendo eingengangen.

ich will jetzt nicht sagen das es nur an dem liegt, ich kann mir aber vorstellen das es einen sehr hohen stellenwert bei den publishern und entwicklern hat.

ich mein stellt euch mal vor was es im gegensatz zu den HD konsolen alles fehlen würde bei der wii, zb.: keine patches, keine add-ons, friendcodes, kein einheitliches system oder account, usw.

warscheinlich muss mann sich gedanken machen wie mann ein big budget titel auf der wii veröffentlicht, wenn jetzt zb.: ein multigame herhalten muss (als beispiel, burnout) wie date ich mein game up`? wie ziehe ich die updates?

vorallem fehlen ja demos, bei den HD konsolen kann mann die titel vorher anzocken und dann entscheiden ob mann es kauft oder nicht, vorallem bei mehrspieleronly titel oder titel die sich auf mehrspieler konzentrieren wird es schwierig.
wo es bei der konkurenz massen mulitdemos oder gar beta´s gibt um das gameplay und den netcode zu testen fehlt das komplett bei der wii!

ich denke somit, Nintendo hat sich selber ins Knie geschossen nicht nur mit dem Online ding, es erschwert den publishern noch zusätzlich das die wii nicht grade up to date ist.

mann könnte also sagen es sind mehrere faktoren die dafür sprechen warum der 3rd party support so mickrig (mickrig is er ja nicht aber , naja ihr wisst schon) ist.

das wären meine gedanken dazu!



da ist was dran. auf ner n-konsole ist man quasi gezwungen ein game VORHER fertig zu entwickeln. :ugly:
 
da ist was dran. auf ner n-konsole ist man quasi gezwungen ein game VORHER fertig zu entwickeln. :ugly:

Ja die kostenlosen Motorrad/Nachtmodus Updates für Burnout Paradise waren schon schlimm :cry2:

Und Burnout Paradise wäre auf der Wii todsicher nicht so möglich wie auf den HD Konsolen, man konnte schließlich auf ner Arcade 360 Burnout nicht Online spielen, wegen fehlender Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Wii fehlt sind definitiv richtige Main Teile von großen Franchises.
Aber da kommt eben wieder das HW Problem zum Vorschein.

Ein Resident Evil 6 würde sich auf der Wii sicher sehr gut verkaufen ABER würde es sich wirklich besser verkaufen als auf der PS3+XBox+PC zusammen? Unwahrscheinlich.
Darum gibts auf der Wii eben bevorzugt Spin-Offs von Franchises und die werden halt meist eher 'meh' oder Railshooter die mittlerweile keiner mehr sehen will(Dead Space Extraction, Darkside Chronicles, Crystal Bearers etc.)
 
Ja die kostenlosen Motorrad/Nachtmodus Updates für Burnout Paradise waren schon schlimm :cry2:

Und Burnout Paradise wäre auf der Wii todsicher nicht so möglich wie auf den HD Konsolen, man konnte schließlich auf ner Arcade 360 Burnout nicht Online spielen, wegen fehlender Festplatte.

Die Wii hat jedoch inzwischen (seit gut einem Jahr) bis zu 32GB an Festplatte möglich, auf die der Entwickler mit seinen Spielen schnell zugreifen kann.

Hat der BP DLC einen Umfang von mehr als 32 GigaByte? :-?

Und Obno:
So wie RaideeN richtig vom schlimmsten ausgeht, brauchst du nicht mit dem best-möglichen Fall gegenzuhalten ;-)
Das ist keine Argumentation :yeah2:

Die Wahrheit liegt da irgendwo in der Mitte.
 
warscheinlich muss mann sich gedanken machen wie mann ein big budget titel auf der wii veröffentlicht, wenn jetzt zb.: ein multigame herhalten muss (als beispiel, burnout) wie date ich mein game up`? wie ziehe ich die updates?
Das finde ich ein sehr schwaches Argument. Updates sollten eigentlich eher die Ausnahme sein. Leider wird es aber auf den beiden HD-Konsolen immer mehr zur Regel. Ergebnis ist, dass man immer öfter halbfertige Spiele, in dem Content gestrichen wird, serviert bekommt. Man kann es ja später updaten oder Content kostenpflichtig nachreichen. Wenn das wirklich ein Grund für die Entwickler sein sollte, dann aber ein ganz schlechter...

Obnoxious: Burnout Paradise ist wirklich ein sehr löbliches Beispiel, wie man es richtig macht. Allerdings ist es auch das einzige, was mir einfällt, vielleicht noch LBP, wobei hier einiges auch sehr nach Abzocke klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom