Mickriger 3rd Party Support auf der Wii

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Samurai Warriors ist aber von Teil 1 zu Teil 2 auf der PlayStation 2 extrem eingebrochen [1.024.000 gegenüber 562.000]. Teil 1 hatte auch in Japan imo den Vorteil des "Warriors"-Namens, der bei Teil 2 eben nicht mehr so richtig zog.
 
Und wohl auch mehr als ein Dynasty Warriors und Samurai Warriors in dieser Generation verkaufen wird. Wie Konami bei Winning Eleven wird Koei richtig erfreut sein, von mehreren Mio.-Sellern runter auf nicht einmal 500.000 weil man eine bescheuerte Politik fährt. :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wohl auch mehr als ein Dynasty Warriors und Samurai Warriors in dieser Generation verkaufen wird. Wie Konami bei Winning Eleven wird Koei richtig erfreut sein, von mehreren Mio.-Sellern runter auf nicht einmal 500.000 weil man eine bescheuerte Politik fährt. :awesome:

Hey, die Entwicklungskosten wurden weitaus höher und es werden weit weniger Spiele abgesetzt, als vorher :)

Ist doch die normale Entwicklung, allen geht es gut mit HD und so :goodwork:
Ich frage mich, wann das alles mal zusammenbricht, oder haben manche Publisher Geldbäume oder Derartiges?

Aber lassen wir doch McBain und RWA den Spaß, um sich über Flops einen zu rubbeln :goodwork:
Das sind echte Gamer :uglygw:

Lächerlich, ey :neutral:
Aber so ein Verhalten ist jetzt nicht völlig aus heiterem Himmel entstanden :)
Überrascht nicht so sehr.

Eventuell sollte Bandai Namco bei Tales of... wirklich mal den Output reduzieren.
Diese Ausschlachtung ist vermutlich nicht ganz unschuldig an dem, was in Japan mit Tales of Graces abläuft.
Da kann das Spiel noch so gut sein... Bei 14 Titeln in weniger als 4 Jahren ist die Luft einfach raus.

Genauso wie Need for Speed vornehmlich auf den HD-Konsolen gefloppt ist... Da war der Output einfach zu groß. Der Neuanfang hat den Fall dann etwas bremsen können.

Eines noch zu McBain:
Handies können die Unreal Engine 3 nicht darstellen :goodwork:
Leider haste keine Ahnung von der Materie und wolltest bei manchen extreeem flachen Bashes wohl auch nicht nachdenken :smile5:
 
Eventuell sollte Bandai Namco bei Tales of... wirklich mal den Output reduzieren.
Diese Ausschlachtung ist vermutlich nicht ganz unschuldig an dem, was in Japan mit Tales of Graces abläuft.
Da kann das Spiel noch so gut sein... Bei 14 Titeln in weniger als 4 Jahren ist die Luft einfach raus.

das ist doch totaler blödsinn,vesperia für ps3 letztens gehört mit zu den erfolgreichsten tales' der letzten jahre

was mit graces abläuft liegt an der wii,nicht an der serie....wenn sie nen up-port für ps3 bringen garantier ich dir er würde 300-350k verkaufen
 
Was mir aufgefallen ist, neben der sehr hohen Anzahl an Releases der Tales of Serie. Ist das nahezu jedes Tales of das in dieser Gen auf einer Nintendokonsole erschien, sozusagen mit einem SQEX Spiel im selben Zeitraum gekonntert wurde.

Tales of Tempest - Final Fantasy 3
Tales of Innocence - Final Fantasy 4+DragonQuest4
Tales of Hearts - Dragon Quest 5
Tales of Graces - Final Fantasy XIII

Ich denke schon dass das einen Einfluss auf die Verkaufszahlen hatte. Während die Ableger auf der PSP und der PS3 nicht so starke und direkte Konkurrenz bei ihrer Veröffentlichung hatten. Tales of Vesperia erschien sogar in einem sehr gelegenen Zeitpunkt, eine Woche nach dem Relaunch und Preissenkung der PS3 ohne vergleichbarer Software in Sicht.

@Nintendofreek und PE%
Stimme euch zu, habe in meinen post eigentlich versucht das anzusprechen, das Gameplay ist arcadelastiger unrealistischer und veraltet hatte ich geschrieben, vorallem der Umfang wovon ich erst nach dem Video erfahren habe, rechtfertigt Abwertungen. Die Gameplay Änderungen fand ich auch nicht positiv, aber mitlerweile weiß man ja wie die 3rdPublisher ticken, mal sehen ob sie an den Wertungen sehen das sie dadurch keinen einen gefallen tun und lieber auf ein realistischerem Wagen Verhalten umschwenken. Dennoch halte ich es nicht für ein schlechtes Spiel oder gar Schaufelware das sind mir dann doch zu übertriebene Bezeichnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist doch totaler blödsinn,vesperia für ps3 letztens gehört mit zu den erfolgreichsten tales' der letzten jahre

was mit graces abläuft liegt an der wii,nicht an der serie....wenn sie nen up-port für ps3 bringen garantier ich dir er würde 300-350k verkaufen

Wollen wir ne Wette machen? Falls du nun nicht die Eier hast um JA zu sagen, dann solltest du ruhig bleiben.

So als Wette.

Sollte ToG für die PS3 erscheinen wird es in Japan die Marke von 325K nicht erreichen.

Wetteinsatz, kannst du dann bestimmen :sorry:
 
das ist doch totaler blödsinn,vesperia für ps3 letztens gehört mit zu den erfolgreichsten tales' der letzten jahre

was mit graces abläuft liegt an der wii,nicht an der serie....wenn sie nen up-port für ps3 bringen garantier ich dir er würde 300-350k verkaufen


Ja. Liegt wahrscheinlich nicht daran, dass ne Woche später FFXIII erschien... und ne Woche davor NSMB Wii...

JRPGs auf der Ps3 habens schwer. Eternal Sonata nichtmal über 100.000...

Btw. wieviel hat ToV in Japan bisher für PS3 geschafft? Laut einer Seite sind die auch net über 500.000 Einheiten...


Frag mich echt, warum die Neider wieder kommen und was schlechtreden müssen. Es ist anscheinend nen super Spiel geworden, aber wird nun schlechtgeredet, weils anscheinend für Wii kommt.

Das sind die "wahren" JRPG-Fans... :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ihr euch über den jRPG-Crap streitet. Ist doch egal, wieviel sich in dem Genre verkauft: floppen ist alles, egal wie hoch. Dann werden hoffentlich wieder mehr richtige Games, sprich Action Adventures, gemacht. :v:
 
das ist doch totaler blödsinn,vesperia für ps3 letztens gehört mit zu den erfolgreichsten tales' der letzten jahre

Kam auch nur eine Woche nach einer kleinen 10.000 Yen-Preissenkung sowie einer Slim-Version der Konsole [also faktisch ein Relaunch] und war neben einem Gundam die einzige große Neuveröffentlichung zu der Zeit. Wahrlich vergleichbar mit der Situation von Tales of Graces. Das Tales of Graces SCHLECHTER läuft als Tales of Symphonia: Dawn of the New World anderthalb Jahre zuvor [welches ohne Bundle und ohne großes Marketing kam] und auch ein Spiel wie Sengoku Musou 3 besser läuft [obwohl man genau das Gegenteil erwartet hat] sollte eigentlich verdeutlichen das es wohl andere Gründe als die Konsole gibt. Eigentlich. :-)

Klar, früher zu PlayStation 2-Zeiten konnten sich die Tales of-Spiele auch besser gegen die Konkurrenz behaupten [bspw. Kingdom Hearts II (eine Woche nach Tales of the Abyss) und Dragon Quest VIII (zwei Wochen vor Tales of Rebirth)], aber damals waren Tales of-Spiele auch noch etwas "besonderes" und erschienen nicht gefühlte fünfmal pro Jahr für fünf verschiedene Konsolen [allgemein waren die RPG`s damals in Japan auch noch erfolgreicher]. Allgemein lässt sich sagen das viele große [3rd-]Franchisen in Japan der letzten Generation diese Generation viele Kunden verloren haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist jetzt ein wenig unfair tales of graces als Flop zu bezeichnen wenn fast zur gleichen Zeit Spiele wie FF13 auf einer erstarkten PS3 erscheinen, oder eben den Riesenerfolg NSMBWii auf dem Wii. Da haben sie einfach einen schlechten Zeitpunkt erwischt um Tales of Graces rauszubringen.

Wär es zu einem anderen Zeitpunkt gekommen, dann wär es sicher erfolgreicher gewesen.
 
das ist doch totaler blödsinn,vesperia für ps3 letztens gehört mit zu den erfolgreichsten tales' der letzten jahre

was mit graces abläuft liegt an der wii,nicht an der serie....wenn sie nen up-port für ps3 bringen garantier ich dir er würde 300-350k verkaufen
Dein Post auch. Es lag nicht an der Plattform (vgl ToS2), es lag am Zeitpunkt der Veröffentlichung. Es war gotterbärmlich bescheuert, einen Mittelklassefranchise wie Tales so zeitnah zwischen zwei Mammutprojekten zu veröffentlichen, die unmittelbar in Konkurrenz stehen (Final Fantasy als größtes RPG des Jahres, NSMBW als größtes Wii-Spiel des Jahres). Die englische Redewendung "between a rock and a hard place" scheint wie gemacht für Tales of Graces. :lol:
 
Dein Post auch. Es lag nicht an der Plattform (vgl ToS2), es lag am Zeitpunkt der Veröffentlichung. Es war gotterbärmlich bescheuert, einen Mittelklassefranchise wie Tales so zeitnah zwischen zwei Mammutprojekten zu veröffentlichen, die unmittelbar in Konkurrenz stehen (Final Fantasy als größtes RPG des Jahres, NSMBW als größtes Wii-Spiel des Jahres). Die englische Redewendung "between a rock and a hard place" scheint wie gemacht für Tales of Graces. :lol:

Das spricht dann aber nicht wirklich für die angebliche Fanbase von Tales of auf der Wii, oder?

Ich meine, einem Fan einer Reihe kann es egal sein, was anderes noch kommt. Die greifen immer zu und die Leute die anfangs zugegriffen haben, gehören dann auch zur Fanbase Gruppe.
Alle anderen interessiert die Serie dann nicht soooo sehr. :)

Ich würde schon behaupten, dass die Tales of Fanbase nicht auf der Wii zuhause ist bzw. nicht bei Nintendo, denn dafür sprechen schon eindeutig die Zahlen eines jeden Tales of Teils in Japan.

Ich selber liebe auch Tales of, aber mag die Reihe nicht auf der Wii und auch nicht auf dem NDS sehen, so wirds wohl vielen Leuten gehen.
 
Ich meine, einem Fan einer Reihe kann es egal sein, was anderes noch kommt.

Erstmal müsste man die Frage klären können wie viele solcher Fans es von Tales of in Japan wirklich gibt und wie viele von denen die Tales of zu höheren Zahlen verholfen haben nicht allgemeine RPG-Fans sind die zwischen der Entscheidung Tales of Graces für Wii oder Final Fantasy XIII für PlayStation 3 gestanden haben.

Ich gehe durchaus darin mit das die "Hardcore"-Tales of-Fanbase auf Sony-Systemen beheimatet ist, bedingt durch den unerbittlichen Sony-Support von Namco in den letzten beiden Generation mit nur einer Ausnahme in Sachen Heimkonsole. Aber es ist nun wahrlich nicht so das man eine Fanbase nicht auch zum Wechsel ermutigen respektive auch neue Fans erschließen kann. Das funktioniert aber nicht wenn man, ich zitiere mich, gefühlte fünfmal pro Jahr für fünf verschiedene Konsolen Tales of-Spiele veröffentlicht wo manche "Mothership Titles" sind, andere "Escort Titles" und wieder andere gar nichts dergleichen. Tales of hat einfach nicht die Größe für so eine Politik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das spricht dann aber nicht wirklich für die angebliche Fanbase von Tales of auf der Wii, oder?

Ich meine, einem Fan einer Reihe kann es egal sein, was anderes noch kommt. Die greifen immer zu und die Leute die anfangs zugegriffen haben, gehören dann auch zur Fanbase Gruppe.
Alle anderen interessiert die Serie dann nicht soooo sehr. :)

Ich würde schon behaupten, dass die Tales of Fanbase nicht auf der Wii zuhause ist bzw. nicht bei Nintendo, denn dafür sprechen schon eindeutig die Zahlen eines jeden Tales of Teils in Japan.
Die Fanbase von Tales ist einfach generell nicht sonderlich groß, das hat mit der Plattform nix zu tun. Nicht jeder, der ein Spiel kauft, ist Teil der Fanbase. Tatsächlich sind nur ein Bruchteil der Kunden "Fans". Wer zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Graces ein Wii-Spiel kaufen wollte, hat überwiegend zum "größeren" Wii-Spiel, NSMBW, gegriffen. RPG-Fans haben 'ne Woche gewartet und FFXIII gekauft. In beiden Fällen hat man eine enorme Überlappung bei der Zielgruppe, und das Budget des Konsumenten ist begrenzt. So einfach ist das. Wäre Graces zum selben Zeitpunkt auf der PS3 erschienen, wäre es möglicherweise sogar noch viel schlimmer gefloppt, weil so ziemlich jeder PS3-besitzende RPG-Fan stattdessen zu FFXIII gegriffen hat. So hatte NBGI vielleicht wenigstens noch ein paar "Verzweiflungskäufe" von Leuten, die zwar lieber FF gespielt hätten, aber eben nur eine Wii besitzen.
 
Die Fanbase von Tales ist einfach generell nicht sonderlich groß, das hat mit der Plattform nix zu tun. Nicht jeder, der ein Spiel kauft, ist Teil der Fanbase. Tatsächlich sind nur ein Bruchteil der Kunden "Fans". Wer zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Graces ein Wii-Spiel kaufen wollte, hat überwiegend zum "größeren" Wii-Spiel, NSMBW, gegriffen. RPG-Fans haben 'ne Woche gewartet und FFXIII gekauft. In beiden Fällen hat man eine enorme Überlappung bei der Zielgruppe, und das Budget des Konsumenten ist begrenzt. So einfach ist das. Wäre Graces zum selben Zeitpunkt auf der PS3 erschienen, wäre es möglicherweise sogar noch viel schlimmer gefloppt, weil so ziemlich jeder PS3-besitzende RPG-Fan stattdessen zu FFXIII gegriffen hat. So hatte NBGI vielleicht wenigstens noch ein paar "Verzweiflungskäufe" von Leuten, die zwar lieber FF gespielt hätten, aber eben nur eine Wii besitzen.

Trotzdem würde ich mal behaupten, müsste ein Spiel, dann auch in den Folgemonaten besser laufen. Nintendo zeigts gut, Spiele die die Leute haben wollen, verkaufen sich auch längerfristig gut, bei Tales of Graces ist dies aber nicht der Fall.

Und Vesperia für die PS3 war ein Port eines 1 Jahr alten XBOX Spiels und hat sich für die Hardware Base erheblich besser verkauft. Normalerweise verkaufen sich Ports immer schlechter als das Original.
Doch in dem Fall hat es sich deutlich besser verkauft und ich für mich steht klar fest, würde ein Upport, wie du es gerne hättest von Tales of Graces erscheinen, würde dies auf der PS3 auch besser laufen. :)

Alleine Tales of Vesperia für die stärkeren Plattformen in Japan alleine bringen zusammen über 500 000 Einheiten, ein Multi HD Tales of lohnt sich da imo viel mehr als ein exklusivs Tales für Nintendo.
 
Trotzdem würde ich mal behaupten, müsste ein Spiel, dann auch in den Folgemonaten besser laufen. Nintendo zeigts gut, Spiele die die Leute haben wollen, verkaufen sich auch längerfristig gut, bei Tales of Graces ist dies aber nicht der Fall.
Bei Tales war das noch nie der Fall. Davon abgesehen sind NSMBW und FFXIII ja auch noch nicht aus der Welt.

Doch in dem Fall hat es sich deutlich besser verkauft und ich für mich steht klar fest, würde ein Upport, wie du es gerne hättest von Tales of Graces erscheinen, würde dies auf der PS3 auch besser laufen. :)
Würde ich auch denken. Solange er in diesem Falle nicht zeitgleich erschienen wäre.
 
@Qooby
1. Nicht vergessen das der Retail Markt in Japan extrem gross ist. Darum kauft man sich da auch ein Spiel nicht neu wenns schon seit ein paar Wochen aufm Markt ist.

2. Bei ToV nicht vergessen das eine 360 in Japan so gut wie nicht existiert.

3. Beim Realase von ToV auf der PS3 nicht all die Faktoren vergessen welche dem Spiel dazu verholfen haben das es solch ein Erfolg ist.



Mann kann sicher ohne zweifel sagen das ToG enttäuschend gelaufen ist und ein ToV auf der PS3 überraschend gut. Aber würde man die Rahmenbedingungen beider Titel einfach mal austauschen, dann bin ich mit ziemlich sicher wäre es auf der Wii der Erfolg gewesen und auf der PS3 der Flopp.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom