Wii Metroid Other M [Team Ninja x Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Schlag' dir das C-Wort bitte aus dem kopf, das ist böse.
Versetz' dich mal in das Jahr 1986 (vor 25 Jahren) zurück. Damals gab es keine Metroid Fans. Niemand wusste, was Metroid war. Damals war jeder ein Nicht-Kunde, jeder war ein Neuling. Und dennoch wurde metroid zum Hit. Wenn ein Spiel wieder ein metroid Hit werden soll, dann muss es sich an der Ur-Metroid halten. Other M als Spiel für Neulinge und "Casual-Gamer" zu bezeichnen ist nichts anderes als die Augen vor der eigentlichen Wahrheit zu verschließen. Das Spiel ist für Sakamoto selbst gemacht.
Other M ist auch kein Experiment, wir haben das alles schon in Fusion gesehen.

In Metroid ging es nie um Samus, Adam, Baby. Samus war ursprünglich ein Witz, ein Gag von einem der usprünglichen programmierer, an dessen Namen sich Sakamoto nicht mehr erinnert, der meine es wäre ganz lustig, wenn der Space Warrior am Ende eine Frau wäre. Das Baby kam erstmals auf dem Game Boy vor, in einem Spiel mit dem Sakamoto nichts zu tun hatte.
Deine Interpretation von wegen Adam ~ Grey Bird sind reinster BS. Adam ist eher ein Gary Stu, außerdem sollte ein Produkt selbständig stehen können. Wenn ich mir erst den Comic (der nur in Japan erschien) lesen muss, dann ist das Fail. Außerdem habe ich den Comic gelsen (zumindest die engliche Fanübersetztung) und es war grauenhaft. Sakamoto kann keine Geschichten schreiben. Ein paar eingestreute Referenzen und alte Bosse machen das Spiel nicht zu Metroid, sonst wäre auch Super Smash Bros. Brawl. ein Metroid Spiel (ironischerweise sind die Subraum Abschnitte wirklich mehr Metroid).
Und die japanische Interpretgation bringt mir auch nichts, wenn ih das Spiel hier nicht kaufen kann. Das ist so, als würdest du mir erzählen wollen, wie großrtig die japanischen Power Rangers sind, und wie sie nichts mit dem Crap aus den USA zu tun haben. Das ist zwar schön, aber ich kann die japanischen Power Rangers hier nicht schauen.



Über was diskutieren wir hier eigentlich? Metroid ist tot. Es ist 25 Jahre Metroid und niemand feiert. Wie kann man irgendetwas an Other M verteidigen, wenn das Spiel die komplette Serie getötet hat? Ich hatte euch gesagt, dass es so kommen könnte, aber nein es kam nur Spott und "was wirst du tun, wenn other m ein hit wird? Na, na? Wirst du dann Ruhe geben?". Ja, ich wäre froh gewesen, nicht froh für mich, aber zumindest froh für Metroid. Und warum das alles? Weil Sakamoto eine Fan Fiction rausbingen wollte.

Sakamoto ist ein Arsch. Er hat Fusion gemacht. OK, ein Ausrutscher kann passieren. Dann kam der Comic, der glücklicherweise in Japan blieb. Dann hat er prime umgeschrieben, damit es ihm passt. Er hat das Ur-Metroid umdefiniert. Er hat Prime 3 sabotiert (wundert es jetzt noch jemanden, dass Prime in japan schlechter lief?). Und dann hat er sich seine igenes Team aussuchen dürfen, hat ein Riesen Budget Spiel gemacht und die aufwändgste Werbekampagne (zumindest für Nintendo) dieser Generation bekommen.

Und nein, Tests haben nichts damit zu tun. Other M hat durchaus gute Reviews abbekommen. Tests haben nichts mit dem Erfolg von Spielen auf der Wii zu tun. Wenn es danach ginge müssten WiiFit und Super Mario Wii Nitnendos größte Schande sein.

Zigaretten sind Suchtmittel. Wie viele Kunden der Tabakfirmen würden gerne aufhören, können es aber einfach nicht? Wenn Videospiele für jemanden Suchtmittel sind, dann hat derjenige ernsthafte Probleme.

Nun, zum Rest, du liegst falsch. es hat schon einmal ein solches Metroid gegeben: metroi Fusion, das Spiel, das den Titel metroid 4 bekam. So ein doofer Ego Shooter von irgendwelchen Texanern hat den Boden damit aufgewischt, obwohl Fusion auf dem GBA eine größere Installationsbasis hatte. Ich würde soweit gehen, dass Prime, natürlich zusammen mit anderen Spielen wie Mario Kart oder Smash Bros. den Cube vor einer absoluten Katastrophe gerettet hat.
Metroid II muss man im damaligen Kontext betrachten. Das Spiel war auf dem alten Game Boy, dafür ist es wirklich Bombe. Ein metroid Abenteuer für die Hosentasche ist unglaublich. Das Spiel ist extrem atmosphärisch, trotz der beschränkten Tchnik. Dass man irgendwo Abzüge machen musste war bei einem Game Boy Spiel klar. insofern kann man auch ein Auge zudrücken.

Das Versagen von Other M ist keine Überraschung, wenn man sich die Vergangenheit ansieht. Fusion hat versagt, und Other m ist fusion exterm. Wenn du wissen willst, wie ein Metroid aussehen soll, dass richtig einschlagen würde, dann schau' dir das Ur-Metroid an.
 
mein ban ist ja immer noch nicht aktiv. :kruemel:


Wie kann man sich so sehr selbst ins Eigentor schießen. Realisierst du gerade selbst nicht, dass du dir widersprochen hast? Einerseits sagst du, dass das Spiel nicht für die breite Masse gedacht ist (bzw. sich kauft), aber gerade der Teil ist für die Wii-Masse [sprich Casual und Neulinge zur Serie] angepasst worden wie kein zweites Metroid. Und das sich MOM schlecht verkauft hat ist auch kein Wunder, kann durchaus an die Feedbacks zu den Tests sein. Nevertheless war's ein gutes Spiel.
das ist doch kein widerspruch :-?
es stimmt, metroid war schon immer eine art nischengame, und other m wurde wirklich für die masse angepasst. nur hat es den nerv der wii besitzer einfach nicht getroffen, sprich die anpassung war schlecht weil man anscheinend nicht verstanden hat, was die kundschaft will. und mit den reviews hat das sicher nicht allzu viel zu tun. ist bestimmt nur eine klare minderheit der wiibesitzer, die sich reviews im internet anschauen, sonst würden sich auch spiele wie "mario party 8", "wii play" usw. nicht so gut verkaufen...
other m hat es also nichteinmal geschafft, seine nische dazu zu bringen, das spiel zu kaufen. das ist typisch für ein game das nichts halbes und nichts ganzes ist: zu "weichgespült" für die langzeitfans, zu "hardcore" für die gelegenheitsspieler...


[...] wegen Adam und die freischalten der Fähigkeiten? Weil ich einfach nur Recht habe, indem ich behaupte, dass man nicht schon wieder alle Fähigkeiten verlieren kann, wie in fast jedem Metroid Game?

da gebe ich dir recht, das war nicht schlechter/besser als in den anderen games, irgendwie musste man ja wieder upgraden können. ^^


Und was ist mit der englischen und japanischen Samus-Interpretation? [...]

das ist aber nicht der springende punkt. es ist nicht hauptsächlich wie sie es sagt, sondern WAS sie sagt. und das gesamtresultat der interpretation von samus in other m hat nunmall einem grossteil der käufer nicht gefallen. da sollte man einfach einsehen können, dass irgendwas schief gelaufen ist.
wieso das so ist? auch das hat viel mit der erwartungshaltung der fans zu tun: die samus aus other m deckte sich bei einem grossteil einfach nicht mit der eigenen interpretation aus den bisherigen metroid spielen, daran lässt sich nunmal nichts ändern.
und auch für dich: nein, sie ist keine kompromisslose killermaschine, aber imo auch weit entfernt von sakamotos interpretation einer emotional gestörten samus, die beim 53245. aufeinandertreffen mit ridley plötzlich einen emotionalen zusammenbruch erleidet.


mit dem gameplay fange garnicht erst an, kannst ja du uns erklären wieso du in deinem anspielbericht nichts von der linearität geschrieben hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
sach ma bitcht egtl hiphish in jedem thread rum?
wtf?

Nein, eigentlich nur mit Metroid-Thread, wenn jemand es gewagt hat, das Spiel nach dem Durchspielen gut zu finden.
Ich hab das hier schon mehr als 5 mal erlebt... und da soll jemand sagen, dass die MOM-Hater objektiv sind :v:

Aber ich weiß, da war was mit Milch und Sahne. Einige wollen halt Sahne und keine Milch. Was das auch immer bedeuten mag...

Achja, ich hab eigentlich erwartet, News zum Nachfolger zu finden :v:
 
Um mal wieder etwas Niewo in die Diskussion zu bringen; Dieses Spiel saugt derbe Rektum!
 
Schlag' dir das C-Wort bitte aus dem kopf, das ist böse.
Versetz' dich mal in das Jahr 1986 (vor 25 Jahren) zurück. Damals gab es keine Metroid Fans. Niemand wusste, was Metroid war. Damals war jeder ein Nicht-Kunde, jeder war ein Neuling. Und dennoch wurde metroid zum Hit. Wenn ein Spiel wieder ein metroid Hit werden soll, dann muss es sich an der Ur-Metroid halten. Other M als Spiel für Neulinge und "Casual-Gamer" zu bezeichnen ist nichts anderes als die Augen vor der eigentlichen Wahrheit zu verschließen. Das Spiel ist für Sakamoto selbst gemacht.
Other M ist auch kein Experiment, wir haben das alles schon in Fusion gesehen.

Denkfehler: Metroid war damals etwas revolutionäres, genau so wie Kid Icarus.

Und du solltest dir lieber Gedanken zu der Philosophie, den Markt und auch die Zielgruppen machen, bevor du mir nochmals mit "aber Sakamoto hat's so gemacht" kommst. Das Spiel ist ein Mix für jede Zielgruppe - und guess what - wir mussten einige Regeln brechen. Akzeptiere es wie ein echter Fan.

In Metroid ging es nie um Samus, Adam, Baby. Samus war ursprünglich ein Witz, ein Gag von einem der usprünglichen programmierer, an dessen Namen sich Sakamoto nicht mehr erinnert, der meine es wäre ganz lustig, wenn der Space Warrior am Ende eine Frau wäre. Das Baby kam erstmals auf dem Game Boy vor, in einem Spiel mit dem Sakamoto nichts zu tun hatte.

Was hat das jetzt damit zu tun? Rein gar nichts! Wir sprechen hier von ihrem Charakter und nicht, dass sie generell ein weiblicher Charakter ist. Und das Baby sollte eine Connection aufbauen, die sich von Fusion bis zu MOM zieht. So schwer ist das nicht zu verstehen.

Deine Interpretation von wegen Adam ~ Grey Bird sind reinster BS. Adam ist eher ein Gary Stu, außerdem sollte ein Produkt selbständig stehen können. Wenn ich mir erst den Comic (der nur in Japan erschien) lesen muss, dann ist das Fail. Außerdem habe ich den Comic gelsen (zumindest die engliche Fanübersetztung) und es war grauenhaft. Sakamoto kann keine Geschichten schreiben. Ein paar eingestreute Referenzen und alte Bosse machen das Spiel nicht zu Metroid, sonst wäre auch Super Smash Bros. Brawl. ein Metroid Spiel (ironischerweise sind die Subraum Abschnitte wirklich mehr Metroid).

Der Manga dient als Vorgeschichte zu Metroid Zero Mission, er ist Kanon in der Recton. Man will das Universum rundum Samus erweitern und ihren Ursprung einmal verdeutlichen. Und zudem ist es ein Logikfehler von dir, Sakurai jetzt hier einzubeziehen, weil der sich generell nur an offiziellem inGame Material hält und keine Adaptionen. Das merkst du selbst an den Stickern, dass nur Game-Material verwendet wird.

Und die japanische Interpretgation bringt mir auch nichts, wenn ih das Spiel hier nicht kaufen kann. Das ist so, als würdest du mir erzählen wollen, wie großrtig die japanischen Power Rangers sind, und wie sie nichts mit dem Crap aus den USA zu tun haben. Das ist zwar schön, aber ich kann die japanischen Power Rangers hier nicht schauen.

Silly me. Hätte ich dir wohl sagen müssen, dass du die englischen Texte samt japanische Synchro hast - und dies ist die offizielle Samus. Wie auch Pit von Sakurai als Genki-Boy geplant ist seit seiner Rückkehr in Brawl, so ist Samus auch in der japanischen als hätere, aber sensiblere Person konzipiert worden. Überbrücke deine Limitation und begebe dich auf die Suche nach der japanischen Samus auf YT, um die Originalinterpretation zu sehen, bevor sie Lost in Translation ging.

Über was diskutieren wir hier eigentlich? Metroid ist tot. Es ist 25 Jahre Metroid und niemand feiert. Wie kann man irgendetwas an Other M verteidigen, wenn das Spiel die komplette Serie getötet hat? Ich hatte euch gesagt, dass es so kommen könnte, aber nein es kam nur Spott und "was wirst du tun, wenn other m ein hit wird? Na, na? Wirst du dann Ruhe geben?". Ja, ich wäre froh gewesen, nicht froh für mich, aber zumindest froh für Metroid. Und warum das alles? Weil Sakamoto eine Fan Fiction rausbingen wollte.

Warum man es verteidigen kann? Weil es unfähige Leute a'la Super Paper Mario Referenz gibt, die über Sachen herziehen, die sie niemals gespielt haben. Du warst ja anscheinend ein schönes Paradebeispiel dafür, wenn ich es richtig mitbekommen habe.

Und deine Meinung ist nur einer von vielen, die mit aller Kraft versuchen ziemlich offensichtliche Themen unter falscher Sensibilität zu vertreten. Meines Erachtens beweist du hier im Thread nur, dass du krampfhaft versucht etwas zu beweisen, was nicht stimmt. Leugnung schlechthin, ohne jemals wirklich alle Aspekte beleuchtet zu haben.

Du bist [im MOM-Thread] viel zu einfach gestrickt beim posten und es fehlt dir die nötige Fanbasis anderer Leute, die sich mehr mit den Spielen wohl beschäftigt haben. Als ich letztens hier gelesen habe, welches wohl das schwierigste Metroid war, dachte ich mir nur allgemein: "Dudes, habt ihr im NES-Game die fliegenden Kreaturen beim Mapwechsel vergessen, die euch noch immer schaden können?"

Sakamoto ist ein Arsch. Er hat Fusion gemacht. OK, ein Ausrutscher kann passieren. Dann kam der Comic, der glücklicherweise in Japan blieb. Dann hat er prime umgeschrieben, damit es ihm passt. Er hat das Ur-Metroid umdefiniert. Er hat Prime 3 sabotiert (wundert es jetzt noch jemanden, dass Prime in japan schlechter lief?). Und dann hat er sich seine igenes Team aussuchen dürfen, hat ein Riesen Budget Spiel gemacht und die aufwändgste Werbekampagne (zumindest für Nintendo) dieser Generation bekommen.

Und war einer der Spiele wirklich schlecht? Nein. Das MetRemake wird als Paradebeispiel für Remakes angesehen und wie man es noch toll erweitert. Die MP-Reihe wird generell als tolle Reihe bezeichnet, auch Teil 3. Und MOM ist auch nicht schlecht. Es ist nur deine persönliche Abneigung gegenüber eines Menschen, weil du denkst, dass du es besser machen könntest, obwohl du nicht in der Stellung eines Entwicklers bist, um darüber rechtfertigen zu dürfen. Deine erste wirkliche Kritik als Fan sollte bei MOM kommen, was ich persönlich auch als den ersten Ausrutscher sah.

Alles andere ist Fanboyismus.

das ist doch kein widerspruch :-?
es stimmt, metroid war schon immer eine art nischengame, und other m wurde wirklich für die masse angepasst. nur hat es den nerv der wii besitzer einfach nicht getroffen, sprich die anpassung war schlecht weil man anscheinend nicht verstanden hat, was die kundschaft will. und mit den reviews hat das sicher nicht allzu viel zu tun. ist bestimmt nur eine klare minderheit der wiibesitzer, die sich reviews im internet anschauen, sonst würden sich auch spiele wie "mario party 8", "wii play" usw. nicht so gut verkaufen...
other m hat es also nichteinmal geschafft, seine nische dazu zu bringen, das spiel zu kaufen. das ist typisch für ein game das nichts halbes und nichts ganzes ist: zu "weichgespült" für die langzeitfans, zu "hardcore" für die gelegenheitsspieler...

Die Kundschaft besteht großteils aus eingefleischten Spielern bei Metroid. Das Spiel hat sich an jene Leute gerichtet, die die Serie kennen und auch jene, die damit beginnen wollen. Deshalb gibt es die Ridley-Trauma Szene, die Rückblende zu Metroid 3 und auch die Geschichte zu Mother Brain. Alles wird im Spiel nochmals erzählt für die Neulinge. Ihr begreift nur nicht, dass das Spiel grundsätzlich alle bedienen möchte und irgendwo Abstriche gemacht werden müssen für die Corebase.

das ist aber nicht der springende punkt. es ist nicht hauptsächlich wie sie es sagt, sondern WAS sie sagt. und das gesamtresultat der interpretation von samus in other m hat nunmall einem grossteil der käufer nicht gefallen. da sollte man einfach einsehen können, dass irgendwas schief gelaufen ist.
wieso das so ist? auch das hat viel mit der erwartungshaltung der fans zu tun: die samus aus other m deckte sich bei einem grossteil einfach nicht mit der eigenen interpretation aus den bisherigen metroid spielen, daran lässt sich nunmal nichts ändern.

Fehler: Samus' Charakter ist seit dem Recton so. Wir hatten solche inneren Dialoge auch schon in Zero Mission, gesteigert hat sich ihre Unsicherheit und Wut auch in Fusion und MOM ist halt der erste Teil mit Synchro. Samus kam mir niemals anders rüber, als sie sonst war. Adam war ein wichtiger Part in ihrem Leben, der sie geformt hat. Es wird über einen Krieg gesprochen, welchen wir niemals gespielt oder komplett gesehen haben. Wir wissen nicht genau, wie sie ein Bund mit dem Team genau geformt hat.

und auch für dich: nein, sie ist keine kompromisslose killermaschine, aber imo auch weit entfernt von sakamotos interpretation einer emotional gestörten samus, die beim 53245. aufeinandertreffen mit ridley plötzlich einen emotionalen zusammenbruch erleidet.

Lies nochmals meine Beitrage, es erspart mir das Wiederholen meine Worte. xD
Edit: Gleiches gilt für die Linearität. Meine Güte, ihr solltet wirklich lesen lernen. Man merkt nach einer Auszeit, wer wirklich mitliest oder nur einen Grund zum Verteidigen sucht.

Macht es mir net so einfach.
 
Denkfehler: Metroid war damals etwas revolutionäres, genau so wie Kid Icarus.

Und du solltest dir lieber Gedanken zu der Philosophie, den Markt und auch die Zielgruppen machen, bevor du mir nochmals mit "aber Sakamoto hat's so gemacht" kommst. Das Spiel ist ein Mix für jede Zielgruppe - und guess what - wir mussten einige Regeln brechen. Akzeptiere es wie ein echter Fan.



Was hat das jetzt damit zu tun? Rein gar nichts! Wir sprechen hier von ihrem Charakter und nicht, dass sie generell ein weiblicher Charakter ist. Und das Baby sollte eine Connection aufbauen, die sich von Fusion bis zu MOM zieht. So schwer ist das nicht zu verstehen.



Der Manga dient als Vorgeschichte zu Metroid Zero Mission, er ist Kanon in der Recton. Man will das Universum rundum Samus erweitern und ihren Ursprung einmal verdeutlichen. Und zudem ist es ein Logikfehler von dir, Sakurai jetzt hier einzubeziehen, weil der sich generell nur an offiziellem inGame Material hält und keine Adaptionen. Das merkst du selbst an den Stickern, dass nur Game-Material verwendet wird.



Silly me. Hätte ich dir wohl sagen müssen, dass du die englischen Texte samt japanische Synchro hast - und dies ist die offizielle Samus. Wie auch Pit von Sakurai als Genki-Boy geplant ist seit seiner Rückkehr in Brawl, so ist Samus auch in der japanischen als hätere, aber sensiblere Person konzipiert worden. Überbrücke deine Limitation und begebe dich auf die Suche nach der japanischen Samus auf YT, um die Originalinterpretation zu sehen, bevor sie Lost in Translation ging.



Warum man es verteidigen kann? Weil es unfähige Leute a'la Super Paper Mario Referenz gibt, die über Sachen herziehen, die sie niemals gespielt haben. Du warst ja anscheinend ein schönes Paradebeispiel dafür, wenn ich es richtig mitbekommen habe.

Und deine Meinung ist nur einer von vielen, die mit aller Kraft versuchen ziemlich offensichtliche Themen unter falscher Sensibilität zu vertreten. Meines Erachtens beweist du hier im Thread nur, dass du krampfhaft versucht etwas zu beweisen, was nicht stimmt. Leugnung schlechthin, ohne jemals wirklich alle Aspekte beleuchtet zu haben.

Du bist [im MOM-Thread] viel zu einfach gestrickt beim posten und es fehlt dir die nötige Fanbasis anderer Leute, die sich mehr mit den Spielen wohl beschäftigt haben. Als ich letztens hier gelesen habe, welches wohl das schwierigste Metroid war, dachte ich mir nur allgemein: "Dudes, habt ihr im NES-Game die fliegenden Kreaturen beim Mapwechsel vergessen, die euch noch immer schaden können?"
Du machst den gleichen Fehler wie viele vor dir. Du stellst di offizielle Interpretation über die Interpretation der Kunden. Aber das Spiel ist für die Kunden, die Kunden zahlen dafür, deshalb muss sich der Entwickler den Kunden fügen. Die Kunden mochten Fusion nicht. Sakamoto hätte dafür Fusion komplett aus dem Kanon streichen müssen, den Comic ebenfalls. Die Kunden interessieren sich nicht für Samus' Vorgeschichte oder für Adam. Sie interessieren sich bloß dafür selber Abenteuer auf einsamen gefährlichen Alien-Monster planeten zu bestehen.

Woher ich das weiß? Wieso ich mir die Freiheit nehme für die Masse zu sprechen? Bin ich etwa irgendein selbsternanntes Genie des Videospieldesigns? Ist meine Meinung Gesetz? Nein. ich muss nur in der Vergangenheit schauen, denn alles, was passiert und passieren wird hat seinen Ursprung in der vergangenheit. Ein metroidesques Spiel braucht weder Samus, noch irgendeine Alienlarve um ein Hit zu werden.

Es gibt keine große Philosophie im Markt. Wenn es nach Zielgruppen ginge hätte es WiiFit nie gegeben. Es hätte nie Metroid gegeben. Wer waren denn die Zielgruppen für diese Spiele bevor es sie gab? Es gab keine solchen Zielgruppen. Aber es gab Menschen, die bestimmte Bedürfnisse hatten, sei es jetzt abzunehmen oder Abenteuer auf gefährlichen Alien-Monster Planeten zu bestehen. Metroid war nicht das einzige Alien Spiel. So ziemlich jedes Spiel damals war irgendein Alien Spiel. Aber keines warf dich in ein tödliches Labyrinth, wo du neue Waffen sammeln musstest um überleben und Hindernisse überwinden zu können. Other M versagt d, es erfüllt einfach die Bedürfnisse der Kunden nicht richtig.


Und war einer der Spiele wirklich schlecht? Nein. Das MetRemake wird als Paradebeispiel für Remakes angesehen und wie man es noch toll erweitert. Die MP-Reihe wird generell als tolle Reihe bezeichnet, auch Teil 3. Und MOM ist auch nicht schlecht. Es ist nur deine persönliche Abneigung gegenüber eines Menschen, weil du denkst, dass du es besser machen könntest, obwohl du nicht in der Stellung eines Entwicklers bist, um darüber rechtfertigen zu dürfen. Deine erste wirkliche Kritik als Fan sollte bei MOM kommen, was ich persönlich auch als den ersten Ausrutscher sah.

Alles andere ist Fanboyismus.
Zero Mission ist kein gutes Remake. Eigentlich sollte das Spiel gar nicht existieren, es ist inhaltlich bloß ein abgespecktes Super Metroid. Nintendo hätte einfach Super Metroid auf den GBA bringen sollen. Zero Mission war mein erstes Metroid, es war damals toll, aber nachdem ich andere Teile gespielt habe verblasst es dagegen.

Die Kundschaft besteht großteils aus eingefleischten Spielern bei Metroid. Das Spiel hat sich an jene Leute gerichtet, die die Serie kennen und auch jene, die damit beginnen wollen. Deshalb gibt es die Ridley-Trauma Szene, die Rückblende zu Metroid 3 und auch die Geschichte zu Mother Brain. Alles wird im Spiel nochmals erzählt für die Neulinge. Ihr begreift nur nicht, dass das Spiel grundsätzlich alle bedienen möchte und irgendwo Abstriche gemacht werden müssen für die Corebase.



Fehler: Samus' Charakter ist seit dem Recton so. Wir hatten solche inneren Dialoge auch schon in Zero Mission, gesteigert hat sich ihre Unsicherheit und Wut auch in Fusion und MOM ist halt der erste Teil mit Synchro. Samus kam mir niemals anders rüber, als sie sonst war. Adam war ein wichtiger Part in ihrem Leben, der sie geformt hat. Es wird über einen Krieg gesprochen, welchen wir niemals gespielt oder komplett gesehen haben. Wir wissen nicht genau, wie sie ein Bund mit dem Team genau geformt hat.



Lies nochmals meine Beitrage, es erspart mir das Wiederholen meine Worte. xD
Edit: Gleiches gilt für die Linearität. Meine Güte, ihr solltet wirklich lesen lernen. Man merkt nach einer Auszeit, wer wirklich mitliest oder nur einen Grund zum Verteidigen sucht.

Macht es mir net so einfach.
Das ist nichts, was für die Kunden von Wert wäre, und das wissen wir schon seit Fusion. Es gibt keine Ausrede für ein Spiel, das Metroid zugrunde gerichtet hat. Wir werden vielleicht nie mehr wieder ein Metroid Spiel sehen! Selbst wenn Iwata plötzlich an neiner Tür klingeln und mich auf Knien anbetteln würde, ein neues Metroid komplett nach meinen Ideen mit unbegrenztem Budget und Fachpersonal, aber im Einklang zum Kanon zu machen, ich würde ablehnen und lieber etwas Neues wie Metroid machen. Abgesehen davorn würde das eh nie passieren :ugly:
 
Du bist nicht der gehobenen Metroid-Diskussion würdig, Phish. Du denkst mir zu wenig nach, um ein Metroid-Fan erster Stunde zu sein.
Das Gute ist ja, dass man Trolls nicht antworten muss. Daher warte ich noch Mitchs Beitrag ab, ob er mehr Potential zum schreiben hat.
 
Die Kundschaft besteht großteils aus eingefleischten Spielern bei Metroid. Das Spiel hat sich an jene Leute gerichtet, die die Serie kennen und auch jene, die damit beginnen wollen. Deshalb gibt es die Ridley-Trauma Szene, die Rückblende zu Metroid 3 und auch die Geschichte zu Mother Brain. Alles wird im Spiel nochmals erzählt für die Neulinge. Ihr begreift nur nicht, dass das Spiel grundsätzlich alle bedienen möchte und irgendwo Abstriche gemacht werden müssen für die Corebase.

wie bereits erwähnt: falls das wirklich so geplant war, dann wurde es einfach schlecht umgesetzt. other m will sich an langzeitfans richten --> diese sind enttäuscht weil viele elemente aus den vorgängern gestrichen wurden und die neuen elemente ihnen nicht gefallen. neue spieler wollen hinzugewonen werden --> das spiel spricht sie nicht an. :ugly:
deshalb finde ich, wenn man neulinge ansprechen will, dann sollte man das nicht auf kosten der langzeitfans tun, sprich keine einschneidenden abstriche bei den grundelementen machen. wieso? ein blick auf other m beweist vorzüglich wieso man es besser nicht machen sollte...
die rückblende auf das ende von super metroid fand ich übrigens super, aber der emotionale zusammenbruch war einfach unnötig (weil extrem unlogisch und unwahrscheinlich), ebenso wie die sexistische darstellung von samus (nochmals vielen dank dafür team ninja) sowie die wirklich schlechten dialoge. ich habe nichts gegen eine nachdenkliche samus, aber wenn, dann ohne dass man sich dabei die haare raufen muss weils einfach schlecht umgesetzt wurde. sowas darf in einem metroid einfach nicht passieren.


Fehler: Samus' Charakter ist seit dem Recton so. Wir hatten solche inneren Dialoge auch schon in Zero Mission, gesteigert hat sich ihre Unsicherheit und Wut auch in Fusion und MOM ist halt der erste Teil mit Synchro. Samus kam mir niemals anders rüber, als sie sonst war. Adam war ein wichtiger Part in ihrem Leben, der sie geformt hat. Es wird über einen Krieg gesprochen, welchen wir niemals gespielt oder komplett gesehen haben. Wir wissen nicht genau, wie sie ein Bund mit dem Team genau geformt hat.

seit dem manga und fusion ist sie so, vorher war sie das aber nicht, sonst hätten auch metroid, metroid 2 und super metroid bereits solche dialoge enthalten müssen.
weil das nicht der fall ist spricht leider vieles dafür, dass sakamoto keinen masterplan für die metroid story hatte, sondern sich das nachträglich irgendwann ausgedacht hat und jetzt alles unternimmt, damit seine interpretation von samus als richtig dargestellt wird. wie gut das bei den kunden ankommt sieht man ja an reaktionen/verkaufszahlen/wertungen... er hat sogar die geschichte von prime umschreiben lassen um seine (imho unwahrscheinliche) interpretation durchzusetzten, sowas geht mal überhaupt nicht. deshalb sollte er seine interpretation entweder überdenken oder jemanden ranlassen der eine etwas wahrscheinlichere interpretation umsetzen will, welche auch den langzeitfans besser gefällt (nein, keine gefühllose killermaschine :ugly:).


Lies nochmals meine Beitrage, es erspart mir das Wiederholen meine Worte. xD
Edit: Gleiches gilt für die Linearität. Meine Güte, ihr solltet wirklich lesen lernen. Man merkt nach einer Auszeit, wer wirklich mitliest oder nur einen Grund zum Verteidigen sucht.

ich hab deine beiträge allesamt gelesen, keine sorge. ich hab sie sogar ein zweites mal gelesen aber wirklich nicht viel zum thema linearität gefunden, bis auf das:
Miles schrieb:
Das Leveldesign war Metroid-klassisch. Ich habe hier wirklich laut lachen müssen über einige eurer Comments, dass die Levels zu schlauchartig sind. Hallo, geht’s euch noch gut? Jedes Metroid war schlauchartig. Ab dem Zeitpunkt war ich mir sicher, dass ihr euch nur Strohhalme klammert, um das Spiel zu kritisieren. Das Backtracking und die Geheimnisse waren teilweise nicht so einfach zum finden, ich bin locker bei fünf Secrets vorbeigelaufen, obwohl ich sie von Anfang holen hätte können. Zu sagen, dass man sie leicht findet, ist auch ziemlich gelogen. Man muss sich erst mit dem Gameplay anfreunden und raus finden, was alles möglich zum zerstören und durchqueren ist. An sich hat Team Ninja ihre Sache dabei gut gemacht.
schlauchlevels heisst ja nicht = linear. aber in other m wars leider so. die vorherigen metroid spiele (ausser fusion) waren trotz schlauchlevels viel verworrener, man hatte viel mehr das gefühl, selber den weg zu suchen und alles zu erkunden. der unterschied ist imo so deutlich, dass ich nicht verstehen kann wieso man das überhaupt diskutieren muss. ^^
und die itemsuche war durch den scanvisor in prime viel interessanter gemacht worden. der wurde in other m aber so stark zurückgestuft dass die itemsuche viel weniger spass gemacht hat als in der prime reihe. einige items konnte man auch nur durch glück finden, so wie das upgrade, wo man von hinten in das hologramm reinspringen musste...



Das ist nichts, was für die Kunden von Wert wäre, und das wissen wir schon seit Fusion. Es gibt keine Ausrede für ein Spiel, das Metroid zugrunde gerichtet hat. Wir werden vielleicht nie mehr wieder ein Metroid Spiel sehen! Selbst wenn Iwata plötzlich an neiner Tür klingeln und mich auf Knien anbetteln würde, ein neues Metroid komplett nach meinen Ideen mit unbegrenztem Budget und Fachpersonal, aber im Einklang zum Kanon zu machen, ich würde ablehnen und lieber etwas Neues wie Metroid machen. Abgesehen davorn würde das eh nie passieren :ugly:

naja, so weit würde ich jetzt nicht gehen. ich hoffe immer noch auf ein neues metroid, ist ja immerhin meine lieblingsfranchise. ^^
nur einfach nächstes mal entweder wieder in richtung super metroid/metroid prime mit samus' charakter im hintergrund, oder wenn man weiterhin samus' charakter in den vordergrund stellen will, dann soll nintendo bitte einen besseren dialogschreiber und einen logiker engagieren, team ninja rauswerfen und was das gameplay betrifft wieder mehr erkundung einführen.

edit: achja, die schönen metroid themes haben mir natürlich auch gefehlt, da brigt es auch nichts wenn der komponist von super metroid daran beteiligt war. wenn ich ein metroid spiele will ich einfach pure epicness hören:
[video=youtube;qhroAX6-XIU]http://www.youtube.com/watch?v=qhroAX6-XIU&playnext=1&list=PL40DE611251176104[/video][video=youtube;EgwGYmAH0BA]http://www.youtube.com/watch?v=EgwGYmAH0BA&feature=related[/video][video=youtube;8h7GyFdm2xw]http://www.youtube.com/watch?v=8h7GyFdm2xw&list=PLD540287AA49C82D2[/video][video=youtube;fCIH943auRA]http://www.youtube.com/watch?v=fCIH943auRA&list=PLD540287AA49C82D2[/video][video=youtube;zk7TGDmdt2U]http://www.youtube.com/watch?v=zk7TGDmdt2U&list=PLD540287AA49C82D2[/video][video=youtube;LuzAcqgABO4]http://www.youtube.com/watch?v=LuzAcqgABO4&list=PLD540287AA49C82D2[/video]
meine komplette best of liste: http://www.youtube.com/playlist?p=PLD540287AA49C82D2

solche themes gabs in other m so gut wie gar nicht. wirklich musikalisch untermalt waren ja leider nur die bosskämpfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich dein problem? Die breite Masse ist kein metaphysisches Mysterium, du kannst sie fragen gehen. Geh' in einen Media Markt und frag den kleinen Jungen, ob er lieb er ein Space Warrior auf einem gefährlichen Alien-Monster Planeten wäre, oder er eine Seifenoper um die Muttergefühle Daddyissues einer Silikonbarbie schauen möchte. Ihn interessiert es nicht, wer Samus und Adam sind, er möchte bloß ein Space Warrior sein. So hat Metroid angefangen, und so wurde Metroid mit Prime wiederbelebt.

naja, so weit würde ich jetzt nicht gehen. ich hoffe immer noch auf ein neues metroid, ist ja immerhin meine lieblingsfranchise. ^^
Ich glaube, dass 25 Jahre Metroid nicht mit einem Furz gewürdigt wurde spricht Bände.
Aber HiPhish, Metroid wr nie so eine große Marke, da wäre eh nichts gekommen.
Ach ja, und warum wurde dann Other M so sehr gepusht? :nix: Massiges Budet, extra Team, Werbekampagne und es war der E3 hauptfokus. Zweimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bereits erwähnt: falls das wirklich so geplant war, dann wurde es einfach schlecht umgesetzt. other m will sich an langzeitfans richten --> diese sind enttäuscht weil viele elemente aus den vorgängern gestrichen wurden und die neuen elemente ihnen nicht gefallen. neue spieler wollen hinzugewonen werden --> das spiel spricht sie nicht an. :ugly:

Dann sag mir doch, welche Elemente den fehlen. :ugly: Und bitte, ende nicht im Selfpwn. :ugly:

die rückblende auf das ende von super metroid fand ich übrigens super, aber der emotionale zusammenbruch war einfach unnötig (weil extrem unlogisch und unwahrscheinlich), ebenso wie die sexistische darstellung von samus (nochmals vielen dank dafür team ninja) sowie die wirklich schlechten dialoge. ich habe nichts gegen eine nachdenkliche samus, aber wenn, dann ohne dass man sich dabei die haare raufen muss weils einfach schlecht umgesetzt wurde. sowas darf in einem metroid einfach nicht passieren.

Welche Dialoge waren schlecht? Und vor allem, war das mit Ridley nicht nach meiner Erklärung klar? Anscheinend nicht.

seit dem manga und fusion ist sie so, vorher war sie das aber nicht, sonst hätten auch metroid, metroid 2 und super metroid bereits solche dialoge enthalten müssen.
weil das nicht der fall ist spricht leider vieles dafür, dass sakamoto keinen masterplan für die metroid story hatte, sondern sich das nachträglich irgendwann ausgedacht hat und jetzt alles unternimmt, damit seine interpretation von samus als richtig dargestellt wird. wie gut das bei den kunden ankommt sieht man ja an reaktionen/verkaufszahlen/wertungen... er hat sogar die geschichte von prime umschreiben lassen um seine (imho unwahrscheinliche) interpretation durchzusetzten, sowas geht mal überhaupt nicht. deshalb sollte er seine interpretation entweder überdenken oder jemanden ranlassen der eine etwas wahrscheinlichere interpretation umsetzen will, welche auch den langzeitfans besser gefällt (nein, keine gefühllose killermaschine :ugly:).

Das Faileis ist sehr glatt heute, nicht wahr? :ugly: Vor Prime/Fusion hatte Samus überhaupt keinen Charakter gehabt und Retro hat auch die Handlung über die Scans erzählen lassen. Da wusstest du nur, dass sie ein Bounty Hunter war, welche von einer Alienrasse einen Suit bekommen hat. Yeah, that's Mario-like. :ugly:

Und zu der Handlung von Prime sage ich mal nix, mir gefiel der Erzählstil sowieso nicht wirklich, auch wenn's spielerisch gut war.

ich hab deine beiträge allesamt gelesen, keine sorge. ich hab sie sogar ein zweites mal gelesen aber wirklich nicht viel zum thema linearität gefunden, bis auf das:

schlauchlevels heisst ja nicht = linear. aber in other m wars leider so. die vorherigen metroid spiele (ausser fusion) waren trotz schlauchlevels viel verworrener, man hatte viel mehr das gefühl, selber den weg zu suchen und alles zu erkunden. der unterschied ist imo so deutlich, dass ich nicht verstehen kann wieso man das überhaupt diskutieren muss. ^^
und die itemsuche war durch den scanvisor in prime viel interessanter gemacht worden. der wurde in other m aber so stark zurückgestuft dass die itemsuche viel weniger spass gemacht hat als in der prime reihe. einige items konnte man auch nur durch glück finden, so wie das upgrade, wo man von hinten in das hologramm reinspringen musste...

Simpel: Space Station =/ Planet. :ugly:
Und ich fand die Itemsuche besser, weil man da aktiver unterwegs war. Und hey, wenn dir das suchen zu schwer ist, ist vielleicht das Spiel doch nicht so verkehrt, wenn es dir eine Herausforderung bietet. Schachbrett umdrehen, jepp. :ugly:

edit: achja, die schönen metroid themes haben mir natürlich auch gefehlt, da brigt es auch nichts wenn der komponist von super metroid daran beteiligt war. wenn ich ein metroid spiele will ich einfach sowas hören:
[video=youtube;qhroAX6-XIU]http://www.youtube.com/watch?v=qhroAX6-XIU&playnext=1&list=PL40DE611251176104[/video]
solche themes gabs in other m so gut wie gar nicht. wirklich musikalisch untermalt waren ja leider nur die bosskämpfe...

Anderer Komponist, andere Tracks. Face it. War bei PW, FF und Sonic auch so.

Was ist eigentlich dein problem? Die breite Masse ist kein metaphysisches Mysterium, du kannst sie fragen gehen. Geh' in einen Media Markt und frag den kleinen Jungen, ob er lieb er ein Space Warrior auf einem gefährlichen Alien-Monster Planeten wäre, oder er eine Seifenoper um die Muttergefühle Daddyissues einer Silikonbarbie schauen möchte. Ihn interessiert es nicht, wer Samus und Adam sind, er möchte bloß ein Space Warrior sein. So hat Metroid angefangen, und so wurde Metroid mit Prime wiederbelebt.

Du bist halt nicht fähig genug objektiv das zu besprechen. Ich mein, wenn du jetzt schon so etwas einem potentiellen Käufer unterjubeln willst, ist das nur deine subjektive Antisympathie. Weiteres Indiz ist dazu, dass selbst Mitch seine Zweifel an deinem Posting hat, ob jetzt plötzlich ganz Metroid zerstört worden wäre. Du bist verschwendete Schreibzeit hier im Thread. Tut mir leid, dass ich ehrlich bin. :ugly: In den anderen Threads gibst du dir mehr Mühe. Aber wie gesagt, antworten muss man auf so etwas eh nicht.
 
Dann sag mir doch, welche Elemente den fehlen. :ugly: Und bitte, ende nicht im Selfpwn. :ugly:

1) die erkundung: in etwa vergleichbar mit metroid fusion, also bis auf die itemsuche kaum vorhanden...
2) die scans: haben mir sehr gut gefallen in prime. man ist auf einem alienplaneten und beschafft sich selber die informationen die man haben muss/will. hat auch zur atmosphäre beigetragen.
3) die genialen tracks, die metroid von anfang an ausgezeichnet hatten.


Welche Dialoge waren schlecht? Und vor allem, war das mit Ridley nicht nach meiner Erklärung klar? Anscheinend nicht.

die dialoge wareen einfach exterm "cheesy". ich kann an sowas überhaupt nichts abgewinnen. du scheinst dich daran anscheinend nicht zu stören, schön für dich. ;)
du solltest aber in der lage sein zu erkennen, dass diese präsentation einer mehrheit überhaupt nicht gefiel, denn das ist fakt. :)

deine ridley-szene erklärung hab ich schon verstanden. du meintest halt, dass man den neukunden ridely etwas näher bringen wollte. ich finde das keine gute erklärung, eben weil samus ridley vorher schon oft gegenübergetreten ist ohne irgendwelche ähnliche probleme zu haben. der zusammenbruch war möglich, aber sehr weit hergeholt und deshalb schlicht und einfach unnötig.


Das Faileis ist sehr glatt heute, nicht wahr? :ugly: Vor Prime/Fusion hatte Samus überhaupt keinen Charakter gehabt und Retro hat auch die Handlung über die Scans erzählen lassen. Da wusstest du nur, dass sie ein Bounty Hunter war, welche von einer Alienrasse einen Suit bekommen hat. Yeah, that's Mario-like. :ugly:

genau, sie hatte keinen charakter. man kannte aber ihre hintergrundgeschichte. und so hat sich jeder spieler einen eigenen charakter ausgedacht, und die reaktionen auf fusion/other m zeigen klar, dass diese spieler nicht eine emotional gestörte samus im kopf hatten. das gefällt anscheinend nur sakamoto und einem sehr kleinen teil der fans...
auch das ist fakt, deshalb wie du so schön sagtest: face it.


Simpel: Space Station =/ Planet. :ugly:
Und ich fand die Itemsuche besser, weil man da aktiver unterwegs war. Und hey, wenn dir das suchen zu schwer ist, ist vielleicht das Spiel doch nicht so verkehrt, wenn es dir eine Herausforderung bietet. Schachbrett umdrehen, jepp. :ugly:

wieso muss man sich dann unbedingt zweimal hintereinander eine geschichte ausdenken, wo samus auf einer space station landet?
und ausserdem ich bin überzeugt, dass man sich auch eine raumstation-story hätte ausdenken können, wo man sich wesentlich stärker in einem verworrenen labyrinth fühlt. es war einfach nicht gewollt, leider...


Anderer Komponist, andere Tracks. Face it. War bei PW, FF und Sonic auch so.

anderer komponist? eben hast du noch erwähnt dass an other m der gleiche komponist beteiligt war wie schon in super metroid. :nyah:
 
Hiphish, die ist schon klar, dass die Konkurrenz 1986 viel kleiner war.
Es gab Nintendo und Sega und das wars.
Und in Metroid 2 über 50% der gesamten Oberwelt mit derselben Textur und denselben Gängen zuzukleistern ist großer Dreck. Da braucht man gar nicht diskutieren, Spiele wie Zelda LA machen das deutlich besser. Metroid 2 wurde einfach schnell zusammengeschissen. Ich hab doch selbst das GameBoy Modul bis heute noch hier liegen...
Du stellst di offizielle Interpretation über die Interpretation der Kunden.
Stimmt, so wie es sich gehört!
Der Erfinder MUSS es am besten wissen, er hats erfunden.
Er erschafft eine Welt und die kann dem Kunden gefallen oder nicht.
Ob der Erfinder selbst vorher alles ausgeplant hatte steht dann auf nem anderen Blatt.

Bis heute kam von Miyamoto z.B. noch keine offizielle Zelda Timeline, also gibts auch keine. Punkt.
 
1) die erkundung: in etwa vergleichbar mit metroid fusion, also bis auf die itemsuche kaum vorhanden...
2) die scans: haben mir sehr gut gefallen in prime. man ist auf einem alienplaneten und beschafft sich selber die informationen die man haben muss/will. hat auch zur atmosphäre beigetragen.
3) die genialen tracks, die metroid von anfang an ausgezeichnet hatten.

1) Blödsinn. Wie gesagt, eine Space Station. Mich wundert es eher, dass sich niemand über die Lava- und Eisszenarien aufgeregt hat. In einer freakin' Space Station.
2) Eigentlich unrealistisch, dass ihr Suit alles "kennt". Macht imo keinen Sinn, überhaupt wenn's um Dark Samus usw geht. :ugly:
3) Anderer Komponist, andere Tracks. Das ist subjektiv, nicht objektiv.

die dialoge wareen einfach exterm "cheesy". ich kann an sowas überhaupt nichts abgewinnen. du scheinst dich daran anscheinend nicht zu stören, schön für dich. ;)
du solltest aber in der lage sein zu erkennen, dass diese präsentation einer mehrheit überhaupt nicht gefiel, denn das ist fakt. :)

Ich hab schlimmeres gesehen. Dragon Ball Evolution, welches mir Ganon reingedonnert hat. God damn you dafür.

deine ridley-szene erklärung hab ich schon verstanden. du meintest halt, dass man den neukunden ridely etwas näher bringen wollte. ich finde das keine gute erklärung, eben weil samus ridley vorher schon oft gegenübergetreten ist ohne irgendwelche ähnliche probleme zu haben. der zusammenbruch war möglich, aber sehr weit hergeholt und deshalb schlicht und einfach unnötig.

Dir fehlt eben die Sensibilität zu verstehen, warum man es so gemacht hat. Denk mal um, wieso Sakamoto es reingebaut hat und weshalb. Wenn du's net dann verstehst, ist dir net zu helfen, du denkst aus der Sicht eines Spielers aber net aus einer des Programmierers.

genau, sie hatte keinen charakter. man kannte aber ihre hintergrundgeschichte. und so hat sich jeder spieler einen eigenen charakter ausgedacht, und die reaktionen auf fusion/other m zeigen klar, dass diese spieler nicht eine emotional gestörte samus im kopf hatten. das gefällt anscheinend nur sakamoto und einem sehr kleinen teil der fans...
auch das ist fakt, deshalb wie du so schön sagtest: face it.

Sie war und ist niemals gestört. Diese Bewegungsgründe sind normal. Das ist nur deine subjektive Meinung und auch Antisympathie, weshalb du denkst, dass die Charakterisierung nicht in Ordnung ist. Hast du dich jemals ordentlich mit Charakterisierung befasst? TV Tropes sollte jeder heutzutage kennen, um bisschen Psychologiedoktor spielen zu dürfen.

wieso muss man sich dann unbedingt zweimal hintereinander eine geschichte ausdenken, wo samus auf einer space station landet?
und ausserdem ich bin überzeugt, dass man sich auch eine raumstation-story hätte ausdenken können, wo man sich wesentlich stärker in einem verworrenen labyrinth fühlt. es war einfach nicht gewollt, leider...

Warum musste man sich ...vier mal hintereinander eine Geschichte ausdenken, die auf einen Planeten spielen? It's as SciFic Game, goddammit. Und das eine Raumstation tausende von Winkel haben muss, wie ein Planet, ist wirklich nicht erinnerungwürdig weiter diskutiert zu werden. Wobei es eigentlich genug abartige Verstecke für Items gab, die du auch als Routen haben kannst.

anderer komponist? eben hast du noch erwähnt dass an other m der gleiche komponist beteiligt war wie schon in super metroid. :nyah:

Die Wortwahl war schon so gedacht worden, damit ich mich mit euch spielen kann, wie ich mich möchte. :v: Er hat dem Lead Komponisten geholfen, aber der OST wurde von jemanden anderen gemacht.

Tja, Miles did it. :awesome:
 
1) Blödsinn. Wie gesagt, eine Space Station. Mich wundert es eher, dass sich niemand über die Lava- und Eisszenarien aufgeregt hat. In einer freakin' Space Station.
2) Eigentlich unrealistisch, dass ihr Suit alles "kennt". Macht imo keinen Sinn, überhaupt wenn's um Dark Samus usw geht. :ugly:
3) Anderer Komponist, andere Tracks. Das ist subjektiv, nicht objektiv.

1) überhaupt nicht. aber wenn jemand schon nicht einsieht, dass other m linearer als die anderen teile war frag ich mich schon ein wenig, was diese diskussion überhaupt bringen soll. wie erwähnt 1. müsste man die story nicht so schreiben, dass es schon wieder auf einer space station spielen müsste oder 2. könnte man auch ein szenario schreiben wo man trotzdem freier wäre in der space station.
2) dann lässt du aber ausser acht dass es science fiction ist. es existiert ja wahrscheinlich eine technik, die ihren suit mit einem zentralen computer (oder sonst einer art futuristischem internet) verbindet, der ihr immer informationen zu den gescannten objekten geben kann falls diese im zentralen computer gespeichert sind. oder der scan wird von einem computer im schiff/weltraum analysiert um schwachpunkte im material auszumachen. nix für science fiction masstäbe unwahrscheinliches also. ;)
und am wichtigsten: es macht einfach spass informationen zu scannen, man fühlt sich wirklich so, als mache man das was man will, sammelt ein paar informationen, geht in den nächsten raum usw... imo etwas vom authentischsten, das ich jemals in einem videospiel gesehen habe. man ist viel tiefer im abenteuer drin. umso trauriger dass es wieder entfernt wurde.
3) von mir aus subjektiv. aber auch da geben mir aber die reaktionen recht. ich kenne bisher fast niemanden, dem die musik in other m besser gefallen hat als in metroid 1-3/prime, mal von fusion abgesehen natürlich. das experiment war ja schon mit fusion gemacht worden, und auch da war die musik schon weniger gut von der mehrheit aufgenommen worden als beispielsweise diejenige in prime.


Ich hab schlimmeres gesehen. Dragon Ball Evolution, welches mir Ganon reingedonnert hat. God damn you dafür.

ich bin auch immer zufrieden mit etwas, solange es nur schlimmeres gibt. ich wäre auch gerne so einfach zufriedenzustellen. :kruemel:


Dir fehlt eben die Sensibilität zu verstehen, warum man es so gemacht hat. Denk mal um, wieso Sakamoto es reingebaut hat und weshalb. Wenn du's net dann verstehst, ist dir net zu helfen, du denkst aus der Sicht eines Spielers aber net aus einer des Programmierers.

bitte erkläre es mir. ich habe so eine vermutung, möchte es aber lieber von jemandem hören der es ja schon weiss. ;)


Sie war und ist niemals gestört. Diese Bewegungsgründe sind normal. Das ist nur deine subjektive Meinung und auch Antisympathie, weshalb du denkst, dass die Charakterisierung nicht in Ordnung ist. Hast du dich jemals ordentlich mit Charakterisierung befasst? TV Tropes sollte jeder heutzutage kennen, um bisschen Psychologiedoktor spielen zu dürfen.

doch, in der einzigen interpretation, die die reaktion auf ridley legitimiert hat sie eine psychische krankheit. das wurde ja sogar als "mörderargument" in vorderen diskussionen benutzt, dass die ridleyszene eben doch nicht übertrieben sei. da wurde nämlich von einem psychologen bestätigt, nachdem er die szene gesehen hatte, dass samus an so einer art emotionalen störung leide, die oft auf ein schwerwiegendes trauma zurückzuführen ist.
und ich wiederhole meine meinung dazu: diese interpretation ist möglich, aber weit hergeholt und vor allem nicht das, was ein mehrheit der leute sehen will. schön, für die leute, denen es gefällt, sie können sich selber als eine art rarität sehen...
ich gebe da hiphish recht: wenn ich ein solches spiel kaufe, dann will ich nicht in erster linie einen charakter spielen, der eine psychologische störung hat, und das mir stundenlang unter die nase gerieben wird, jedenfalls nicht so übertrieben wie in other m, sondern ich will in erster linie ein erstklassiges abenteuer erleben, und das hat mir other m leider nicht geboten.


Warum musste man sich ...vier mal hintereinander eine Geschichte ausdenken, die auf einen Planeten spielen? It's as SciFic Game, goddammit. Und das eine Raumstation tausende von Winkel haben muss, wie ein Planet, ist wirklich nicht erinnerungwürdig weiter diskutiert zu werden. Wobei es eigentlich genug abartige Verstecke für Items gab, die du auch als Routen haben kannst.

es ist aber metroid. in einem metroid will ich nunmal eine welt/raumstation erkunden. es gibt schon genügend lineare spiele, wieso also das wegwerfen was metroid bisher so ausgezeichnet hatte? zu mehr bzw. zufriedeneren kunden führt dieses neue konzept ja nicht. fusion und other m zeigen das mehr als deutlich.


Die Wortwahl war schon so gedacht worden, damit ich mich mit euch spielen kann, wie ich mich möchte. :v: Er hat dem Lead Komponisten geholfen, aber der OST wurde von jemanden anderen gemacht.

wirklich klasse gemacht. :uglyclap:
ich wiederhole: wer den soundtrack macht ist mir egal, das resulat muss stimmen und bei fusion/other m hat das mir weniger gut gefallen als in allen anderen teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Büchse der Pandora wurde erneut geöffnet.^^

[video=youtube;MheGVrdnoRY]http://www.youtube.com/watch?v=MheGVrdnoRY&feature=related[/video]
;)


nur noch eine kurze anmerkung kurz vor meiner auszeit hier im forum:

es gibt einen artikel zur story allgemein, dem ich zwar nicht restlos zustimme, aber in den wichtigsten punkten finde ich trifft er den nagel auf den kopf. ich empfehle jedem, der sich an dieser diskussion beteiligt hat, ihn durchzulesen. ihr findet ihn unter folgendem link:

Metroid: Other M - The Elephant in the Room


und hier noch ein ausschnitt aus einem interview mit sakamoto, der meine vermutung bestätigt, dass er das ganze eben wirklich nicht von anfang an durchdacht hat, sondern es mehr oder weniger spontan war:

Sakamoto schrieb:
Depicting the story of Samus Aran in this game was one of the most important game design concepts from the very beginning because before Other M I did not think about what kind of person Samus Aran was and how she thinks and her personality….Plus because of the existence of the Metroid Prime series many people might have different ideas about what kind of person Samus Aran was….So with Other M I really wanted to determine and express what kind of human Samus Aran is so that we can really tell what kind of natural step she should be taking in the future.


ich hoffe dass das dem einen oder anderen die augen öffnet und verständlich macht, wieso other m allgemein nicht sehr gut aufgenommen wurde, und es nicht keine bashings waren der user hier, sondern berechtigte kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiphish, die ist schon klar, dass die Konkurrenz 1986 viel kleiner war.
Es gab Nintendo und Sega und das wars.
Und in Metroid 2 über 50% der gesamten Oberwelt mit derselben Textur und denselben Gängen zuzukleistern ist großer Dreck. Da braucht man gar nicht diskutieren, Spiele wie Zelda LA machen das deutlich besser. Metroid 2 wurde einfach schnell zusammengeschissen. Ich hab doch selbst das GameBoy Modul bis heute noch hier liegen...
In den 80ern, genauer gesagt zur NES Zeit war der europäische Markt kaum entwickelt, vom Rest der Welt gar nicht erst zu sprechen, in den USA hatte Nintendo alle Hände voll damit Videospiele nach dem Atari Crash wieder zu etablieren. Alle möglichen Firmen, von Atari bis Metro Goldwyn Meyer, und staatliche Institution haben Nintendo jurstisch gebeutelt. Der Markt damals war extrem rau, sowohl von der Kunden- als auch Gesetlichen Seite. Die Industrie damals, vor allem die großen westlichen Publisher ignorierten das NES und entwickelten für die Heimcomputer. Dazu kamen massenweise unlizensierte Spiele, die das Risiko eines neuen Videspielcrashes mit sich zogen.

Es stellen sich alle die Zeit damals ganz lustig und fröhlich vor, Nintendo brachte das NES, alle Kinder waren glücklich und niemand spielte etwas Anderes. Die Wirklichkeit war alles andere als nett zu Nintendo. Im Vergleich dazu hatte Nintendo später alles, was sie hätte glücklich machen können, wenn die Games gestimmt hätten.

Stimmt, so wie es sich gehört!
Der Erfinder MUSS es am besten wissen, er hats erfunden.
Er erschafft eine Welt und die kann dem Kunden gefallen oder nicht.
Ob der Erfinder selbst vorher alles ausgeplant hatte steht dann auf nem anderen Blatt.

Bis heute kam von Miyamoto z.B. noch keine offizielle Zelda Timeline, also gibts auch keine. Punkt.
Das ist eine Grundsatzfrage und ich bin da auf der komplett anderen Seite. Wer zahlt denn für das Spiel? Wer sorgt dafür, dass Sakamoto dasitzen und an seiner Fan Fiction arbeiten kann, anstatt den Müll auf japanischen Straßen aufgabeln zu mssen? Die Kunden. Also muss das Spiel dem Kunden gefallen, nur der Kunde hat das Recht egoistisch zu sein. Es ist wie mit George Lucas und Star Wars. Bevor Star Wars groß wurde hatten viele andere Leute Lucas in die Schranken gewiesen und es war gut. Dann bekam Lucas freien handelsspielraum und... Na ja, reden wir lieber nicht darüber.

Abgesehe davon, wie viel hat denn Sakamoto von metroid erfunden? Er hat weder Samus, noch das Baby erfunden, das ist sicher. Also was hat er denn überhaupt zu melden?
 
Zurück
Top Bottom