Wii Metroid Other M [Team Ninja x Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und wieso hatte ich in Other M öfter das Gefühl bzw. wieso hat es mich so oft an Super Metroid erinnert? Metroid Prime hingegen nicht.

Weil du nicht voreingenommen bist, so einfach ist das :)

Und ansonsten wäre es wirklich nett, die Leute das Spiel einfach mal spielen zu lassen, anstatt hier andauernd Bad Vibrations zu verbreiten, die nur noch aus Affekt / Reflex hier überhaupt noch genannt werden.

Die Sticheleien von den wenigen, die das Spiel nicht mögen, bringen doch nix und machen diejenigen Leute halt etwas... lächerlich in meinen Augen :nix:

Spielen und spielen lassen wäre die richtige Devise bei Other M. Und nicht dauernd die selben Phrasen wie immer dreschen.
Aber warum wusste ich eigentlich, dass die paar User hier noch immer nicht über Other M hinweggekommen sind xD

Sahne und Milch und so...
 
Hmh, Other M Thread....mal reinschauen.

lol-o.gif
 
Other M ist einfach die weichgespülte Mainstream-Version von Metroid. Selbst die 2D-Games sind komplexer. Ist perfekt für alle, die Metroid noch nie/kaum gespielt haben, weil es bisher zu fordernd war.
Das Game reiht sich ein neben den ganzen anderen Seichtgames (vor allem auf HD-Konsolen). Besonders bleibt nur die IP... und eigentlich ist es traurig, dass diese so vereinfacht wird :hmm: Das Spiel hat mir dennoch Spaß gemacht, aber für ein waschechtes Metroid ist es einfach zu wenig.

Find das Cover deswegen auch etwas unpassend. Das hier wäre imo besser gewesen:

pcs_fuer_dummiesimqh.png
Komplexer? Erzähle mir mehr. Metroid auf dem NES fällt bedingt durch die technischen Möglichkeiten schon mal raus. Metroid II wird hier ständig als anders dargestellt. Demnach also nicht weiter zu beachten. Super Metroid. Bietet keine Rätsel. Es bietet keine Taktik. Es geht schlichtweg darum, neue Upgrades zu finden, um neue Wege zu öffnen. Fusion ist zu linear, demnach kann man auch das herausnehmen. Metroid Prime bietet äußerst langsames Gameplay, da es auf den Scans aufbaut. Und Other M ist wieder schneller actionreicher und bietet keine Rätsel, dafür mehr Taktik.

Sorry, ich kann Kretshar da einfach nur zustimmen. Other M erinnert an Super Metroid (wie ich es auch schon beim durchspielen schrieb).

@Hipish: Wie ich sagte. Begriffe, die nur du verstehst. Daher gönne ich dir auch deine Meinung.
 
Other M ist einfach die weichgespülte Mainstream-Version von Metroid. Selbst die 2D-Games sind komplexer. Ist perfekt für alle, die Metroid noch nie/kaum gespielt haben, weil es bisher zu fordernd war.
Das Game reiht sich ein neben den ganzen anderen Seichtgames (vor allem auf HD-Konsolen). Besonders bleibt nur die IP... und eigentlich ist es traurig, dass diese so vereinfacht wird :hmm: Das Spiel hat mir dennoch Spaß gemacht, aber für ein waschechtes Metroid ist es einfach zu wenig.

Find das Cover deswegen auch etwas unpassend. Das hier wäre imo besser gewesen:

pcs_fuer_dummiesimqh.png

Muss dir 100%ig zustimmen.

Aber wir drehen uns eh nur im Kreis, lassen wir den ganzen Metroid Neueinsteigern einfach ihren Spaß. :)

Sorry, ich kann Kretshar da einfach nur zustimmen. Other M erinnert an Super Metroid (wie ich es auch schon beim durchspielen schrieb).

Spiel erstmal SM bevor du so eine Behauptung in den Raum wirfst. Ist ja nicht zu fassen hier. :fp:
 
@Hipish: Wie ich sagte. Begriffe, die nur du verstehst. Daher gönne ich dir auch deine Meinung.
Ich habe es definiert (dabei sollte alleine das Wort Inhalt schon alles aussagen). Das habe nicht ich mir ausgedacht, es stammt von Sid Meier, und ich glaube, der Mann weiß gut, wovon er spricht:
A game is a series of interesting choices.
http://en.wikiquote.org/wiki/Sid_Meier

Du kannst so viel Gameplay, Rätsel, neue Moves, Charakterisierung und was auch immer haben, es ist nur ein mittel, den inhalt rüberzubringen. Wichtig ist, dass die Entscheidungen interessant sind, also interessante Konsequenzen haben. Das Ur-Metroidist sehr primitiv, trotzdem ist es voller Inhalt, vielleicht gerade weil es so primitiv ist.
 
Oh man wie man so sehr gegen Fortschritt und Story sein kann.
Sonst wird immer rumgeheult das Nintendo immer das alte "neumacht" aber nie was neues macht dann machen die mal was neues wird wieder rumgemeckert.
 
Ich habe es definiert (dabei sollte alleine das Wort Inhalt schon alles aussagen). Das habe nicht ich mir ausgedacht, es stammt von Sid Meier, und ich glaube, der Mann weiß gut, wovon er spricht:

http://en.wikiquote.org/wiki/Sid_Meier

Du kannst so viel Gameplay, Rätsel, neue Moves, Charakterisierung und was auch immer haben, es ist nur ein mittel, den inhalt rüberzubringen. Wichtig ist, dass die Entscheidungen interessant sind, also interessante Konsequenzen haben. Das Ur-Metroidist sehr primitiv, trotzdem ist es voller Inhalt, vielleicht gerade weil es so primitiv ist.
Dann guck dir doch bitte auch mal Richard Rouse und seine Auffassung von Emergenz an bzw. deren Umsetzung und Problematik in die Realität. :)

Es gibt keine objektiven Messdaten. Du beziehst dich auf eine Entwickleraussage. Ich habe viele Entwicklungsmethoden und Spieledeffinitionen direkt neben mir liegen. Wollen wir jetzt also PingPong spielen oder akzeptieren, dass deine Meinung für dich gelten mag, für andere aber noch lange nicht?
 
Oh man wie man so sehr gegen Fortschritt und Story sein kann.
Sonst wird immer rumgeheult das Nintendo immer das alte "neumacht" aber nie was neues macht dann machen die mal was neues wird wieder rumgemeckert.

Wenn ''Fortschritt'' auf die Redersequenzen und Emo Charakter bezogen ist, hast du natürliuch Recht. Inhaltlich stellt das Spiel in jeder Hinsicht den größten Rückschrit in der Geschichte der gesamten IP dar.

Fakt
 
Wenn ''Fortschritt'' auf die Redersequenzen und Emo Charakter bezogen ist, hast du natürliuch Recht. Inhaltlich stellt das Spiel in jeder Hinsicht den größten Rückschrit in der Geschichte der gesamten IP dar.

Fakt
Fakt? Ich sehe eine Behauptung. Belege doch endlich! Ich sehe nur laue Lüftchen durch den Raum schweben.

Putzig, wie rückständig Rendersequenzen nun sind, wenn selbst Spiele wie DK solche Szenen nutzen. Willkommen in der Steinzeit würde ich sagen. Damals machte das schon FF aus. Wie ich schon sagte, das ist maximal eine inkonsequente Behauptung. Ist es gar Verbitterung?

Ich fand die letzte Szene von Other M super emotional. In einer Zeit in der man(n) in Ego-Shootern Soldaten tötet, unterschiedet sich Other M wohl zu stark vom Einheitsbrei... ups... sollte es eigentlich nicht genau das Gegenteil sein?
 
Was haben denn Rendersequenzen bei einem FF, DK oder in dem Fall bei Other M zum Inhalt bzw. zum Gameplay beigetragen?

Rein gar nichts, es dient in den meisten Fällen nur dazu, die Erfahrung zu verfälschen und über Schwächen im Gameplay hinwegzutäuschen. Und anscheinend hat das ja bei dir ganz gut funktioniert. :rofl3:

Ich habe sicher nichts gegen eine zeitgemäße Präsentation, aber wenn der Rest darunter leiden muss, verzichte ich doch getrost darauf.
 
Was haben denn Rendersequenzen bei einem FF, DK oder in dem Fall bei Other M zum Inhalt bzw. zum Gameplay beigetragen?

Rein gar nichts, es dient in den meisten Fällen nur dazu, die Erfahrung zu verfälschen und über Schwächen im Gameplay hinwegzutäuschen. Und anscheinend hat das ja bei dir ganz gut funktioniert. :rofl3:

Ich habe sicher nichts gegen eine zeitgemäße Präsentation, aber wenn der Rest darunter leiden muss, verzichte ich doch getrost darauf.
Erneut eine Behauptung. Beispiele will ich sehen. Du müsstest ja eine Fülle an konkreten Verfälschungen und Schwächen aus dem Stegreif aufzählen können. Oder war es nur Gelaber? Dann mal los mein Lieber. :)

Und das nächste Mal darfst du gerne auf Rendersequenzen eingehen bzgl. FF und DK. Abgesehen davon, dass Rendersequenzen gar nichts mit Gameplay zu tun haben sondern dem Pacing dienen.
 
Erneut eine Behauptung. Beispiele will ich sehen. Du müsstest ja eine Fülle an konkreten Verfälschungen und Schwächen aus dem Stegreif aufzählen können. Oder war es nur Gelaber? Dann mal los mein Lieber. :)

Other M ist das beste aktuelle Beispiel, ansonsten kann ich dich auf die meisten aktuellen HD Shooter und Hackn Slays aufmerksam machen. Das kann man natürlich als Wii Only nicht wissen, aber Hauptsache den Begriff ''Steinzeit'' in den Raum geworfen. ;)

Und das nächste Mal darfst du gerne auf Rendersequenzen eingehen bzgl. FF und DK. Abgesehen davon, dass Rendersequenzen gar nichts mit Gameplay zu tun haben sondern dem Pacing dienen.

Im Fall eines JNRs wie DKCR wird das Pacing eher negativ beeinflusst, aber zum Glück gabs abseits des Intros und Outros keins während des Games zu sehen. IMO hätte man auch darauf verzichten können, aber wers braucht. :nix:

Mal im Ernst. Was soll ich zu jemandem sagen, der der Meinung ist, die FMVs hätten schon immer ein Final Fantasy ausgemacht. Du sollst dich nicht über Games äussern, die du nie gespielt hast. Das kratzt an deiner Glaubwürdigkeit.
 
Spiel erstmal SM bevor du so eine Behauptung in den Raum wirfst. Ist ja nicht zu fassen hier. :fp:

Ich hatte auch das Super Metroid Feeling und ja, Super Metroid ist mein Lieblingsteil und ja, ich zocks sogar heute noch mindestens 1x im Jahr durch, wenn ich nichts zu tun habe. :kruemel:
 
Wo sollen Rendersequenzen nicht nützlich sein?
Stellen eben Szenen schöner da oder bewerkstelligen das, was in normal Grafik nicht möglich gewesen wäre =/
 
Fortschritt :rofl3:

Nur das Intro erinnert an SM. Der Rest erinnert mehr an Fusion. Dann am Ende kommt noch Metroid/Metroid2-Feeling auf. Das wars.

Keiner hat was gegen Rendersequenzen, wenn der Rest noch vorhanden ist. Aber bei Other M bekommt man leider nicht den gewohnten Content.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein die Atmo war definitiv die ganze Zeit ähnlich wie in Super Metroid.
 
Zurück
Top Bottom