Spoiler - Nicht lesen!
du musst natürlich nicht fusion als massstab benutzen.
wir uns ja alle einig, dass es das linearste metroid ist zusammen mit metroid 2. aber spiel jetzt, direkt nach other m, wieder ein prime, super metroid oder das originale metroid an, dann wird dir sofort klar, was ich unter freiheit verstehe. das mögliche backtracking nicht der springende punkt, das ist in allen spielen bis auf fusion und zero mission standard!
Ich spielte ja schon mit dem Gedanken MP2 weiterzuspielen. Allerdings zählt das wohl auch zu den lineareren Titeln der Serie. Man bekommt nur die Möglichkeit in gewissen Gebieten frei wirken zu können. Da sehe ich Other M schon als freier an.
Other M erfordert kein Backtracking. Daher macht man es auch nicht. Theoretisch wäre es allerdings, wenn auch bis zu einem gewissen Gesamtfortschritt, nur begrenzt möglich. Darauf könnte man sich einigen.^^ Aber ich möchte nicht unbedingt sagen, dass dich Other M an die Hand nimmt und strikt nach vorne führt. Ich fühlte mich niemals an die Hand genommen oder in eine Richtung gezwungen. Das Ziel war allerdings immer nach vorne gerichtet, das mag sein. Anfänglich ist es sogar auch gar nicht möglich, andere Sektoren zu besuchen. Auch das stimmt.
Allerdings ist es zu keinem Zeitpunkt überhaupt nötig, zurückzugehen. Also ich kam niemals auf die Idee, das zu tun, weil das Ziel immer viel verlockender war. Es gab einen guten Spielfluss (der mich die ganze Nacht hat durchzocken lassen
)
in other m muss man (bis auf die suchbilder
) so gut wie nichts erkunden, der weg ist stets klar.
Ja, da stimme ich dir voll und ganz zu. Gehe sogar noch einen Schritt weiter. Die Suchbilder waren schrecklicke Designfehler. Zumindest auf die Art, wie sie gelöst wurden.
in den älteren ablegern bin ich häufig in einer sackgasse gelandet, bin in frühere welten zurückgekehrt und habe jeden raum nach alternativen routen durchkämmtl. dadurch ist man zum beispiel auch auf natürliche weise auf die herumliegenden upgraded gestossen. in other m sammelt man viele items nach dem storypart durch, da man sonst überhaupt nie wirklich die räume durchkämmen musste und einfach durchgerannt ist. auch spassig, aber für mich kein metroid. manche mögen das gut finden, für mich war aber gerade das der part, der diese serie ausgezeichnet hat.
Kann wieder nur von meiner Erfahrung sprechen. Ich dachte zu Beginn des Spieles, man müsste die Items gar nicht suchen, da sie alle sofort angezeigt werden. Dann bin ich später zufällig auf Items gestoßen, die man nicht auf der Karte sehen konnte. Anschließend spielte ich es so weit, dass ich kurz vor dem vermeintlichen Endboss stand und suchte die
komplette Welt nach Items ab. Dem Spieler (zumindest mir) ist(/war) nicht bekannt, dass nur der Storypart dann endet und man die Items auf der Karte zu sehen bekommt und genügend Zeit erhält, sie schließlich einzusammeln. Ich habe tatsächlich eine Stunde länger gebraucht, weil ich das letzte Item vor dem allerletzten Endgegner haben wollte, was, wie du weißt, gar nicht möglich ist.
Verstecke gab es genug, also böte sich einem die Gelegenheit lange zu suchen (so wie ich es tat). Da kann ich dir also nicht ganz zustimmen, es sei denn, du beendest das Spiel direkt ohne 100%, aber dann verstehe ich deine Kritik nicht ganz, weil du die Welt nicht erkundet hast. Das wäre zumindest meine Schlussfolgerung.
bei den scans sehe ich auch nciht das problem?! die hätte man doch ganz leicht einbauen können. du hast zwar recht, dass die hauptstory mit cutscenes geklärt wird, aber in prime wusste man trotz weniger cutscenes am ende mehr über die welt als in other m, dank den scans. auch in other m hätte sich der "interessierte leser" freiwillig die scans holen können. es hätten ja nicht unbedingt die gegner scanbar sein müssen, weil man sich ja nicht bewegen kann im ego-modus. dafür gibt es auf einer raumstation massig datenbanken zum beispiel...
Ich glaube, das ist der springende Punkt. In MP1, 2 und 3 bereist du jeweils eine Welt. In Other M tust du das nicht. Lebewesen wären ganz interessant gewesen, aber anonsten fehlen dir die Piraten. Sie sind nicht deine Hauptwidersacher. Man wusste bis zum Schluss ja nicht einmal wer nun der wahre Feind ist.
Der Ursprung der Metroids sollte den Spieler auch nicht interessieren, da man deren Zucht erforscht. Du bekommst lediglich die Informationen anders vermittelt.
Beispielsweise wusste man nach dem Kampf ausführlich über die Queen bescheid. Also wie bereits gesagt, die Informationen gab es, aber auf eine andere Art.
Was aber nicht heißen soll, dass ich nicht auch Scans wiederhaben würde.
Dann jedoch bei einem Spiel, zu dem es auch passt.
ach ja: insekten /= lebewesen confirmed?
was nicht raubtier ist, greift einem in der regel auch nicht an, wenn man's nicht provoziert. deshalb trifft man sie in prime einfach nicht an. ist doch nachvollziehbar...
Auf was ich ansprechen möchte. Man gab sich Mühe, eine Welt zu erzeugen, schaffte es aber nicht, glaubwürdige Lebenwesen, die gerne auch einfach nur mal flüchten oder nur aus der Weite gesehen werden können, erscheinen zu lassen. Stattdessen machte man sogar aus Gras ein Raubtier. Es stattdessen Bienen, Bienenschlangen oder wie auch immer.
In der realen Welt gibt es neben Raubkatzen, Ratten etc. pp. auch Stubentiger, Mäuse usw. Verstehst du, auf was ich hinaus möchte? Diesbezüglich war MP1 sehr gradlinig. Würde ich auch generell als Problem ansehen. Allerdings ein Problem, das weniger mit Other M zu tun hat.