Wii Metroid Other M [Team Ninja x Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Geht plötzlich also doch nur um die Grafik? :kruemel:
Besser als Metroid: Other M siehts dennoch nicht aus.

und ein weiterer fall von die worte im mund umdrehen... typischer logikfehler: "x ist wichtig" --> deine schlussfolgerung: "alles andere ist unwichtig" :kruemel:
und prime ist nicht nur von der grafik schön, sondern das gesamte design war mit einer beispiellosen liebe zum detail gemacht worden. das zeichnet retro aus, hat man doch bei dkcr wieder schön gesehen!
 
Allein der Anblick, wenn man zum ersten Mal auf Tallon IV landet, hat bei mir nen größeren Eindruck hinterlassen als das komplette Other M. Ich saß mit offenem Mund da und hab erstmal ne Ewigkeit die Umgebung erkundet, Boah, war das ein Feeling. :nerd: Sowas hat mir bei Other M komplett gefehlt. Das einzige woran ich mich noch bei Other M erinerre sind leere, lieblos gestaltete, sterile, immer gleich aussehende Räume. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Argumente zu was? :smile5:
Haben wir nicht schon vor 100 Seiten gemerkt, dass es objektive Perfektion nicht gibt?

Du weißt schon, dass der Ausdruck Perfektion eine (Be)Wertung ist und somit automatisch subjektiv?
Genau wie die Wertungen bei GameRankings automatisch subjektiv sind.

Ich geb' dir ein Beispiel für Objektivität:

Metroid Prime für die Wii gebraucht die WiiMote-Nunchuk-Kombination als Steuerung.
Metroid: Other M für die Wii gebraucht eine quergehaltene WiiMote als Steuerung.

Das ist objektiv.

Hier ist das Subjektive:

Heul, Heul, die quergehaltene Wiimote bei Other M ist scheiße, warum haben die keinen Nunchuk drangetan, es ist so schlecht, man kann nichts machen, sie haben alles deswegen so vereinfacht, mit Nunchuk würde es viel besser gehen, ach warum ist das Spiel nicht wie Prime, warum ist es kein Prime 4, warum macht Retro nicht für den Rest ihrer Existenz Metroid Prime-Spiele alle 2 Jahre, bis wir die Zahl am Ende von Metroid Prime höher bringen als bei Final Fantasy, warum?

OK, das war jetzt überspitzt, aber das kann man für viele Bereiche anwenden:

Ob etwas einem taugt, kann und braucht man nicht unbedingt mit Argumenten zu untermauern, da es keine objektiven Argumente gibt, die auf Logik basieren und die von der anderen Gesprächsseite als solche aufgefasst werden können :nix:

Der einzige Konsens bei dieser Diskussion kann sein, dass beide Spiele Vor- und Nachteile haben (das ist so nah an einer "objektiven Wahrheit" wie nur irgendmöglich, schätze ich) und wir uns deswegen nicht alle 2 Wochen erneut in die Haare kriegen sollten.
Die einen legen mehr Wert auf das Eine und die anderen eben auf das Andere.

Ich kann auch so weit sehen, dass Prime handwerklich besser gemacht ist, als Other M.
Aber dennoch einige Gameplay-Designentscheidungen unangenehm für den Spieler trifft (vergleiche Varia-Suit bei Other M).

Und es gibt eine nicht unerhebliche Zahl an Spielern, die immense Probleme mit Prime haben, nicht, weil es zu komplex ist oder zu schwer, sondern, weil man das Spiel definitiv nicht pausieren kann.
Man kann nicht so einfach eine Pause setzen und 3 Wochen später weitermachen. Da rennt man gegen eine Wand.

Die Sache macht Other M deutlich besser, da wurden das Design extra so angepasst, dass genau das keine Probleme bereiten kann.

Ebenfalls hat Other M meiner Meinung nach eine deutlich bessere Motivationskurve als Prime.
Bei Ersterem merkst du meist direkt, dass es mit der Handlung vorangeht.

Prime hat nicht einmal wirklich eine Handlung... Und ja, das ist für recht viele Spieler kein großer Pluspunkt, wenn ich ehrlich bin.

Wie gesagt, ich kann die Vorzüge bei Prime durchaus sehen, sonst hätte ich sie nicht durch die Bank durch angespielt.
(Irgendwann hat diese Pausen-Problematik gegriffen... Irgendwann mittendrin pausiert, da neues Spiel da oder Urlaub oder wasweißich... und bei der Rückkehr kommt man um's Verrecken nicht weiter -> Neustart. Das habe ich bei Teil 1 und 2 mehrfach gemacht, bis ich einfach keinen Bock mehr hatte...)

Other M und Prime gehören zur selben Reihe, sind aber grundverschiedene Spiele.
Wer was gut findet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Und ja, ich finde es noch immer sinnvoll, dass man im Franchise Varietät reinbringt. Nur noch Prime bis zum Ende aller Tage ist auch meh, oder?

Prime hat eine Handlung, eine recht gute sogar, nur muss man sich drauf einlassen, da einem nicht alles zugeflogen kommt. Nur kann man sowas weder rückständig, noch schlechter erklären - sondern einfach anders. Aber schön mal eine vernünftigere Antwort zu lesen (zumind. die zweite Hälfte).
Wir hatten bestimmt schon 10 Ansätze einer ordentlichen Diskussion, auch mit Kritik beider Spiele und wo oft genug entweder nicht auf die von MOM eingegangen wurde oder man es ins Lächerliche gezogen hat. Kannst du auch gerne nachschauen.

Abwechslung ist gut, aber bei MOM hätte man einiges besser machen können, wie das Backtracking, was, wie ich finde, überhaupt nicht gut durchdacht war, auch in Verbindung mit Itemverteilung. Dann, wie so oft genannt, der Soundtrack. Womöglich der größte Kritikpunkt, da Soundtrack Atmo ausmacht, besonders bei Metroid (man höre sich nur mal die klassischen Melodien an, muss auch nicht Prime sein :uglylol:) Natürlich hätte ich neben Prime noch normale klassischere Metroids, nur ist man bei MOM paar Schritte zu weit zurück gegangen.
 
und ein weiterer fall von die worte im mund umdrehen... typischer logikfehler: "x ist wichtig" --> deine schlussfolgerung: "alles andere ist unwichtig" :kruemel:
und prime ist nicht nur von der grafik schön, sondern das gesamte design war mit einer beispiellosen liebe zum detail gemacht worden. das zeichnet retro aus, hat man doch bei dkcr wieder schön gesehen!
Das habe ich schon damals nicht verstanden, ich fand den Anfang wo man ausm Schiff aussteigt total schlecht gemacht, die Umgebung strotzte nur so von Ecken und Kanten, es wirkte absolut unnatürlich und man hat den kompletten Polygonaufbau sehen können. Ich hatte nicht das Gefühl bei Gras, Baumstämme & Felsen zu landen, das einzig geile in dieser Lokation war der Regen, wie die Tropfen beim Display runterkullern.
Gerade diese Location war für mich die schwächste in Prime1, die Szene vor der Landung wo der erste Boss auftaucht war hingegen atomar.
 
Das habe ich schon damals nicht verstanden, ich fand den Anfang wo man ausm Schiff aussteigt total schlecht gemacht, die Umgebung strotzte nur so von Ecken und Kanten, es wirkte absolut unnatürlich und man hat den kompletten Polygonaufbau sehen können. Ich hatte nicht das Gefühl bei Gras, Baumstämme & Felsen zu landen, das einzig geile in dieser Lokation war der Regen, wie die Tropfen beim Display runterkullern.
Gerade diese Location war für mich die schwächste in Prime1, die Szene vor der Landung wo der erste Boss auftaucht war hingegen atomar.

Komisch, ich habs genau anders herum empfunden. Die Szenen auf der Raumstation bis zum ersten Boss fand extrem unspektakulär. Erst nachdem ich auf Tallon IV gelandet bin, hab ich gemerkt ein Metroid zu spielen.
 
Prime hat eine Handlung, eine recht gute sogar, nur muss man sich drauf einlassen, da einem nicht alles zugeflogen kommt. Nur kann man sowas weder rückständig, noch schlechter erklären - sondern einfach anders. Aber schön mal eine vernünftigere Antwort zu lesen (zumind. die zweite Hälfte).
Wir hatten bestimmt schon 10 Ansätze einer ordentlichen Diskussion, auch mit Kritik beider Spiele und wo oft genug entweder nicht auf die von MOM eingegangen wurde oder man es ins Lächerliche gezogen hat. Kannst du auch gerne nachschauen.

Abwechslung ist gut, aber bei MOM hätte man einiges besser machen können, wie das Backtracking, was, wie ich finde, überhaupt nicht gut durchdacht war, auch in Verbindung mit Itemverteilung. Dann, wie so oft genannt, der Soundtrack. Womöglich der größte Kritikpunkt, da Soundtrack Atmo ausmacht, besonders bei Metroid (man höre sich nur mal die klassischen Melodien an, muss auch nicht Prime sein :uglylol:) Natürlich hätte ich neben Prime noch normale klassischere Metroids, nur ist man bei MOM paar Schritte zu weit zurück gegangen.

Other M hat vieles entschlackt und das Ergebnis funktioniert durchaus, für sich alleine gestellt.
Ich denke, dass die Leute eher darauf hinaus wollten, anstatt einen wahren Nachfolger zu Super Metroid rauszuhauen, der wurde nie angekündigt.
Das ganze Spiel ist ein komplett neues Konzept. Sowas gab es in dieser Form noch nicht (so einen Genre-Hybriden und viele Details im Spielfluss, die gerne übersehen werden, an denen man aber merkt, dass sehr gute Leute dran gewerkelt haben) und das kommt bei Vergleichen natürlich nicht sehr gut.

Other M ist ein schlechtes Super Metroid oder Metroid Prime, richtig.
Aber das will es ja auch gar nicht sein. :smile5:

Und ja, das mit der Handlung bei Prime ist mir auch bewusst. Aber du kommst in dem Sinne nicht "voran", nur weil du die Hintergrundgeschichte lesen darfst.
Bei Other M gab es neue Wendungen, neue Situationen, neue Enthüllungen im Spiel... bei Prime gibt es die natürlich auch.
Aber auf eine so lange Zeit hingestreckt, dass man, wenn man sowas als Motivationsquelle eben braucht, solche Spielertypen soll es auch geben, damit eben so seine Probleme hat.

Es ist halt eine ungünstige Situation, dass es ein Nintendo-Spiel ist :v:

Wären wir im Sony-Forum, wären wir unter einer Flagge vereint und würden Other M hypen, was das Zeug hält :yeah2:

Ist aber auch gut zu wissen, dass N-Fans auch mit großen Franchises sehr kritisch umgehen können.
Schade ist nur, wenn sich das zum Flamen weiterentwickelt.

Und ja, auch du wirst mir zustimmen, dass es flamen ist, wenn man sagt, dass Metroid: Other M keine 5€ (gebraucht) wert ist :uglylol:

Ferner:
Am Soundtrack kann man eben festmachen, dass die Leute unterschiedlich gewichten, ganz bewusst.
Ich halte den OST von Other M für sehr gut, atmosphärisch und passend.

Es soll ein Horror-Feeling geben... und das schaffen die Stücke von Prime und Super Metroid nur bedingt.

Die Musikstücke von Other M vermitteln allerdings schon ein krasses Gefühl der Einsamkeit und von Verlorenheit im kalten Weltraum.
Man könnte viele dieser Stücke bei Dead Space laufen lassen und es wäre kein Atmosphäre-Verlust.

Während man bei der Super Metroid Theme schon merkt, dass es auf episch getrimmt ist :v: Und Prime sehr auf Elektro/Techno.
Und beide Spiele haben für einzelne Welten schon griffige Melodien, die man mitsummen kann, nach ner Zeit.
Eingängige, einprägsame Melodien hat Other M nicht, meistens sind diese Stücke auch Remixes (das Super-Metroid-Theme wird auch kurz aufgegriffen oder die Speicher-Melodie) oder Anspielungen auf die alten Teile.

Allerdings hat Other M eine sehr gute Begleitung zum Grundthema des Spieles, musikalisch. Atmosphärisch imho top.

Aber da gewichtet jeder, wie gesagt, anders. Was die Moral von der Geschichte ist :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich damals mit 10-11 Jahren Super Metroid gespielt habe, fand ich den ganzen Soundtrack schon ziemlich gruselig. Gerade den Anfang... Man kannte bis dahin ja nur so was wie den Super Mario World Soundtrack :D
 
Hm? '94 bin ich 10 Jahre alt geworden und hab's zum Geburtstag bekommen ^^
Ab wie viel Jahren war das Spiel denn überhaupt? Altersfreigaben gab es damals gar nicht oder?
 
Ah bestimmt so wie bei Brettspielen.
Gibts auch Killer-Brettspiele? :ugly:
SplatterhouseWarning.jpg
Steht zwar schon auf dem Bild, aber Splatterhouse hat definitiv die beste Jugendschutzwarnung aller Zeiten :ugly:
Sorry fürs OT
 
Other M hat vieles entschlackt und das Ergebnis funktioniert durchaus, für sich alleine gestellt.
Ich denke, dass die Leute eher darauf hinaus wollten, anstatt einen wahren Nachfolger zu Super Metroid rauszuhauen, der wurde nie angekündigt.
Das ganze Spiel ist ein komplett neues Konzept. Sowas gab es in dieser Form noch nicht (so einen Genre-Hybriden und viele Details im Spielfluss, die gerne übersehen werden, an denen man aber merkt, dass sehr gute Leute dran gewerkelt haben) und das kommt bei Vergleichen natürlich nicht sehr gut.

Other M ist ein schlechtes Super Metroid oder Metroid Prime, richtig.
Aber das will es ja auch gar nicht sein. :smile5:

Und ja, das mit der Handlung bei Prime ist mir auch bewusst. Aber du kommst in dem Sinne nicht "voran", nur weil du die Hintergrundgeschichte lesen darfst.
Bei Other M gab es neue Wendungen, neue Situationen, neue Enthüllungen im Spiel... bei Prime gibt es die natürlich auch.
Aber auf eine so lange Zeit hingestreckt, dass man, wenn man sowas als Motivationsquelle eben braucht, solche Spielertypen soll es auch geben, damit eben so seine Probleme hat.

Es ist halt eine ungünstige Situation, dass es ein Nintendo-Spiel ist :v:

Wären wir im Sony-Forum, wären wir unter einer Flagge vereint und würden Other M hypen, was das Zeug hält :yeah2:

Ist aber auch gut zu wissen, dass N-Fans auch mit großen Franchises sehr kritisch umgehen können.
Schade ist nur, wenn sich das zum Flamen weiterentwickelt.

Und ja, auch du wirst mir zustimmen, dass es flamen ist, wenn man sagt, dass Metroid: Other M keine 5€ (gebraucht) wert ist :uglylol:

Ferner:
Am Soundtrack kann man eben festmachen, dass die Leute unterschiedlich gewichten, ganz bewusst.
Ich halte den OST von Other M für sehr gut, atmosphärisch und passend.

Es soll ein Horror-Feeling geben... und das schaffen die Stücke von Prime und Super Metroid nur bedingt.

Die Musikstücke von Other M vermitteln allerdings schon ein krasses Gefühl der Einsamkeit und von Verlorenheit im kalten Weltraum.
Man könnte viele dieser Stücke bei Dead Space laufen lassen und es wäre kein Atmosphäre-Verlust.

Während man bei der Super Metroid Theme schon merkt, dass es auf episch getrimmt ist :v: Und Prime sehr auf Elektro/Techno.
Und beide Spiele haben für einzelne Welten schon griffige Melodien, die man mitsummen kann, nach ner Zeit.
Eingängige, einprägsame Melodien hat Other M nicht, meistens sind diese Stücke auch Remixes (das Super-Metroid-Theme wird auch kurz aufgegriffen oder die Speicher-Melodie) oder Anspielungen auf die alten Teile.

Allerdings hat Other M eine sehr gute Begleitung zum Grundthema des Spieles, musikalisch. Atmosphärisch imho top.

Aber da gewichtet jeder, wie gesagt, anders. Was die Moral von der Geschichte ist :kruemel:

Würde MP zum Großteil eher in Trance einordnen (hat ja auch Stressmucke, wie bei Space Pirates), denn das passt auch sehr zur Atmo. SM hat auch recht düstere und gruselige (für damals) Areale mit entsprechender Musik. Ich kann das mit deinem Empfinden zum MOM-OST zwar überhaupt nicht nachempfinden, aber gut ;) An Musik aus Dead Space kann ich mich auch nicht erinnern. Gab es da überhaupt welche? Das einzige Horrorspiel, wo mir gerade Musik einfällt, ist ED.
 
Also das ist das größte no go das ich je gehört habe - sowas kann nur jemand behaupten der Super metroid noch nie gespielt hat.

... oder jemand, der den Super Metroid OST auf dem Mp3-Player hat :kruemel:

Nein, ernsthaft... Klar ist die Musik von SM auf düster getrimmt... aber es ist schon klar, dass jede Welt ein eigenes Thema bekommen hat und die Musik sich zwar einfügt, jedoch oft nicht im Hintergrund steht.

Aber die Frage ist, wie gesagt, nicht, welcher OST besser ist, sondern welcher OST besser zu den jeweiligen Spielen passt.
Oh mein Gott, beide haben gewonnen :kruemel:
 
Ich muss Nera recht geben der OST von Anderes M ist geil :goodwork:
Besonders Samus Theme o_O Erst recht wenn das Orchester da los geht wenn sie Adams Helm in der Hand hat und sich daran Kuschelt -^.^-
 
Zurück
Top Bottom