Wii Metroid Other M [Team Ninja x Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und wir wollen ja mal ehrlich sein: Wer glaubt bitte, dass mehr als die Hälfte der Käufer Gamerankings oder Metacritic kennen? Die sind wahrscheinlich nicht mal in Foren unterwegs.

Ich hatte Metroid Prime z. B. mit dem schönen Bundle gekauft, man kann also auch sagen, dass sich viele Metroid Prime gekauft haben, weil es im Bundle war? Nach dem Motto: Will mir die Hardware eh kaufen, dann hab ich auch gleich ein Spiel.
 
Drehen wir doch den Spieß mal um: Klein Fritzchen sieht ein cooles Spiel namens Metroid bei einem Freund. Er findet es cool und kauft es sich. Er erzählt es weiter, und seine Freunde (nicht alle) kaufen es sich auch, und ihre freunde und so weiter. Nun kommt der Nachfolge und klein Fritzchen fragt seinen Freund, wie es denn so ist. Der sagt "Es ist schon cool, aber nicht so gut wie der erste". Klein Fritchen gibt das so an seine Freunde weiter, und sie an ihre Freunde und so weiter...
 
Drehen wir doch den Spieß mal um: Klein Fritzchen sieht ein cooles Spiel namens Metroid bei einem Freund. Er findet es cool und kauft es sich. Er erzählt es weiter, und seine Freunde (nicht alle) kaufen es sich auch, und ihre freunde und so weiter. Nun kommt der Nachfolge und klein Fritzchen fragt seinen Freund, wie es denn so ist. Der sagt "Es ist schon cool, aber nicht so gut wie der erste". Klein Fritchen gibt das so an seine Freunde weiter, und sie an ihre Freunde und so weiter...

Und warum sollte sich das bei Metroid von einem Titel auf den anderen so extrem auswirken, und bei keiner anderen Reihe sonst?
Sieh dir mal das Tomb Raider Franchise an, obwohl da die Qualität viel stärker gesunken ist als bei Prime hat sich die Reihe weiterhin deutlich stabiler gehalten.
Was ist mit Sonic? Jeder Sonic Teil auf der Wii hat sich besser verkauft als Prime 2, obwohl es diese Spiele laut deiner Theorie gar nicht mehr geben dürfte.

Oder ums anders zu sagen:
Nenn mir eine Serie, bei der die Verkaufszahlen trotz hoher Wertungen so rapide abgestürtzt sind wie bei Metroid Prime 1 - Metroid Prime 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eines steht durch Other M fest. Die Protagonistin Samus hat bestimmt nicht an Beliebtheit zugenommen.
Auch wenn die Cutscenes 0% vom Gameplay ausmachen, tragen sie einfach so viel zum Spielgefühl bei.
Auch wenn Samus vorher keinen Charakter gehabt hat, weicht es doch zu sehr von den Vorstellungen der Fans ab.
Die Fans bestimmen zwar nicht wie der Charakter von Samus auszusehen hat, aber wenn sich Sakamoto sowas von gar nicht zurückhalten kann mit seiner Samus, dann ist er selber Schuld, wenn sein Spiel nicht den Erfolg feiert, den er sich wünscht.

Ich werde versuchen MOM-Samus aus meinen Gedächtnis zu löschen und das Spiel deswegen möglichst zu meiden.
Ich kann so viele Kritikpunkte in so vielen Spielen immer wieder schönreden, aber dieses Mal nicht.
 
Keine Ahnung, ich hab mir Samus in etwa genau so vorgestellt.

Was "die Fans" denken, ist mir herzlich egal. Es ging bei Other M auch nicht darum, Samus beliebter zu machen.
Hätte man das gewollt, wäre sie ein zweiter Master-Chief geworden oder wasweißich.
Weil, das scheint den Erwartungen der Fans noch am ehesten zu entsprechen.

Aber ja, versuche einfach, das Spiel zu ignorieren und diesen Thread, Danke :nix:
 
Das ist immer eine Gratwanderung, Gelegenheitsposter.
Metroid's Fans ... naja, es gibt nicht mehr viele davon, nett ausgedrückt.

Und was die Spieler wollen, siehst du ja in den Charts. FIFA, Halo, CoD... Würde Nintendo Metroid vollkommen am Markt und den Fans ausrichten, naja. Dann hätten wir nen reinen Ego-Shooter. Noch mehr, als bei Prime 3.

ein Metroid FAN will sowas sicher nicht, nein
mit Metroid hat das ganze auch überhaupt nix zu tun

Eine Reihe stirbt, wenn sie nicht mit neuen Ideen aufkommt. Und Other M wusste das zu verhindern.
Ein Super Metroid 2, ein Metroid Prime 4... Das sind alles Dinge, die langsam, aber sicher, zum Tod der Reihe führen.

woher weisst du das? glaskugel?
die aussage ist sowieso falsch, da other m eine katastrophale kommerzielle leistung hingelegt hat und gerade mal 30% der MP3 verkäufe erreicht hat



Cryborg hat Recht:
Bei solchen Sachen heißt es: Take it, or leave it. Nichts dazwischen und die Fans haben an und für sich kein Recht, da dazwischenzufunken. Schön wär's, :lol:

er hat unrecht
man darf hier nicht vergessen worum es bei dem ganzen geht
man will unser geld
und das geben wir nur aus wenns UNS gefällt und nicht dem entwickler
von daher haben die fans sehr wohl gewicht...


auf den rest brauch ich nicht geingehen, da es 1:1 das wiederholt was ich geschrieben habe
 
hi phish hat das game jetzt gespielt, is klar.
aber nicht ein punkt wird nur im ansatz relativiert opder ein anderer wird besser oder schlechter. :rolleyes:

sehr glaubwürdig.
 
er hat unrecht
man darf hier nicht vergessen worum es bei dem ganzen geht
man will unser geld
und das geben wir nur aus wenns UNS gefällt und nicht dem entwickler
von daher haben die fans sehr wohl gewicht...
Ich will mich zwar aus der Diskussion raushalten aber:
Glaubt ihr wirklich Sakamoto hat das Spiel mit dem Credo "Gebt den Fans nichts was sie mögen" entwickelt?
Klar, er hat Samus so gemacht wie er sie wollte, aber mit der Hoffnung das auch die Fans sie schätzen werden.
Wenn ich einen Blog schreibe, schreibe ich ihn so, dass er mir gefällt und hoffe das ihn auch andere interessant finden, warum sollte das in der Spieleentwicklung anders sein?

Ja, man muss auf die Wünsche der Fans eingehen sonst hat das Franchise keine Zukunft, das war eine klassische Fehlkalkulation Seitens Nintendo/Sakamoto
Für Samus wurde ein zu extremer Character gewählt, es war einfach zu wenig Schwarzenegger.
Und ja, Samus hatte nie einen wirklichen Character, andererseits gibt es genug Stimme unter den Fans die sich wünschen, dass Nintendospiele endlich vernünftige Charactere und Storys haben, also wurde das Experiment Other M gestartet.

Das war halt nichts, die Maße schreit nach Einzeilern und stummen Space Marines, Experiment gescheitert.
Klappe zu, Affe tot
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Abendlaender

ist ja ganz meine meinung
ich reagiere ja nur auf Cryborgs aussage das die fans wurscht sind
das sind sie nunmal nicht wie du hier schon richtig schreibst
 
Und warum sollte sich das bei Metroid von einem Titel auf den anderen so extrem auswirken, und bei keiner anderen Reihe sonst?
Sieh dir mal das Tomb Raider Franchise an, obwohl da die Qualität viel stärker gesunken ist als bei Prime hat sich die Reihe weiterhin deutlich stabiler gehalten.
Was ist mit Sonic? Jeder Sonic Teil auf der Wii hat sich besser verkauft als Prime 2, obwohl es diese Spiele laut deiner Theorie gar nicht mehr geben dürfte.

Oder ums anders zu sagen:
Nenn mir eine Serie, bei der die Verkaufszahlen trotz hoher Wertungen so rapide abgestürtzt sind wie bei Metroid Prime 1 - Metroid Prime 2

Lara Croft hat eben keinen Roboteranzug an :ugly:

Aber im Ernst jetzt, gutes Argument!

Für mich ist es ein Rätsel, wieso sich MP2 so schlecht verkauft hat, wobei ich mir das trotzdem denken kann! Schätze mal, das die Metroid Primes den Leuten zu komplex waren und viele es auch als trägen Egoshooter gesehen haben....
 
ich habe prime 2 kaum gespielt obwohl teil eins für mich eines der besten games ever ist. warum, kann ich mir selber kaum erklären aber irgendwie ist es so, dass ich prime 1 auch als extrem stressiges, großes und ausladendes biest in erinnerung habe, wobei ich mir die frage stelle ob ich mir das mit teil zwei nochmal antun möchte.

der dritte geht da schon in eine richtung, die mir besser gefällt, etwas locker flockiger halt. aber wie gesagt, das ganze ist schon paradox, teil eins wie gesagt eines der besten games überhaupt, dennoch hab ich keinen bock auf teil zwei. und alleine die ankündigung mit dem wechsel zwischen dunkler und heller welt treiben mir schon die schweißperlen auf die stirn.
 
Lara Croft hat eben keinen Roboteranzug an :ugly:
Vor dem Argument hatte ich solche Angst, das ich schnell noch Sonic nachgeschoben habe :ugly:

Aber im Ernst jetzt, gutes Argument!

Für mich ist es ein Rätsel, wieso sich MP2 so schlecht verkauft hat, wobei ich mir das trotzdem denken kann! Schätze mal, das die Metroid Primes den Leuten zu komplex waren und viele es auch als trägen Egoshooter gesehen haben....
Danke :)

Ich denk mir einfach viele Leute haben nur das gesehen:
metroid_prime_1.jpg


Und sich gedacht:
"Geilo, eine große Kanone, Aliens und ein fetter Roboter auf der Verpackung. Call of Duty im Weltraum quasi :goodwork:"
Aber dann endets halt mit "Hä? Rätsel? Erkundung? Ich hab schon 4 Stunden gespielt, ist nicht langsam mal Schluss?"
Ein Nachfolger wird dann natürlich links liegen gelassen.
Außerdem hat Metroid die N64 Ära vollkommen ausgesetzt, da wussten wohl viele Neueinsteiger nicht genau was sie von dem Titel wirklich erwarten durften, weil sie keine Kenntnisse über das Franchises hatten.
 
Tja ich finde schon das die Fans egal sind. Denn egal was man neues macht sie sind nur am rum maulen.
"Das ist dooof das ist blöd mimimi das gefällt mir nicht sie haben XYZ Franchise versaut"
Und wenn man beim alten bleibt kommt ein. "Mimimimi nie kommt was neues immer der gleiche sch***"
Fans sind eine meckernde menge die man nicht zufrieden stellen kann.
Bestes Beispiel Other M und Skyward Sword.
Daher würde ich nicht auf die Fans hören denn die, die am meisten rummeckern sind natürlich die lautesten und hört man am meisten :).
 
Ja, Spiele dürfen in der heutigen Zeit einfach nicht mehr so komplex sein... man könnte sich ja verlaufen :( ...

Und RaideeN hat das auch schon angedeutet! Ist halt wirklich nicht jedermanns Sache! Was auch nicht schlimm ist! Ist nur schade, weil die Metroid Primes allesamt Meisterwerke sind!
Aber Metroid Prime 2 ist auch nen Zacken komplizierter als Teil 1...

Jedenfalls wundert mich nicht, wieso Nintendo jetzt ein Spiel wie Other M released hat! Damit sprechen sie eben auch andere Metroid-Fans an!
Optimal ist, wenn man mit beiden Lösungen leben kann :goodwork: ...
 
Cryborg, ersetze doch mal Fans durch Kunden, dann siehst du, wie unrecht du hast.

Ich will mich zwar aus der Diskussion raushalten aber:
Glaubt ihr wirklich Sakamoto hat das Spiel mit dem Credo "Gebt den Fans nichts was sie mögen" entwickelt?
Klar, er hat Samus so gemacht wie er sie wollte, aber mit der Hoffnung das auch die Fans sie schätzen werden.
Wenn ich einen Blog schreibe, schreibe ich ihn so, dass er mir gefällt und hoffe das ihn auch andere interessant finden, warum sollte das in der Spieleentwicklung anders sein?
Du verdinst aber kein Geld mit Bloggen, oder? Wenn jemandem dein Blog nicht gefällt, dann gibt er dir -- und gut ist, oder noc besser, er klickt ihn einfach weg. Aber wir reden hier von einem produkt, für das exta ein externes Team beauftragt wurde, und das verkauft wird.

Für Samus wurde ein zu extremer Character gewählt, es war einfach zu wenig Schwarzenegger.
Und ja, Samus hatte nie einen wirklichen Character, andererseits gibt es genug Stimme unter den Fans die sich wünschen, dass Nintendospiele endlich vernünftige Charactere und Storys haben, also wurde das Experiment Other M gestartet.

Das war halt nichts, die Maße schreit nach Einzeilern und stummen Space Marines, Experiment gescheitert.
Klappe zu, Affe tot
Der Charakter war nicht zu extrem, er war einfach falsch, weil jeder Charakter für Samus falsch gewesen wäre. Samus wurde von Anfang an als Avatar konzipiert, und daran kann man nicht mehr rütteln. Andersherum geht es auch nicht, man kann nicht aus einem echten Charakter einen Avatar machen.
Außerdem is Other M kein Experiment. Sakamoto hat schon in Fusiond amit angefangen und es in other m komplett durchgezogen. Wenn Nintendo experimentieren will, dann sollen sie sich gefälligst etwas Neues ausdenken. Der DS war ein Experiment. Deshalb hieß er auch Nintendo DS und nicht GameBoy DS. Wäre das Experiment gescheitert, hätte das die GameBoy Marke nicht beeinflusst. Star Fox war ein Experiment, Nintendo hat nicht einfach Mario und seine Freunde in Raumschiffe gesteckt. Pikmin war ein Experiment, eshal hat man nciht eine Horde von Taods gesteuert. F-Zero war ein Experiment, deshalb hieß es nicht Mario Kart Extreme.

hi phish hat das game jetzt gespielt, is klar.
aber nicht ein punkt wird nur im ansatz relativiert opder ein anderer wird besser oder schlechter. :rolleyes:

sehr glaubwürdig.
Aber hey, wenn GreenFlash meine Posts einfach kopieren würde, wären sie plötzlich glaubwürdig :goodwork:
 
Du verdinst aber kein Geld mit Bloggen, oder? Wenn jemandem dein Blog nicht gefällt, dann gibt er dir -- und gut ist, oder noc besser, er klickt ihn einfach weg. Aber wir reden hier von einem produkt, für das exta ein externes Team beauftragt wurde, und das verkauft wird.
Was spielt das für eine Rolle?
Man kann kein Spiel entwickeln wenn man mit seiner eigenen Arbeit unzufrieden ist. Man entwickelt ein Konzept mit anderen Leuten in der Annahme, das es sich gut für die Spieler eignet. Ob das im Endeffekt hinhaut kann man vorher nie wirklich beurteilen.
Ich würde meine Blogs nicht anders schreiben wenn ich Geld dafür bekommen würde, und genauso soll jeder Entwickler mit seinem Spiel tun können was er für richtig hält. Die Kunden werden dann zeigen ob es auch richtig war. Und es ist ja nicht so, dass ein einzelner Mann alleine die gesamte Richtung des Spiels bestimmen kann.
Was passiert wenn man einem Entwickler ein Franchise oder ein Spielprinzip aufdrücken will das er nicht mag oder das er nicht mehr tu will hat man an Infinity Ward gesehen.
Der Charakter war nicht zu extrem, er war einfach falsch, weil jeder Charakter für Samus falsch gewesen wäre. Samus wurde von Anfang an als Avatar konzipiert, und daran kann man nicht mehr rütteln. Andersherum geht es auch nicht, man kann nicht aus einem echten Charakter einen Avatar machen.
Halte ich für eine rückständige Meinung, dass sich ein Spiel nicht weiterentwickeln darf aber das wurde schon oft genug besprochen, dazu geb ich keinen Kommentar mehr ab :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch, ein Profi hat sich den Wünschen seiner Kunden zu beugen. Ein Architekt sagt auch nicht "Nö, die Zimmeranordnung gefällt mir nicht, ich baue das Haus doch so, wie es mir passt". Und nicht anderes Ist Sakamoto, er ist ein Videospielarchitekt.
Wenn er boß machen will, was ihm gefällt, dann kann er ja einer dieser Indy Entwickler werden, die Rätselspiele mit großköpfigen Figuren in einer gruseligen Welt mit melancholischer Musik machen.

Halte ich für eine rückständige Meinung, dass sich ein Spiel nicht weiterentwickeln darf aber das wurde schon oft genug besprochen, dazu geb ich keinen Kommentar mehr ab :)
Other M ist keien Weiterentwicklung, es ist ein kompletter Austausch. Aber hey, es gibt hier ja auch Leute, die glauben, der Zug aus Spirit Tracks sei eine Weiterenticklung von zelda.
 
Quatsch, ein Profi hat sich den Wünschen seiner Kunden zu beugen. Ein Architekt sagt auch nicht "Nö, die Zimmeranordnung gefällt mir nicht, ich baue das Haus doch so, wie es mir passt". Und nicht anderes Ist Sakamoto, er ist ein Videospielarchitekt.
Wenn er boß machen will, was ihm gefällt, dann kann er ja einer dieser Indy Entwickler werden, die Rätselspiele mit großköpfigen Figuren in einer gruseligen Welt mit melancholischer Musik machen.
Wunderbarer Äpfel-Birnen Vergleich. Ein Architekt hat normalerweise EINEN Kunden, der ihm einen Auftrag gibt und das Ergebnis muss dann den Ansprüchen genau dieses EINEN Kunden genügen. In der Videspielbranche ist das aber ganz anders, da wird das Projekt vom Entwickler/Publisher initiiert und muss erst danach an den Mann gebracht werden.
 
Aber hey, wenn GreenFlash meine Posts einfach kopieren würde, wären sie plötzlich glaubwürdig :goodwork:

ja natürlich, weil er festgestellt hat, dass sich einige, kritikpunkte, die man ja durchaus haben kann, durch die eigene spielerfahrung relativieren.

aber dass ich dir das echt erklären muss, ist wirklich ein hammer. mir fehlen da auch langsam die worte.
 
Quatsch, ein Profi hat sich den Wünschen seiner Kunden zu beugen. Ein Architekt sagt auch nicht "Nö, die Zimmeranordnung gefällt mir nicht, ich baue das Haus doch so, wie es mir passt". Und nicht anderes Ist Sakamoto, er ist ein Videospielarchitekt.
Wenn er boß machen will, was ihm gefällt, dann kann er ja einer dieser Indy Entwickler werden, die Rätselspiele mit großköpfigen Figuren in einer gruseligen Welt mit melancholischer Musik machen.
Das bedeutet also du willst jegliche Kreativität aus Spielen entfernen, denn der Kunde will Call of Duty, Halo und Gears of War.
Kein Beyond Good and Evil, kein Shadow of the Colossus, kein Psychonauts, Okami, Planescape oh und ähhh genau:
Kein Metroid Prime.
Hättest du die Community vor Metroid Prime 1 gefragt ob sie ein Metroid in Ego-Sicht wollen hätten sie dir den Vogel gezeigt.
Hättest du mal vorgeschlagen, dass Zelda im Cartoon Look erscheinen wird, hätte man dich ausgelacht.
Tim Schafer macht so gut wie nie Nachfolger, jedes Spiel von ihm spielt sich anders und hat wenig gemeinsamkeiten mit den Vorgängern.

Ein Architekt baut ein Gebäude für einen einzigen Kunden. Er zeichnet den Grundriss und bespricht das ganze durchgehend mit diesem, ein Spieledsigner macht sein Spiel für tausende mit denen er keinen durchgehenden Kontakt hat und die nicht die gleiche Meinung vertreten.
Deine Ansicht, ein Entwickler darf sein Spiel nicht so gestalten wie er will, sondern wie es irgendwelche Kunden wollen bedeutet den kreativen Kollaps der gesamten Industrie
 
Zurück
Top Bottom